Willkommen auf der Seite der Fußballabteilung
Aktuelle News
Instagrambeiträge
@vflloeningenfussball
Heute stand der nächste Mannschaftsabend an. Bei super Wetter buchten wir uns am Alfsee eine Bahn und fuhren ein paar Runden Wasserski. Der ein oder andere zeigte dabei sogar eine gute Figur und überstand mehr als nur die 1. Kurve. Den Abend lassen wir nun mit ein paar kühlen Getränken ausklingen 🍻, bevor es morgen dann ins Abschlusstraining für das Derby am Sonntag geht.
Großes Dankeschön an @timdiekmann für die Organisation!
#vorwaertsvfl🖤💛
#vfllöningen #vflloeningen #löningen #loeningen #fußball #fussball #nfvcloppenburg
Nach dem Aus im Pokal wollten wir gestern alles besser machen und starteten auch gut in die Partie, indem wir uns gleich mehrere Großchancen erarbeiteten. Wir waren klar die spielbestimmende Mannschaft und drängten unsere Gegner tief in ihre eigene Hälfte. Trotz dieser Überlegenheit gingen wir nur mit einer 1:0 Führung durch @kevin_wodarsch in die Halbzeit.
Wir mussten verletzungsbedingt Wechsel vornehmen, was uns aus dem Rhythmus brachte. Prompt wendete sich das Blatt und unsere Gäste aus Bühren liefen hoch an und konnten so immer gefährlicher vor dem Tor werden. Trotz so mancher holpriger Abschlüsse, fanden 2 Bälle leider den Weg ins Tor, sodass wir das Spiel letztendlich mit 1:2 verloren.
Somit ist uns auch der Saisonstart nicht geglückt, doch wir dürfen uns deswegen nicht verunsichern lassen. Wir wissen, was wir eigentlich können und müssen diese Leistung jede Woche auf dem Platz konstant abrufen, damit wir nicht weitere Punkte unnötig herschenken.
Auf gehts Jungs!
#vorwaertsvfl🖤💛
#vfllöningen #vflloeningen #löningen #loeningen #fußball #fussball #nfvcloppenburg
Tag zum Vergessen! Wir bekommen gegen gut aufspielende Gegner kein Bein auf den Boden. Den Ehrentreffer erzielte für uns @andre_schrdt.
Kopf hoch Jungs. Sonntag gehts in der Liga wieder los!
#vorwaertsvfl🖤💛
#vfllöningen #vflloeningen #löningen #loeningen #fußball #fussball #nfvcloppenburg
Ergebnis vom 30.09.2023 gegen BV Essen
Punkteteilung gegen BV Essen. In einem ausgeglichenen Spiel trennen wir uns am Ende mit einem fairen 1:1. Beide Treffer erzielt jedoch der VfL: bei einer Flanke prallt der Ball unglücklich von unserer Abwehr ins eigene Tor.
Das 1:1 erzielte Artur nach einer gut platzierten langen Flanke über das komplette Halbfeld von Enrico. Unser Veteran musste nur noch annehmen und einschieben.
Für Artur gab es an dem Tag aber doppelten Grund zur Freude, denn er konnte das erste Mal in einem Pflichtspiel mit seinem ältesten Sohn Enrico auf dem Feld stehen. Der erst 17-jährige A-Jugend Stürmer hielt körperlich sehr gut mit und schmiss sich in viele Zweikämpfe. Beinahe erzielte er sogar das 2:1 aber das wäre auch zu viel des Guten. Wir hoffen es folgen noch viele weitere Minuten mit unserem Vater-Sohn-Gespann.
Punkteteilung gegen BV Essen. In einem ausgeglichenen Spiel trennen wir uns am Ende mit einem fairen 1:1. Beide Treffer erzielt jedoch der VfL: bei einer Flanke prallt der Ball unglücklich von unserer Abwehr ins eigene Tor.
Das 1:1 erzielte Artur nach einer gut platzierten langen Flanke über das komplette Halbfeld von Enrico. Unser Veteran musste nur noch annehmen und einschieben.
Für Artur gab es an dem Tag aber doppelten Grund zur Freude, denn er konnte das erste Mal in einem Pflichtspiel mit seinem ältesten Sohn Enrico auf dem Feld stehen. Der erst 17-jährige A-Jugend Stürmer hielt körperlich sehr gut mit und schmiss sich in viele Zweikämpfe. Beinahe erzielte er sogar das 2:1 aber das wäre auch zu viel des Guten. Wir hoffen es folgen noch viele weitere Minuten mit unserem Vater-Sohn-Gespann.
Sponsoring durch Kroner
Wir bedanken uns recht herzlich bei Sven Kroner (rechts im Bild) für das Sponsoring für die neuen Trainingsanzüge. Vor unserem letzten Spiel überreichte Andre stellvertretend fürs Team eine Kleinigkeit als Dankeschön.
Wir freuen uns über die bequemen Anzüge und wünschen dir weiterhin viel Erfolg mit deinem Business.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Sven Kroner (rechts im Bild) für das Sponsoring für die neuen Trainingsanzüge. Vor unserem letzten Spiel überreichte Andre stellvertretend fürs Team eine Kleinigkeit als Dankeschön.
Wir freuen uns über die bequemen Anzüge und wünschen dir weiterhin viel Erfolg mit deinem Business.
Ergebnis vom 24.09.2023 gegen SV Peheim
Nächstes Derby, diesmal ohne Niederlage. Die letzten Spiele gegen Peheim waren meist hart umkämpft und sehr knapp. Diesmal aber haben wir von Beginn an den Ton angegeben. So langsam kommt die Offensive ins Rollen. Andre und Enrico treffen beide doppelt und auch die Defensive festigt sich. Nachdem im letzten Spiel bei Justin die Null stand, durfte Luca am Sonntag sein Debüt im Tor feiern und lies nur einen Treffer zu. Starke Leistung von allen!
Nächstes Derby, diesmal ohne Niederlage. Die letzten Spiele gegen Peheim waren meist hart umkämpft und sehr knapp. Diesmal aber haben wir von Beginn an den Ton angegeben. So langsam kommt die Offensive ins Rollen. Andre und Enrico treffen beide doppelt und auch die Defensive festigt sich. Nachdem im letzten Spiel bei Justin die Null stand, durfte Luca am Sonntag sein Debüt im Tor feiern und lies nur einen Treffer zu. Starke Leistung von allen!
Sponsoring durch Edelburg
Am vergangen Sonntag konnten wir uns bei unserem Sponsor Juri Edelburg (rechts im Bild) für die neuen Aufwärmpullover bedanken. Der Malermeister stattet die komplette Mannschaft inkl. Trainerteam mit neuem Dress aus. Kapitän Andre bedankte sich im Namen des gesamten Teams bei Juri und seiner Frau mit einem kleinen Präsent.
Vielen Dank und wirtschaftlich weiterhin viel Erfolg!
Am vergangen Sonntag konnten wir uns bei unserem Sponsor Juri Edelburg (rechts im Bild) für die neuen Aufwärmpullover bedanken. Der Malermeister stattet die komplette Mannschaft inkl. Trainerteam mit neuem Dress aus. Kapitän Andre bedankte sich im Namen des gesamten Teams bei Juri und seiner Frau mit einem kleinen Präsent.
Vielen Dank und wirtschaftlich weiterhin viel Erfolg!
Ergebnis vom 17.09.2023 gegen SV Strücklingen
Den Aufschwung vom letzten Spiel mitgenommen, von An- bis Abpfiff das Spiel bestimmt und Strücklingen keine Chance gelassen. Der heutige Nachmittag lief einfach super. Uns ist fast alles gelungen und wir haben uns für den ganzen Aufwand aufm Platz endlich verdient belohnt.
Die Tore erzielten Enrico, 2x Artur, Felix und Andre.
Hohes Pressing, viel Druck auf den Ball und schneller Zug zum Tor, das ist der VfL Fußball, wie man ihn kennt.
So macht das Zuschauen auch endlich wieder Spaß. Macht weiter so Jungs!
Den Aufschwung vom letzten Spiel mitgenommen, von An- bis Abpfiff das Spiel bestimmt und Strücklingen keine Chance gelassen. Der heutige Nachmittag lief einfach super. Uns ist fast alles gelungen und wir haben uns für den ganzen Aufwand aufm Platz endlich verdient belohnt.
Die Tore erzielten Enrico, 2x Artur, Felix und Andre.
Hohes Pressing, viel Druck auf den Ball und schneller Zug zum Tor, das ist der VfL Fußball, wie man ihn kennt.
So macht das Zuschauen auch endlich wieder Spaß. Macht weiter so Jungs!
Ergebnis vom 09.09.2023 gegen FC Sedelsberg
Torspektakel in Sedelsberg. 14(!) Tore sind gestern gefallen. Andre brachte uns in Führung, ehe wir innerhalb von 30 Min. gleich 4 Gegentreffer kassierten. Vor der Halbzeit erzielte Enrico noch das 4:2, sodass wir zumindest dran blieben.
Nach dem Wiederanpfiff drehte der VfL so richtig auf. Im 5 Min.-Takt erzielten wir die Tore. Felix verkürzte zunächst auf 4:3, bevor uns Andre mit einem Hattrick in Führung brachte.
Das 4:7 erzielte Enrico und auch Felix schnürte mit dem 4:8 einen Doppelpack an dem Tag.
In der 85. Min. mussten wir noch ein Gegentor hinnehmen, welches Zabi kurz vor Abpfiff mit dem 5:9 Endstand egalisierte.
Was für eine Aufholjagd! Trotz deutlichem Rückstand haben die Jungs nicht aufgegeben und eine tolle Moral bewiesen. Als Team haben sie sich zurückgekämpft und am Ende verdient gewonnen.
Sehr gut Jungs! So jetzt weitermachen!
Torspektakel in Sedelsberg. 14(!) Tore sind gestern gefallen. Andre brachte uns in Führung, ehe wir innerhalb von 30 Min. gleich 4 Gegentreffer kassierten. Vor der Halbzeit erzielte Enrico noch das 4:2, sodass wir zumindest dran blieben.
Nach dem Wiederanpfiff drehte der VfL so richtig auf. Im 5 Min.-Takt erzielten wir die Tore. Felix verkürzte zunächst auf 4:3, bevor uns Andre mit einem Hattrick in Führung brachte.
Das 4:7 erzielte Enrico und auch Felix schnürte mit dem 4:8 einen Doppelpack an dem Tag.
In der 85. Min. mussten wir noch ein Gegentor hinnehmen, welches Zabi kurz vor Abpfiff mit dem 5:9 Endstand egalisierte.
Was für eine Aufholjagd! Trotz deutlichem Rückstand haben die Jungs nicht aufgegeben und eine tolle Moral bewiesen. Als Team haben sie sich zurückgekämpft und am Ende verdient gewonnen.
Sehr gut Jungs! So jetzt weitermachen!
Fahrt zum SV Werder Bremen
VfL Löningen plant Fahrt zu SV Werder Bremen gegen TSG Hoffenheim
Am Samstag, den 07.10.2023, spielt Werder um 18:30 Uhr gegen Hoffenheim und wir haben wieder Karten erhalten. Der Bus wird in Löningen um 15 Uhr starten. Treffpunkt ist der Parkplatz am Stockkamp-Stadion (Meerdorfer Straße).
Die Eintrittskarte (einschließlich Busfahrt) kostet pro Person 28 €.
Dauerkartenbesitzer können für 15€ ebenfalls mitfahren.
Schnell sein lohnt sich, da wir nur 30 Tickets zur Verfügung haben!
Anmeldungen sind ab sofort bei Jessica Höhne 0176/97 33 56 33 (auch über WhatsApp) oder jessicahoehne@gmx.net möglich.
VfL Löningen plant Fahrt zu SV Werder Bremen gegen TSG Hoffenheim
Am Samstag, den 07.10.2023, spielt Werder um 18:30 Uhr gegen Hoffenheim und wir haben wieder Karten erhalten. Der Bus wird in Löningen um 15 Uhr starten. Treffpunkt ist der Parkplatz am Stockkamp-Stadion (Meerdorfer Straße).
Die Eintrittskarte (einschließlich Busfahrt) kostet pro Person 28 €.
Dauerkartenbesitzer können für 15€ ebenfalls mitfahren.
Schnell sein lohnt sich, da wir nur 30 Tickets zur Verfügung haben!
Anmeldungen sind ab sofort bei Jessica Höhne 0176/97 33 56 33 (auch über WhatsApp) oder jessicahoehne@gmx.net möglich.
Ergebnis vom 02.09.2023 gegen SV Evenkamp
Nächste Derbyniederlage!
Mit hohen und langen Bällen zwingen uns die Gäste aus Evenkamp in die Knie. Den kurzzeitigen Führungstreffer zum 1:0 erzielte Artur, während Andre mit seinem Tor zum 2:2 die Hoffnungen für etwas Zählbares noch aufrecht erhielt.
Ein Saisonstart zum vergessen! Doch wir bleiben am Ball! Jetzt erst recht!
Nächste Derbyniederlage!
Mit hohen und langen Bällen zwingen uns die Gäste aus Evenkamp in die Knie. Den kurzzeitigen Führungstreffer zum 1:0 erzielte Artur, während Andre mit seinem Tor zum 2:2 die Hoffnungen für etwas Zählbares noch aufrecht erhielt.
Ein Saisonstart zum vergessen! Doch wir bleiben am Ball! Jetzt erst recht!
Ergebnis vom 27.08.2023 gegen SV Harkebrügge
𝗛𝗶𝗻𝘄𝗲𝗶𝘀: 𝗱𝗮𝘀 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹 𝗴𝗶𝗻𝗴 𝟲:𝟭 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗼𝗿𝗲𝗻
Heute haben wir nur Minus gemacht: dicke Niederlage, verletzte Spieler und dafür auch noch Sprit verfahren. Dabei stand es zur Halbzeit nur 2:1 (Tor durch Andre) aber danach lief nichts mehr.
Nicht nur, dass wir mittlerweile mit die anfälligste Defensive haben, auch unsere Offensive ist ligaweit die harmloseste.
Keine schönen Fakten, wenn man weiß, wie viel Potential eigentlich in der Mannschaft steckt, doch die weiß es aktuell einfach nicht umzusetzen.
Wir hoffen, die Jungs rappeln sich nun schnell auf und konzentrieren sich auf die anstehenden Trainingseinheiten, denn schon am Samstag bekommen wir Besuch von unseren Nachbarn aus Evenkamp.
𝗛𝗶𝗻𝘄𝗲𝗶𝘀: 𝗱𝗮𝘀 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹 𝗴𝗶𝗻𝗴 𝟲:𝟭 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗼𝗿𝗲𝗻
Heute haben wir nur Minus gemacht: dicke Niederlage, verletzte Spieler und dafür auch noch Sprit verfahren. Dabei stand es zur Halbzeit nur 2:1 (Tor durch Andre) aber danach lief nichts mehr.
Nicht nur, dass wir mittlerweile mit die anfälligste Defensive haben, auch unsere Offensive ist ligaweit die harmloseste.
Keine schönen Fakten, wenn man weiß, wie viel Potential eigentlich in der Mannschaft steckt, doch die weiß es aktuell einfach nicht umzusetzen.
Wir hoffen, die Jungs rappeln sich nun schnell auf und konzentrieren sich auf die anstehenden Trainingseinheiten, denn schon am Samstag bekommen wir Besuch von unseren Nachbarn aus Evenkamp.
Ergebnis vom 18.08.2023 gegen SV Bethen
Mit viel Kampfgeist und geschlossenen Zusammenhalt haben wir uns gestern unsere ersten Punkte in der Saison erarbeitet. Ausgerechnet gegen Bethen, die uns vor ein paar Wochen hochkant aus dem Pokal geworfen haben, gelang uns ein ganz wichtiger Sieg. Die Tore für uns erzielten Dustin und Felix. In der 90. Minute mussten wir dann leider noch einen Gegentreffer hinnehmen.
Das war eine starke Leistung von den Jungs! Jeder hat alles gegeben und sich gegenseitig motiviert. Trotz vieler Ausfälle stand gestern eine geschlossene Einheit auf dem Platz. So darf es gerne weitergehen!
Mit viel Kampfgeist und geschlossenen Zusammenhalt haben wir uns gestern unsere ersten Punkte in der Saison erarbeitet. Ausgerechnet gegen Bethen, die uns vor ein paar Wochen hochkant aus dem Pokal geworfen haben, gelang uns ein ganz wichtiger Sieg. Die Tore für uns erzielten Dustin und Felix. In der 90. Minute mussten wir dann leider noch einen Gegentreffer hinnehmen.
Das war eine starke Leistung von den Jungs! Jeder hat alles gegeben und sich gegenseitig motiviert. Trotz vieler Ausfälle stand gestern eine geschlossene Einheit auf dem Platz. So darf es gerne weitergehen!
Ergebnis vom 13.08.2023 gegen SC Winkum
Auch im ersten Derby der Saison finden wir nicht so richtig ins Spiel. Winkum war uns am Sonntag spielerisch einfach überlegen und konnte die freien Räume, die wir ihnen boten, effektiv nutzen. Nach dem 1:0 waren wir noch dran den Ausgleich zu erzielen aber nachdem ein wirklich fragwürdiger Elfmeter zum 2:0 verwandelt wurde, wurden wir zunehmend nervöser. In der 2. Hälfte erhöhte Winkum noch auf den 3:0 Endstand.
Der Saisonstart droht zur Katastrophe zu werden. Aktuell stehen wir sogar bereits auf einem Abstiegsplatz. Wir müssen langsam mal in die Spur finden, denn am kommenden Freitag erwarten wir bereits den SV Bethen. Die Mannschaft, die uns vor 3 Wochen hochkant aus dem Pokal geworfen hat. Wir sind gespannt!
Auch im ersten Derby der Saison finden wir nicht so richtig ins Spiel. Winkum war uns am Sonntag spielerisch einfach überlegen und konnte die freien Räume, die wir ihnen boten, effektiv nutzen. Nach dem 1:0 waren wir noch dran den Ausgleich zu erzielen aber nachdem ein wirklich fragwürdiger Elfmeter zum 2:0 verwandelt wurde, wurden wir zunehmend nervöser. In der 2. Hälfte erhöhte Winkum noch auf den 3:0 Endstand.
Der Saisonstart droht zur Katastrophe zu werden. Aktuell stehen wir sogar bereits auf einem Abstiegsplatz. Wir müssen langsam mal in die Spur finden, denn am kommenden Freitag erwarten wir bereits den SV Bethen. Die Mannschaft, die uns vor 3 Wochen hochkant aus dem Pokal geworfen hat. Wir sind gespannt!
Mannschaftsabend am Alfsee
Heute stand der nächste Mannschaftsabend an. Bei super Wetter buchten wir uns am Alfsee eine Bahn und fuhren ein paar Runden Wasserski. Der ein oder andere zeigte dabei sogar eine gute Figur und überstand mehr als nur die 1. Kurve. Den Abend lassen wir nun mit ein paar kühlen Getränken ausklingen, bevor es morgen dann ins Abschlusstraining für das Derby am Sonntag geht.
Großes Dankeschön an Tim für die Organisation!
Heute stand der nächste Mannschaftsabend an. Bei super Wetter buchten wir uns am Alfsee eine Bahn und fuhren ein paar Runden Wasserski. Der ein oder andere zeigte dabei sogar eine gute Figur und überstand mehr als nur die 1. Kurve. Den Abend lassen wir nun mit ein paar kühlen Getränken ausklingen, bevor es morgen dann ins Abschlusstraining für das Derby am Sonntag geht.
Großes Dankeschön an Tim für die Organisation!
Ergebnis vom 06.08.2023 gegen BV Bühren
Nach dem Aus im Pokal wollten wir gestern alles besser machen und starteten auch gut in die Partie, indem wir uns gleich mehrere Großchancen erarbeiteten. Wir waren klar die spielbestimmende Mannschaft und drängten unsere Gegner tief in ihre eigene Hälfte. Trotz dieser Überlegenheit gingen wir nur mit einer 1:0 Führung durch Kevin in die Halbzeit.
Wir mussten verletzungsbedingt Wechsel vornehmen, was uns aus dem Rhythmus brachte. Prompt wendete sich das Blatt und unsere Gäste aus Bühren liefen hoch an und konnten so immer gefährlicher vor dem Tor werden. Trotz so mancher holpriger Abschlüsse, fanden 2 Bälle leider den Weg ins Tor, sodass wir das Spiel letztendlich mit 1:2 verloren.
Somit ist uns auch der Saisonstart nicht geglückt, doch wir dürfen uns deswegen nicht verunsichern lassen. Wir wissen, was wir eigentlich können und müssen diese Leistung jede Woche auf dem Platz konstant abrufen, damit wir nicht weitere Punkte unnötig herschenken.
Auf gehts Jungs!
Nach dem Aus im Pokal wollten wir gestern alles besser machen und starteten auch gut in die Partie, indem wir uns gleich mehrere Großchancen erarbeiteten. Wir waren klar die spielbestimmende Mannschaft und drängten unsere Gegner tief in ihre eigene Hälfte. Trotz dieser Überlegenheit gingen wir nur mit einer 1:0 Führung durch Kevin in die Halbzeit.
Wir mussten verletzungsbedingt Wechsel vornehmen, was uns aus dem Rhythmus brachte. Prompt wendete sich das Blatt und unsere Gäste aus Bühren liefen hoch an und konnten so immer gefährlicher vor dem Tor werden. Trotz so mancher holpriger Abschlüsse, fanden 2 Bälle leider den Weg ins Tor, sodass wir das Spiel letztendlich mit 1:2 verloren.
Somit ist uns auch der Saisonstart nicht geglückt, doch wir dürfen uns deswegen nicht verunsichern lassen. Wir wissen, was wir eigentlich können und müssen diese Leistung jede Woche auf dem Platz konstant abrufen, damit wir nicht weitere Punkte unnötig herschenken.
Auf gehts Jungs!
Neuzugänge
Alle guten Dinge sind drei. Diese beiden jungen Herren stoßen von extern zur Mannschaft dazu.
Leo kommt vom FC Lastrup und trug bereits in der vergangenen Rückrunde das VfL Trikot, wurde aber bis heute nie offiziell vorgestellt. Das wollen wir hiermit nachholen. Willkommen beim VfL!
Connor kommt vom Nachbar aus Lindern und verstärkt unsere Offensive. Auch dir ein herzliches „Hallo“
Neuzugänge
Weiter geht es mit der Vorstellrunde. Auch diese 3 Herren sind keine fremden Gesichter im Verein, denn sie haben letzte Saison noch für unsere 2. gekickt.
Während Kevin als Top-Torschütze einen großen Teil zum Aufstieg beigetragen hat, verstärken wir uns mit Luca und Dominik auf der Torhüterposition.
Auch euch heißen wir herzlich im Team willkommen!
Neuzugänge
Auch für diese Saison dürfen wir neue Spieler bei uns willkommen heißen. Den Anfang der Vorstellrunde macht unser Eigengewächs aus der A-Jugend.
Mit Felix, Saimon, Adrian und Basti haben gleich 4 junge Spieler aus der eigenen Jugend den Sprung in die 1.Herren geschafft. Bereits zum Ende der letzten Saison durften sie in einigen Spielen aushelfen und ihre ersten Minuten im Herrenbereich sammeln. Nun arbeiten sie hart in der Vorbereitung, um sich ihren Stammplatz zu erkämpfen. Herzlich Willkommen in der 1. Herren!
Kicktipp 23/24
Nach positiven Rückmeldungen, geht unser Tippspiel in die nächste Runde. Wer für die neue Bundesliga Saison 23/24 teilnehmen möchte, kann ab sofort bei Kicktipp nach „VfL Löningen“ suchen oder sich über den folgenden Link registrieren: https://www.kicktipp.de/vfl-loeningen/
Die Teilnahmegebühr von 68€ muss bis zum 15.08.23 in bar oder per PayPal bei unseren Kassenwart Michael Lampe (michael.lampe1@gmx.de) eingegangen sein.
Mitglieder, die bis zum Start nicht bezahlt haben, werden wieder aus der Gruppe entfernt!
Änderung zum Vorjahr: wir starten das Gewinnspiel erst ab einem Teilnehmerfeld von 30 Leuten! Also fleißig anmelden und gerne diesen Beitrag teilen!
Preisgelder:
🥇1. Platz: 500€
🥈2. Platz: 300€
🥉3. Platz: 150€
Viel Erfolg wünscht der Fußballvorstand!
Nach positiven Rückmeldungen, geht unser Tippspiel in die nächste Runde. Wer für die neue Bundesliga Saison 23/24 teilnehmen möchte, kann ab sofort bei Kicktipp nach „VfL Löningen“ suchen oder sich über den folgenden Link registrieren: https://www.kicktipp.de/vfl-loeningen/
Die Teilnahmegebühr von 68€ muss bis zum 15.08.23 in bar oder per PayPal bei unseren Kassenwart Michael Lampe (michael.lampe1@gmx.de) eingegangen sein.
Mitglieder, die bis zum Start nicht bezahlt haben, werden wieder aus der Gruppe entfernt!
Änderung zum Vorjahr: wir starten das Gewinnspiel erst ab einem Teilnehmerfeld von 30 Leuten! Also fleißig anmelden und gerne diesen Beitrag teilen!
Preisgelder:
🥇1. Platz: 500€
🥈2. Platz: 300€
🥉3. Platz: 150€
Viel Erfolg wünscht der Fußballvorstand!
Kicktipp 22/23
Donnerstag konnten wir den Gewinnern von unserem Kicktipp-Gewinnspiel das Preisgeld überreichen. Der Fußballvorstand gratuliert Dirk Guder (Mitte) zum 1. Platz. Zweiter wurde Mario Behnen (rechts), gefolgt von Stefan Miller (links).
Die drei freuten sich außerdem zu hören, dass auch für die neue Bundesliga Saison ein Tippspiel geplant ist. Infos folgen hier in Kürze!!!
Donnerstag konnten wir den Gewinnern von unserem Kicktipp-Gewinnspiel das Preisgeld überreichen. Der Fußballvorstand gratuliert Dirk Guder (Mitte) zum 1. Platz. Zweiter wurde Mario Behnen (rechts), gefolgt von Stefan Miller (links).
Die drei freuten sich außerdem zu hören, dass auch für die neue Bundesliga Saison ein Tippspiel geplant ist. Infos folgen hier in Kürze!!!
Ergebnis vom 24.05.2023 gegen SV Peheim
+++Spieltag+++
Am Mittwoch bestritten wir unser letztes Spiel für diese Saison. Während alle anderen aus der Liga nochmal ‘ran müssen, haben wir bereits Sommerpause.
Aber erstmal zum Spiel: wir waren zu Gast beim SV Peheim. Nachdem wir das Hinspiel mit 5:3 und mit gleich drei Leuten mehr auf dem Platz für uns entscheiden konnten, waren die Zeichen auf ein spannendes Rückrundenspiel gestellt. Sowohl Peheim, als auch wir hatten in der aktuellen Saison mit eigenen Fehlern im Spiel zu kämpfen und somit auf beiden Seiten wichtige Punkte liegen gelassen. Ein Spiel auf Augenhöhe war somit vorprogrammiert, zumal die beiden besten Torschützen der Liga, Arthur Janzen (VfL) und Tobias Bruns (SV), aufeinander trafen.
Wir begannen, wie so häufig, mit viel Tempo nach vorne und drückten früh auf das 0:1. Peheim wusste unsere Angriffe aber gut zu verteidigen und schaltete blitzschnell in Konter über. Häufig versuchten sie die schnellen Stürmer außen zu bedienen, die dann über hohes Tempo nach innen zogen - schwierig zu verteidigen. Eben nach diesem Muster (verteidigen - Konter - von außen nach innen ziehen) erzielte der Gastgeber auch beide Tore, wodurch wir nach einer knappen halben Stunde mit 0:2 hinten lagen. Schon gefrustet, von dem Spielgeschehen (es gab u.a. auch strittige Abseitssituationen) mussten wir bis kurz vor der Halbzeit einem Rückstand hinterherlaufen, ehe Dustin im Strafraum gelegt wurde und Michi den fälligen Elfmeter souverän zum 2:1 Anschlusstreffer versenkte. Ausgerechnet Michi, der sich nun aus dem aktiven Herrenfußball verabschiedet und sich mit dem Tor quasi selbst ein kleines Abschiedsgeschenk bescherte. An dieser Stelle nochmal Danke für Alles! Wir werden dich auf dem Platz vermissen! 👋
Zurück zum Spiel: nach der Halbzeit wollten wir natürlich dran bleiben und machten weiterhin Druck auf den Ausgleich. Das hohe Anlaufen bot Peheim aber wiederum auch Räume, was das Spiel für beide Seiten sehr laufintensiv machte.
Chancen wurden aber auf beiden Seiten geklärt, entschärft oder vorbeigeschossen. So blieb es wirklich bis zum Ende spannend. Schossen wir den Ausgleich oder Peheim den Siegtreffer?
Zum Ende hin nahmen unsere Trainer nochmal personelle Wechsel vor und brachten u.a. Kevin für die Offensive. Dieser belebtel unser Spiel nach vorne. Es war dann auch Kevin, der das erlösende 2:2 für uns erzielte, ehe das Spiel wenige Minuten später abgepfiffen wurde.
Trotz eines zunächst deutlich wirkenden Rückstands mit etwas mehr Spielanteil des Gastgebers, haben wir uns mit Willen und Zusammenhalt zurück ins Spiel gekämpft.
Das gesamte Team kann stolz auf ihre Leistung in dieser Saison sein. Trotz so manch holpriger Spiele haben wir uns am Ende im oberen Tabellenviertel gefestigt und werden aller Voraussicht nach die Saison auf dem 4.Platz beenden, sollte Peheim den BV Essen nächste Woche nicht mit 16:0 schlagen.😅
Wir verabschieden uns hiermit dann offiziell in die Sommerpause!
+++Spieltag+++
Am Mittwoch bestritten wir unser letztes Spiel für diese Saison. Während alle anderen aus der Liga nochmal ‘ran müssen, haben wir bereits Sommerpause.
Aber erstmal zum Spiel: wir waren zu Gast beim SV Peheim. Nachdem wir das Hinspiel mit 5:3 und mit gleich drei Leuten mehr auf dem Platz für uns entscheiden konnten, waren die Zeichen auf ein spannendes Rückrundenspiel gestellt. Sowohl Peheim, als auch wir hatten in der aktuellen Saison mit eigenen Fehlern im Spiel zu kämpfen und somit auf beiden Seiten wichtige Punkte liegen gelassen. Ein Spiel auf Augenhöhe war somit vorprogrammiert, zumal die beiden besten Torschützen der Liga, Arthur Janzen (VfL) und Tobias Bruns (SV), aufeinander trafen.
Wir begannen, wie so häufig, mit viel Tempo nach vorne und drückten früh auf das 0:1. Peheim wusste unsere Angriffe aber gut zu verteidigen und schaltete blitzschnell in Konter über. Häufig versuchten sie die schnellen Stürmer außen zu bedienen, die dann über hohes Tempo nach innen zogen - schwierig zu verteidigen. Eben nach diesem Muster (verteidigen - Konter - von außen nach innen ziehen) erzielte der Gastgeber auch beide Tore, wodurch wir nach einer knappen halben Stunde mit 0:2 hinten lagen. Schon gefrustet, von dem Spielgeschehen (es gab u.a. auch strittige Abseitssituationen) mussten wir bis kurz vor der Halbzeit einem Rückstand hinterherlaufen, ehe Dustin im Strafraum gelegt wurde und Michi den fälligen Elfmeter souverän zum 2:1 Anschlusstreffer versenkte. Ausgerechnet Michi, der sich nun aus dem aktiven Herrenfußball verabschiedet und sich mit dem Tor quasi selbst ein kleines Abschiedsgeschenk bescherte. An dieser Stelle nochmal Danke für Alles! Wir werden dich auf dem Platz vermissen! 👋
Zurück zum Spiel: nach der Halbzeit wollten wir natürlich dran bleiben und machten weiterhin Druck auf den Ausgleich. Das hohe Anlaufen bot Peheim aber wiederum auch Räume, was das Spiel für beide Seiten sehr laufintensiv machte.
Chancen wurden aber auf beiden Seiten geklärt, entschärft oder vorbeigeschossen. So blieb es wirklich bis zum Ende spannend. Schossen wir den Ausgleich oder Peheim den Siegtreffer?
Zum Ende hin nahmen unsere Trainer nochmal personelle Wechsel vor und brachten u.a. Kevin für die Offensive. Dieser belebtel unser Spiel nach vorne. Es war dann auch Kevin, der das erlösende 2:2 für uns erzielte, ehe das Spiel wenige Minuten später abgepfiffen wurde.
Trotz eines zunächst deutlich wirkenden Rückstands mit etwas mehr Spielanteil des Gastgebers, haben wir uns mit Willen und Zusammenhalt zurück ins Spiel gekämpft.
Das gesamte Team kann stolz auf ihre Leistung in dieser Saison sein. Trotz so manch holpriger Spiele haben wir uns am Ende im oberen Tabellenviertel gefestigt und werden aller Voraussicht nach die Saison auf dem 4.Platz beenden, sollte Peheim den BV Essen nächste Woche nicht mit 16:0 schlagen.😅
Wir verabschieden uns hiermit dann offiziell in die Sommerpause!
Ergebnis vom 21.05.2023 gegen BV Bühren
Frühe 0:2 Führung durch Niklas und Dustin, dann das Spiel aus der Hand geben und letztendlich 3:2 verlieren. Was sich wie ein wiederholter Post aus der letzten Woche liest, ist leider bittere Wahrheit. Auch wenn es für uns um nichts mehr geht, müssen wir unsere klare Überlegenheit auf dem Feld bis zum Abpfiff zuende spielen. Eine deutliche Führung dürfen wir einfach nicht mehr aus der Hand geben.
Die beiden Niederlagen sitzen tief. Verlieren? Okay! Aber eben nicht so.
Für uns heißt dies nun vollen Fokus auf das letzte Spiel. Dies findet bereits am kommenden Mittwoch in Peheim statt. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs bei ihrem letzten Spiel in dieser Saison. Nach einem turbulenten 5:3 Hinspiel mit mehreren Platzverweisen stehen alle Zeichen auf einem spannenden Derby. Außerdem beschreitet unser Michi sein letztes Spiel für die 1. Herren, ehe er sich aus dem aktiven Fußball verabschieden wird. Noch ein Grund mehr, am Mittwoch zum Nachbarn in Peheim zu kommen. Noch einmal gemeinsam für den VfL!
Frühe 0:2 Führung durch Niklas und Dustin, dann das Spiel aus der Hand geben und letztendlich 3:2 verlieren. Was sich wie ein wiederholter Post aus der letzten Woche liest, ist leider bittere Wahrheit. Auch wenn es für uns um nichts mehr geht, müssen wir unsere klare Überlegenheit auf dem Feld bis zum Abpfiff zuende spielen. Eine deutliche Führung dürfen wir einfach nicht mehr aus der Hand geben.
Die beiden Niederlagen sitzen tief. Verlieren? Okay! Aber eben nicht so.
Für uns heißt dies nun vollen Fokus auf das letzte Spiel. Dies findet bereits am kommenden Mittwoch in Peheim statt. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs bei ihrem letzten Spiel in dieser Saison. Nach einem turbulenten 5:3 Hinspiel mit mehreren Platzverweisen stehen alle Zeichen auf einem spannenden Derby. Außerdem beschreitet unser Michi sein letztes Spiel für die 1. Herren, ehe er sich aus dem aktiven Fußball verabschieden wird. Noch ein Grund mehr, am Mittwoch zum Nachbarn in Peheim zu kommen. Noch einmal gemeinsam für den VfL!
Ergebnis vom 13.05.2023 gegen SV Harkebrügge
Nach einer starken ersten Halbzeit und einer 2:0 Führung durch Dustin und Arthur, geben wir in der 2. Hälfte alles aus der Hand und verlieren verdient mit 2:4 gegen Harkebrügge.
Das können wir definitiv besser.
Weiter gehts am kommenden Sonntag beim BV Bühren.
Nach einer starken ersten Halbzeit und einer 2:0 Führung durch Dustin und Arthur, geben wir in der 2. Hälfte alles aus der Hand und verlieren verdient mit 2:4 gegen Harkebrügge.
Das können wir definitiv besser.
Weiter gehts am kommenden Sonntag beim BV Bühren.
Ergebnis vom 07.05.2023 gegen SV Bethen
VfL schlägt Titelaspiranten
Ergebnis anschauen und genießen! Nächstes Spiel gegen einen Titelanwärter, diesmal aber mit dem besseren Ende für uns.
Von Beginn an wollten wir heute unbedingt die 3 Punkte haben. Jeder hat alles reingeschmissen. Wir haben als Team nach vorne und nach hinten gearbeitet. Jeder war 100% beim Spiel.
Lias erzielte vor der Halbzeit das wichtige 0:1. André setzte sich im Laufe der 2.Hälfte über außen durch und flankte in die Mitte. Der Ball wurde aber immer länger und landete letztendlich im langen Eck. Glücklich für uns. Das 0:3 erzielte Dustin, der sich mit großer Entschlossenheit im Strafraum gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte und den Ball am Torwart vorbei schob.
Einen großen Beitrag zum Sieg lieferte heute auch unsere Abwehr um Jonas S., Patrick, Nico, Leo und Michi im Tor. Dieses Gespann hat heute wirklich perfekt harmoniert und ihre direkten Gegenspieler sehr gut im Griff gehabt.
So kann’s weitergehen Männer!
Ergebnis anschauen und genießen! Nächstes Spiel gegen einen Titelanwärter, diesmal aber mit dem besseren Ende für uns.
Von Beginn an wollten wir heute unbedingt die 3 Punkte haben. Jeder hat alles reingeschmissen. Wir haben als Team nach vorne und nach hinten gearbeitet. Jeder war 100% beim Spiel.
Lias erzielte vor der Halbzeit das wichtige 0:1. André setzte sich im Laufe der 2.Hälfte über außen durch und flankte in die Mitte. Der Ball wurde aber immer länger und landete letztendlich im langen Eck. Glücklich für uns. Das 0:3 erzielte Dustin, der sich mit großer Entschlossenheit im Strafraum gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte und den Ball am Torwart vorbei schob.
Einen großen Beitrag zum Sieg lieferte heute auch unsere Abwehr um Jonas S., Patrick, Nico, Leo und Michi im Tor. Dieses Gespann hat heute wirklich perfekt harmoniert und ihre direkten Gegenspieler sehr gut im Griff gehabt.
So kann’s weitergehen Männer!
Ergebnis vom 30.04.2023 gegen SV DJK Elsten
Heute war ein ganz besonderes Spiel. Bereits vor dem Anpfiff verabschiedeten wir unsere Nr. 23, Michi Lampe, der am Ende der Saison seine aktive Spielerkarriere bei der 1. Herren beenden wird und somit heute sein letztes Heimspiel im Stockkamp Stadion bestritt (am 13.05. gegen Harkebrügge ist er leider privat verhindert).
Durch diese Gegebenheiten wollten wir heute natürlich alles geben, damit dieses Spiel ihm besonders in Erinnerung bleiben wird.
Nach dem Anpfiff wurden wir aber in den ersten Minuten von Elsten komplett überrannt, sodass es nach ca. 2 Min. bereits 0:1 stand. Der Stürmer unserer Gäste schloss aus spitzen Winkel einfach mal überraschend ab und traff den Ball so satt, dass er im langen Eck einschlug. Wir schüttelten uns einmal und nahmen dann auch direkt am Geschehen teil.
Es war ein Spiel komplett auf Augenhöhe. Wir erzielten sogar zwischenzeitig das 1:1 durch Dustin, dies wurde aber durch eine vermeidliche Abseitsstellung zurückgenommen.
Insgesamt hatten beide Teams mehrere Torchancen, beide Torhüter konnten die ein oder andere entschärfen und auf beiden Seiten war öfters Aluminium im Spiel. Es hätte also auch 5:5 ausgehen können aber es blieb leider eben beim 0:1.
Elsten mischt seit Anfang der Saison die Liga auf. Der Aufsteiger hat ein gut eingespieltes Team, welches aktuell noch ein Wörtchen um die Meisterschaft mitzureden hat. Wir haben heute sehr gut gegen diese Mannschaft gegengehalten, einzig die kurzen Pässe hätten etwas genauer sitzen müssen. Es ist schade, dass ausgerechnet dieses Spiel heute mit einer Niederlage endet aber wir freuen uns auf die noch anstehenden Spiele mit unserer Nr.23!
Spielplatzbau im Stockkamp Stadion
Am Samstag haben die Vorbereitungen für den Spielplatz im Stockkamp Stadion begonnen. Aktuell werden die alten Pflastersteine entfernt, damit der Bau dann richtig losgehen kann.
Finanziert wird der Spielplatz durch verschiedene Spenden u.a. aus dem Erlös der Tombola vom Altherrenturnier am Karsamstag.
Wir sind aufs Ergebnis gespannt und halten euch weiterhin auf dem Laufenden über die Fortschritte.
Ergebnis vom 23.04.2023 gegen FC Sedelsberg
Eins vorab: wir sind über Soziale Medien auf die Spendenaktion vom FC Sedelsberg für @kaempferkeno aufmerksam geworden und haben uns spontan dazu entschieden uns daran zu beteiligen. Gemeinsam mit dem Fußballvorstand sammelte die Mannschaft vor dem heutigen Spiel von jedem Geld ein. Dies konnte Michi dann stellvertretend vor dem Anpfiff überreichen (siehe Bild).
Zum Spiel: der Knoten ist geplatzt! Nicht nur bei der Mannschaft, was das spielerische angeht, sondern auch bei Arthur, der uns heute in alt bekannter Stürmermanier alle 3 Tore bescherte, eins schöner als das andere. Für die Vorarbeit kann man das gesamte Team heute loben, denn Abwehr bis Offensive stand kompakt und war dicht am Gegner dran. Das Gegentor war ein strittiger Elfmeter.
Fun Fact: das Spiel war zur Halbzeit schon entschieden. In der 2. Hälfte fiel kein weiteres Tor, auch wenn wir mehrere Chancen dazu hatten, u.a. sogar einen Elfmeter.
Kurz vor Abpfiff wurde es noch einmal wild, nachdem ein Gegenspieler Michi zunächst ein Bein stellte und ihm anschließend im Vorbeilaufen an den Kopf trat. Er sah dafür zurecht die zweite Gelbe und wurde des Feldes verwiesen.
Durch den Sieg stehen wir vorübergehend sogar auf dem 3.Platz, haben aber auch mehr Spiele als andere Mannschaften bestritten.
Das war heute ein wirklich gutes Spiel! Wir haben uns nur auf unseren Fußball fokussiert und als Team funktioniert. Mit dieser Leistung können wir mit breiter Brust in das anstehende Heimspiel gegen Elsten gehen.
----------------------------------------------------
Wer sich zu dem Thema der Spende genauer informieren möchte, schaut doch gerne bei @kaempferkeno und @lionmumfromkeno auf Instagram vorbei. Die Familie freut sich über jede Hilfe.
Eins vorab: wir sind über Soziale Medien auf die Spendenaktion vom FC Sedelsberg für @kaempferkeno aufmerksam geworden und haben uns spontan dazu entschieden uns daran zu beteiligen. Gemeinsam mit dem Fußballvorstand sammelte die Mannschaft vor dem heutigen Spiel von jedem Geld ein. Dies konnte Michi dann stellvertretend vor dem Anpfiff überreichen (siehe Bild).
Zum Spiel: der Knoten ist geplatzt! Nicht nur bei der Mannschaft, was das spielerische angeht, sondern auch bei Arthur, der uns heute in alt bekannter Stürmermanier alle 3 Tore bescherte, eins schöner als das andere. Für die Vorarbeit kann man das gesamte Team heute loben, denn Abwehr bis Offensive stand kompakt und war dicht am Gegner dran. Das Gegentor war ein strittiger Elfmeter.
Fun Fact: das Spiel war zur Halbzeit schon entschieden. In der 2. Hälfte fiel kein weiteres Tor, auch wenn wir mehrere Chancen dazu hatten, u.a. sogar einen Elfmeter.
Kurz vor Abpfiff wurde es noch einmal wild, nachdem ein Gegenspieler Michi zunächst ein Bein stellte und ihm anschließend im Vorbeilaufen an den Kopf trat. Er sah dafür zurecht die zweite Gelbe und wurde des Feldes verwiesen.
Durch den Sieg stehen wir vorübergehend sogar auf dem 3.Platz, haben aber auch mehr Spiele als andere Mannschaften bestritten.
Das war heute ein wirklich gutes Spiel! Wir haben uns nur auf unseren Fußball fokussiert und als Team funktioniert. Mit dieser Leistung können wir mit breiter Brust in das anstehende Heimspiel gegen Elsten gehen.
----------------------------------------------------
Wer sich zu dem Thema der Spende genauer informieren möchte, schaut doch gerne bei @kaempferkeno und @lionmumfromkeno auf Instagram vorbei. Die Familie freut sich über jede Hilfe.
Ergebnis vom 08.04.2023 gegen SV Emstek
Bevor bei uns Ostern gefeiert wurde, mussten wir an Karsamstag noch für's Nachholspiel gegen SV Emstek 'ran. Unsere Gäste starteten zu Beginn etwas besser ins Spiel, wurden bis auf 2 Freistöße aber nicht sonderlich gefährlich vorm Tor. Wir hingegen erarbeiteten uns schnell mehrere Großchancen, die aber auch ihren Weg nicht ins Tor fanden. So war es durchgehend ein Spiel mit sehr hohem Laufpensum mit vielen Konterversuchen auf beiden Seiten. Kein dankbares Spiel für die Torhüter, die jederzeit hellwach sein mussten und auch die ein oder andere Chance noch rechtzeitig entschärfen konnten. Zur Halbzeit führten wir nur knapp mit 1:0. Dustin war derjenige, der nach einer gut getretenen Ecken von André, den Ball ins Netz nickte. Die Führung war auch etwas glücklich, da bei Emstek kurz zuvor ein Abseitstor zurückgepfiffen wurde. Die 2. Halbzeit lief ähnlich ab, wurde aber in den Zweikämpfen und Laufduellen noch intensiver. Kurz vor Abpfiff konnte Michi noch einen Ball entschärfen, ehe der Abpraller an den Pfosten gesetzt wurde.
Das war ein richtiger Arbeitssieg! Jeder auf und neben dem Platz hat 90. Min. fürs Team gekämpft! Starke Leistung Jungs!
Wir bedanken uns bei unserer Verstärkung Felix Wieborg aus der A-Jugend, der erneut ein starkes Spiel bei den Herren abgeliefert hat. Mach weiter so!
Bevor bei uns Ostern gefeiert wurde, mussten wir an Karsamstag noch für's Nachholspiel gegen SV Emstek 'ran. Unsere Gäste starteten zu Beginn etwas besser ins Spiel, wurden bis auf 2 Freistöße aber nicht sonderlich gefährlich vorm Tor. Wir hingegen erarbeiteten uns schnell mehrere Großchancen, die aber auch ihren Weg nicht ins Tor fanden. So war es durchgehend ein Spiel mit sehr hohem Laufpensum mit vielen Konterversuchen auf beiden Seiten. Kein dankbares Spiel für die Torhüter, die jederzeit hellwach sein mussten und auch die ein oder andere Chance noch rechtzeitig entschärfen konnten. Zur Halbzeit führten wir nur knapp mit 1:0. Dustin war derjenige, der nach einer gut getretenen Ecken von André, den Ball ins Netz nickte. Die Führung war auch etwas glücklich, da bei Emstek kurz zuvor ein Abseitstor zurückgepfiffen wurde. Die 2. Halbzeit lief ähnlich ab, wurde aber in den Zweikämpfen und Laufduellen noch intensiver. Kurz vor Abpfiff konnte Michi noch einen Ball entschärfen, ehe der Abpraller an den Pfosten gesetzt wurde.
Das war ein richtiger Arbeitssieg! Jeder auf und neben dem Platz hat 90. Min. fürs Team gekämpft! Starke Leistung Jungs!
Wir bedanken uns bei unserer Verstärkung Felix Wieborg aus der A-Jugend, der erneut ein starkes Spiel bei den Herren abgeliefert hat. Mach weiter so!
Ergebnis vom 02.04.2023 gegen SV Cappeln
Bei bestem Wetter konnten wir heute 3 Punkte vom SV Cappeln entführen. Eine starke Leistung zeigte Chris der uns zwei Tore bescherte und das von Arthur noch vorbereitete. Das Team hat heute gut funktioniert und an die aufsteigende Form der letzten Woche angeknüpft. So langsam finden wir wieder in die Spur. Super Jungs, so kann es jetzt weitergehen!
Bei bestem Wetter konnten wir heute 3 Punkte vom SV Cappeln entführen. Eine starke Leistung zeigte Chris der uns zwei Tore bescherte und das von Arthur noch vorbereitete. Das Team hat heute gut funktioniert und an die aufsteigende Form der letzten Woche angeknüpft. So langsam finden wir wieder in die Spur. Super Jungs, so kann es jetzt weitergehen!
Ergebnis vom 26.03.2023 gegen SV Höltinghausen
Nachdem wir früh in Rückstand geraten, konnte Chris (nach schöner Vorarbeit von Zabi und Arthur) ausgleichen und Lias (Chip über den Torwart) sogar die zwischenzeitige Führung vor der Halbzeit erzielen. Mit einem Kopfballtor nach einer Ecke kam Höltinghausen aber nochmal heran. Es war dann letztendlich ein wildes Durcheinander im Strafraum, bei dem der Ball irgendwie den Weg über unsere Torlinie fand. In den restlichen Spielminuten schmissen wir nochmal alles nach vorne aber schafften nicht den erhofften Ausgleich.
Über 90 Min. gesehen, waren wir klar die bessere und spielbestimmende Mannschaft, führten einige Situation aber nicht konsequent zuende. Nach den letzten Wochen ging das gestern wieder mehr in Richtung "VfL-Fußball". Hoffentlich bleiben wir nun in der Spur und finden zur alter Stärke zurück, damit wir uns bei den nächsten Spielen auch endlich mal wieder für die Arbeit belohnen.
Nachdem wir früh in Rückstand geraten, konnte Chris (nach schöner Vorarbeit von Zabi und Arthur) ausgleichen und Lias (Chip über den Torwart) sogar die zwischenzeitige Führung vor der Halbzeit erzielen. Mit einem Kopfballtor nach einer Ecke kam Höltinghausen aber nochmal heran. Es war dann letztendlich ein wildes Durcheinander im Strafraum, bei dem der Ball irgendwie den Weg über unsere Torlinie fand. In den restlichen Spielminuten schmissen wir nochmal alles nach vorne aber schafften nicht den erhofften Ausgleich.
Über 90 Min. gesehen, waren wir klar die bessere und spielbestimmende Mannschaft, führten einige Situation aber nicht konsequent zuende. Nach den letzten Wochen ging das gestern wieder mehr in Richtung "VfL-Fußball". Hoffentlich bleiben wir nun in der Spur und finden zur alter Stärke zurück, damit wir uns bei den nächsten Spielen auch endlich mal wieder für die Arbeit belohnen.
Ergebnis vom 18.03.2023 gegen SV BW Ramsloh
Am Sonntag mussten wir uns Ramsloh geschlagen geben. Mit einem stark dezimierten Team machten wir uns auf den Weg ins Saterland. Trotz aller Bemühungen konnten wir uns keine Chancen erarbeiten und fanden überhaupt nicht ins Spiel. Das war ein harter Nachmittag.
Danke an unsere zwei Spieler Enrico Zwirchmair und Stefan Greten aus der 2. Mannschaft die ausgeholfen haben.
Am Sonntag mussten wir uns Ramsloh geschlagen geben. Mit einem stark dezimierten Team machten wir uns auf den Weg ins Saterland. Trotz aller Bemühungen konnten wir uns keine Chancen erarbeiten und fanden überhaupt nicht ins Spiel. Das war ein harter Nachmittag.
Danke an unsere zwei Spieler Enrico Zwirchmair und Stefan Greten aus der 2. Mannschaft die ausgeholfen haben.
Ergebnis vom 05.03.2023 gegen SV Gehlenberg/Neuvrees
Bei durchwachsenen Temperaturen mussten wir uns gestern beim SV Gehlenberg/Neuvrees mit 2:1 geschlagen geben. Für die kurzweilige Führung sorgte unser Nachwuchsspieler Felix Wieborg ehe der Gastgeber per Handelfmeter ausglich. Nach einem Konter gerieten wir dann in Rückstand und ließen den Gegner noch weitere Chancen herausspielen. Das war nicht unser Tag und geht definitiv besser. Abhaken und weiter geht's!
Bei durchwachsenen Temperaturen mussten wir uns gestern beim SV Gehlenberg/Neuvrees mit 2:1 geschlagen geben. Für die kurzweilige Führung sorgte unser Nachwuchsspieler Felix Wieborg ehe der Gastgeber per Handelfmeter ausglich. Nach einem Konter gerieten wir dann in Rückstand und ließen den Gegner noch weitere Chancen herausspielen. Das war nicht unser Tag und geht definitiv besser. Abhaken und weiter geht's!
Spieler renovieren eigene Kabine
Parallel zur Vorbereitung hat unser Kapitän zusammen mit einigen Spielern der Mannschaft die VfL Kabine am Stockkamp Stadion renoviert. Nach Feierabend und am Wochenende haben die Jungs geschuftet um nun, pünktlich zum Rückrundenstart nächste Woche, fertig zu werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Tolle Aktion von euch!
Herren und Jugendfußball besuchen Werder Bremen Spiel
VfL Löningen besuchte am 25.01.23 das Werder Bremen Spiel gegen Union Berlin
Durch die Partnerschaft "100 Schulen - 100 Vereine", die seit 2002 besteht, ist der VfL stolzer "100% Partner des SV Werder Bremen". Durch diese Partnerschaft möchte Werder Bremen durch verschiedene Aktionen den Kinder- und Jugendfußball in der Region fördern. Außerdem setzen sie sich auch für weitere wichtige Themen wie u.a. Fair Play, Gewaltprävention oder Antidiskriminierung ein und möchten so ein Bewusstsein schaffen. So erinnerten sie auch an diesem Spieltag (anlässlich des 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz) an die Opfer des Nationalsozialismus. Gemeinsam mit den Spielern von Union Berlin wurde vor dem Anpfiff ein Banner mit dem Schriftzug "#WeRemeber" hochgehalten.
Im Rahmen der Partnerschaft wird der VfL regelmäßig vom SV Werder Bremen zu einem Bundesliga-Heimspiel eingeladen. Nach langer Corona-Pause konnten wir nun der Einladung für das Spiel gegen Union Berlin folgen. Bei eisigen Temperaturen machte sich ein vollgepackter Bus mit Jung und Alt am späten Nachmittag auf nach Bremen.
Die Kälte im Stadion verflog schnell, denn der VfL grölte die angestimmten Lieder der Ostkurve lauthals mit und gab alles für einen Sieg im ersten Heimspiel nach der Winterpause.
Auch wenn es am Ende nicht gereicht hat und wir eine 1:2 Niederlage miterlebten, waren alle doch sehr zufrieden mit der Fahrt und freuen sich schon auf die nächste.
VfL Löningen besuchte am 25.01.23 das Werder Bremen Spiel gegen Union Berlin
Durch die Partnerschaft "100 Schulen - 100 Vereine", die seit 2002 besteht, ist der VfL stolzer "100% Partner des SV Werder Bremen". Durch diese Partnerschaft möchte Werder Bremen durch verschiedene Aktionen den Kinder- und Jugendfußball in der Region fördern. Außerdem setzen sie sich auch für weitere wichtige Themen wie u.a. Fair Play, Gewaltprävention oder Antidiskriminierung ein und möchten so ein Bewusstsein schaffen. So erinnerten sie auch an diesem Spieltag (anlässlich des 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz) an die Opfer des Nationalsozialismus. Gemeinsam mit den Spielern von Union Berlin wurde vor dem Anpfiff ein Banner mit dem Schriftzug "#WeRemeber" hochgehalten.
Im Rahmen der Partnerschaft wird der VfL regelmäßig vom SV Werder Bremen zu einem Bundesliga-Heimspiel eingeladen. Nach langer Corona-Pause konnten wir nun der Einladung für das Spiel gegen Union Berlin folgen. Bei eisigen Temperaturen machte sich ein vollgepackter Bus mit Jung und Alt am späten Nachmittag auf nach Bremen.
Die Kälte im Stadion verflog schnell, denn der VfL grölte die angestimmten Lieder der Ostkurve lauthals mit und gab alles für einen Sieg im ersten Heimspiel nach der Winterpause.
Auch wenn es am Ende nicht gereicht hat und wir eine 1:2 Niederlage miterlebten, waren alle doch sehr zufrieden mit der Fahrt und freuen sich schon auf die nächste.
SV Holdorf gewinnt Helmut Bünger Gedächtnis-Turnier 2023
VfL scheidet früh in Gruppenphase aus
Auch unsere 1. Herren durfte nach langer Coronapause endlich wieder das beliebte Helmut Bünger Gedächtnis-Turnier ausrichten. Neben zahlreichen Preisen für die große Tombola, konnte sich auch dieses Jahr das Teilnehmerfeld sehen lassen. Während der VfL in Gruppe A mit Lastrup, Winkum und Gehlenberg/Neuvrees auf Punktejagt gingen, hatte es die Gruppe B in sich. Diese wurde von einer kurzfristig eingesprungenen Stadtauswahl (mit Spielern vom VfL Löningen, DJK SV Bunnen, SC Winkum, SV Peheim, BV Garrel und SV Harkebrügge) und den bereits am Vortag gut aufspielenden Evenkampern besetzt. Vervollständigt wurde die Gruppe vom Landesligist Holdorf und die in der Jugend-Bundesliga spielenden U19 vom SV Meppen.
Mit Hinblick auf die Besetzung war es dementsprechend umso überraschender, dass die Stadtauswahl mit 7 Punkten und 4:2 Toren die Gruppe vor dem SV Holdorf mit 6 Punkten und 6:2 Toren gewann. Meppen und die sichtlich ermüdeten Evenkamper schieden somit aus.
Gruppe A gewann FC Lastrup mit 7 Punkten und 5:2 Toren. Zweiter wurde Gehlenberg mit 6 Punkten und 6:3 Toren. Hier schieden Winkum und der VfL aus.
In den Halbfinals konnte sich die Stadtauswahl gegen den Titelverteidiger aus Gehlenberg durchsetzen, während Holdorf erst nach einem Neunmeterschießen gegen Lastrup erfolgreich ins Finale einzog.
Während der anschließenden Pause wurde dann die Tombola ausgelost. Ein großer Dank geht hierbei an unsere zahlreichen Sponsoren.
Das Spiel um Platz 3 konnte dann der FC Lastrup mit 3:2 für sich entscheiden. Im Finale war lange kein Gewinner ersichtlich. Zunächst ging Holdorf in Führung, ehe die Stadtauswahl ausgleichen konnte und durch einen Strafstoß sogar den Spieß umdrehte. Doch auch Holdorf konnte ausgleichen und so sah es lange nach einem Unentschieden aus. Knapp 2 Minuten vor Schluss erzielte Holdorf aber das 3:2, welches sie dann über die Zeit retten konnten. Somit darf sich auch der SV Holdorf auf die Plakette des Pokals eintragen lassen, während die Stadtauswahl verkündete, dass sie ihr Preisgeld einem Kindergarten in Löningen spenden wird. Eine sehr schöne Geste.
Neben den Platzierungen wurden bei der Siegerehrung auch einzelne Spieler ausgezeichnet. Bester Spieler wurde Thomas Steenken vom SV Gehlenberg/Neuvrees, bester Torhüter Henning Dinklage von der Stadtauswahl, der normalerweise den Kasten vom BV Garrel hütet. Die meisten Tore erzielte Andrei Homer vom SV Holdorf.
2. Herren gewinnt Stadtmeisterschaft 2023
Am Samstag den 07.01.2023 fand der alljährliche Stadtpokal in der Großraumsporthalle an der Ringstraße statt. Diesmal war unsere 2. wieder der Ausrichter.
Gespielt wurde in 2 Gruppen á 4 Mannschaften. In Gruppe A setzen sich der VfL Löningen II mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 8:1 Toren. 2. wurde hier DJK SV Bunnen I mit 7 Punkten und 5:2 Toren.
In Gruppe B ging der SV Evenkamp I mit 6 Punkten und 11:2 Toren voran, gefolgt von FC Wachtum/Benstrup mit 5 Punkten und 4:3 Toren.
Löningen setze sich im 1. Halbfinale mit einem 2:1 nach Neunmeterschießen gegen Wachtum/Benstrup durch und traff somit auf Evenkamp im Finale, die sich im 2. Halbfinale mit 4:1 gegen Bunnen durchsetzte.
Platz 3 des Turniers sicherte sich dann Wachtum/Benstrup mit einem 3:1 Sieg - erneut nach Neunmeterschießen.
Im Finale drehte Evenkamp früh auf und ging schnell mit 0:2 in Führung, ehe Löningen nochmal ausgleichen konnte. Zum Ende hin, wurde das Spiel nochmal sehr umkämpft, sodass es auch hier nach einem 3:3 ins Neunmeterschießen ging, indem Löningen letztendlich den glücklicheren Tag erwischte und Evenkamp somit nach mehreren Jahren als Titelverteidiger ablöst.
Neben den Preisgeldern für die platzierten Mannschaften wurden auch Spieler ausgezeichnet.
Bester Spieler wurde einstimmig Kevin Wodarsch vom VfL Löningen gewählt, Bester Torhüter wurde Justin Kuper vom FC Wachtum/Benstrup. Die meisten Tore des Turniers erzielte Marcel Hegger vom SV Evenkamp.
Fahrt zum SV Werder Bremen
VfL Löningen plant Fahrt zu Werder Bremen
Spiel in der Fußball-Bundesliga gegen FC Union Berlin, am 25.01.2023
Am Mittwoch, dem 25.01.2023, spielt Werder Bremen zuhause in der Fußball-Bundesliga gegen FC Union Berlin. Nach langer Corona-Pause plant der VfL Löningen zu diesem Heimspiel einen Bus einzusetzen. Der Bus wird in Löningen um 17.00 Uhr starten. Das Spiel wird um 20.30 Uhr angepfiffen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Stockkamp-Stadion (Meerdorfer Straße).
Die Eintrittskarte (einschließlich Busfahrt) kostet pro Person 24 Euro.
Dauerkartenbesitzer können dieses Mal die Busfahrt leider nicht mit nutzen, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzen zur Verfügung steht.
Anmeldungen sind ab sofort bei Jessica Höhne 0176/97 33 56 33 (auch über WhatsApp) oder jessicahoehne@gmx.net möglich.
VfL Löningen plant Fahrt zu Werder Bremen
Spiel in der Fußball-Bundesliga gegen FC Union Berlin, am 25.01.2023
Am Mittwoch, dem 25.01.2023, spielt Werder Bremen zuhause in der Fußball-Bundesliga gegen FC Union Berlin. Nach langer Corona-Pause plant der VfL Löningen zu diesem Heimspiel einen Bus einzusetzen. Der Bus wird in Löningen um 17.00 Uhr starten. Das Spiel wird um 20.30 Uhr angepfiffen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Stockkamp-Stadion (Meerdorfer Straße).
Die Eintrittskarte (einschließlich Busfahrt) kostet pro Person 24 Euro.
Dauerkartenbesitzer können dieses Mal die Busfahrt leider nicht mit nutzen, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzen zur Verfügung steht.
Anmeldungen sind ab sofort bei Jessica Höhne 0176/97 33 56 33 (auch über WhatsApp) oder jessicahoehne@gmx.net möglich.
Helmut Bünger Gedächtnis-Turnier 2023
Nach langer Corona-Pause findet im neuen Jahr endlich wieder das Helmut Bünger Gedächtnis-Turnier statt.
Hierzu lädt der VfL Löningen am Sonntag den 08.01.23 in die Großraum Sporthalle an der Ringstraße ein. Um 13:30 Uhr starten wir mit dem ersten Spiel.
In Gruppe 1 befinden sich, neben dem VfL als Gastgeber, unsere Nachbarn vom FC Lastrup und SC Winkum, sowie SV Gehlenberg-Neuvrees.
Gruppe 2 ist mit SV Evenkamp, Quakenbrücker SC, SV Holdorf und der U19 von SV Meppen besetzt.
Platz 1 und 2 jeder Gruppe zieht dann ins Halbfinale ein, in dem sich dann die besten für das Finale qualifizieren.
Während des Turniers können außerdem Lose im Wert von 1€ für unsere Tombola erworben werden. Die Auslosung erfolgt dann vorm Finalspiel.
Der Eintritt beträgt 3€, Frauen zahlen nur 1€.
Wir hoffen, ihr habt an dem Tag noch nichts vor und freuen uns euch zahlreich bei uns begrüßen zu dürfen.
Hinweis: aufgrund von Bauarbeiten in der Ringstraße sind die Parkmöglichkeiten vor Ort stark begrenzt. Eine Zufahrt von der Linderner Straße (Abfahrt B213) wird vorraussichtlich ebenfalls noch nicht wieder möglich sein. Wir bitten dies bei der Anreise zu berücksichtigen.
Nach langer Corona-Pause findet im neuen Jahr endlich wieder das Helmut Bünger Gedächtnis-Turnier statt.
Hierzu lädt der VfL Löningen am Sonntag den 08.01.23 in die Großraum Sporthalle an der Ringstraße ein. Um 13:30 Uhr starten wir mit dem ersten Spiel.
In Gruppe 1 befinden sich, neben dem VfL als Gastgeber, unsere Nachbarn vom FC Lastrup und SC Winkum, sowie SV Gehlenberg-Neuvrees.
Gruppe 2 ist mit SV Evenkamp, Quakenbrücker SC, SV Holdorf und der U19 von SV Meppen besetzt.
Platz 1 und 2 jeder Gruppe zieht dann ins Halbfinale ein, in dem sich dann die besten für das Finale qualifizieren.
Während des Turniers können außerdem Lose im Wert von 1€ für unsere Tombola erworben werden. Die Auslosung erfolgt dann vorm Finalspiel.
Der Eintritt beträgt 3€, Frauen zahlen nur 1€.
Wir hoffen, ihr habt an dem Tag noch nichts vor und freuen uns euch zahlreich bei uns begrüßen zu dürfen.
Hinweis: aufgrund von Bauarbeiten in der Ringstraße sind die Parkmöglichkeiten vor Ort stark begrenzt. Eine Zufahrt von der Linderner Straße (Abfahrt B213) wird vorraussichtlich ebenfalls noch nicht wieder möglich sein. Wir bitten dies bei der Anreise zu berücksichtigen.
VfL zu Besuch bei den EWE Baskets Oldenburg
Heute Nachmittag besuchte ein Teil der Mannschaft, zusammen mit ein paar Nachwuchsspielern, das Heimspiel der EWE Baskets Oldenburg. Nachdem wir uns mit etwas Glühwein vor der Halle aufgewärmt hatten, nahmen wir noch an der großen Tombola teil, dessen Erlös an soziale Projekte gespendet wird. Einige der Jungs trafen auch noch auf den Weihnachtsmann, mit dem das obligatorische Foto natürlich nicht fehlen durfte.
Das anschließende Spiel gegen die Rostock Seawolfs wurde mit 99:90 gewonnen. In der Halle herrschte wie immer super Stimmung, der wir uns gerne und schnell anschlossen.
Ein sehr gelungener Tag, der im Rahmen der Vorbereitung eine nette Abwechslung war.
Heute Nachmittag besuchte ein Teil der Mannschaft, zusammen mit ein paar Nachwuchsspielern, das Heimspiel der EWE Baskets Oldenburg. Nachdem wir uns mit etwas Glühwein vor der Halle aufgewärmt hatten, nahmen wir noch an der großen Tombola teil, dessen Erlös an soziale Projekte gespendet wird. Einige der Jungs trafen auch noch auf den Weihnachtsmann, mit dem das obligatorische Foto natürlich nicht fehlen durfte.
Das anschließende Spiel gegen die Rostock Seawolfs wurde mit 99:90 gewonnen. In der Halle herrschte wie immer super Stimmung, der wir uns gerne und schnell anschlossen.
Ein sehr gelungener Tag, der im Rahmen der Vorbereitung eine nette Abwechslung war.
Abschied Ehepaar Laufer
Am 20. November verabschiedeten wir uns nach 28(!) Jahren von unserem Vereinswirt Eckhard "Max" Laufer. Zusammen mit seiner Frau Elisabeth hat er bei den Spielen im Stadion für die Bewirtung gesorgt. Neben dies waren sie auch bei verschiedenen Feiern und Aktionen im Verein eine helfende Hand. Wir bedanken uns für all die Jahre, in denen sich die beiden aufopfernd um uns gekümmert haben
Am 20. November verabschiedeten wir uns nach 28(!) Jahren von unserem Vereinswirt Eckhard "Max" Laufer. Zusammen mit seiner Frau Elisabeth hat er bei den Spielen im Stadion für die Bewirtung gesorgt. Neben dies waren sie auch bei verschiedenen Feiern und Aktionen im Verein eine helfende Hand. Wir bedanken uns für all die Jahre, in denen sich die beiden aufopfernd um uns gekümmert haben
Spielbericht vom 06.11.2022 gegen BV Bühren
Am Sonntag mussten wir uns erneut geschlagen geben und das obwohl wir zunächst spielerisch wirklich gut in die Partie gestartet sind. Erneut war es eine Unachtsamkeit im Aufbauspiel, welches dem Gegner die Türen öffnete. Diesmal ließen wir nach dem 0:1 Rückstand aber nicht den Kopf hängen und spielten weiterhin schnell nach vorne.
Eine etwas ungenau getretene Flanke konnte Zabi noch mit dem Fuß in der Luft umlenken, was ziemlich ungefährlich aussah und der Ballbesitz zunächst verloren schien. Doch Lias stand genau richtig, pflückte den Ball aus der Luft und hämmerte ihn unter die Latte ins Tor.
Das 1:1 war bis zu diesen Zeitpunkt fair, da beide Mannschaften nicht viele Torchancen hatten und das Spiel die meiste Zeit im Mittelfeld stattfand.
Doch der VfL machte an dem Tag zu viele Fehler. Die Pässe nach vorne wurden zu lang in den Raum gespielt oder waren ungenau, sodass der Gegner schnell wieder in Ballbesitz kam. Offensiv wollten wir mit den Kopf durch die Wand und sahen nicht die Mitspieler neben uns. Häufig waren auch keine passenden Anspielstationen vorhanden, da sich die Vordermänner nicht entsprechend freigelaufen hatten.
So entstand bei uns einfach kein Spielfluss und Bühren nutze jeden Fehler mit schnellem Umschaltspiel aus. So gingen wir bereits nach 45 Min. mit einem 1:3 Rückstand in die Halbzeit.
Für die 2. Hälfte wurden frische Spieler gebracht und auch auf dem Feld wurden einige Positionen umgestellt. Das brachte zwar mehr Stabilität, jedoch ließ durch weitere vermeidbare Fehler so langsam auch die Körperhaltung nach. Man hatte von außen nicht mehr das Gefühl, dass der VfL selbst noch an einen Sieg oder zumindest an ein Unentschieden glaubt.
Zu allem Überfluss verletzte sich Justin kurz vor Schluss, sodass Michi für eine knappe Viertelstunde sein Comeback im Tor geben musste. Als dann auch noch Dustin ausfiel, war unser Wechselkontingent bereits ausgeschöpft. Somit beendeten wir in Unterzahl das Spiel.
Der Oktober war definitiv nicht unser bester Monat. Aus 5 Spielen springen gerade einmal 3 Punkte und 9:15 Tore heraus. Hoffentlich finden wir in der kommenden Spielpause zu alter Stärke zurück.
Am Sonntag mussten wir uns erneut geschlagen geben und das obwohl wir zunächst spielerisch wirklich gut in die Partie gestartet sind. Erneut war es eine Unachtsamkeit im Aufbauspiel, welches dem Gegner die Türen öffnete. Diesmal ließen wir nach dem 0:1 Rückstand aber nicht den Kopf hängen und spielten weiterhin schnell nach vorne.
Eine etwas ungenau getretene Flanke konnte Zabi noch mit dem Fuß in der Luft umlenken, was ziemlich ungefährlich aussah und der Ballbesitz zunächst verloren schien. Doch Lias stand genau richtig, pflückte den Ball aus der Luft und hämmerte ihn unter die Latte ins Tor.
Das 1:1 war bis zu diesen Zeitpunkt fair, da beide Mannschaften nicht viele Torchancen hatten und das Spiel die meiste Zeit im Mittelfeld stattfand.
Doch der VfL machte an dem Tag zu viele Fehler. Die Pässe nach vorne wurden zu lang in den Raum gespielt oder waren ungenau, sodass der Gegner schnell wieder in Ballbesitz kam. Offensiv wollten wir mit den Kopf durch die Wand und sahen nicht die Mitspieler neben uns. Häufig waren auch keine passenden Anspielstationen vorhanden, da sich die Vordermänner nicht entsprechend freigelaufen hatten.
So entstand bei uns einfach kein Spielfluss und Bühren nutze jeden Fehler mit schnellem Umschaltspiel aus. So gingen wir bereits nach 45 Min. mit einem 1:3 Rückstand in die Halbzeit.
Für die 2. Hälfte wurden frische Spieler gebracht und auch auf dem Feld wurden einige Positionen umgestellt. Das brachte zwar mehr Stabilität, jedoch ließ durch weitere vermeidbare Fehler so langsam auch die Körperhaltung nach. Man hatte von außen nicht mehr das Gefühl, dass der VfL selbst noch an einen Sieg oder zumindest an ein Unentschieden glaubt.
Zu allem Überfluss verletzte sich Justin kurz vor Schluss, sodass Michi für eine knappe Viertelstunde sein Comeback im Tor geben musste. Als dann auch noch Dustin ausfiel, war unser Wechselkontingent bereits ausgeschöpft. Somit beendeten wir in Unterzahl das Spiel.
Der Oktober war definitiv nicht unser bester Monat. Aus 5 Spielen springen gerade einmal 3 Punkte und 9:15 Tore heraus. Hoffentlich finden wir in der kommenden Spielpause zu alter Stärke zurück.
Spielbericht vom 23.10.2022 gegen SV Harkebrügge
Das Spiel von Sonntag ist schnell zusammengefasst. Zunächst einmal spiegelte die Aufstellung unsere aktuelle Personalnot wieder. Das Trainergespann konnte gerade mal auf 4 Stammkräfte zurückgreifen. Trotz alle dem, haben wir uns zunächst gut geschlagen und konnten bis zur Halbzeit das 0:0 halten.
Begeistert von der guten Kampfleistung aus der 1. Halbzeit gingen wir zurück auf den Platz. Schnell folgte aber die Ernüchterung. Aufmal entstanden große Lücken, zu viel Abstand zum Gegenspieler und viele Unstimmigkeiten, die zu gravierenden Fehlern führten. Vor allem in der Abwehr bekamen wir den Ball nicht vernünftig herausgespielt, was wiederum kein Vorwurf sein soll, da die Defensive in dieser Konstellation noch nicht zusammen gespielt hatte.
Es waren noch nicht viele Minuten gespielt, da bestrafte uns Harkebrügge binnen 2 Min. mit 2 Gegentoren. Nach gut einer Stunde folgte dann das 3:0 und wäre das nicht schon genug gewesen, machten sie in der 80. Min. mit dem 4:0 alles klar. Lias war es dann, der kurz vor Abpfiff, nach einem wirklich schönen Zusammenspiel, das 4:1 erzielte.
Nach der 3. Niederlage in Folge rutschen wir in der Tabelle etwas ab. So langsam müssen wir wieder in die Spur finden. Hoffentlich gelingt uns das am kommenden Sonntag. Dann empfangen wir um 14:30 Uhr den BV Bühren bei uns im Stockkamp Stadion.
Großes Lob geht noch an Adrian Schmidtke aus unsere A-Jugend. Er hat ein wirklich starkes Spiel abgeliefert. Mach weiter so 💪
Das Spiel von Sonntag ist schnell zusammengefasst. Zunächst einmal spiegelte die Aufstellung unsere aktuelle Personalnot wieder. Das Trainergespann konnte gerade mal auf 4 Stammkräfte zurückgreifen. Trotz alle dem, haben wir uns zunächst gut geschlagen und konnten bis zur Halbzeit das 0:0 halten.
Begeistert von der guten Kampfleistung aus der 1. Halbzeit gingen wir zurück auf den Platz. Schnell folgte aber die Ernüchterung. Aufmal entstanden große Lücken, zu viel Abstand zum Gegenspieler und viele Unstimmigkeiten, die zu gravierenden Fehlern führten. Vor allem in der Abwehr bekamen wir den Ball nicht vernünftig herausgespielt, was wiederum kein Vorwurf sein soll, da die Defensive in dieser Konstellation noch nicht zusammen gespielt hatte.
Es waren noch nicht viele Minuten gespielt, da bestrafte uns Harkebrügge binnen 2 Min. mit 2 Gegentoren. Nach gut einer Stunde folgte dann das 3:0 und wäre das nicht schon genug gewesen, machten sie in der 80. Min. mit dem 4:0 alles klar. Lias war es dann, der kurz vor Abpfiff, nach einem wirklich schönen Zusammenspiel, das 4:1 erzielte.
Nach der 3. Niederlage in Folge rutschen wir in der Tabelle etwas ab. So langsam müssen wir wieder in die Spur finden. Hoffentlich gelingt uns das am kommenden Sonntag. Dann empfangen wir um 14:30 Uhr den BV Bühren bei uns im Stockkamp Stadion.
Großes Lob geht noch an Adrian Schmidtke aus unsere A-Jugend. Er hat ein wirklich starkes Spiel abgeliefert. Mach weiter so 💪
Spielbericht vom 16.10.2022 gegen SV Bethen
Sonntag stand das nächste Topspiel aufm Plan. Zu Gast war der SV Bethen.
Zunächst war das Spiel ohne nennenswerte Scenen. Nach einer halben Stunde gingen unsere Gäste dann in Führung. Eine Hereingabe von der rechten Seite wurde von einem Löninger Spieler unglücklich abgefälscht, sodass Bethen den Ball nur noch über die Linie schieben musste.
Kurze Zeit später landete ein weiterer Torschuss Bethens an der Latte.
Mit einigen Wechsel in der Halbzeit brachte der VfL etwas mehr Schwung auf den Platz. Die Vorstöße nach vorne wurden aber entweder geklärt oder landeten ebenfalls am Aluminium.
In der 77. Min. bekam Bethen einen Freistoß zugesprochen, der direkt verwandelt wurde.
Trotz des Rückstandes arbeiteten wir weiter nach vorne und versuchten den Anschluss zu finden aber weitere Torschüsse fanden abermals nur die Latte.
Erst in der Nachspielzeit konnte André das 1:2 erzielen...leider zu spät.
Auch die zweite Niederlage in einem Topspiel ist bitter, zumal das Team insgesamt eine gute Kampfleistung zeigte. Doch in beiden Spielen war der Gegner einfach besser, sodass die Punktverluste in Ordnung gehen.
Am kommenden Sonntag geht es für uns zum SV Harkebrügge. Anstoß ist um 15 Uhr.
Sonntag stand das nächste Topspiel aufm Plan. Zu Gast war der SV Bethen.
Zunächst war das Spiel ohne nennenswerte Scenen. Nach einer halben Stunde gingen unsere Gäste dann in Führung. Eine Hereingabe von der rechten Seite wurde von einem Löninger Spieler unglücklich abgefälscht, sodass Bethen den Ball nur noch über die Linie schieben musste.
Kurze Zeit später landete ein weiterer Torschuss Bethens an der Latte.
Mit einigen Wechsel in der Halbzeit brachte der VfL etwas mehr Schwung auf den Platz. Die Vorstöße nach vorne wurden aber entweder geklärt oder landeten ebenfalls am Aluminium.
In der 77. Min. bekam Bethen einen Freistoß zugesprochen, der direkt verwandelt wurde.
Trotz des Rückstandes arbeiteten wir weiter nach vorne und versuchten den Anschluss zu finden aber weitere Torschüsse fanden abermals nur die Latte.
Erst in der Nachspielzeit konnte André das 1:2 erzielen...leider zu spät.
Auch die zweite Niederlage in einem Topspiel ist bitter, zumal das Team insgesamt eine gute Kampfleistung zeigte. Doch in beiden Spielen war der Gegner einfach besser, sodass die Punktverluste in Ordnung gehen.
Am kommenden Sonntag geht es für uns zum SV Harkebrügge. Anstoß ist um 15 Uhr.
Spielbericht vom 08.10.2022 gegen SV DJK Elsten
Leider lief es am Sonntag nicht so wie erhofft. Der Gastgeber hat von Beginn an das Spiel bestimmt und sich super Chancen herausgespielt. Nachdem wir zur Halbzeit 2:0 zurücklagen und im Anschluss durch Arthur noch das 2:1 erzielen konnten, ist kurz Hoffnung aufgekommen, das Spiel noch drehen zu können. Doch Elsten war an dem Tag einfach besser und souveräner. Bei uns hingegen fehlte diesmal in der Offensive die Absprache, sodass wir vorm Tor mehr oder weniger sehr harmlos agierten.
Die 4:1 Niederlage ist mehr als verdient und hätte ohne unseren guten Schlussmann Maurice auch durchaus höher ausfallen können.
Vielleicht kommt dies auch zum richtigen Zeitpunkt, denn wir sind noch lange nicht da wo wir eigentlich sein wollen. Das Spiel hat uns unsere Defizite aufgezeigt, an die wir weiter arbeiten müssen. Ausfälle von Spielern oder Fehler aufm Platz müssen besser kompensiert werden.
Im Training muss dies aufgearbeitet werden, damit wir am kommenden Sonntag (16.10.) gegen unseren nächsten Gegner (SV Bethen) eine Reaktion zeigen können. Anstoß ist um 15 Uhr im Stockkamp Stadion.
Leider lief es am Sonntag nicht so wie erhofft. Der Gastgeber hat von Beginn an das Spiel bestimmt und sich super Chancen herausgespielt. Nachdem wir zur Halbzeit 2:0 zurücklagen und im Anschluss durch Arthur noch das 2:1 erzielen konnten, ist kurz Hoffnung aufgekommen, das Spiel noch drehen zu können. Doch Elsten war an dem Tag einfach besser und souveräner. Bei uns hingegen fehlte diesmal in der Offensive die Absprache, sodass wir vorm Tor mehr oder weniger sehr harmlos agierten.
Die 4:1 Niederlage ist mehr als verdient und hätte ohne unseren guten Schlussmann Maurice auch durchaus höher ausfallen können.
Vielleicht kommt dies auch zum richtigen Zeitpunkt, denn wir sind noch lange nicht da wo wir eigentlich sein wollen. Das Spiel hat uns unsere Defizite aufgezeigt, an die wir weiter arbeiten müssen. Ausfälle von Spielern oder Fehler aufm Platz müssen besser kompensiert werden.
Im Training muss dies aufgearbeitet werden, damit wir am kommenden Sonntag (16.10.) gegen unseren nächsten Gegner (SV Bethen) eine Reaktion zeigen können. Anstoß ist um 15 Uhr im Stockkamp Stadion.
Spielbericht vom 02.10.2022 gegen FC Sedelsberg
Am Sonntag war der FC Sedelsberg bei uns zu Gast.
Wir starteten super ins Spiel und machten von Anfang an Druck auf den Gegner. Eine Ecke in der 8. Min. verwandelte Enrico direkt zum 1:0 - ein seltenes Kunststück.
Nach einer halben Stunde setzte André zum Solo an und vollendete es ins lange Eck.
Wenige Minuten später landete ein langer Ball in die Tiefe in Arthurs Laufweg, dieser umkurvte den herauseilenden Torhüter und konnte in aller Ruhe den Ball über die Torlinie tragen.
Man sollte meinen, dass man mit einen 3:0 Führung so dominat weiterspielt, wie bisher aber dem war nicht so. Der VfL ließ das Spiel vor sich hinplätschern und gab allmählich die Zügel aus der Hand.
Somit konnte Sedelsberg noch vor der Halbzeit zum 3:2 verkürzen, verlor aber auch einen Spieler, der mit gelb/rot vom Platz geschickt wurde.
Die Halbzeit wurde genutzt, um wieder zur alten Leistung zu finden.
Es dauerte aber, bis das Spiel wieder interessant wurde. Es war lange ein lockerer Kick mit vermehrten Chancen auf der VfL Seite ohne, dass sie großartig genutzt wurden.
Arthur erhöhte dann in der 70. Min. auf 4:2 und brachte wieder etwas Ruhe in die Partie.
Dann lief auch schon die Nachspielzeit, in der es nochmal wild herging. Zunächst konnte Zabi noch mit einer Grätsche den 5:2 Endstand erzielen, ehe es zur kleinen Rangelei ausatete. Sowohl bei Sedelsberg, als auch bei uns flogen noch je ein Spieler vom Platz, ehe der Schiedsrichter das Spiel beendete.
Es war kein gutes Spiel von uns aber über den Strich ein verdienter und wichtiger Sieg.
Nun folgt bereits am Samstag (08.10.) ein richtiges Topspiel. Wir sind um 15 Uhr zu Gast in Elsten. Der Aufsteiger hat uns aus dem Pokal gekickt und legt bisher eine gute Saison hin. Beim direkten Tabellennachbarn wollen wir natürlich 3 wichtige Punkte einfahren. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs!
Am Sonntag war der FC Sedelsberg bei uns zu Gast.
Wir starteten super ins Spiel und machten von Anfang an Druck auf den Gegner. Eine Ecke in der 8. Min. verwandelte Enrico direkt zum 1:0 - ein seltenes Kunststück.
Nach einer halben Stunde setzte André zum Solo an und vollendete es ins lange Eck.
Wenige Minuten später landete ein langer Ball in die Tiefe in Arthurs Laufweg, dieser umkurvte den herauseilenden Torhüter und konnte in aller Ruhe den Ball über die Torlinie tragen.
Man sollte meinen, dass man mit einen 3:0 Führung so dominat weiterspielt, wie bisher aber dem war nicht so. Der VfL ließ das Spiel vor sich hinplätschern und gab allmählich die Zügel aus der Hand.
Somit konnte Sedelsberg noch vor der Halbzeit zum 3:2 verkürzen, verlor aber auch einen Spieler, der mit gelb/rot vom Platz geschickt wurde.
Die Halbzeit wurde genutzt, um wieder zur alten Leistung zu finden.
Es dauerte aber, bis das Spiel wieder interessant wurde. Es war lange ein lockerer Kick mit vermehrten Chancen auf der VfL Seite ohne, dass sie großartig genutzt wurden.
Arthur erhöhte dann in der 70. Min. auf 4:2 und brachte wieder etwas Ruhe in die Partie.
Dann lief auch schon die Nachspielzeit, in der es nochmal wild herging. Zunächst konnte Zabi noch mit einer Grätsche den 5:2 Endstand erzielen, ehe es zur kleinen Rangelei ausatete. Sowohl bei Sedelsberg, als auch bei uns flogen noch je ein Spieler vom Platz, ehe der Schiedsrichter das Spiel beendete.
Es war kein gutes Spiel von uns aber über den Strich ein verdienter und wichtiger Sieg.
Nun folgt bereits am Samstag (08.10.) ein richtiges Topspiel. Wir sind um 15 Uhr zu Gast in Elsten. Der Aufsteiger hat uns aus dem Pokal gekickt und legt bisher eine gute Saison hin. Beim direkten Tabellennachbarn wollen wir natürlich 3 wichtige Punkte einfahren. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs!
Spielbericht vom 25.09.2022 gegen SV Strücklingen
Am vergangenen Sonntag machten wir uns auf den Weg nach Strücklingen.
Bereits nach wenigen Sekunden wurde klar, dass dieses Spiel eines der Sorte "hart umkämpft" werden sollte. Direkt nach dem Anpfiff stieg ein Angreifer des Gastgebers so unnötig in einen Zweikampf ein, dass er sofort die gelbe Karte dafür sah. Genau diese Situationen sorgten das ganze Spiel über für viele Unterbrechungen, sodass nie ein wirklicher Spielfluss entstanden ist. Viele Standards bestimmten die ersten Hälfte. Einige waren gut geschossen, doch beide Torhüter konnten sich auszeichnen. Besonders unser Justin zeigte an dem Tag seine guten Reflexe und war erneut ein wichtiger Rückhalt fürs Team.
Somit gingen wir erstmals mit einem 0:0 in die Halbzeit. Für beide Teams war noch alles drin.
Während Strücklingen weiterhin versuchte uns mit langen Bällen hinter die Abwehr zu übertrumpfen, lösten wir das ganze spielerisch und suchten den Zugang zum Tor über außen. Unsere schnellen Flügelspieler waren kaum zu halten, sodass sie teilweise nur mit Fouls zu stoppen waren.
So auch vor dem 0:1: direkt vor der Auswechselbank wurde Enrico mit einer gefährlichen Grätsche aufgehalten. Den darauf folgenden Freistoß setzte er gut getimed in den Strafraum, wo der hereinstürmende André den Ball knallhart über die Linie schoss. Der Jubel war riesig.
Doch es folgte prompt der Gegentreffer: Unstimmigkeiten in der Abwehr eröffneten große Lücken, sodass Strücklingen den freien Raum nutzte und den Ball ins lange Eck beförderte.
Anschließend ging es weiter wie bisher: viele Unterbrechungen, viele Standards, wenig Spielfluss.
Wir dürfen insgesamt mit dem Unentschieden zufrieden sein. Zum einen hatte Strücklingen noch die Chance auf den Sieg, stand beim Torerfolg allerdings im Abseits, zum anderen waren sie phasenweise das bessere Team.
Somit kehren wir mit einem Punkt zurück und übernehmen vorerst einmal die Tabellenführung.
Die gilt es am kommenden Sonntag (02.10.) zu verteidigen. Dort empfangen wir dann um 15 Uhr den FC Sedelsberg bei uns im Stockkamp Stadion.
Am vergangenen Sonntag machten wir uns auf den Weg nach Strücklingen.
Bereits nach wenigen Sekunden wurde klar, dass dieses Spiel eines der Sorte "hart umkämpft" werden sollte. Direkt nach dem Anpfiff stieg ein Angreifer des Gastgebers so unnötig in einen Zweikampf ein, dass er sofort die gelbe Karte dafür sah. Genau diese Situationen sorgten das ganze Spiel über für viele Unterbrechungen, sodass nie ein wirklicher Spielfluss entstanden ist. Viele Standards bestimmten die ersten Hälfte. Einige waren gut geschossen, doch beide Torhüter konnten sich auszeichnen. Besonders unser Justin zeigte an dem Tag seine guten Reflexe und war erneut ein wichtiger Rückhalt fürs Team.
Somit gingen wir erstmals mit einem 0:0 in die Halbzeit. Für beide Teams war noch alles drin.
Während Strücklingen weiterhin versuchte uns mit langen Bällen hinter die Abwehr zu übertrumpfen, lösten wir das ganze spielerisch und suchten den Zugang zum Tor über außen. Unsere schnellen Flügelspieler waren kaum zu halten, sodass sie teilweise nur mit Fouls zu stoppen waren.
So auch vor dem 0:1: direkt vor der Auswechselbank wurde Enrico mit einer gefährlichen Grätsche aufgehalten. Den darauf folgenden Freistoß setzte er gut getimed in den Strafraum, wo der hereinstürmende André den Ball knallhart über die Linie schoss. Der Jubel war riesig.
Doch es folgte prompt der Gegentreffer: Unstimmigkeiten in der Abwehr eröffneten große Lücken, sodass Strücklingen den freien Raum nutzte und den Ball ins lange Eck beförderte.
Anschließend ging es weiter wie bisher: viele Unterbrechungen, viele Standards, wenig Spielfluss.
Wir dürfen insgesamt mit dem Unentschieden zufrieden sein. Zum einen hatte Strücklingen noch die Chance auf den Sieg, stand beim Torerfolg allerdings im Abseits, zum anderen waren sie phasenweise das bessere Team.
Somit kehren wir mit einem Punkt zurück und übernehmen vorerst einmal die Tabellenführung.
Die gilt es am kommenden Sonntag (02.10.) zu verteidigen. Dort empfangen wir dann um 15 Uhr den FC Sedelsberg bei uns im Stockkamp Stadion.
Spielbericht vom 18.09.2022 gegen SV Cappeln
Bei ungemütlichem Regenwetter empfingen wir gestern unsere Gäste aus Cappeln.
Zunächst sind wir relativ gut in die Partie gestartet. Nach einem Freistoß von Nico landete der Abpraller bei Chris, der ihn zum 1:0 über die Linie beförderte.
Danach folgten einige Standards bei denen Schwächen in unserer Defensive sichtbar wurden. Cappeln nutzte diese aus. Nach einer Ecke wurde der Ball noch zunächst an die Latte geköpft, die Gäste schalteten aber am Schnellsten und nickten zum 1:1 ein – nicht unverdient.
Kurze Zeit später dann erneut der Fehler in der Defensive. Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Cappeln das Geschenkt zum 1:2. Dabei blieb es dann auch vorerst.
Die 2. Hälfte musste definitiv besser werden. Wir bettelten nach dem Anschlusstreffer und hatten wenig gegen die Angriffe gegenzusetzen. Bis hierhin lagen wir äußerst verdient zurück. Das spiegelte nicht unsere Leistung aus den vorherigen Spielen wider.
Es dauerte lange, bis das Spiel wieder Fahrt aufnahm. Es war eine Stunde gespielt, als Edu vom Trainergespann eingewechselt wurde. Dies brachte neuen Aufschwung für die Offensive und wir fanden endlich wieder in die Spur.
Einen Abpraller nutzte Lias mit einem Fernschuss zum 2:2. Dieses Tor legte bei uns einen Schalter um. Mit einer starken Flanke von Edu konnte Andre einen Konter zum 3:2 vollenden.
Nun ging es Schlag auf Schlag. Nach einer Ecke beförderte Arthur den Ball Richtung Tor, der aber abgewehrt werden konnte. Chris stand erneut genau richtig und staubte zum 4:2 ab. Nach dem Anstoß dauerte es nicht lange, bis wir uns den Ball zurückerkämpft hatten. Ein langer Pass in die tiefe auf Arthur, welcher zum 5:2 erhöhte. Auch das 6:2 gehörte Arthur, welche zuvor uneigennützig von Edu in Szene gesetzt wurde. Danach war Schluss.
Das Ergebnis spiegelt nur einen Teil des Spiels wider. Gerade die Leistung aus der 1.Hälfte muss aufgearbeitet werden. Alles in allem aber erneut eine gute Teamleistung.
Am kommenden Sonntag machen wir uns auf nach Strücklingen. Anstoß ist um 15 Uhr.
Bei ungemütlichem Regenwetter empfingen wir gestern unsere Gäste aus Cappeln.
Zunächst sind wir relativ gut in die Partie gestartet. Nach einem Freistoß von Nico landete der Abpraller bei Chris, der ihn zum 1:0 über die Linie beförderte.
Danach folgten einige Standards bei denen Schwächen in unserer Defensive sichtbar wurden. Cappeln nutzte diese aus. Nach einer Ecke wurde der Ball noch zunächst an die Latte geköpft, die Gäste schalteten aber am Schnellsten und nickten zum 1:1 ein – nicht unverdient.
Kurze Zeit später dann erneut der Fehler in der Defensive. Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Cappeln das Geschenkt zum 1:2. Dabei blieb es dann auch vorerst.
Die 2. Hälfte musste definitiv besser werden. Wir bettelten nach dem Anschlusstreffer und hatten wenig gegen die Angriffe gegenzusetzen. Bis hierhin lagen wir äußerst verdient zurück. Das spiegelte nicht unsere Leistung aus den vorherigen Spielen wider.
Es dauerte lange, bis das Spiel wieder Fahrt aufnahm. Es war eine Stunde gespielt, als Edu vom Trainergespann eingewechselt wurde. Dies brachte neuen Aufschwung für die Offensive und wir fanden endlich wieder in die Spur.
Einen Abpraller nutzte Lias mit einem Fernschuss zum 2:2. Dieses Tor legte bei uns einen Schalter um. Mit einer starken Flanke von Edu konnte Andre einen Konter zum 3:2 vollenden.
Nun ging es Schlag auf Schlag. Nach einer Ecke beförderte Arthur den Ball Richtung Tor, der aber abgewehrt werden konnte. Chris stand erneut genau richtig und staubte zum 4:2 ab. Nach dem Anstoß dauerte es nicht lange, bis wir uns den Ball zurückerkämpft hatten. Ein langer Pass in die tiefe auf Arthur, welcher zum 5:2 erhöhte. Auch das 6:2 gehörte Arthur, welche zuvor uneigennützig von Edu in Szene gesetzt wurde. Danach war Schluss.
Das Ergebnis spiegelt nur einen Teil des Spiels wider. Gerade die Leistung aus der 1.Hälfte muss aufgearbeitet werden. Alles in allem aber erneut eine gute Teamleistung.
Am kommenden Sonntag machen wir uns auf nach Strücklingen. Anstoß ist um 15 Uhr.
Spielbericht vom 11.09.2022 gegen SV Höltinghausen I
Unser Sturmduo Janzen/Zwirchmair erwischte gestern einen Sahnetag.
Bereits nach einer Viertelstunde brachte uns Enrico durch einen schönen Fernschuss in Führung. Doch die Gastgeber hatten die direkte Antwort parat und erzielten nicht nur den Ausgleich, sondern erhöhten prombt auf 2:1. Das hatte gesessen. Chancen gab es hüben wie drüben und das ein oder andere Mal mussten sich die Torhüter beweisen. Durch viele kleinere Unterbrechungen wurde der Spielfluss immer wieder gestoppt, sodass unser Spiel zunächst wieder ins Stolpern geraten ist. Kurz vor der Halbzeit schlug dann die Stunde von Arthur: erst bestraft er einen Fehler in der gegnerischen Abwehr, kurz darauf trifft er, wenn auch etwas glücklich, zum 2:3 Halbzeitstand.
Was ein Hin und Her. Beide Teams waren gut im Spiel und die Zuschauer bekamen eine ansehnliche Partie zu sehen.
Nach Wiederanpfiff dann erneut der Ausgleich von Höltinghausen, die uns nach einer Ecke einen Kopfball einschenkten. In der 67. Min. sah dann ein Spieler der Gastgeber die gelb/rote Karte. Kurz darauf luden wir den Gegner unnötig zu einer guten Freistoßposition ein, doch Torhüter Justin lenkte den Schuss über die Latte. Wie in vielen anderen Situationen war er gestern ein guter Rückhalt für uns und konnte seine starke Entwicklung aus den letzten Wochen beweisen.
Es waren noch 20 Min. zu spielen, als Arthur einen Handelfmeter erfolgreich zum 3:4 und kurz darauf, diesmal einen Foulelfmeter, zum 3:5 verwandelte. Keine Minute später erhöhte Enrico dann noch zum 3:6.
Ein weiterer Torschuss von Chris ging knapp rüber, ehe Enrico nochmal den Torwart testete, der zur Ecke klärte. Kurz danach war Schluss.
Was ein wildes Spiel. Nach anfänglichen hin und her und kurzem Rückstand bleiben wir weiterhin am Ball und werden dafür belohnt. Binnen 3 Minuten machen wir dann endgültig den Deckel drauf. Eine sehr gute und gestandene Teamleistung. Das war kein leichtes Spiel.
Nun heißt es wieder gut in die Trainingswoche starten, ehe dann am Sonntag (18.09.) um 15 Uhr der SV Cappeln zu uns ins Stockkamp Stadion kommt.
Unser Sturmduo Janzen/Zwirchmair erwischte gestern einen Sahnetag.
Bereits nach einer Viertelstunde brachte uns Enrico durch einen schönen Fernschuss in Führung. Doch die Gastgeber hatten die direkte Antwort parat und erzielten nicht nur den Ausgleich, sondern erhöhten prombt auf 2:1. Das hatte gesessen. Chancen gab es hüben wie drüben und das ein oder andere Mal mussten sich die Torhüter beweisen. Durch viele kleinere Unterbrechungen wurde der Spielfluss immer wieder gestoppt, sodass unser Spiel zunächst wieder ins Stolpern geraten ist. Kurz vor der Halbzeit schlug dann die Stunde von Arthur: erst bestraft er einen Fehler in der gegnerischen Abwehr, kurz darauf trifft er, wenn auch etwas glücklich, zum 2:3 Halbzeitstand.
Was ein Hin und Her. Beide Teams waren gut im Spiel und die Zuschauer bekamen eine ansehnliche Partie zu sehen.
Nach Wiederanpfiff dann erneut der Ausgleich von Höltinghausen, die uns nach einer Ecke einen Kopfball einschenkten. In der 67. Min. sah dann ein Spieler der Gastgeber die gelb/rote Karte. Kurz darauf luden wir den Gegner unnötig zu einer guten Freistoßposition ein, doch Torhüter Justin lenkte den Schuss über die Latte. Wie in vielen anderen Situationen war er gestern ein guter Rückhalt für uns und konnte seine starke Entwicklung aus den letzten Wochen beweisen.
Es waren noch 20 Min. zu spielen, als Arthur einen Handelfmeter erfolgreich zum 3:4 und kurz darauf, diesmal einen Foulelfmeter, zum 3:5 verwandelte. Keine Minute später erhöhte Enrico dann noch zum 3:6.
Ein weiterer Torschuss von Chris ging knapp rüber, ehe Enrico nochmal den Torwart testete, der zur Ecke klärte. Kurz danach war Schluss.
Was ein wildes Spiel. Nach anfänglichen hin und her und kurzem Rückstand bleiben wir weiterhin am Ball und werden dafür belohnt. Binnen 3 Minuten machen wir dann endgültig den Deckel drauf. Eine sehr gute und gestandene Teamleistung. Das war kein leichtes Spiel.
Nun heißt es wieder gut in die Trainingswoche starten, ehe dann am Sonntag (18.09.) um 15 Uhr der SV Cappeln zu uns ins Stockkamp Stadion kommt.
Spielbericht vom 02.09.2022 gegen SV BW Ramsloh
Unser Spiel am Freitag begann sehr zäh. Wenig Spielfluss und die Torchancen wurden auf beiden Seiten fahrlässig hergeschenkt. Ramsloh köpfte zwar einmal die Kugel in unser Gehäuse, stand vorher jedoch im Abseits. So war es lange kein ansehnliches Spiel für die vielen Zuschauer. Kurz vor der Halbzeit zirkelte Enrico einen Freistoß gekonnt auf André, der zum 1:0 Halbzeitstand einnickte.
Für die 2. Halbzeit musste der VfL trotzdem nochmal eine Schüppe drauflegen. Nach den Leistungen aus den letzten Spielen weiß man, dass man mit viel mehr Tempo und Zug zum Tor agieren kann.
Nach Wiederanpfiff folgte aber zunächst erstmal eine Druckphase von Ramsloh. Erneut landete der Ball im Tor, erneut war es vorher Abseits. Das Glück auf unserer Seite (unsere Gäste trafen auch nochmal den Pfosten) erhielten wir nach einem guten Gegenangriff eine Ecke. Nach schöner Reingabe, erneut von Enrico, war es Lias, der den Ball per Direktabnahme ins Tor beförderte - 2:0 für den VfL.
Nun fanden wir wieder in die Spur, spielten gute Chancen heraus und machten früh Druck. Nach einem Fehler in der Ramsloher Defensive, eroberte Arthur den Ball und lupfte blitzschnell über den Torwart. Der Ball ging aber nicht ins Tor, sondern tropfte von der Latte ab.
Paar Minuten später belohnte sich dann Niklas für seine guten Leistungen in vergangen Spielen und erhöhte zum 3:0.
Jetzt spielte nur noch der VfL. Nachdem Arthur erneut vor dem Tor gescheitert war, eroberte Enrico im Mittelfeld den Ball, schaltete den Turbo an und legte ein schönes Solo hin, welches er zum 4:0 vollendete.
Die lange Vorbereitung und das harte Training scheinen sich so langsam bezahlt zu machen, denn seit Freitag sind wir SPITZENREITER 🥳
(zumindest bis zum nächsten Spieltag, weil Elsten dieses Wochenende spielfrei hatte).
Der Moment wird genossen, doch dann heißt es weiter arbeiten. Gerade jetzt dürfen wir nicht aufhören. Wir haben seit langem mal wieder einen guten Saisonstart hingelegt, den wir uns selbst erarbeitet haben. Das möchten wir auch nicht so schnell wieder hergeben.
Am kommenden Sonntag spielen wir um 15 Uhr in Höltinghausen. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs.
Unser Spiel am Freitag begann sehr zäh. Wenig Spielfluss und die Torchancen wurden auf beiden Seiten fahrlässig hergeschenkt. Ramsloh köpfte zwar einmal die Kugel in unser Gehäuse, stand vorher jedoch im Abseits. So war es lange kein ansehnliches Spiel für die vielen Zuschauer. Kurz vor der Halbzeit zirkelte Enrico einen Freistoß gekonnt auf André, der zum 1:0 Halbzeitstand einnickte.
Für die 2. Halbzeit musste der VfL trotzdem nochmal eine Schüppe drauflegen. Nach den Leistungen aus den letzten Spielen weiß man, dass man mit viel mehr Tempo und Zug zum Tor agieren kann.
Nach Wiederanpfiff folgte aber zunächst erstmal eine Druckphase von Ramsloh. Erneut landete der Ball im Tor, erneut war es vorher Abseits. Das Glück auf unserer Seite (unsere Gäste trafen auch nochmal den Pfosten) erhielten wir nach einem guten Gegenangriff eine Ecke. Nach schöner Reingabe, erneut von Enrico, war es Lias, der den Ball per Direktabnahme ins Tor beförderte - 2:0 für den VfL.
Nun fanden wir wieder in die Spur, spielten gute Chancen heraus und machten früh Druck. Nach einem Fehler in der Ramsloher Defensive, eroberte Arthur den Ball und lupfte blitzschnell über den Torwart. Der Ball ging aber nicht ins Tor, sondern tropfte von der Latte ab.
Paar Minuten später belohnte sich dann Niklas für seine guten Leistungen in vergangen Spielen und erhöhte zum 3:0.
Jetzt spielte nur noch der VfL. Nachdem Arthur erneut vor dem Tor gescheitert war, eroberte Enrico im Mittelfeld den Ball, schaltete den Turbo an und legte ein schönes Solo hin, welches er zum 4:0 vollendete.
Die lange Vorbereitung und das harte Training scheinen sich so langsam bezahlt zu machen, denn seit Freitag sind wir SPITZENREITER 🥳
(zumindest bis zum nächsten Spieltag, weil Elsten dieses Wochenende spielfrei hatte).
Der Moment wird genossen, doch dann heißt es weiter arbeiten. Gerade jetzt dürfen wir nicht aufhören. Wir haben seit langem mal wieder einen guten Saisonstart hingelegt, den wir uns selbst erarbeitet haben. Das möchten wir auch nicht so schnell wieder hergeben.
Am kommenden Sonntag spielen wir um 15 Uhr in Höltinghausen. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs.
Spielbericht vom 28.08.2022 gegen SV Emstek
Mit breiter Brust reisten wir gestern nach Emstek. Unser Ziel war es die kämpferische gute Teamleistung aus dem Derby auch diesmal wieder abzurufen.
Dies geling uns auch von Beginn an sehr gut. Bereits nach wenigen Minuten besetzten wir den gegnerischen Strafraum, scheiterten aber u.a. am Pfosten.
Aber auch Emstek konnte einige Torschüsse ablassen, die wir aber zum Glück entschärfen konnten (einen sogar noch direkt auf der Linie).
Nach gut 40 Min. gingen wir durch Arthur in Führung. Dieser verwandelte einen Foulelfmeter an Edu souverän zum 0:1. Kurrios an der Sache: kurz zuvor hatte Emstek ebenfalls einen Foulelfmeter zugesprochen bekommen, vergab die Chance aber.
Somit gingen wir mit einer knappen Führung in die Halbzeit.
Wir machten da weiter, wo wir aufgehört hatten. Viel Druck nach vorne und eine gestandene Teamleistung im Mittelfeld. Ein langer Ball nach vorne auf Arthur brachte uns dann das 0:2.
Dann folge eine kleine Druckphase von Emstek, die abermals vor unserem Tor scheiterten.
Gute Viertelstunde vor Schluss servierte Lias einen sauberen Ball in Arthurs Lauf, der seinen Hattrick perfekt machte und uns das 0:3 bescherte.
Kurz vor Abpfiff schraubte Andre, durch einen gut getimten Lupfer, das Ergebnis noch auf 0:4.
Gestern haben wir nichts anbrennen lassen und das Spiel konzentriert zu Ende gebracht. Nun liegt der Fokus bereits auf dem nächsten Spiel.
Wir empfangen am kommenden Freitag den BW Ramsloh zum Flutlichtspiel. Anstoß ist um 19:30 Uhr an der Ringstraße.
Mit breiter Brust reisten wir gestern nach Emstek. Unser Ziel war es die kämpferische gute Teamleistung aus dem Derby auch diesmal wieder abzurufen.
Dies geling uns auch von Beginn an sehr gut. Bereits nach wenigen Minuten besetzten wir den gegnerischen Strafraum, scheiterten aber u.a. am Pfosten.
Aber auch Emstek konnte einige Torschüsse ablassen, die wir aber zum Glück entschärfen konnten (einen sogar noch direkt auf der Linie).
Nach gut 40 Min. gingen wir durch Arthur in Führung. Dieser verwandelte einen Foulelfmeter an Edu souverän zum 0:1. Kurrios an der Sache: kurz zuvor hatte Emstek ebenfalls einen Foulelfmeter zugesprochen bekommen, vergab die Chance aber.
Somit gingen wir mit einer knappen Führung in die Halbzeit.
Wir machten da weiter, wo wir aufgehört hatten. Viel Druck nach vorne und eine gestandene Teamleistung im Mittelfeld. Ein langer Ball nach vorne auf Arthur brachte uns dann das 0:2.
Dann folge eine kleine Druckphase von Emstek, die abermals vor unserem Tor scheiterten.
Gute Viertelstunde vor Schluss servierte Lias einen sauberen Ball in Arthurs Lauf, der seinen Hattrick perfekt machte und uns das 0:3 bescherte.
Kurz vor Abpfiff schraubte Andre, durch einen gut getimten Lupfer, das Ergebnis noch auf 0:4.
Gestern haben wir nichts anbrennen lassen und das Spiel konzentriert zu Ende gebracht. Nun liegt der Fokus bereits auf dem nächsten Spiel.
Wir empfangen am kommenden Freitag den BW Ramsloh zum Flutlichtspiel. Anstoß ist um 19:30 Uhr an der Ringstraße.
Spielbericht vom 24.08.2022 gegen SV Peheim
Was ein Spiel!!! Wir haben ja schon so einige spannende Spiele gegen Peheim bestritten aber das von gestern topt alles.
Von Anfang an war Feuer im Spiel. Beide Teams schenkten sich wie gewohnt nichts und so wurde auch der ein oder andere Zweikampf ruppiger geführt als sonst. Aber alles der Reihe nach!
In der 10. Minute verwandelte Arthur einen Handelfmeter zum 1:0. Knappe Viertelstunde später kam es zu Unstimmigkeiten in der Abwehr, die Peheim über einen langen Ball in die Schnittstelle mit dem 1:1 bestrafte. Kurz danach nahm der Wahnsinn dann seinen Lauf: Arthur wurde vom letzten Mann im Strafraum gelegt - rote Karte und erneuter Strafstoß, den der Gefoulte selbst zum 2:1 versenkte.
Von nun an spielte uns alles was der SV Peheim machte in die Karten. Während die sich mehr mit der Leistung des Schirigespanns beschäftigen, konnten wir unseren Fußball spielen. Kurz vor der Halbzeit erlief Chris einen Ball kurz vorm Strafraum und schloss ins lange Eck zum 3:1 ab.
Trainer Dirk Eick fasste es gut zusammen:"Die 3 Punkte bleiben heute hier!". Mit dieser Ansage ging es für den VfL in die 2. Hälfte.
Kurz nach Wiederanpfiff sah erneut ein Peheimer Spieler die rote Karte wegen groben Foulspiel. Gelb hätte hier jedoch ausgereicht.
Bis dato hätte das Spiel nicht besser laufen können: 2 Tore Führung, 2 Mann mehr, über die Hälfte schon gespielt. Doch anstatt genau das gleiche Tempo und den Kampfgeist wie bisher zu zeigen, hörten unsere Jungs auf den Zug nach vorne zu suchen. Man hatte den Eindruck, dass sie mit so viel Platz aufm Feld überfordert wären.
Einer von Peheim nutzte dieses Tief und schoss binnen 2 Minuten, quasi im Alleingang, das 3:2 und das 3:3.
Das hatte gesessen und den VfL natürlich wachgerüttelt. Bei dem ein oder anderen weckte dies auch Erinnerungen, hatte man in der vergangenen Saison in Peheim ebenfalls in Überzahl geführt und dann doch noch verloren. Dies sollte sich natürlich nicht wiederholen.
So langsam fanden wir wieder ins Spiel. Peheim hingegen fand weiterhin kein anderes Mittel als unsere Spieler mit Fouls zu stoppen. So war es nicht verwunderlich, dass 20 Min. vor Abpfiff abermals ein Spieler vom Platz gestellt wurde. Mit 11:8 Mann wurde das Spiel dann wieder angepfiffen. Diesmal wussten wir die Überzahl aber auszunutzen und erzielten in Person von Enrico das 4:3. Peheim stemmte sich weiterhin mit ihren verbleibenden Spielern gegen die Niederlage, doch in der 5. Min. der Nachspielzeit erlöste uns André dann mit dem 5:3. Kurz danach war endlich Abpfiff.
Jeder, der unsere Spiele fleißig verfolgt und gestern nicht dabei war, hat echt was verpasst. Von Anfang bis Ende war dies ein Derby mit allem was dazu gehört: viele Tore, harte Zweikämpfe, viel Gemecker.
Bereits am Sonntag geht es für uns um 15 Uhr in Emstek weiter.
Was ein Spiel!!! Wir haben ja schon so einige spannende Spiele gegen Peheim bestritten aber das von gestern topt alles.
Von Anfang an war Feuer im Spiel. Beide Teams schenkten sich wie gewohnt nichts und so wurde auch der ein oder andere Zweikampf ruppiger geführt als sonst. Aber alles der Reihe nach!
In der 10. Minute verwandelte Arthur einen Handelfmeter zum 1:0. Knappe Viertelstunde später kam es zu Unstimmigkeiten in der Abwehr, die Peheim über einen langen Ball in die Schnittstelle mit dem 1:1 bestrafte. Kurz danach nahm der Wahnsinn dann seinen Lauf: Arthur wurde vom letzten Mann im Strafraum gelegt - rote Karte und erneuter Strafstoß, den der Gefoulte selbst zum 2:1 versenkte.
Von nun an spielte uns alles was der SV Peheim machte in die Karten. Während die sich mehr mit der Leistung des Schirigespanns beschäftigen, konnten wir unseren Fußball spielen. Kurz vor der Halbzeit erlief Chris einen Ball kurz vorm Strafraum und schloss ins lange Eck zum 3:1 ab.
Trainer Dirk Eick fasste es gut zusammen:"Die 3 Punkte bleiben heute hier!". Mit dieser Ansage ging es für den VfL in die 2. Hälfte.
Kurz nach Wiederanpfiff sah erneut ein Peheimer Spieler die rote Karte wegen groben Foulspiel. Gelb hätte hier jedoch ausgereicht.
Bis dato hätte das Spiel nicht besser laufen können: 2 Tore Führung, 2 Mann mehr, über die Hälfte schon gespielt. Doch anstatt genau das gleiche Tempo und den Kampfgeist wie bisher zu zeigen, hörten unsere Jungs auf den Zug nach vorne zu suchen. Man hatte den Eindruck, dass sie mit so viel Platz aufm Feld überfordert wären.
Einer von Peheim nutzte dieses Tief und schoss binnen 2 Minuten, quasi im Alleingang, das 3:2 und das 3:3.
Das hatte gesessen und den VfL natürlich wachgerüttelt. Bei dem ein oder anderen weckte dies auch Erinnerungen, hatte man in der vergangenen Saison in Peheim ebenfalls in Überzahl geführt und dann doch noch verloren. Dies sollte sich natürlich nicht wiederholen.
So langsam fanden wir wieder ins Spiel. Peheim hingegen fand weiterhin kein anderes Mittel als unsere Spieler mit Fouls zu stoppen. So war es nicht verwunderlich, dass 20 Min. vor Abpfiff abermals ein Spieler vom Platz gestellt wurde. Mit 11:8 Mann wurde das Spiel dann wieder angepfiffen. Diesmal wussten wir die Überzahl aber auszunutzen und erzielten in Person von Enrico das 4:3. Peheim stemmte sich weiterhin mit ihren verbleibenden Spielern gegen die Niederlage, doch in der 5. Min. der Nachspielzeit erlöste uns André dann mit dem 5:3. Kurz danach war endlich Abpfiff.
Jeder, der unsere Spiele fleißig verfolgt und gestern nicht dabei war, hat echt was verpasst. Von Anfang bis Ende war dies ein Derby mit allem was dazu gehört: viele Tore, harte Zweikämpfe, viel Gemecker.
Bereits am Sonntag geht es für uns um 15 Uhr in Emstek weiter.
Spielbericht vom 20.08.2022 gegen SV Gehlenberg-Neuvrees
Gestern empfingen wir den SV Gehlenberg-Neuvrees bei uns im Stockkamp-Stadion. Wir fanden sehr gut ins Spiel und gingen bereits in der 1. Minuten in Führung. Torschütze war Geburtstagskind Zabi, der nach einer Ecke den Ball per Kopf im Netz unterbrachte.
Als wir dann durch einen Konter das 1:1 kassierten, kam dies sehr überraschend. Spielerisch waren wir unseren Gästen überlegen, spielten unsere Chancen aber nicht vernünftig zuende. Meist war es der letzte Pass, der unsauber war. So hätten wir zur Halbzeit bereits höher führen können.
Nach dem Wiederanpfiff blieb die Konzentration oben und wir konnten direkt das 2:1 erzielen. Diesmal war es Enrico, der uns in Führung brachte. Weiterhin waren wir die spielbestimmende Mannschaft, konnten aber eine Zeit lang nichts nennenswertes erzielen. Nach einer guten Stunde fasste sich Lias ein Herz und zog aus gut 25 Metern aufs Tor ab – 3:1 für den VfL. Beflügelt von der Euphorie dieses schönen Treffers, trafen wir nur weniger Minuten später erneut das Tor. Nachdem Enrico mit seinem Abschluss noch gescheitert war, konnte Andre den Ball zum 4:1 abstauben.
Man hätte meinen können, das Spiel sei nun entschieden und der ein oder andere auf dem Platz verkörperte diesen Gedanken ebenfalls. So war es nicht verwunderlich, dass wir 20 Min. vor Schluss das 4:2 kassierten. Zu allem Überfluss musste Nico mit einer Kopfverletzung runter und da wir unser Wechselkontingent bereits ausgeschöpft hatten, machten wir in Unterzahl weiter. Dies brachte großes Durcheinander in unser Spiel, welches unsere Gegner mit dem 4:3 bestraften. So wurde es zum Ende hin nochmal richtig spannend, zumal Gehlenberg das 4:4 noch auf dem eigenen Fuß hatte, den Ball aber zu unserem Glück, nicht im Tor unterbrachte.
Alles in allem war es ein hoch verdienter Sieg. Über 90 Min. waren wir die bessere Mannschaft und bestimmten das Spiel. Das Ende zeigt, dass wir diese Leistung auch bis zum Abpfiff durchziehen müssen, um uns früher oder später nicht in die Bredouille zu bringen.
Die kommende Woche ist wieder eine englische. Bereits am Mittwoch empfangen wir den SV Peheim zum Derby. 19:30 Uhr Flutlichtspiel an der Ringstraße.
Gestern empfingen wir den SV Gehlenberg-Neuvrees bei uns im Stockkamp-Stadion. Wir fanden sehr gut ins Spiel und gingen bereits in der 1. Minuten in Führung. Torschütze war Geburtstagskind Zabi, der nach einer Ecke den Ball per Kopf im Netz unterbrachte.
Als wir dann durch einen Konter das 1:1 kassierten, kam dies sehr überraschend. Spielerisch waren wir unseren Gästen überlegen, spielten unsere Chancen aber nicht vernünftig zuende. Meist war es der letzte Pass, der unsauber war. So hätten wir zur Halbzeit bereits höher führen können.
Nach dem Wiederanpfiff blieb die Konzentration oben und wir konnten direkt das 2:1 erzielen. Diesmal war es Enrico, der uns in Führung brachte. Weiterhin waren wir die spielbestimmende Mannschaft, konnten aber eine Zeit lang nichts nennenswertes erzielen. Nach einer guten Stunde fasste sich Lias ein Herz und zog aus gut 25 Metern aufs Tor ab – 3:1 für den VfL. Beflügelt von der Euphorie dieses schönen Treffers, trafen wir nur weniger Minuten später erneut das Tor. Nachdem Enrico mit seinem Abschluss noch gescheitert war, konnte Andre den Ball zum 4:1 abstauben.
Man hätte meinen können, das Spiel sei nun entschieden und der ein oder andere auf dem Platz verkörperte diesen Gedanken ebenfalls. So war es nicht verwunderlich, dass wir 20 Min. vor Schluss das 4:2 kassierten. Zu allem Überfluss musste Nico mit einer Kopfverletzung runter und da wir unser Wechselkontingent bereits ausgeschöpft hatten, machten wir in Unterzahl weiter. Dies brachte großes Durcheinander in unser Spiel, welches unsere Gegner mit dem 4:3 bestraften. So wurde es zum Ende hin nochmal richtig spannend, zumal Gehlenberg das 4:4 noch auf dem eigenen Fuß hatte, den Ball aber zu unserem Glück, nicht im Tor unterbrachte.
Alles in allem war es ein hoch verdienter Sieg. Über 90 Min. waren wir die bessere Mannschaft und bestimmten das Spiel. Das Ende zeigt, dass wir diese Leistung auch bis zum Abpfiff durchziehen müssen, um uns früher oder später nicht in die Bredouille zu bringen.
Die kommende Woche ist wieder eine englische. Bereits am Mittwoch empfangen wir den SV Peheim zum Derby. 19:30 Uhr Flutlichtspiel an der Ringstraße.
Spielbericht vom 12.08.2022 gegen SC Sternbusch
Nach einem holprigen Start in die neue Saison (Niederlage im ersten Spiel und das Aus im Pokal) wollten wir so schnell wie möglich wieder die Kurve kriegen. Dies ist uns am vergangenen Freitag gelungen: mit einem unangefochtenen 0:4 gewinnen wir beim SC Sternbusch. Von Anfang an waren wir die spielbestimmende Mannschaft und konnten uns früh unsere Chancen erarbeiten. Diesmal lief die Zusammenarbeit in der Offensive optimal und auch die Abwehr strahlte mehr Sicherheit aus.
Ein starker Ballgewinn vom abermals gut aufspielenden Niklas Lampe war der Türöffner zum 0:1. Über schnelles Umschaltspiel trieb Arthur Janzen denn Ball nach vorne und legte den ihn kurz vorm Tor nochmal quer, den der mitgelaufende Enrico mit einer sauberen Grätsche über die Linie drückte. Es folgten weitere Torraumscenen und ein Pfostentreffer aber es blieb vorerst beim 0:1.
In der Halbzeit wurde Eduard Wulf gebracht, der das Spiel nach vorne nochmal zusätzlich belebte und auch an den folgenden Treffern maßgeblich mit beteiligt war. Beim 0:2 gewann er das Dribbling und legte, ähnlich wie Arthur beim 0:1, den Ball von der rechten Grundlinie quer in den Rückraum, von wo aus Arthur den Ball sicher im Tor unterbrachte.
Das 0:3 leitete Edu ebenfalls ein, diesmal von der linken Seite. Sein Querpass landete bei Lias, an dessen Schuss der viel zu weit vor dem Tor stehende Torwart zwar noch seine Finger bekam, der Ball aber trotzdem Richtung Linie sprang. Lias schaltete von allen am schnellsten und drückte den Ball letztendlich mit der Zehenspitzen noch über die Linie, ehe sein Gegenspieler klären konnte.
Den 0:4 Endstand setzte abermals Arthur, nachdem André einen Konter bis in den Strafraum trieb, den Torwart herauslockte und dann auf den einlaufenden Arthur rüberlegte.
Fußball kann so einfach sein.
Der Freitag hat gezeigt, dass wir gemeinsam richtig guten Fußball spielen können, den man sich auch von außen gerne angucken mag.
Diesen Aufschwung gilt es jetzt auch ins Training mitzunehmen und weiter an uns zu arbeiten. Wir sind noch lange nicht da, wo wir sein wollen.
Bereits am kommenden Samstag (20.08.) empfangen wir um 16 Uhr den SV Gehlenberg-Neuvrees.
Nach einem holprigen Start in die neue Saison (Niederlage im ersten Spiel und das Aus im Pokal) wollten wir so schnell wie möglich wieder die Kurve kriegen. Dies ist uns am vergangenen Freitag gelungen: mit einem unangefochtenen 0:4 gewinnen wir beim SC Sternbusch. Von Anfang an waren wir die spielbestimmende Mannschaft und konnten uns früh unsere Chancen erarbeiten. Diesmal lief die Zusammenarbeit in der Offensive optimal und auch die Abwehr strahlte mehr Sicherheit aus.
Ein starker Ballgewinn vom abermals gut aufspielenden Niklas Lampe war der Türöffner zum 0:1. Über schnelles Umschaltspiel trieb Arthur Janzen denn Ball nach vorne und legte den ihn kurz vorm Tor nochmal quer, den der mitgelaufende Enrico mit einer sauberen Grätsche über die Linie drückte. Es folgten weitere Torraumscenen und ein Pfostentreffer aber es blieb vorerst beim 0:1.
In der Halbzeit wurde Eduard Wulf gebracht, der das Spiel nach vorne nochmal zusätzlich belebte und auch an den folgenden Treffern maßgeblich mit beteiligt war. Beim 0:2 gewann er das Dribbling und legte, ähnlich wie Arthur beim 0:1, den Ball von der rechten Grundlinie quer in den Rückraum, von wo aus Arthur den Ball sicher im Tor unterbrachte.
Das 0:3 leitete Edu ebenfalls ein, diesmal von der linken Seite. Sein Querpass landete bei Lias, an dessen Schuss der viel zu weit vor dem Tor stehende Torwart zwar noch seine Finger bekam, der Ball aber trotzdem Richtung Linie sprang. Lias schaltete von allen am schnellsten und drückte den Ball letztendlich mit der Zehenspitzen noch über die Linie, ehe sein Gegenspieler klären konnte.
Den 0:4 Endstand setzte abermals Arthur, nachdem André einen Konter bis in den Strafraum trieb, den Torwart herauslockte und dann auf den einlaufenden Arthur rüberlegte.
Fußball kann so einfach sein.
Der Freitag hat gezeigt, dass wir gemeinsam richtig guten Fußball spielen können, den man sich auch von außen gerne angucken mag.
Diesen Aufschwung gilt es jetzt auch ins Training mitzunehmen und weiter an uns zu arbeiten. Wir sind noch lange nicht da, wo wir sein wollen.
Bereits am kommenden Samstag (20.08.) empfangen wir um 16 Uhr den SV Gehlenberg-Neuvrees.
Spielbericht vom 10.08.2022 gegen SV DJK Elsten (Pokal)
Das war's auch schon wieder mit dem Pokal für diese Saison.
Wie am vergangenen Sonntag, machen wir vorne die Dinger nicht und laden den Gegner hinten zu Chancen ein.
So schnürte Elsten binnen 3 Min. ein Doppelpack, nachdem wir den Ball durch unnötige Fehlpässe in der eigenen Hälfte hergeschenkt hatten.
Einige Wechsel brachten dann schnell mehr Stabilität in die Defensive, doch nach vorne waren zu viele Unstimmigkeiten, sodass wir auch diesmal wieder mit einem 0:2 Rückstand in die Kabine gingen.
Nach dem Wechsel zeigte der VfL ein anderes Gesicht und hatte zunächst auch eine größere Pressingphase. In der 67. Min. folgte dann der Anschlussstreffer durch Enrico Zwirchmair, der einen Freistoß direkt unter die Torlatte hämmerte.
Von nun an war es ein Spiel mit hohem Tempo, in dem der VfL mehr auf den Ausgleich drückte, als Elsten noch ein Tor zu schießen. Doch durch das hohe Anlaufen, waren wir für Konter hinten anfällig und kassierten in der 75. das 1:3.
Man merkte, dass die Jungs durch das hohe Tempo müde wurden und so übernahm Elsten wieder das Kommando. Zu allem Überfluss kassierten wir kurz vor Schluss noch einen Elfmeter, der zum 1:4 Endstand verwandelt wurde.
Insgesamt eine verdiente Niederlage. Offensiv passiert zu wenig und defensiv mangelt es noch an Stabilität. Wir ziehen unsere Schlüsse aus dem Pokal und konzentrieren uns nun voll und ganz auf die Liga. Hier geht es nämlich bereits morgen beim SC Sternbusch weiter. Anstoß 19:15.
Das war's auch schon wieder mit dem Pokal für diese Saison.
Wie am vergangenen Sonntag, machen wir vorne die Dinger nicht und laden den Gegner hinten zu Chancen ein.
So schnürte Elsten binnen 3 Min. ein Doppelpack, nachdem wir den Ball durch unnötige Fehlpässe in der eigenen Hälfte hergeschenkt hatten.
Einige Wechsel brachten dann schnell mehr Stabilität in die Defensive, doch nach vorne waren zu viele Unstimmigkeiten, sodass wir auch diesmal wieder mit einem 0:2 Rückstand in die Kabine gingen.
Nach dem Wechsel zeigte der VfL ein anderes Gesicht und hatte zunächst auch eine größere Pressingphase. In der 67. Min. folgte dann der Anschlussstreffer durch Enrico Zwirchmair, der einen Freistoß direkt unter die Torlatte hämmerte.
Von nun an war es ein Spiel mit hohem Tempo, in dem der VfL mehr auf den Ausgleich drückte, als Elsten noch ein Tor zu schießen. Doch durch das hohe Anlaufen, waren wir für Konter hinten anfällig und kassierten in der 75. das 1:3.
Man merkte, dass die Jungs durch das hohe Tempo müde wurden und so übernahm Elsten wieder das Kommando. Zu allem Überfluss kassierten wir kurz vor Schluss noch einen Elfmeter, der zum 1:4 Endstand verwandelt wurde.
Insgesamt eine verdiente Niederlage. Offensiv passiert zu wenig und defensiv mangelt es noch an Stabilität. Wir ziehen unsere Schlüsse aus dem Pokal und konzentrieren uns nun voll und ganz auf die Liga. Hier geht es nämlich bereits morgen beim SC Sternbusch weiter. Anstoß 19:15.
Spielbericht vom 07.08.2022 gegen BV Essen
Endlich geht es wieder los! Bei super Wetter empfingen wir am heutigen Sonntag unsere Nachbarn vom BV Essen. Zu diesem Derby fanden auch recht viele Zuschauer den Weg ins Stockkamp Stadion.
Von Beginn an machten wir Druck aufs gegnerische Tor und spielten gute Chancen heraus. Bereits nach 10 Min. hätten wir deutlich führen MÜSSEN aber Arthur traf nur den Pfosten, André scheiterte frei vorm Torwart und Lias schob den Ball nur knapp am Pfosten vorbei.
So waren wir eine knappe halbe Stunde die klar bessere Mannschaft, belohnten uns aber nicht für den Arbeitsaufwand im Mittelfeld.
Ein Elfmeter gegen uns (Justin hatte den Stürmer beim Herauseilen am Fuß erwischt und gelegt) brachte dann den Knick in unser Spiel.
Das 0:1 noch nicht richtig verarbeitet, folgte bereits der nächste Gegentreffer: den Torschuss konnte Justin noch gut parieren, ließ ihn aber in die Mitte abprallen, wo von Essen genau einer richtig stand und nur noch den Fuß hinhalten musste.
Mit dem 0:2 ging es dann in die Kabine.
Bis auf die mangelnde Kaltschnäuzigkeit vorm Tor, konnte man der Mannschaft bis hier hin keine Vorwürfe machen.
Nach guter Ansprache und 1-2 Wechsel ging es dann in die 2. Hälfte.
Diese begann erneut mit viel Tempo und Zug zum Tor, diesmal aber mit weit weniger Abschlüssen. So wurde das Spiel etwas zäh und fand größtenteils nur noch im Mittelfeld statt. Ab der 60. Min. wurde es dann wieder spannend, denn nach einer Ecke und viel Durcheinander im Strafraum, war es Chris Diekmann, der den Ball ins lange Eck von Essen beförderte.
Beflügelt vom Treffen fanden wieder mehr Offensivaktionen Seitens des VfL statt, die Essen aber mit langen Bällen zu verteidigen wusste. So blieb es leider beim 1:2 und einem unglücklichen Saisonstart.
Bereits am Mittwoch geht es für uns Zuhause gegen SV DJK Elsten im Pokal weiter. Um 19:15 ist Anstoß im Stockkamp Stadion!
Endlich geht es wieder los! Bei super Wetter empfingen wir am heutigen Sonntag unsere Nachbarn vom BV Essen. Zu diesem Derby fanden auch recht viele Zuschauer den Weg ins Stockkamp Stadion.
Von Beginn an machten wir Druck aufs gegnerische Tor und spielten gute Chancen heraus. Bereits nach 10 Min. hätten wir deutlich führen MÜSSEN aber Arthur traf nur den Pfosten, André scheiterte frei vorm Torwart und Lias schob den Ball nur knapp am Pfosten vorbei.
So waren wir eine knappe halbe Stunde die klar bessere Mannschaft, belohnten uns aber nicht für den Arbeitsaufwand im Mittelfeld.
Ein Elfmeter gegen uns (Justin hatte den Stürmer beim Herauseilen am Fuß erwischt und gelegt) brachte dann den Knick in unser Spiel.
Das 0:1 noch nicht richtig verarbeitet, folgte bereits der nächste Gegentreffer: den Torschuss konnte Justin noch gut parieren, ließ ihn aber in die Mitte abprallen, wo von Essen genau einer richtig stand und nur noch den Fuß hinhalten musste.
Mit dem 0:2 ging es dann in die Kabine.
Bis auf die mangelnde Kaltschnäuzigkeit vorm Tor, konnte man der Mannschaft bis hier hin keine Vorwürfe machen.
Nach guter Ansprache und 1-2 Wechsel ging es dann in die 2. Hälfte.
Diese begann erneut mit viel Tempo und Zug zum Tor, diesmal aber mit weit weniger Abschlüssen. So wurde das Spiel etwas zäh und fand größtenteils nur noch im Mittelfeld statt. Ab der 60. Min. wurde es dann wieder spannend, denn nach einer Ecke und viel Durcheinander im Strafraum, war es Chris Diekmann, der den Ball ins lange Eck von Essen beförderte.
Beflügelt vom Treffen fanden wieder mehr Offensivaktionen Seitens des VfL statt, die Essen aber mit langen Bällen zu verteidigen wusste. So blieb es leider beim 1:2 und einem unglücklichen Saisonstart.
Bereits am Mittwoch geht es für uns Zuhause gegen SV DJK Elsten im Pokal weiter. Um 19:15 ist Anstoß im Stockkamp Stadion!
Bundesliga Tippspiel
Am 05. August startet die neue Bundesliga Saison. Hierfür haben wir eine Tippspielrunde eingerichtet. Jeder der mitmachen möchte kann unter folgendem Link Mitglied werden: https://www.kicktipp.de/vflloeningen/ oder bei Kicktipp nach "vflloeningen" suchen.
Die Teilnahme kostet 68 € (2€ pro Spieltag). Bezahlt werden kann per PayPal (tobi.hoelzen@gmx.de) oder bar bei den Heimspielen. Mitglieder, die bis zum 28.08. nicht bezahlt haben, werden wieder aus der Gruppe entfernt!
Natürlich gibt es auch was zu gewinnen:
1. Platz 500 €
2. Platz 300 €
3. Platz 150 €
Viel Erfolg!
Am 05. August startet die neue Bundesliga Saison. Hierfür haben wir eine Tippspielrunde eingerichtet. Jeder der mitmachen möchte kann unter folgendem Link Mitglied werden: https://www.kicktipp.de/vflloeningen/ oder bei Kicktipp nach "vflloeningen" suchen.
Die Teilnahme kostet 68 € (2€ pro Spieltag). Bezahlt werden kann per PayPal (tobi.hoelzen@gmx.de) oder bar bei den Heimspielen. Mitglieder, die bis zum 28.08. nicht bezahlt haben, werden wieder aus der Gruppe entfernt!
Natürlich gibt es auch was zu gewinnen:
1. Platz 500 €
2. Platz 300 €
3. Platz 150 €
Viel Erfolg!
Neuzugang
Für die neue Saison verstärken uns gleich 6 Spielern aus der eigenen Jugend. Den Anfang machen diese jungen Herren: Lias Burke, Justin Beckmann, Taku Samuriwo und Nico Ekkert. Jeder von ihnen konnte in der abgelaufenen Saison bereits ein paar Einsatzzeiten bei den Herren sammeln und ihr Potential unter Beweis stellen. Nun gehören sie feste zum Kader. Willkommen bei der 1.Herren!
Verabschiedung Philipp Wesselmann
Aller Abschied ist schwer!
Beim Saisonabschluss wurde unser Trainer Philipp Wesselmann offiziell verabschiedet. Der junge Familienvater hatte bereits vor der Saison verkündet, dass diese seine vorerst letzte sein wird. Er möchte seine Zeit nun mehr der Familie witmen.
Das Team, um Kapitän Michael Lampe, bedankte sich mit mehreren kleinen Erinnerungen an seine Zeit als Trainer.
Besonders emotional wurde es für seinen Trainerkollegen Matthias Anneken: nach 12 Jahren (!) endet nun die Ära Anneken/Wesselmann.
Spielbericht vom 28.05.2022 gegen SV Harkebrügge
Für unser letztes Saisonspiel reisten wir hochmotiviert nach Harkebrügge. Der Klassenerhalt war sicher und abends sollte der Saisonabschluss gefeiert werden. Doch vorerst musste der Fokus auf das Spiel gelegt werden, was uns zunächst auch gut gelang.
Nach gut 3 Minuten bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Enrico Zwirchmair im Strafraum gefoult wurde. André Schrandt verwandelte sicher zum 0:1.
In der 10. Minute folgte jedoch schon der Ausgleich und nach einer weiteren Viertelstunde gingen die Gastgeber sogar in Führung. Erneut ließen wir den Stürmern einfach zu viel Platz um vorm Tor zu agieren.
Nach vorne kombinierten wir uns aber gut durch und konnten uns so die ein oder andere gute Schussposition erarbeiten. Musterbeispiel hierfür war das 2:2 von Zabi, der aus gut 30 Metern den Ball oben rechts in Winkel zirkelte...ein sehr schönes Tor.
Doch wie so häufig hielt die Freude nicht lange an: nach dem Anpfiff konnten wir uns den Ball schnell wieder erobern, luden den Gegner aber durch eine Unachtsamkeit ein, das 2:3 zu erzielen.
Somit gingen wir, fast wie die ganze Saison über, mit einem Rückstand in die Halbzeit.
In der 2. Hälfte passierte zunächst nicht viel, bis wir im 10 Minuten-Takt mit dem 4:2 und 5:2 den k.o.-Schlag bekamen.
Enrico verkürzte durch ein Solo über den halben Platz nochmal auf 5:3, die Niederlage konnten wir dadurch aber nicht mehr verhindern.
Spielerisch waren wir überlegen, konnten gegen die langen Bälle der Gegner aber keine Lösung finden.
Wir sind froh, dass diese Saison vorbei ist! Geplagt von vielen Coronafällen und Verletzungen haben wir eine richtige Achterbahnfahrt hingelegt und spielerisch keine Konstante gefunden.
Nun gehen wir in die Sommerpause und sind gespannt, was die Vorbereitung uns so bringt!
Für einige Spieler sollte es das letzte Spiel im VfL Trikot sein.
Wir bedanken uns bei Lars Reinert und Jan Eickhoff (hören beide auf), sowie Vincent Brands und Fiete Jamko (Wechsel zum VfL Herzlake). Außerdem spielt Christoph Wienken in der kommenden Saison für unsere 2. Herren.
Für unser letztes Saisonspiel reisten wir hochmotiviert nach Harkebrügge. Der Klassenerhalt war sicher und abends sollte der Saisonabschluss gefeiert werden. Doch vorerst musste der Fokus auf das Spiel gelegt werden, was uns zunächst auch gut gelang.
Nach gut 3 Minuten bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Enrico Zwirchmair im Strafraum gefoult wurde. André Schrandt verwandelte sicher zum 0:1.
In der 10. Minute folgte jedoch schon der Ausgleich und nach einer weiteren Viertelstunde gingen die Gastgeber sogar in Führung. Erneut ließen wir den Stürmern einfach zu viel Platz um vorm Tor zu agieren.
Nach vorne kombinierten wir uns aber gut durch und konnten uns so die ein oder andere gute Schussposition erarbeiten. Musterbeispiel hierfür war das 2:2 von Zabi, der aus gut 30 Metern den Ball oben rechts in Winkel zirkelte...ein sehr schönes Tor.
Doch wie so häufig hielt die Freude nicht lange an: nach dem Anpfiff konnten wir uns den Ball schnell wieder erobern, luden den Gegner aber durch eine Unachtsamkeit ein, das 2:3 zu erzielen.
Somit gingen wir, fast wie die ganze Saison über, mit einem Rückstand in die Halbzeit.
In der 2. Hälfte passierte zunächst nicht viel, bis wir im 10 Minuten-Takt mit dem 4:2 und 5:2 den k.o.-Schlag bekamen.
Enrico verkürzte durch ein Solo über den halben Platz nochmal auf 5:3, die Niederlage konnten wir dadurch aber nicht mehr verhindern.
Spielerisch waren wir überlegen, konnten gegen die langen Bälle der Gegner aber keine Lösung finden.
Wir sind froh, dass diese Saison vorbei ist! Geplagt von vielen Coronafällen und Verletzungen haben wir eine richtige Achterbahnfahrt hingelegt und spielerisch keine Konstante gefunden.
Nun gehen wir in die Sommerpause und sind gespannt, was die Vorbereitung uns so bringt!
Für einige Spieler sollte es das letzte Spiel im VfL Trikot sein.
Wir bedanken uns bei Lars Reinert und Jan Eickhoff (hören beide auf), sowie Vincent Brands und Fiete Jamko (Wechsel zum VfL Herzlake). Außerdem spielt Christoph Wienken in der kommenden Saison für unsere 2. Herren.
Spielbericht vom 22.05.2022 gegen SV Bösel
Wenn man jemanden fragt:" wie lief das Spiel?", und man als Antwort "hin und her!", bekommt, trifft das das heutige Spiel auf den Punkt.
Der VfL startete direkt mit 3 dicken Torchancen in die Partie. Doch wie so häufig in dieser sehr durchwachsenen Saison, blieben sie ungenutzt. Statdesse erzielten die Gäste aus Bösel mit ihrem 1.Angriff die 1:0 Führung.
Diesmal aber fanden wir, in Person von Lars Reinert, die prompte Antwort.
10 Min. später gerieten wir wieder in Rückstand und obwohl der SV Bösel bereits als Absteiger feststand, präsentierte er sich kämpferisch und läuferisch stark, weswegen wir gegen Konter auch wieder sehr anfällig waren. Doch unser Torwart Vincent Brands konnte heute sein Können unter Beweis stellen und entschärfte die ein oder andere sichere Torchance.
Vor der Halbzeit erzielte Arthur Janzen das 2:2, indem er den Torwart umkurvte und ins leere Tor einschob.
Nach Wiederanpfiff dauerte es erstmal eine Weile, bis es wieder klingelte....erneut im Kasten vom VfL, doch wenn wir eins in dieser Saison gelernt haben, dann wie man einen Rückstand einholt. Lars erzielte mit dem 3:3 einen schönen Doppelpack.
Nun blieben beiden Teams eine knappe Viertelstunde um noch einen Sieg einzufahren. Der VfL stellte von 4er- auf 3er-Kette um, um so nochmal mehr Schwung in die Offensive zu bekommen....dies sollte sich auszahlen.
Nachdem Enrico Zwirchmair im vollen Tempo nur noch mit einem Foul gestoppt werden konnte, schlug die Stunde von André Schrandt. Er legte sich den Freistoß zurecht, lief an und zirkelte ihn gekonnt an der Mauer vorbei ins Tor.
Jetzt gab es kein Halten mehr. Spieler und Trainer liefen auf den Platz und feierten den heranlaufenden Torschützen.
Die letzten 7 Min. rette der VfL seinen Sieg über die Zeit, indem er seinen Offensivdruck beibehielt.
Insgesamt war das Spiel, von der Leistung her, wieder ein Auf und Ab. Doch diesmal blieben wir bis zum Schluss konzentriert bei der Sache und konnten so erneut einen Sieg gegen Bösel einfahren.
Unser letztes Saisonspiel bestreiten wir am kommenden Sonntag in Harkebrügge. Anschließend geht es zurück zum Clubhaus, um unseren Saisonabschluss zu genießen.
Wenn man jemanden fragt:" wie lief das Spiel?", und man als Antwort "hin und her!", bekommt, trifft das das heutige Spiel auf den Punkt.
Der VfL startete direkt mit 3 dicken Torchancen in die Partie. Doch wie so häufig in dieser sehr durchwachsenen Saison, blieben sie ungenutzt. Statdesse erzielten die Gäste aus Bösel mit ihrem 1.Angriff die 1:0 Führung.
Diesmal aber fanden wir, in Person von Lars Reinert, die prompte Antwort.
10 Min. später gerieten wir wieder in Rückstand und obwohl der SV Bösel bereits als Absteiger feststand, präsentierte er sich kämpferisch und läuferisch stark, weswegen wir gegen Konter auch wieder sehr anfällig waren. Doch unser Torwart Vincent Brands konnte heute sein Können unter Beweis stellen und entschärfte die ein oder andere sichere Torchance.
Vor der Halbzeit erzielte Arthur Janzen das 2:2, indem er den Torwart umkurvte und ins leere Tor einschob.
Nach Wiederanpfiff dauerte es erstmal eine Weile, bis es wieder klingelte....erneut im Kasten vom VfL, doch wenn wir eins in dieser Saison gelernt haben, dann wie man einen Rückstand einholt. Lars erzielte mit dem 3:3 einen schönen Doppelpack.
Nun blieben beiden Teams eine knappe Viertelstunde um noch einen Sieg einzufahren. Der VfL stellte von 4er- auf 3er-Kette um, um so nochmal mehr Schwung in die Offensive zu bekommen....dies sollte sich auszahlen.
Nachdem Enrico Zwirchmair im vollen Tempo nur noch mit einem Foul gestoppt werden konnte, schlug die Stunde von André Schrandt. Er legte sich den Freistoß zurecht, lief an und zirkelte ihn gekonnt an der Mauer vorbei ins Tor.
Jetzt gab es kein Halten mehr. Spieler und Trainer liefen auf den Platz und feierten den heranlaufenden Torschützen.
Die letzten 7 Min. rette der VfL seinen Sieg über die Zeit, indem er seinen Offensivdruck beibehielt.
Insgesamt war das Spiel, von der Leistung her, wieder ein Auf und Ab. Doch diesmal blieben wir bis zum Schluss konzentriert bei der Sache und konnten so erneut einen Sieg gegen Bösel einfahren.
Unser letztes Saisonspiel bestreiten wir am kommenden Sonntag in Harkebrügge. Anschließend geht es zurück zum Clubhaus, um unseren Saisonabschluss zu genießen.
Spielbericht vom 18.05.2022 gegen STV Barßel
Trotz hoher Temperaturen nahm das Spiel gestern schnell Fahrt auf. Der VfL setzte den Gegner früh unter Druck und konnte sich in der gegnerischen Hälfte mehrere Bälle erfolgreich erkämpfen.
Nach einer sehr guten Ballstafette über außen, landete der Ball bei Leon Klose, der zentral vor dem Tor stand. Doch anstatt abzuschließen, steckte er den Ball weiter auf Zabi, der den Torwart umkurvte und gekonnt zum 0:1 einschob.
Die Führung hielt nicht lange an: direkt nach dem Anstoß folgte der Gegentreffer. Obwohl der VfL bis hierhin richtig gut im Spiel war, hörte er auf Fußball zu spielen. Beim 2:1 haben wir den Ball nicht konsequent hinten rausgespielt und beim 3:1 war wieder zu viel Abstand zum Gegner.
Kurz vor der Halbzeit fanden wir dann wieder ins Spiel: Niklas Lampe verkürzte auf 3:2, nachdem er einen Abpraller unhaltbar in den Winkel hämmerte.
Die letzten Sekunden gehörten dann André Schrandt, der vor dem Strafraum einen Freistoß flach an der Mauer vorbeischob. Teils Pfosten, teils Torwart lenkten den Ball dann zur Ecke.
Die 2. Hälfte begann etwas zerfahren, bis ein Spieler von Barßel gelb/rot sah. Zweikämpfe wurden nun härter geführt und auch die Stimmung wurde rauer. Man merkte, dass sich beide Teams hier nichts schenkten.
Eine halbe Stunde vor Schluss ersetzte Enrico Zwirchmair den kämpferisch gut aufspielenden Leon Klose und brachte so nochmal Schnelligkeit in die Offensive.
Die Nachspielzeit lief bereits als eben dieser Enrico sich einen Freistoß schnappte und blitzschnell schaltete: während der Torwart noch seine Männer zurechtwies, schoss Enrico aufs leere Tor. Doch auch der Torwart reagierte schnell und konnte noch zur Seite klären. Zu unserem Glück stand dort Dustin Naumann genau richtig und schloss ins lange Eck zum 3:3 ab.
Für die letzten Minuten war richtig Feuer im Spiel. Jeder wollte nun den Sieg! Doch beide Teams konnten vor dem Tor nichts mehr bewirken. Da blieb auch ein weiterer Platzverweis für Barßel ohne Auswirkungen.
Es ist zwar mehr möglich gewesen, doch kämpferisch kann man dem Team keine Vorwürfe machen.
Sonntag begrüßen wir zu unserem letzten Heimspiel in dieser Saison den SV Bösel.
Trotz hoher Temperaturen nahm das Spiel gestern schnell Fahrt auf. Der VfL setzte den Gegner früh unter Druck und konnte sich in der gegnerischen Hälfte mehrere Bälle erfolgreich erkämpfen.
Nach einer sehr guten Ballstafette über außen, landete der Ball bei Leon Klose, der zentral vor dem Tor stand. Doch anstatt abzuschließen, steckte er den Ball weiter auf Zabi, der den Torwart umkurvte und gekonnt zum 0:1 einschob.
Die Führung hielt nicht lange an: direkt nach dem Anstoß folgte der Gegentreffer. Obwohl der VfL bis hierhin richtig gut im Spiel war, hörte er auf Fußball zu spielen. Beim 2:1 haben wir den Ball nicht konsequent hinten rausgespielt und beim 3:1 war wieder zu viel Abstand zum Gegner.
Kurz vor der Halbzeit fanden wir dann wieder ins Spiel: Niklas Lampe verkürzte auf 3:2, nachdem er einen Abpraller unhaltbar in den Winkel hämmerte.
Die letzten Sekunden gehörten dann André Schrandt, der vor dem Strafraum einen Freistoß flach an der Mauer vorbeischob. Teils Pfosten, teils Torwart lenkten den Ball dann zur Ecke.
Die 2. Hälfte begann etwas zerfahren, bis ein Spieler von Barßel gelb/rot sah. Zweikämpfe wurden nun härter geführt und auch die Stimmung wurde rauer. Man merkte, dass sich beide Teams hier nichts schenkten.
Eine halbe Stunde vor Schluss ersetzte Enrico Zwirchmair den kämpferisch gut aufspielenden Leon Klose und brachte so nochmal Schnelligkeit in die Offensive.
Die Nachspielzeit lief bereits als eben dieser Enrico sich einen Freistoß schnappte und blitzschnell schaltete: während der Torwart noch seine Männer zurechtwies, schoss Enrico aufs leere Tor. Doch auch der Torwart reagierte schnell und konnte noch zur Seite klären. Zu unserem Glück stand dort Dustin Naumann genau richtig und schloss ins lange Eck zum 3:3 ab.
Für die letzten Minuten war richtig Feuer im Spiel. Jeder wollte nun den Sieg! Doch beide Teams konnten vor dem Tor nichts mehr bewirken. Da blieb auch ein weiterer Platzverweis für Barßel ohne Auswirkungen.
Es ist zwar mehr möglich gewesen, doch kämpferisch kann man dem Team keine Vorwürfe machen.
Sonntag begrüßen wir zu unserem letzten Heimspiel in dieser Saison den SV Bösel.
Spielbericht vom 15.05.2022 gegen SV Petersdorf
Heute haben wir schwer ins Spiel gefunden. In den ersten 25 Min. ließen wir uns tief in unsere Hälfte drängen. Petersdorf machte früh Druck und bestrafte direkt jeden Fehler in unserem Aufbauspiel. Zur Halbzeit stand es 3:0.
Die 2. Hälfte verlief hingegen anders: mit einer komplett anderen Körpersprache betraten wir den Rasen und setzten gute Akzente nach vorne. Auch den Druck konnten wir nun besser Stand halten und entwickelten selbst sehenswerte Spielzüge. Vor allem das Aufbauspiel lief nun viel besser und Bälle wurden als Team gewonnen. Insgesamt war es dann bis zum Schluss ein ausgeglichenes Spiel.
Obwohl wir heute als Verlierer vom Platz gehen, haben wir durch die zeitgleiche Niederlage von Barßel den Klassenerhalt geschafft. Somit können wir die letzten Spiele vielleicht nochmal befreit aufspielen und die Saison beruhigt ausklingen lassen.
Als nächstes steht eine Englische Woche an: am Mittwoch geht es nach Barßel und am Sonntag empfangen wir im letzten Heimspiel den SV Bösel.
Heute haben wir schwer ins Spiel gefunden. In den ersten 25 Min. ließen wir uns tief in unsere Hälfte drängen. Petersdorf machte früh Druck und bestrafte direkt jeden Fehler in unserem Aufbauspiel. Zur Halbzeit stand es 3:0.
Die 2. Hälfte verlief hingegen anders: mit einer komplett anderen Körpersprache betraten wir den Rasen und setzten gute Akzente nach vorne. Auch den Druck konnten wir nun besser Stand halten und entwickelten selbst sehenswerte Spielzüge. Vor allem das Aufbauspiel lief nun viel besser und Bälle wurden als Team gewonnen. Insgesamt war es dann bis zum Schluss ein ausgeglichenes Spiel.
Obwohl wir heute als Verlierer vom Platz gehen, haben wir durch die zeitgleiche Niederlage von Barßel den Klassenerhalt geschafft. Somit können wir die letzten Spiele vielleicht nochmal befreit aufspielen und die Saison beruhigt ausklingen lassen.
Als nächstes steht eine Englische Woche an: am Mittwoch geht es nach Barßel und am Sonntag empfangen wir im letzten Heimspiel den SV Bösel.

Spielbericht vom 23.04.2022 gegen SV Peheim
Bei sommerlichen Temperaturen durften wir am vergangenen Samstag den SV Peheim bei uns begrüßen. Während man im Hinspiel noch von einem hart umkämpften Derby sprechen konnte, war es diesmal das komplette Gegenteil: wenig Tempo, wenige Zweikämpfe, wenige Aktionen im Strafraum. Beide Mannschaften blieben diesmal weit hinter ihren Möglichkeiten und so wurde es ein lockerer Sommerkick mit dem besseren Ende für die Gäste aus Peheim.
Bereits am Freitag geht es für unsere Herren weiter zum Auswärtsspiel nach Ramsloh. So langsam muss der VfL wieder zurück in die Spur finden, denn aus den letzten 5 Spielen sind lediglich 4 Punkte herausgesprungen. Trotz allem Personalmangel muss eine gewisse Konstanz wieder her.
Bei sommerlichen Temperaturen durften wir am vergangenen Samstag den SV Peheim bei uns begrüßen. Während man im Hinspiel noch von einem hart umkämpften Derby sprechen konnte, war es diesmal das komplette Gegenteil: wenig Tempo, wenige Zweikämpfe, wenige Aktionen im Strafraum. Beide Mannschaften blieben diesmal weit hinter ihren Möglichkeiten und so wurde es ein lockerer Sommerkick mit dem besseren Ende für die Gäste aus Peheim.
Bereits am Freitag geht es für unsere Herren weiter zum Auswärtsspiel nach Ramsloh. So langsam muss der VfL wieder zurück in die Spur finden, denn aus den letzten 5 Spielen sind lediglich 4 Punkte herausgesprungen. Trotz allem Personalmangel muss eine gewisse Konstanz wieder her.

Spielbericht vom 10.04.2022 gegen BV Bühren
Das Spiel heute verlief sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften machten direkt von Beginn an Druck und sorgten so für einen anschaulichen schnellen Fußball.
Gleich der erste Angriff der Bührener landete bei uns im Netz, doch war es kein Spieler der Gastgeber, der zuletzt am Ball war, sondern Jan Eickhoff, der die scharf getretene Flanke klären wollte und dies ihm unglücklich über den Fuß rutschte.
Doch wir fanden prompt die Antwort: eine gute Spieleröffnung über Rückkehrer Artur Janzen endete bei Lars Reinert, der kurz vorm Strafraum einfach mal abzog und den Ball am Keeper vorbei in die Maschen dreschte.
Das 2:1 folgte dann genau so überraschend wie das erste Tor: bei einem wilden Durcheinander im Strafraum, landete der Ball genau vor den Füßen des gegnerischen Stürmers, der den Ball aus gut 2-3 Metern nur über die Linie drücken musste.
Doch auch diesmal ließen wir uns davon nicht verunsichern: während eines zu kurz gespielten Rückpass lief Artur den Torwart an, dessen Klärungsversuch direkt bei Lars landete und dieser aus gut 20 Metern über alle hinweg ins leere Tor einchipte.
Die Freude war groß, hielt aber leider nicht lange an: Bühren nutze einen Konter über die linke Seite aus, lief bis zur Grundlinie und legte dann quer in den Strafraum, dass nur noch der Fuß hingehalten werden musste.
Kurz vor Schluss fand Stefan Wienken mit einer präzise getretenen Flanke Artur im Strafraum, der sich per Direktabnahme für seine gute Leistung mit dem 3:3 belohnte.
In der Nachspielzeit hätte Chris Diekmann noch für den Sieg sorgen können, rutschte aber wenige Zentimeter an der scharfen Hereingabe vorbei.
Insgesamt geht das Ergebnis in Ordnung. Beide Team hatten gute Aktionen nach vorne und erkämpften sich die Bälle fair im Mittelfeld.
Lob an unsere Jungs, dass sie nach dreimaligen Rückstand direkt wieder zurückgekommen sind. Der Kampfgeist und die Einstellung haben heute gestimmt!
Nächste Woche haben wir spielfrei, sammeln Energie und hoffen dass unsere Verletzten, Kranken und Urlauber rechtzeitig am 23.04. zum Derby gegen Peheim wieder dabei sind.
Das Spiel heute verlief sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften machten direkt von Beginn an Druck und sorgten so für einen anschaulichen schnellen Fußball.
Gleich der erste Angriff der Bührener landete bei uns im Netz, doch war es kein Spieler der Gastgeber, der zuletzt am Ball war, sondern Jan Eickhoff, der die scharf getretene Flanke klären wollte und dies ihm unglücklich über den Fuß rutschte.
Doch wir fanden prompt die Antwort: eine gute Spieleröffnung über Rückkehrer Artur Janzen endete bei Lars Reinert, der kurz vorm Strafraum einfach mal abzog und den Ball am Keeper vorbei in die Maschen dreschte.
Das 2:1 folgte dann genau so überraschend wie das erste Tor: bei einem wilden Durcheinander im Strafraum, landete der Ball genau vor den Füßen des gegnerischen Stürmers, der den Ball aus gut 2-3 Metern nur über die Linie drücken musste.
Doch auch diesmal ließen wir uns davon nicht verunsichern: während eines zu kurz gespielten Rückpass lief Artur den Torwart an, dessen Klärungsversuch direkt bei Lars landete und dieser aus gut 20 Metern über alle hinweg ins leere Tor einchipte.
Die Freude war groß, hielt aber leider nicht lange an: Bühren nutze einen Konter über die linke Seite aus, lief bis zur Grundlinie und legte dann quer in den Strafraum, dass nur noch der Fuß hingehalten werden musste.
Kurz vor Schluss fand Stefan Wienken mit einer präzise getretenen Flanke Artur im Strafraum, der sich per Direktabnahme für seine gute Leistung mit dem 3:3 belohnte.
In der Nachspielzeit hätte Chris Diekmann noch für den Sieg sorgen können, rutschte aber wenige Zentimeter an der scharfen Hereingabe vorbei.
Insgesamt geht das Ergebnis in Ordnung. Beide Team hatten gute Aktionen nach vorne und erkämpften sich die Bälle fair im Mittelfeld.
Lob an unsere Jungs, dass sie nach dreimaligen Rückstand direkt wieder zurückgekommen sind. Der Kampfgeist und die Einstellung haben heute gestimmt!
Nächste Woche haben wir spielfrei, sammeln Energie und hoffen dass unsere Verletzten, Kranken und Urlauber rechtzeitig am 23.04. zum Derby gegen Peheim wieder dabei sind.
Spielbericht vom 03.04.2022 gegen SV Strücklingen
Nach gutem Start und Chancen auf beiden Seiten geraten wir zur Pause mit 0:1 in Rückstand. Anschließend plätscherte das Spiel nur so vor sich hin, mit wenig Strafraumszenen. Obwohl wir lange gegen einen gut aufspielenden Tabellenführer mithalten konnten, mussten wir uns zum Schluss verdient mit 0:4 geschlagen geben.
Der Personalmangel (Corona, Verletzungen, Urlaub) machte sich heute leider wieder bemerkbar. Trotzdem wurde eine gute Teamleistung gezeigt, auf der man für das kommende Spiel aufbauen kann. Nächste Woche Sonntag geht es für uns nämlich nach Bühren.
Nach gutem Start und Chancen auf beiden Seiten geraten wir zur Pause mit 0:1 in Rückstand. Anschließend plätscherte das Spiel nur so vor sich hin, mit wenig Strafraumszenen. Obwohl wir lange gegen einen gut aufspielenden Tabellenführer mithalten konnten, mussten wir uns zum Schluss verdient mit 0:4 geschlagen geben.
Der Personalmangel (Corona, Verletzungen, Urlaub) machte sich heute leider wieder bemerkbar. Trotzdem wurde eine gute Teamleistung gezeigt, auf der man für das kommende Spiel aufbauen kann. Nächste Woche Sonntag geht es für uns nämlich nach Bühren.
Neuzugang
Vielleicht habt ihr es schon in der Zeitung gelesen: ab der neuen Saison wird Dirk Eick zusammen mit Matthias Anneken die 1.Herren trainieren. Er soll Philipp Wesselmann ersetzen, der aus familiären Gründen kürzer treten wird.
Dirk war als Spieler selbst für den VfL aktiv, bevor es ihn nach Bunnen und Evenkamp zog. Hier stieg er dann ins Traineramt ein. Nach Stationen sowohl im Herren, als auch im Jugendbereich ist der zweifache Familienvater und Pädagoge nun wieder beim VfL.
Dirk ist absoluter Wunschkandidat und daher freuen wir uns um so mehr, dass er uns die Zusage gegeben hat.
Vielleicht habt ihr es schon in der Zeitung gelesen: ab der neuen Saison wird Dirk Eick zusammen mit Matthias Anneken die 1.Herren trainieren. Er soll Philipp Wesselmann ersetzen, der aus familiären Gründen kürzer treten wird.
Dirk war als Spieler selbst für den VfL aktiv, bevor es ihn nach Bunnen und Evenkamp zog. Hier stieg er dann ins Traineramt ein. Nach Stationen sowohl im Herren, als auch im Jugendbereich ist der zweifache Familienvater und Pädagoge nun wieder beim VfL.
Dirk ist absoluter Wunschkandidat und daher freuen wir uns um so mehr, dass er uns die Zusage gegeben hat.
Spielbericht vom 27.03.2022 gegen SV Gehlenberg-Neuvrees
Das heutige Spiel ist schnell zusammengefasst: Gehlenberg nutzt unsere Fehler clever aus und ist vor dem Tor einfach effizienter. Nach dem Wechsel kommen wir mit dem 3:1 durch Tim Diekmann nochmal bisschen dran, kassieren aber durch einen Elfmeter den 4:1 Endstand.
Obwohl wir lange Zeit gut mitgespielt haben, konnten wir nicht an unsere Leistung der letzten Woche anknüpfen.Trotzdem wollen wir ein kurzes Lob für Justin Beckmann loswerden, der heute unsere Torhüter gut vertreten hat. Nicht selbstverständlich für jemanden aus der A-Jugend.
Das Spiel heute hat uns gezeigt, dass kurze Augenblicke der Unachtsamkeit, direkt bestraft werden können. Das müssen wir bis nächste Woche Sonntag in den Griff bekommen, denn mit SV Strücklingen kommt der aktuelle Spitzenreiter zu uns. Das Spiel wird garantiert viel Kraft abverlangen!
Das heutige Spiel ist schnell zusammengefasst: Gehlenberg nutzt unsere Fehler clever aus und ist vor dem Tor einfach effizienter. Nach dem Wechsel kommen wir mit dem 3:1 durch Tim Diekmann nochmal bisschen dran, kassieren aber durch einen Elfmeter den 4:1 Endstand.
Obwohl wir lange Zeit gut mitgespielt haben, konnten wir nicht an unsere Leistung der letzten Woche anknüpfen.Trotzdem wollen wir ein kurzes Lob für Justin Beckmann loswerden, der heute unsere Torhüter gut vertreten hat. Nicht selbstverständlich für jemanden aus der A-Jugend.
Das Spiel heute hat uns gezeigt, dass kurze Augenblicke der Unachtsamkeit, direkt bestraft werden können. Das müssen wir bis nächste Woche Sonntag in den Griff bekommen, denn mit SV Strücklingen kommt der aktuelle Spitzenreiter zu uns. Das Spiel wird garantiert viel Kraft abverlangen!
2. Arbeitseinsatz im Stockkamp Stadion
Mit freundlicher Unterstützung der Firma Klünner haben unsere Jungs heute den Rasen im Stockkamp Stadion repariert und begradigt. Damit nun alles schön einwächst, ist der Platz für mind. 4 Wochen gesperrt. Das Heimspiel nächste Woche gegen Stücklingen wird daher auf dem Hauptplatz an der Ringstraße ausgeführt. Ob das Spiel gegen Peheim am 23.04. auch betroffen ist, wird kurzfristig entschieden.
Mit freundlicher Unterstützung der Firma Klünner haben unsere Jungs heute den Rasen im Stockkamp Stadion repariert und begradigt. Damit nun alles schön einwächst, ist der Platz für mind. 4 Wochen gesperrt. Das Heimspiel nächste Woche gegen Stücklingen wird daher auf dem Hauptplatz an der Ringstraße ausgeführt. Ob das Spiel gegen Peheim am 23.04. auch betroffen ist, wird kurzfristig entschieden.
Neuzugang
Wir sind stolz, dass er wieder bei uns ist: André Schrandt ist von SV BW Lüsche zurück zu alter Wirkungsstätte gewechselt. Aufgrund der Wechselfrist ist er aber leider erst für die letzten Spiele spielberechtigt. Trotzdem trainiert er schon mit dem Team und ist auch bei den Spielen als tatkräftige Unterstützung mit dabei.
Schön dich wieder bei uns zu haben!
Wir sind stolz, dass er wieder bei uns ist: André Schrandt ist von SV BW Lüsche zurück zu alter Wirkungsstätte gewechselt. Aufgrund der Wechselfrist ist er aber leider erst für die letzten Spiele spielberechtigt. Trotzdem trainiert er schon mit dem Team und ist auch bei den Spielen als tatkräftige Unterstützung mit dabei.
Schön dich wieder bei uns zu haben!
Spielbericht vom 20.03.2022 gegen SV Höltinghausen
Der VfL erwischte den besseren Start und ging bereits in der 4. Minute durch Eduard Wulf in Führung. Zwar war der Pass gut herausgespielt, das Tor letztendlich aber sehr glücklich, da der Torwart der Gastmannschaft ein Luftloch erwischte und somit ins Leere traf. Edu musste darauf hin nur noch einschieben.
Ähnlich lief es beim 2.Tor in der 44. Minute ab: guter Pass durch die Schnittstelle, den Edu erlaufen konnte, geschickt den Torwart umkurvte und schlussendlich den Ball über die Linie drückte.
Höltinghausen hatte bis dato nicht seine Qualitäten aus dem Hinspiel gezeigt. Dementsprechend gingen wir mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit.
Die 2.Hälfte verlief relativ unspektakulär: viele Zweikämpfe im Mittelfeld und wenig Torchancen. Kurz vor Schluss hatte der VfL nochmal Glück, dass ein Freistoß aus dem Halbfeld nur den Pfosten erwischte, sonst wäre es nochmal sehr spannend geworden.
Der VfL hat heute über 90 Minuten lang ein gutes Spiel gemacht und wurde mit 3 Punkten belohnt. Das Trauma aus dem Hinspiel ist somit beendet.
Großer Dank geht an Tobi Hölzen, der für die beiden erkrankten Trainer kurzfristig eingesprungen ist und an der Linie einen tollen Job gemacht hat.
Nächste Woche müssen wir nach Gehlenberg. Ein Duell mit dem direkten Tabellen-Nachbarn!
Der VfL erwischte den besseren Start und ging bereits in der 4. Minute durch Eduard Wulf in Führung. Zwar war der Pass gut herausgespielt, das Tor letztendlich aber sehr glücklich, da der Torwart der Gastmannschaft ein Luftloch erwischte und somit ins Leere traf. Edu musste darauf hin nur noch einschieben.
Ähnlich lief es beim 2.Tor in der 44. Minute ab: guter Pass durch die Schnittstelle, den Edu erlaufen konnte, geschickt den Torwart umkurvte und schlussendlich den Ball über die Linie drückte.
Höltinghausen hatte bis dato nicht seine Qualitäten aus dem Hinspiel gezeigt. Dementsprechend gingen wir mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit.
Die 2.Hälfte verlief relativ unspektakulär: viele Zweikämpfe im Mittelfeld und wenig Torchancen. Kurz vor Schluss hatte der VfL nochmal Glück, dass ein Freistoß aus dem Halbfeld nur den Pfosten erwischte, sonst wäre es nochmal sehr spannend geworden.
Der VfL hat heute über 90 Minuten lang ein gutes Spiel gemacht und wurde mit 3 Punkten belohnt. Das Trauma aus dem Hinspiel ist somit beendet.
Großer Dank geht an Tobi Hölzen, der für die beiden erkrankten Trainer kurzfristig eingesprungen ist und an der Linie einen tollen Job gemacht hat.
Nächste Woche müssen wir nach Gehlenberg. Ein Duell mit dem direkten Tabellen-Nachbarn!

Spielbericht vom 13.03.2022 gegen SV Nikolausdorf-Beverbruch
Auch wir sind in der letzten Woche nicht von Corona und Verletzungen verschont geblieben. So reisten wir am Sonntag mit einer engen Personaldecke und Aushilfsspielern aus der 2. und Altherren zum Spiel in Nikolausdorf an. Danke nochmal an dieser Stelle für euren kurzfristigen Einsatz.
Zum Spiel: obwohl wir die spielbestimmende Mannschaft waren und schon zur Halbzeit deutlich hätten führen müssen, war es der Gastgeber, der mit einer 1:0 Führung in die Kabine ging. Die zweite Halbzeit lieferte ein ähnliches Bild: VfL steht tief in der gegnerischen Hälfte und bekommt den Ball nicht über die Linie. Viele Torchancen blieben einfach ungenutzt. In der 90. Minute war es dann Enrico Zwirchmair, der uns mit einem blitzschnellen Doppelpack zum Sieg schoss.
Alles in allem ein glücklicher aber doch verdienter Sieg.
Bis zum nächsten Spiel wartet nun ein ganzes Stück Arbeit auf uns. Zumal mit Höltinghausen I eine Mannschaft zu uns kommt, bei der wir im Hinspiel eine deutliche Klatsche einstecken mussten. Das soll sich auf keinen Fall wiederholen!
Auch wir sind in der letzten Woche nicht von Corona und Verletzungen verschont geblieben. So reisten wir am Sonntag mit einer engen Personaldecke und Aushilfsspielern aus der 2. und Altherren zum Spiel in Nikolausdorf an. Danke nochmal an dieser Stelle für euren kurzfristigen Einsatz.
Zum Spiel: obwohl wir die spielbestimmende Mannschaft waren und schon zur Halbzeit deutlich hätten führen müssen, war es der Gastgeber, der mit einer 1:0 Führung in die Kabine ging. Die zweite Halbzeit lieferte ein ähnliches Bild: VfL steht tief in der gegnerischen Hälfte und bekommt den Ball nicht über die Linie. Viele Torchancen blieben einfach ungenutzt. In der 90. Minute war es dann Enrico Zwirchmair, der uns mit einem blitzschnellen Doppelpack zum Sieg schoss.
Alles in allem ein glücklicher aber doch verdienter Sieg.
Bis zum nächsten Spiel wartet nun ein ganzes Stück Arbeit auf uns. Zumal mit Höltinghausen I eine Mannschaft zu uns kommt, bei der wir im Hinspiel eine deutliche Klatsche einstecken mussten. Das soll sich auf keinen Fall wiederholen!
Neuzugang
Mit Eduard Wulf haben sich unsere 1.Herren nochmal Verstärkung für die Offensive geholt. Edu kommt vom BV Essen I und konnte sich in den Testspielen bereits gut ins Team integrieren. Sein erstes Pflichtspiel bestritt er bereits am vergangenen Sonntag.
Jetzt auch offiziell: Herzlich Willkommen beim VfL
Mit Eduard Wulf haben sich unsere 1.Herren nochmal Verstärkung für die Offensive geholt. Edu kommt vom BV Essen I und konnte sich in den Testspielen bereits gut ins Team integrieren. Sein erstes Pflichtspiel bestritt er bereits am vergangenen Sonntag.
Jetzt auch offiziell: Herzlich Willkommen beim VfL
Spielbericht vom 06.03.2022 gegen FC Sedelsberg
Auch in der Rückrunde müssen wir uns dem FC Sedelsberg geschlagen geben. Nachdem wir besser in die Partie gefunden haben, waren es die Gäste, die überraschend in Führung gingen. Nach Wiederanpfiff konnte Niklas Lampe zwar den Anschlusstreffer erzielen, den die Gegner kurze Zeit später jedoch wieder egalisierten. Von nun an liefen wir dem Rückstand hinterher und konnten keine weiteren Chancen herausspielen. Zu allem Überfluss unterlief kurz vor Schluss noch ein unnötiger Fehler in der Abwehr, den Sedelsberg für den 1:3 Endstand ausnutzte.
Insgesamt geht das Ergebnis von der Chancenverwertung her in Ordnung.
Nun heißt es voller Fokus auf das nächste Spiel. Wir sind am kommenden Sonntag zu Gast in Nikolausdorf. Hier gilt es einiges aus dem Hinspiel wieder gut zu machen.
Auch in der Rückrunde müssen wir uns dem FC Sedelsberg geschlagen geben. Nachdem wir besser in die Partie gefunden haben, waren es die Gäste, die überraschend in Führung gingen. Nach Wiederanpfiff konnte Niklas Lampe zwar den Anschlusstreffer erzielen, den die Gegner kurze Zeit später jedoch wieder egalisierten. Von nun an liefen wir dem Rückstand hinterher und konnten keine weiteren Chancen herausspielen. Zu allem Überfluss unterlief kurz vor Schluss noch ein unnötiger Fehler in der Abwehr, den Sedelsberg für den 1:3 Endstand ausnutzte.
Insgesamt geht das Ergebnis von der Chancenverwertung her in Ordnung.
Nun heißt es voller Fokus auf das nächste Spiel. Wir sind am kommenden Sonntag zu Gast in Nikolausdorf. Hier gilt es einiges aus dem Hinspiel wieder gut zu machen.
Arbeitseinsatz im Stockkamp Stadion
Heute haben die Herren bei schönstem Sonnenschein das Stadion wieder auf Vordermann gebracht! Laub harken, Tribüne fegen, Rasenkanten stechen, Rasen mähen und Tore vorbereiten stand auf dem Plan. Nun steht dem morgigen Rückrundenauftakt (Anstoß: 15 Uhr) nichts mehr im Wege! Wir sind bereit!
Heute haben die Herren bei schönstem Sonnenschein das Stadion wieder auf Vordermann gebracht! Laub harken, Tribüne fegen, Rasenkanten stechen, Rasen mähen und Tore vorbereiten stand auf dem Plan. Nun steht dem morgigen Rückrundenauftakt (Anstoß: 15 Uhr) nichts mehr im Wege! Wir sind bereit!