- 1
Hallenrunde vom 25.01.+26.01.2025
Für den VfL im Einsatz waren die E- und C-Junioren

E-Jugend
In der Zwischenrunde der LS1 in Ramsloh war die E1 gefordert. Nach einem Fehlstart mit Niederlage zum Auftakt konnte die Mannschaft sich mit 2 weiteren Siegen ein Weiterkommen sichern.
C-Jugend
Am letzten Spieltag in Löningen schaffte man den Coup und sowohl C1 als auch C2 konnten sich ein Weiterkommen sichern. Beide Mannschaften erreichten jeweils 3 Siege. Auch die C3 war zum Abschluss erfolgreich und holte 2 Siege bei einer knappen Niederlage.
Herzlichen Glückwunsch an die Teams

E-Jugend
In der Zwischenrunde der LS1 in Ramsloh war die E1 gefordert. Nach einem Fehlstart mit Niederlage zum Auftakt konnte die Mannschaft sich mit 2 weiteren Siegen ein Weiterkommen sichern.
C-Jugend
Am letzten Spieltag in Löningen schaffte man den Coup und sowohl C1 als auch C2 konnten sich ein Weiterkommen sichern. Beide Mannschaften erreichten jeweils 3 Siege. Auch die C3 war zum Abschluss erfolgreich und holte 2 Siege bei einer knappen Niederlage.
Herzlichen Glückwunsch an die Teams
Hallenrunde vom 17.01+18.01.2025
Für den VfL im Einsatz waren die E-; C- und A-Junioren

E-Jugend
Am letzten Spieltag der Vorrunde in der LS2 in Bösel konnte sich die E3 von Waldemar Leinweber das Optimum mit 3 Siegen sichern und belegte letztlich noch Platz 4 der Gruppe, scheiterte aber knapp am Weiterkommen.
C-Jugend
Spieltag 2 in Löningen für unsere 3 Teams. C1 und C2 gingen ergebnistechnisch identisch mit je 2 Siegen bei einer Niederlage aus dem Turniertag, die C3 musste 3 Niederlagen einstecken. Somit steht für C1 und C2 noch ein Weiterkommen im Raum.
A-Jugend
Abschließender Spieltag beim SG-Partner in Lindern für die A-Junioren und ein geplantes Weiterkommen für die A1. Die A1 beendete die Gruppe auf Platz 1 mit 3 Siegen und einem Remis und nimmt am 31.01 an der Endrunde wiederum in Lindern teil.
Die A2 stand sich selbst im Weg und konnte "nur" einen Sieg bei 3 Niederlagen einfahren, für Überraschungen am laufenden Band sorgte die A3 die alle ihre 4 Begegnungen gewinnen konnte.

E-Jugend
Am letzten Spieltag der Vorrunde in der LS2 in Bösel konnte sich die E3 von Waldemar Leinweber das Optimum mit 3 Siegen sichern und belegte letztlich noch Platz 4 der Gruppe, scheiterte aber knapp am Weiterkommen.
C-Jugend
Spieltag 2 in Löningen für unsere 3 Teams. C1 und C2 gingen ergebnistechnisch identisch mit je 2 Siegen bei einer Niederlage aus dem Turniertag, die C3 musste 3 Niederlagen einstecken. Somit steht für C1 und C2 noch ein Weiterkommen im Raum.
A-Jugend
Abschließender Spieltag beim SG-Partner in Lindern für die A-Junioren und ein geplantes Weiterkommen für die A1. Die A1 beendete die Gruppe auf Platz 1 mit 3 Siegen und einem Remis und nimmt am 31.01 an der Endrunde wiederum in Lindern teil.
Die A2 stand sich selbst im Weg und konnte "nur" einen Sieg bei 3 Niederlagen einfahren, für Überraschungen am laufenden Band sorgte die A3 die alle ihre 4 Begegnungen gewinnen konnte.
Hallenrunde vom 11.01+12.01.2025
Für den VfL im Einsatz waren die C-Mädchen und C-Junioren

In Garrel spielten die Mädchen der SG mit den umliegenden Vereinen ihre Endrunde aus. Leider musste sich die Mannschaft von Hannah Guder und Vera Hülskamp mit 2 Remis bei 2 Niederlagen zufrieden geben.
C-Junioren
Heimspiel stand an für die C-Jugend in der Großraumturnhalle in Löningen und im Teilnehmerfeld war der VfL mit derer 3 Teams.
Die C1 konnte sich 3 Siege holen, während die C2 auch wegen des direkten Vergleichs mit einem Sieg bei 2 Niederlagen abschnitt. Die C3 verkaufte sich teils gegen Favoriten sehr gut, konnte aber keine Punkte holen.

In Garrel spielten die Mädchen der SG mit den umliegenden Vereinen ihre Endrunde aus. Leider musste sich die Mannschaft von Hannah Guder und Vera Hülskamp mit 2 Remis bei 2 Niederlagen zufrieden geben.
C-Junioren
Heimspiel stand an für die C-Jugend in der Großraumturnhalle in Löningen und im Teilnehmerfeld war der VfL mit derer 3 Teams.
Die C1 konnte sich 3 Siege holen, während die C2 auch wegen des direkten Vergleichs mit einem Sieg bei 2 Niederlagen abschnitt. Die C3 verkaufte sich teils gegen Favoriten sehr gut, konnte aber keine Punkte holen.
Hallenrunde vom 30.11 + 01.12.2024
Für den VfLim Einsatz waren die E- ; D-; B- und A-Jugendlichen

E-Jugend
In Leistungsstufe 2 in Lastrup starteten am letzten Wochenende die E4+E5 in den Wettkampf. Die E4 holte sich 2 Siege bei einer Niederlage, die E5 konnte einen Sieg bei 2 Niederlagen erspielen.
Abermals Heimspiel in Löningen in Leistungsstufe 1 hatten die E1+E2. Während die E1 ungeschlagen blieb mit einem Sieg bei 2 Remis, musste sich die E2 mit einer Punkteteilung bei 2 Niederlagen begnügen.
D-Jugend
In Lindern in Leistungsstufe 2 begann das Abenteuer für die D3 und die Mannschaft konnte zufrieden mit sich sein, sicherte man sich doch direkt 3 Siege bei einer Niederlage.
Wie in der E so hatte auch die D-Jugend wieder Heimspiel in Löningen in LS1. Die betroffenen D1 und D2 haben auch nach Spieltag 2 weiterhin alle Chancen auf ein Weiterkommen, denn während die D1 neben 2 Siegen eine Niederlage einsteckte, konnte die D2 ungeschlagen bleiben mit 2 Siegen und einem Remis.
B-Jugend
Unglücklich, so lässt sich wahrscheinlich das Abschneiden der B in der Halle zusammenfassen, denn neben der dünnen Personaldecke hat man auch ein starkes Teilnehmerfeld in Bösel zu bespielen. Viele Teams spielten in der Hinserie eine tolle Rolle in der Kreisliga und somit stand fest dass mehrere "Große" auf der Strecke bleiben würden. Sportlich an Spieltag 2 musste man sich in 2 Spielen geschlagen geben bei einem eigenen Sieg.
A-Jugend
Die JSG mit Lindern und Vrees spielte wie im letzten Jahr in Bakum beim "Bakum boomt - Sporter gegen Hunger" einem Benefizturnier auch gegen umliegende höherklassige Mannschaften.
Hierbei schied man leider aufgrund des schlechteren Torverhältnis aus und verpasste das Halbfinale.

E-Jugend
In Leistungsstufe 2 in Lastrup starteten am letzten Wochenende die E4+E5 in den Wettkampf. Die E4 holte sich 2 Siege bei einer Niederlage, die E5 konnte einen Sieg bei 2 Niederlagen erspielen.
Abermals Heimspiel in Löningen in Leistungsstufe 1 hatten die E1+E2. Während die E1 ungeschlagen blieb mit einem Sieg bei 2 Remis, musste sich die E2 mit einer Punkteteilung bei 2 Niederlagen begnügen.
D-Jugend
In Lindern in Leistungsstufe 2 begann das Abenteuer für die D3 und die Mannschaft konnte zufrieden mit sich sein, sicherte man sich doch direkt 3 Siege bei einer Niederlage.
Wie in der E so hatte auch die D-Jugend wieder Heimspiel in Löningen in LS1. Die betroffenen D1 und D2 haben auch nach Spieltag 2 weiterhin alle Chancen auf ein Weiterkommen, denn während die D1 neben 2 Siegen eine Niederlage einsteckte, konnte die D2 ungeschlagen bleiben mit 2 Siegen und einem Remis.
B-Jugend
Unglücklich, so lässt sich wahrscheinlich das Abschneiden der B in der Halle zusammenfassen, denn neben der dünnen Personaldecke hat man auch ein starkes Teilnehmerfeld in Bösel zu bespielen. Viele Teams spielten in der Hinserie eine tolle Rolle in der Kreisliga und somit stand fest dass mehrere "Große" auf der Strecke bleiben würden. Sportlich an Spieltag 2 musste man sich in 2 Spielen geschlagen geben bei einem eigenen Sieg.
A-Jugend
Die JSG mit Lindern und Vrees spielte wie im letzten Jahr in Bakum beim "Bakum boomt - Sporter gegen Hunger" einem Benefizturnier auch gegen umliegende höherklassige Mannschaften.
Hierbei schied man leider aufgrund des schlechteren Torverhältnis aus und verpasste das Halbfinale.
Hallenrunde vom 23 + 24.11.2024
Für den VfLim Einsatz waren die F- ; E- ; D- und B-Jugendlichen

F-Jugend
Die F1 spielt ihre Hallenrunde in Bühren und hatte bei einem Nicht-Antritt eines Gegners sonst leider in 3 Partien das Nachsehen.
Ähnlich sah es bei der F2 in Emstek aus, auch hier musste man sich in den 3 gespielten Partienn jeweils geschlagen geben.
In Molbergen bei der F3 konnte die Mannschaft mit 2 Siegen sowie je einem Remis und einer Niederlage den Heinweg antreten.
Ausgeglichen war es bei der F4 die neben 2 Siegen auch 2 Niederlagen holte bei ihrer Runde in Sevelten.
E-Jugend
Heimspiel in Löningen für die E1 und E2 in der Leistungsstufe 1 und beide Mannschaften verkauften sich teuer mit jeweils 2 Siegen und einer Niederlage.
D-Jugend
Ebenfalls Heimspiel in Löningen, ebenfalls erfolgreich waren D1 (4 Siege) und D2 (2 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage) in Leistungsstufe 1.
B-Jugend
Die B-Junioren spielen ihre Hallenrunde in Bösel und die Mannschaft konnte zum Start mit 2 Siegen bei einer Niederlage zufriedenstellend abschneiden.

F-Jugend
Die F1 spielt ihre Hallenrunde in Bühren und hatte bei einem Nicht-Antritt eines Gegners sonst leider in 3 Partien das Nachsehen.
Ähnlich sah es bei der F2 in Emstek aus, auch hier musste man sich in den 3 gespielten Partienn jeweils geschlagen geben.
In Molbergen bei der F3 konnte die Mannschaft mit 2 Siegen sowie je einem Remis und einer Niederlage den Heinweg antreten.
Ausgeglichen war es bei der F4 die neben 2 Siegen auch 2 Niederlagen holte bei ihrer Runde in Sevelten.
E-Jugend
Heimspiel in Löningen für die E1 und E2 in der Leistungsstufe 1 und beide Mannschaften verkauften sich teuer mit jeweils 2 Siegen und einer Niederlage.
D-Jugend
Ebenfalls Heimspiel in Löningen, ebenfalls erfolgreich waren D1 (4 Siege) und D2 (2 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage) in Leistungsstufe 1.
B-Jugend
Die B-Junioren spielen ihre Hallenrunde in Bösel und die Mannschaft konnte zum Start mit 2 Siegen bei einer Niederlage zufriedenstellend abschneiden.
Hinrundenabschluss D-Jugend
Im Bereich der D-Junioren gingen wir mit 2 Mannschaften an den Start und beide konnten sportlich durchaus auf sich aufmerksam machen, aber der Reihe nach.
Die D1 spielte wie gewohnt in der Kreisliga und wird es auch in der Rückserie tun, denn als Tabellenvierter verbleibt man in der höchsten Klasse dieser Altersstufe. Nur gegen den Ligaprimus musste man sich in der Liga geschlagen geben, ärgerlich waren zahlreiche Punkteteilungen und das Aus im Pokal in der Zwischenrunde.
Dass man in der Lage ist mit allen mitzuhalten zeigte die Mannschaft im Sommer bereits, als sie beim kreisinternen Technikercup in der Leistungsstufe 1 das Turnier für sich entscheiden konnte.
Die D2 startete in der 1. Kreisklasse, zumeist mit Spielern des jüngeren Jahrgangs, und schaffte in der Liga einen starken zweiten Platz in der Endabrechnung. Wermutstropfen auch hier war das Aus im Pokal in der Zwischenrunde.
In der Halle geht es Hand in Hand für D1 und D2 zuhause in Löningen an den Start am kommenden Sonntag ab 09:00. Eine geteilte Truppe die als D3 startet wird ihre Hallenrunde in Lindern spielen.
Viel Erfolg und vor allem Spaß allen Beteilgten auch weiterhin
Hinrundenabschluss E-Jugend
Samstag 23.11.2024 wird die Vorrunde der LS 1 in Löningen ausgetragen
In der Hinserie der Saison 2024-2025 liefen für den VfL 4 Mannschaften in der E-Jugend auf.
Die E1 spielte in der Leistungsstufe 1 und schaffte mit dem Dritten Platz in der 1. Kreisklasse den Aufstieg in die Kreisliga ab Frühjahr.
Ebenfalls Dritter wurde die E2 in der Leistungsstufe 2.
Beide Mannschaften spielen in der Hallenrunde zu Beginn in der heimischen Großraumturnhalle in Löningen in LS 1. Start ist am kommenden Samstag 23.11 ab 9 Uhr.
Mannschaften wie Trainerstab und Orga-Team würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen.
Die E3 belegte in ihrer Staffel in der 2.Kreisklasse Platz 6 und startet mit ihrer Hallenrunde in LS 2 in Bösel in den Winter.
Bei der E4 wurde es der vierte Platz in der Hinrunde mit Spielerinnen und Spielern aus den noch jüngeren Jahrgängen. Im Winter spielt man mit 2 Teams als E4 und E5 seine Runde der LS 2 in Lastrup.
Allen Mannschaften viel Erfolg und vor allem Spaß in der Halle.
Hinrundenabschluss der F-Jugend
An den kreisweiten Spielrunden der F-Jugendlichen im Kreis Cloppenburg nahm der VfL Löningen mit 5 Mannschaften teil.
Hierbei wurde an 5 Terminen quer im Kreisgebiet verteilt gespielt und teils wurde in Eigenregie an Turnieren in der Umgebung teilgenommen.
Viel Spaß in der Hallenrunde
A-Junioren als Staffelsieger in die OM-Liga
JSG mit Lindern und Vrees beendet Hinserie im Kreis Cloppenburg auf Platz 1

Mannschaftsbild bei der Übergabe der Shirts von RL Autoservice Leinweber im Sommer 24

Aufnahme nach dem vorletzten Hinrundenspiel und der verbundenen vorzeitigen Meisterschaft der Hinrunde
E4 und F1 wurden von der Firma Etrio Elektrotechnik mit neuen Trikots ausgetstattet
Die Mannschaften bedankten sich herzlich für die großzügige Spende auch im Namen des VfL mit einer kleinen Aufmerksamkeit.
Vielen Dank für die Spende und alles Gute auch für die weitere wirtschaftliche Tätigkeit

Homepage des Sponsoren Etrio Elektrotechnik hier

Bild der stolzen Mannschaften mit den Sponsoren
E2 bekommt neue Trikots
Finks Hüpfburgverleih und Friseursalon Hairlights sponsern Jugendmannschaft

Bild der Übergabe der neuen Trikots der E2 von Waldemar Leinweber an die Sponsoren
In Zusammenarbeit statteten der Friseursalon Hairlights und der Hüpfburgverleih Fink die E2 mit neuen Trikots aus.
Mannschaft und Trainer Waldemar Leinweber bedankten sich mit Blumen und einem Präsentkorb bei den Sponsoren für die Aufmerksamkeit.
Ein herzliches Dankeschön auch stellvertretend vom Jugendvorstand den Johann Fink hier als Sponsor nebenbei mit vertrat.
Vielen Dank für die Spende und alles Gute auch für die weitere wirtschaftliche Tätigkeit

Bild der Übergabe der neuen Trikots der E2 von Waldemar Leinweber an die Sponsoren
In Zusammenarbeit statteten der Friseursalon Hairlights und der Hüpfburgverleih Fink die E2 mit neuen Trikots aus.
Mannschaft und Trainer Waldemar Leinweber bedankten sich mit Blumen und einem Präsentkorb bei den Sponsoren für die Aufmerksamkeit.
Ein herzliches Dankeschön auch stellvertretend vom Jugendvorstand den Johann Fink hier als Sponsor nebenbei mit vertrat.
Vielen Dank für die Spende und alles Gute auch für die weitere wirtschaftliche Tätigkeit
Co-Sponsoren der E2
Finks Hüpfburgverleih und Friseursalon Hairlights


D1 gewinnt Techniker-Cup 2024
Mannschaft siegt im Endspiel gegen die JSG Saterland 1:0

Siegerfoto der D1 nach dem Techniker-Cup 2024 in Ramsloh
Die D1 des VfL hat den diesjährigen Techniker-Cup gewonnen und nach vielen Jahren diese Trophäe wieder nach Löningen geholt.
In der Leistungsstufe 1 in Ramsloh setzte sich die Truppe von Alex Herter, Jan Winkeler und Yanneck Schweers im Endspiel gegen die gastgebende Mannschaft der JSG Saterland mit 1:0 durch.
Aber von Anfang an, in einem 10 Mannschaften starken Teilnehmerfeld musste man sich zunächst durch die Gruppenphase mit den Gegnern aus Emstek/Höltinghausen/Bethen ; Altenoythe ; Bösel/Thüle/Markhausen und Harkebrügge/Barßel/Elisabethfehn spielen. Dies gelang mit 2 Siegen bei je einem Remis und einer Niederlage im letzten Spiel zu dem man das Los für das Halbfinale bereits hatte lösen können.
Im Halbfinale selbst war es wahrer Krimi, denn nicht nur musste das 9-Meter-Schießen entscheiden, sondern die Jugendlichen zogen mit Nervenstärke die Veranstaltung auch in die Länge, sodass erst nach 16 Schüssen Löningen letztlich gegen den JFV Cloppenburg gewinnen konnte.
Ähnlich eng war das andere Halbfinale in dem die gastgebende JSG Saterland gewinnen konnte und auch das Endspiel selbst war knapp. Nach zähem Ringen aber konnte sich der VfL mit 1:0 durch-und sich selbst die sprichwörtliche Krone aufsetzen.
Zur Mannschaft gehören: Lutz Heise ; Lukas Krüßel ; Matyas Boros ; Johann Mio ; Uli Grönheim ; Tom Reiners ; Jonathan und Levi Heilmann ; Morris Nzoyim ; Mika Behnen ; Lennox Schilling ; Bent Nolting
Herzlichen Glückwunsch

Siegerfoto der D1 nach dem Techniker-Cup 2024 in Ramsloh
Die D1 des VfL hat den diesjährigen Techniker-Cup gewonnen und nach vielen Jahren diese Trophäe wieder nach Löningen geholt.
In der Leistungsstufe 1 in Ramsloh setzte sich die Truppe von Alex Herter, Jan Winkeler und Yanneck Schweers im Endspiel gegen die gastgebende Mannschaft der JSG Saterland mit 1:0 durch.
Aber von Anfang an, in einem 10 Mannschaften starken Teilnehmerfeld musste man sich zunächst durch die Gruppenphase mit den Gegnern aus Emstek/Höltinghausen/Bethen ; Altenoythe ; Bösel/Thüle/Markhausen und Harkebrügge/Barßel/Elisabethfehn spielen. Dies gelang mit 2 Siegen bei je einem Remis und einer Niederlage im letzten Spiel zu dem man das Los für das Halbfinale bereits hatte lösen können.
Im Halbfinale selbst war es wahrer Krimi, denn nicht nur musste das 9-Meter-Schießen entscheiden, sondern die Jugendlichen zogen mit Nervenstärke die Veranstaltung auch in die Länge, sodass erst nach 16 Schüssen Löningen letztlich gegen den JFV Cloppenburg gewinnen konnte.
Ähnlich eng war das andere Halbfinale in dem die gastgebende JSG Saterland gewinnen konnte und auch das Endspiel selbst war knapp. Nach zähem Ringen aber konnte sich der VfL mit 1:0 durch-und sich selbst die sprichwörtliche Krone aufsetzen.
Zur Mannschaft gehören: Lutz Heise ; Lukas Krüßel ; Matyas Boros ; Johann Mio ; Uli Grönheim ; Tom Reiners ; Jonathan und Levi Heilmann ; Morris Nzoyim ; Mika Behnen ; Lennox Schilling ; Bent Nolting
Herzlichen Glückwunsch