Trouble Spot
Seit etlichen Jahren trainieren die Mädchen der Gruppe „Trouble Spot" des VfL gemeinsam. „Das wichtigste Kriterium, das eine gute Tänzerin ausmacht, ist Körperspannung", erzählen die Mädchen, denn das ist ein besonderes und stetig wiederholtes Credo der Trainerin.
Besonders stolz sind die Mädchen auf den gemeinsamen Wettkampftag beim „Dance2U"-Wettbewerb des Niedersächsischen Turner-Bundes in Haselünne im Jahre 2013. „Wir waren vor dem Wettkampf alle sehr aufgeregt, aber es war ein schönes Gefühl, daran teilnehmen zu dürfen. Wir haben in unserer Altersklasse im kleinen Finale sogar den ersten Platz gemacht", freut sich Sarah Hölzen. Besonders die Atmosphäre, die Auftritte der Mannschaften aus dem ganzen Land und die verschiedenen Outfits der Gruppen begeisterten die Mädchen und sind Anreiz, im Training noch eifriger zu üben.
2014 traten sie z. B. beim Margeritenfest in Löningen auf und natürlich wieder beim Dance2U-Contest.
Am 05.03.2016 fuhren sie gemeinsam mit sechs Gruppen des VfL erstmalig nach Oldenburg zum Dance-Contest des NTB Oldenburg-Stadt. In ihrer Altersklasse war die Konkurrenz groß, aber sie erreichten den vierten Platz.
2017 nahmen sie an der DAT Norddeutsche Meisterschaft in Posthausen teil.
Bemerkenswert ist das Engagement vieler Mädchen über viele Jahre. Die meisten von ihnen sind bereits mit vier, fünf oder sechs Jahren in den Anfängergruppen aktiv. „Ich tanze schon seit meinem dritten Lebensjahr und habe diese Sportart gleich für mich entdeckt", erzählt Marie Schnieders. Es sei einfach der beste Sport, da man sich dabei viel mehr bewegen könne als bei anderen Arten, begründet Frederike Hilgefort ihre Leidenschaft. „Tanzen ist etwas anderes, denn es ist kein typischer Sport und es macht nicht jeder," so Susann Ahlers. Beim Tanzen verbringe man viel Zeit mit Freunden, was für Judith Thormann sehr wichtig ist, da man so Freunde und Sport verbinden könne.
Wiebke Hölzen trainiert die 19- bis 21Jährigen von „Trouble Spot" jeden Freitag von 19.00 bis 20.30 Uhr in der Grundschulturnhalle.
„Es macht mir viel Freude, mit den Mädchen zusammenzuarbeiten und ihnen das Tanzen beizubringen". Sie selbst ist trotz ihres noch fast jugendlichen Alters schon ein „alter Hase" und hat mit „Fascination" schon viel Wettkampferfahrung gesammelt: „Ich tanze selbst schon seit 17 Jahren", erzählt sie.