• Aktuelles
    • Aktuelle News
    • Archiv
  • Der Verein
    • Fanshop
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedsbeiträge
    • Bildungspaket
    • Auszeichnungen & Anerkennungen
    • Sponsoren
    • Projekte
    • Richtlinien zur Hallennutzung
    • Logo
    • Werder Bremen
    • Satzung
    • Stadtjugendring Löningen
    • Sportstätten
    • 100x100
    • Bildergalerie
  • Die Abteilungen
    • Badminton
    • Baseball
    • Basketball
    • Fußball
    • Jugend-Fußball
    • Altherren-Fußball
    • Handball
    • HipHop und VideoClip Dance
    • Karate / Judo
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Schwimmen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • Gesamtverein
  • Formulare
    • Aufnahmeantrag
    • 100 x 100
    • Stadtjugendring Löningen
    • Fahrtkostenabrechnung VfL
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Badminton
  • Baseball
  • Basketball
  • Fußball
  • Jugend-Fußball
  • Altherren-Fußball
  • HipHop und VideoClip Dance
  • Karate / Judo
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Gesamtverein
  • Remmers-Hasetal-Marathon
  • DM Cross 2022
Sie befinden sich hier:
  1. Die Abteilungen
  2. Jugend-Fußball
  3. News

Hallenrunde Jugendfußball Wochenende 04.02+05.02.23

Für den VfL im Einsatz waren die D-Juniorinnen sowie D- und E-Junioren

D-Juniorinnen:

Ein Sonderfall denn aufgrund weniger Meldungen spielten hier D- und E-Mädchen gemeinsam eine Runde aus bei der die Löninger mit 2 Mannschaften die meisten stellten. Die erste Mannschaft belegte mit 6 Siegen und je einem Remis und einer Niederlage den zweiten Platz, während die zweite Mannschaft den fünften Platz in Garrel erreichte.

D-Junioren:

Die zweite Zwischenrunde und demnach der Vorentscheid zur Endrunde stand für gleich 3 Löninger Teams an. Die D1 und D3 spielten in Cloppenburg, während die D2 in Markhausen aktiv wurde.  Ebenjene D2 schaffte es leider nicht sich zu qualifizieren in einer Gruppe mit nur ersten Mannschaften auch eine Altersfrage. Die D1 entschied ihre Gruppe B mit 2 Siegen und einem Unentschieden für sich und auch die D3 in Gruppe A schaffte es zur Endrunde mit 2 Siegen bei einer Niederlage.

E-Junioren:

Während sich die D-Jugend noch qualifizieren musste war die Endrunde der E-Jugend schon weiter. Auch hier stellte der VfL 2 Mannschaften mit E1 und E2 zur Endrunde in Emstek. Gruppe A beinhaltete unsere E2 die ausschließlich aus dem jüngeren Jahrgang besteht und Friesoythe, Emstek sowie Saterland. Gruppe B  die E1 neben Cloppenburg, Altenoythe und Garrel. Beiden Teams war leider ein Weiterkommen aus der Gruppe nicht vergönnt, nichts desto Trotz eine tolle Leistung mit 2 Teams teilzunehmen.

Hallenrunde Jugendfußball Wochenende 27.01 - 29.01.23

Für den VfL im Einsatz waren die A- ; D- ; E- und F-Junioren

A-Jugend Endrunde:

Die A3 hatte sich als Vertreter für den VfL in die Endrunde gespielt und hatte somit Hausrecht denn Löningen war wie bei der letzten Auflage Gastgeber der Endrunde der A-Junioren. Die Truppe musste etwas angepasst werden, da mit Ciobanu und Brundiers 2 Spieler krank ausfielen, hierfür spielten Wieborg, Rajahi und Schmidtke mit. Unglücklich schied man hier in der Vorrunde aus nach je einer Niederlage, einem Remis und einem Sieg. Das abschließende Remis gegen Cloppenburg 5 kam kurz vor Spielende zustande als ein abgefälschter Schuss den bis dahin bärenstarken Köster überwand. So belegt man in der Endabrechnung den fünften Platz.

VfL trat an mit Köster ; Rosemeyer ; Saliov ; Baumann ; Aros ; Wieborg ; Rajahi ; Schmidtke ; Backhaus ; Gerdes

D-Jugend:

Die D2 hatte ihre erste Zwischenrunde in Friesoythe nachdem die D1 und D3 bereits in der Vorwoche spielten. Auch die D2 konnte letztlich jubeln und zog mit 2 Siegen bei einer Niederlage in die nächste Runde ein hinter Hansa Friesoythe als Gastgeber und vor Molbergen und Garrel 4.

E-Jugend:

Nachdem man zuvor zuhause die erste Zwischenrunde gemeinsam überstanden hatte ging es für beide Mannschaften nach Molbergen. In Gruppe A schaffte die E1 den Einzug zur Endrunde mit 2 Siegen und einer Niederlage, da wollte die E2 nicht nachstehen und erreichte ebenfalls die Endrunde mit 2 Siegen und einem Remis in Gruppe B.

F-Jugend:

Bei der F-Jugend war es die erste Zwischenrunde die in Bevern anstand und geteilt in den Gruppen war das Ergebnis beider Teams identisch denn beide zogen in die nächste Runde ein. In Gruppe A holte die F2 sich  2 Siegen und ein Remis, während die F1 in Gruppe B mit 4 Punkten das Weiterkommen schaffte.

 

Hallenrunde Jugendfußball Wochenende 21.01+22.01.23

Für den VfL im Einsatz waren die B-Juniorinnen sowie A- ; B- ; D- und E-Junioren

B-Juniorinnen:

In Bösel fand der erste Spieltag der Mädchen unserer SG statt und die Löninger erzielten hierbei ein gemischtes Bild mit 2 Siegen bei 2 Niederlagen.

A-Jugend:

Abschließender Spieltag der A-Jugend-Vorrunde endete nicht mit dem Bestcase-Szenario für den VfL. Zwar schaffte die A3 sicher den Einzug zur Endrunde mit 2 Siegen und einer Niederlage als Tabellenzweiter, jedoch fehlten der A1 nach dem ersatzgeschwächten zweiten Spieltag 20 Sekunden um den dritten Platz zu sichern in denen man einen unnötigen Gegentreffer bekam. So beendete man die Vorrunde mit 2 Siegen und einem Remis. Die A2 erreichte zum Abschluss 2 Siege bei einer Niederlage.

B-Jugend:

Die B Jungs hatten ihre Bezirksrunde in Emstek mit den anderen Mannschaften auf Bezirksebene des Kreises Cloppenburg. Die B2 verkaufte sich gut, hatte aber bei 4 Niederlagen keinen zählbaren Erfolg. Die B1 spielte eine gute Runde und belegte nach 3 Siegen in der Vorrunde und 2 Niederlagen im Neunmeterschießen letztlich den vierten Platz.

D-Jugend:

Die D1 und D3 spielten bei der ersten Zwischenrunde in Essen und schafften abermals beide den Sprung in die kommende Runde. Während die D1 mit 2 Siegen und einem Remis 7 Punkte holte, waren es für die D3 mit 2 Siegen und einer Niederlage derer 6.

E-Jugend:

Heimspiel hatten die E1 und E2 des VfL die ihre erste Zwischenrunde an der Ringstraße austrug. Ob das einen zusätzlichen Push gab ist unklar, das Ergebnis jedoch spricht für sich denn sowohl E1 mit 3 Siegen als auch die E2 mit einem Sieg und 2 Remis erreichten die nächste Runde.

 

F3 siegt bei Herzlaker Budenzauber

Nach der F1 tags zuvor gewinnt auch die F3 ohne Punktverlust

Siegerbild der F3 aus Herzlake

Erfolgreiches Turnier für die F3 in Herzlake bei den Mannschaften der zweiten Leistungsklasse, sprich dem jüngeren Jahrgang.

Die Löninger Jungendlichen von Noah Lückmann, Finn Feye und Alex Koppel fuhren sicher den Sieg ein mit 4 gewonnenen Spielen jeweils ohne Gegentreffer.

Link zum Turnier hier.

Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle.

Siegerbild der F3 aus Herzlake

F3 siegt bei Herzlaker Budenzauber

Nach der F1 tags zuvor gewinnt auch die F3 ohne Punktverlust

Erfolgreiches Turnier für die F3 in Herzlake bei den Mannschaften der zweiten Leistungsklasse, sprich dem jüngeren Jahrgang.

Die Löninger Jungendlichen von Noah Lückmann, Finn Feye und Alex Koppel fuhren sicher den Sieg ein mit 4 gewonnenen Spielen jeweils ohne Gegentreffer.

Link zum Turnier hier.

Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle.

F1 gewinnt beim Hallenturnier in Herzlake

Start-Ziel Sieg ohne Punktverlust

Souveräner Turniersieg beim Herzlaker Budenzauber 2023, die F1 des VfL

Der Budenzauber der F-Jugend in Herzlake geht in 2023 an den VfL Löningen in der Staffel der leistungsstärkeren Gruppe.

Aus den 4 Spielen holte man 4 Siege mit in Summe 26:2 Toren gegen die Konkurrenz aus Herzlake, Ahmsen-Vinnen, Dohren und Haselünne.

Link zum Turnier hier

Glückwunsch an dieser Stelle an die von Burkhard Käter und Frans Fleer betreute Truppe.

Souveräner Turniersieg beim Herzlaker Budenzauber 2023, die F1 des VfL

F1 gewinnt beim Hallenturnier in Herzlake

Start-Ziel Sieg ohne Punktverlust

Der Budenzauber der F-Jugend in Herzlake geht in 2023 an den VfL Löningen in der Staffel der leistungsstärkeren Gruppe.

Aus den 4 Spielen holte man 4 Siege mit in Summe 26:2 Toren gegen die Konkurrenz aus Herzlake, Ahmsen-Vinnen, Dohren und Haselünne.

Link zum Turnier hier

Glückwunsch an dieser Stelle an die von Burkhard Käter und Frans Fleer betreute Truppe.

Hallenrunde Jugendfußball Wochenende 14.01+15.01.23

Für den VfL im Einsatz waren die C-Juniorinnen und die D-Jugend

C-Juniorinnen:

Die Mädchen der SG aus der Gemeinde Löningen traten zur Kreismeisterschaft in Garrel an und machten eine gute Figur mit 6 Siegen und nur 2 Niederlagen gegen den späteren Sieger Garrel. Diese Ausbeute in Hin-und Rückspiel jeweils berechtigte zu Platz 2 in der Endabrechnung nur 3 Zähler hinter Garrel.

D-Jugend in Essen:

Die D1 und D3 hatten ihren abschließenden Spieltag noch vor sich, standen jedoch jeweils schon sehr gut da um die Zwischenrunde zu erreichen. Die D1 gab sich keine Blöße und gewann alle 3 Spiele teils deutlich, die D3 schaffte es als Vierter in die Zwischenrunde mit einem Sieg und 2 knappen Niederlagen und folgte der D1 als Erster.

 

Hallenrunde Jugendfußball Wochenende 07.01+08.01.23

Für den VfL im Einsatz waren die A- ; C- ; D- und F-Junioren

A-Jugend in Lindern:

Am zweiten Spieltag konnten die 3 Mannschaften nicht gleichmäßig überzeugen. Während die A3 stark aufspielte und 3 Siege aus 3 Spielen holte, war bei den anderen beiden der Wurm drin und die schwachen Auftritte zementierten sich in 1 Remis bei 2 Niederlagen bei der A1 und 1 Sieg bei 2 Niederlagen für die A2.

So steht fest, dass die A2 an der Endrunde nicht teilnehmen wird und die A1 bangen muss.

A1: Gerdes ; Backhaus ; Schmidtke ; Feye ; Wieborg ; Janzen ; Mastall

A2: Swarte ; Hormes ; Tönnies ; Lutter ; Noll ; H.Willen ; Ahmeti ; Greb

A3: Köster ; Baumann ; Saliov ; Rosemeyer ; Brundiers ; Aros ; Leinweber

C-Jugend in Cloppenburg:

Bei der Kreismeisterschaft der Bezirksmannschaften trat der VfL mit 2 Teams an, musste aber auch urlaubsbedingt jeweils 3 Niederlagen einstecken.

D-Jugend in Essen:

D1+D3 taten sich keine Blöße und gewannen in Essen jeweils alle 3 Partien und stehen aktuell auf den Plätzen welche für die Zwischenrunde berechtigen würden.

F-Jugend in Bevern:

Die F2 und F4 beendeten ihre Vorrunde gegensätzlich, indem die F4 einen Sieg bei 2 Niederlagen holte und das Weiterkommen nicht schaffte und die F2 bei 2 Siegen und einer Niederlage in die kommende Runde einzog.

 

Zusammenfassung Puanas Cup 2022

VfL Löningen 2 gewinnt eigenes Turnier im Neunmeterschießen gegen Molbergen/Peheim/Ermke

Am Tag vor Silvester trafen sich zum zweiten Mal die A-Jugendlichen der Gegend zum Puanas Turnier unterbrochen durch die Corona-Pause in der Großraumsporthalle in Löningen.

In Gruppe A trafen sich Löningen 1 und Löningen 3 sowie die JSG Nortrup/Kettenkamp/Eggermühlen, die JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte und die JSG Lindern/Vrees. Sieger der Gruppe wurde mit 10 Punkten Löningen 1 vor Lastrup mit 9 Punkten, Löningen 3 mit 6 Punkten, Nortrup mit 2 Zählern und Lindern mit einem Punkt.

Gruppe B bestand aus Löningen 2, der örtlichen JSG Hasetal Mitte, der JSG Molbergen/Peheim/Ermke, dem VfL Herzlake und der JSG Berßen/Lähden/Hüven. Hier setzte sich der VfL Löningen 2 mit 10 Punkten durch vor der JSG Molbergen mit derer 7 Punkten, der JSG Berßen/Lähden/Hüven mit 5 Punkten und dem überraschend schwachen Bezirksligisten VfL Herzlake und der JSG Hasetal Mitte mit je 3 Punkten.

Somit bildeten 2 Löninger Mannschaften sowie der Titelverteidiger aus Lastrup und die JSG Molbergen/Peheim/Ermke das Halbfinale die jeweils packend waren und im Neunmeterschießen mündeten. Hier setzte sich zuerst nach Treffern von Hormes und Willen bei 2 gehaltenen Versuchen durch Swarte Löningen 2 gegen Lastrup 3:2 durch nachdem in der Spielzeit Kressmann und Greb je einmal für ihre Seite trafen.

Halbfinale Nummer 2 war ebenso prickelnd zeichneten sich beide Torhüter mehrfach aus und hielten jeweils die Null. Im Shoot-Out konnte Molbergens Brundiers sich 2 Versuche krallen und sicherte seinem Team das Endspiel.

Hoffung auf das rein Löninger Endspiel war somit geplatzt, Löningen 1 jedoch rehabilitierte sich gegen Lastrup mit einem 4:0 nach Treffern von Wieborg, Baumann (2x) und Abeln. Weitaus enger war dann das Finale bei dem es beide starken Teams nicht schafften den Treffer zu erzwingen sodass man wieder ins Neunmeterschießen musste.

Hier behielten die jeweils 3 Schützen die Nerven, sodass man selbst hier in die Verlängerung musste in der dann Swarte den ersten Schuss parierte und Tönnies letztlich zum Sieg traf und erleichtert auf die Knie fiel ehe er von den Kollegen übermannt wurde.

Neben den platzierten Mannschaften wurden darüber hinaus noch Max Kaup aus Lastrup als bester Spieler und Hinnerk Swarte von Löningen 2 als bester Torhüter ausgezeichnet.

Für die 3 Löninger Teams spielten: Gerdes, Köster, Swarte, Schmidtke, Backhaus, A.Casselius, J.Casselius, Lutter, Hormes, H.Willen, E.Ciobanu, Abeln, Brundiers, Wieborg, Rajahi, Janzen, Noll, Tönnies, Baumann, Greb, Aros

Malereifachbetrieb Edelburg stattet F3 neu aus

Die jungen Kicker der F3 bekamen quasi zu Weihnachten neue Trainingsanzüge

Die F3 mit den neuen Trainingsanzügen der Firma Edelburg und dem Sponsorenpaar bei der Übergabe der Textilien.

Große Freude bei den F-Jugendkickern der F3 von Finn Feye, Alex Koppel und Noah Lückmann kurz nach Weihnachten.

Der Malereifachbetrieb Edelburg aus Löningen stattete die Mannschaft samt Trainerteam mit neuen Trainingsanzügen aus.

Als Dank der Mannschaft überreichte man im Beisein von Johann Fink vom Jugendvorstand ein Präsent und einen Blumenstrauß an das Ehepaar Edelburg.

Auch der VfL Löningen bedankt sich hier noch einmal ganz herzlich für die großzügige Spende und wünscht für die wirtschaftliche Tätigkeit weiterhin alles Gute.

Die F3 mit den neuen Trainingsanzügen der Firma Edelburg und dem Sponsorenpaar bei der Übergabe der Textilien.

Malereifachbetrieb Edelburg stattet F3 neu aus

Die jungen Kicker der F3 bekamen quasi zu Weihnachten neue Trainingsanzüge

Große Freude bei den F-Jugendkickern der F3 von Finn Feye, Alex Koppel und Noah Lückmann kurz nach Weihnachten.

Der Malereifachbetrieb Edelburg aus Löningen stattete die Mannschaft samt Trainerteam mit neuen Trainingsanzügen aus.

Als Dank der Mannschaft überreichte man im Beisein von Johann Fink vom Jugendvorstand ein Präsent und einen Blumenstrauß an das Ehepaar Edelburg.

Auch der VfL Löningen bedankt sich hier noch einmal ganz herzlich für die großzügige Spende und wünscht für die wirtschaftliche Tätigkeit weiterhin alles Gute.

Beckmann Bau unterstützt D-Junioren mit neuen Trainingsanzügen

D2 und D3 einheitlich neu ausgetstattet

Mannschaftsbild der D2 und D3 mit ihren neuen Anzügen und dem Sponsorenpaar Beckmann

Kurz vor der Winterpause eine Art Bescherung für unsere D2 und D3. Die Firma Beckmann Bau aus Löningen-Meerdorf sponserte unseren Jungs neue Trainingsanzüge.

Als Dankeschön von der Mannschaft überreichte das Trainerteam um Andre Schrandt, Daniel Paals und Eugen Gergert ein Präsent und einen Blumenstrauß an das Ehepaar Beckmann.

Auch der VfL Löningen bedankt sich hier noch einmal ganz herzlich für die großzügige Spende und wünscht für die wirtschaftliche Tätigkeit weiterhin alles Gute.

Beckmann Bau Homepage

Mannschaftsbild der D2 und D3 mit ihren neuen Anzügen und dem Sponsorenpaar Beckmann

Beckmann Bau unterstützt D-Junioren mit neuen Trainingsanzügen

D2 und D3 einheitlich neu ausgetstattet

Kurz vor der Winterpause eine Art Bescherung für unsere D2 und D3. Die Firma Beckmann Bau aus Löningen-Meerdorf sponserte unseren Jungs neue Trainingsanzüge.

Als Dankeschön von der Mannschaft überreichte das Trainerteam um Andre Schrandt, Daniel Paals und Eugen Gergert ein Präsent und einen Blumenstrauß an das Ehepaar Beckmann.

Auch der VfL Löningen bedankt sich hier noch einmal ganz herzlich für die großzügige Spende und wünscht für die wirtschaftliche Tätigkeit weiterhin alles Gute.

Beckmann Bau Homepage

Zusammenfassung Mercedes Raters Cup 2022

Olympia Laxten gewinnt souverän Turnier ; Gastgeber erreicht Rang 3

10 Mannschaften in 2 Gruppen trafen sich in der Löninger Halle zwischen den Tagen zur Wiederauflage des schon als Institution geltenden Mercedes Raters Cup.

In Gruppe A trafen der Favorit Laxten als Landesligist, die SG Essen/Bevern/Bunnen, die SG Lastrup/Kneheim/Hemmelte, die SG Lindern/Vrees und VfL Löningen 2 aufeinander. Laxten wurde seiner Rolle gerecht mit 4 Siegen und 19:0 Treffern vor einem ausgeglichenen Feld angeführt von Lindern/Vrees mit 5 Punkten, Essen/Bevern/Bunnen sowie Löningen 2 mit je 4 Punkten und Lastrup mit 2 Zählern.

Gruppe B war eine sehr enge Angelegenheit als hier der Vf Herzlake mit 7 Punkten den ersten Platz belegte vor dem Gastgeber aus Löningen und Sparta Werlte mit je 6 Punkten welche nur von einem Tor Differenz getrennt wurden. Platz 4 ging an den SV Molbergen mit 4 Zählern vor der JSG Hasetal Mitte mit 2 Punkten.

Im Halbfinale ergaben sich so die Partien Herzlake gegen Lindern/Vrees und Laxten gegen Löningen. In diesen Partien setze sich jeweils das Team aus dem Emsland durch, während Laxten 3:0 gegen Löningen gewann, schaffte Herzlake durch ein 3:1 über Lindern das Endspiel.

Das Spiel um Platz 3 konnte der VfL Löningen dann mit 1:0 gegen Lindern/Vrees denkbar knapp für sich entscheiden. Im Finale war es das knappste Ergebnis für den Landesligisten aus Laxten als man ebenfalls mit 1:0 den Turniersieg gegen Herzlake sicherstellte.

Bilder vom Mercedes Raters Cup 2022

großes Dankeschön nochmals an dieser Stelle an Berna Raters für die langjährige Unterstützung

Luca Schleper bedankte sich stellvertretend mit einem Blumenstrauß bei Berna Raters von Mercedes Raters für die Unterstützung

Mannschaftsbild der Siegermannschaft von Olympia Laxten mit dem von Berna Raters übergebenen Wanderpokal

weitere Ehrungen beim Mercedes Raters Cup 2022

ausgezeichnet wurden neben den Platzierungen auch der beste Torhüter und Torschütze

ausgezeichnet als bester Torhüter wurde Bernard Willen vom VfL Löningen

bester Torschütze wurde Nico Franken von Olympia Laxten

Zweiter des Turniers die Mannschaft des VfL Herzlake

Joel Leinweber nahm in Vertretung von Kapitän Feye den Pokal für den dritten Platz entgegen

Puanas Cup der A-Jugend am 30.12.2022

Zweite Auflage des Turnier nach Zwangspause

Highlight in der Großramturnhalle Löningen kurz vor dem Jahreswechsel. Die A-Jugend des VfL veranstaltet ihr Hallenturnier mit interessantem Teilnehmerfeld.

Neben den 3 Teams die der Gastgeber stellt, spielen die JSG der örtlichen Vereine Winkum, Wachtum und Evenkamp aus dem Stadtgebiet mit.

Dazu kommen der Titelverteidiger aus 2020 aus Lastrup, die JSG Lindern/Vrees, die JSG Nortrup/Kettenkamp/Eggermühlen, der VfL Herzlake, die JSG Berßen/Lähden/Hüven und der SV Molbergen zum Turnier.

Erste Begegnung ist um 17:20 angesetzt. Gespielt wird mit Banden und somit Hallenfußball.

Sponsor und Namensgeber ist das Puanas Restaurant und Bar Löningen.

Spielplan ist auch einsehbar hier.

Für das leibliche Wohl ist wie gewohnt gesorgt.

Der VfL Löningen freut sich auf die Gäste, viele Zuschauer und guten Fußball.

Puanas Cup der A-Jugend am 30.12.2022

Zweite Auflage des Turnier nach Zwangspause

Highlight in der Großramturnhalle Löningen kurz vor dem Jahreswechsel. Die A-Jugend des VfL veranstaltet ihr Hallenturnier mit interessantem Teilnehmerfeld.

Neben den 3 Teams die der Gastgeber stellt, spielen die JSG der örtlichen Vereine Winkum, Wachtum und Evenkamp aus dem Stadtgebiet mit.

Dazu kommen der Titelverteidiger aus 2020 aus Lastrup, die JSG Lindern/Vrees, die JSG Nortrup/Kettenkamp/Eggermühlen, der VfL Herzlake, die JSG Berßen/Lähden/Hüven und der SV Molbergen zum Turnier.

Erste Begegnung ist um 17:20 angesetzt. Gespielt wird mit Banden und somit Hallenfußball.

Sponsor und Namensgeber ist das Puanas Restaurant und Bar Löningen.

Spielplan ist auch einsehbar hier.

Für das leibliche Wohl ist wie gewohnt gesorgt.

Der VfL Löningen freut sich auf die Gäste, viele Zuschauer und guten Fußball.

A-Jugend belegt Platz 5 bei SWO Wintercup

Schwacher Auftritt in der Vorrunde verhindert in Sandkrug besseres Ergebnis

v.l.n.r. Konstantin Greb, Mattis Tönnies, Jannes Baumann, Jason Lutter, Adrian Schmidtke, Bastian Hormes, Alisina Rajahi, Botond Aros, Hermann Willen, Simon Backhaus, Felix Wieborg und Lorenz Raters als Maskottchen

vorne Hinnerk Swarte, Moritz Gerdes und Maurice Köster

Zum SWO Wintercup in Sandkrug-Hatten fuhr die A-Jugend des VfL mit einem großen Kader um sich mit als klassentiefster Verein zu behaupten.

In Spiel 1 gegen Wardenburg den späteren Finalisten erreichte man ein 1:1 wenngleich mehr drin gewesen wäre bei 2 Alutreffern.

Spiel 2 und 3 waren dann von Unkonzentrierheiten dominiert sodass man sowohl gegen den späteren Sieger Oldenburg als auch gegen Großenkneten schnell zurück lag und bei beiden Spielen die Aufholjagden nicht erfolgreich verliefen.

Die beiden Platzierungsspiele gestaltete man dann besser und gewann gegen Wildeshausen 4:1 und 3:2 gegen Seckenhausen aus Bremen.

v.l.n.r. Konstantin Greb, Mattis Tönnies, Jannes Baumann, Jason Lutter, Adrian Schmidtke, Bastian Hormes, Alisina Rajahi, Botond Aros, Hermann Willen, Simon Backhaus, Felix Wieborg und Lorenz Raters als Maskottchen

vorne Hinnerk Swarte, Moritz Gerdes und Maurice Köster

A-Jugend belegt Platz 5 bei SWO Wintercup

Schwacher Auftritt in der Vorrunde verhindert in Sandkrug besseres Ergebnis

Zum SWO Wintercup in Sandkrug-Hatten fuhr die A-Jugend des VfL mit einem großen Kader um sich mit als klassentiefster Verein zu behaupten.

In Spiel 1 gegen Wardenburg den späteren Finalisten erreichte man ein 1:1 wenngleich mehr drin gewesen wäre bei 2 Alutreffern.

Spiel 2 und 3 waren dann von Unkonzentrierheiten dominiert sodass man sowohl gegen den späteren Sieger Oldenburg als auch gegen Großenkneten schnell zurück lag und bei beiden Spielen die Aufholjagden nicht erfolgreich verliefen.

Die beiden Platzierungsspiele gestaltete man dann besser und gewann gegen Wildeshausen 4:1 und 3:2 gegen Seckenhausen aus Bremen.

Mercedes Raters Cup der B-Jugend

Die Institution unter den Hallenturnieren findet am 29.12.22 statt

Die B-Jugend veranstaltet am 29.12. ihr Hallenturnier in Löningen.

Neben 2 Teams des Gastgebers nimmt aus Löningen auch die JSG aus Winkum, Wachtum und Evenkamp teil.

Hinzu kommen der Titelverteidger aus Lastrup, die JSG Lindern/Vrees, der SV Molbergen, Sparta Werlte, VfL Herzlake, Olympia Laxten und die JSG Essen/Bevern/Bunnen.

Start der Spiele ist für 17:20 angesetzt, für das leibliche Wohl wie gewohnt Sorge getragen.

Sponsor und Namensgeber ist wie seit vielen Jahren bereits Mercedes Raters aus Löningen. Vielen Dank für die langjährige Unterstützung.

Der Spielplan ist online hier einsehbar.

Der VfL Löningen freut sich auf die Gäste, viele Zuschauer und guten Fußball.

Mercedes Raters Cup der B-Jugend

Die Institution unter den Hallenturnieren findet am 29.12.22 statt

Die B-Jugend veranstaltet am 29.12. ihr Hallenturnier in Löningen.

Neben 2 Teams des Gastgebers nimmt aus Löningen auch die JSG aus Winkum, Wachtum und Evenkamp teil.

Hinzu kommen der Titelverteidger aus Lastrup, die JSG Lindern/Vrees, der SV Molbergen, Sparta Werlte, VfL Herzlake, Olympia Laxten und die JSG Essen/Bevern/Bunnen.

Start der Spiele ist für 17:20 angesetzt, für das leibliche Wohl wie gewohnt Sorge getragen.

Sponsor und Namensgeber ist wie seit vielen Jahren bereits Mercedes Raters aus Löningen. Vielen Dank für die langjährige Unterstützung.

Der Spielplan ist online hier einsehbar.

Der VfL Löningen freut sich auf die Gäste, viele Zuschauer und guten Fußball.

Hallenrunde Jugendfußball Wochenende 17.12+18.12.22

Für den VfL im Einsatz waren die A- ; D- und E-Junioren

A-Jugend

Start ihrer Hallenrunde in Lindern hatten die 3 Teams der A-Jugend. Personell krankheits- und verletzungsbedingt dezimiert (Kapitän Schmidtke, Edelburg, Greb und auch Alicajic fehlten) musste man improvisieren und konnte sich auf Hilfe von Mastall, Eftimie Ciobanu und Pichiu verlassen die die Kader auffüllten. Nichts desto Trotz war man durchaus erfolgreich. Die A1 konnte 3 Siege holen, die A2 unterlag in den Spielen gegen die eigene A1 und A3 und gewann das letzte deutlich und die A3 gewann 2 Spiele und holte ein Remis. Somit sind alle Teams noch in der Lage das Weiterkommen zu sichern.

A1: Gerdes, Wieborg, Rajahi, Backhaus, Nguyen, Mastall, Janzen

A2: Swarte, H.Willen, Hormes, Lutter, Noll, Tönnies, Pichiu

A3: Köster, E.Ciobanu, Baumann, Saliov, Rosemeyer, Aros, Brundiers

D-Jugend

Die D-Junioren waren alle im Einsatz, bei D1 und D3 zum Start der Serie in Essen gab es ebenfalls krankheitsbedingt Probleme sodass die beiden Truppen ohne Wechselspieler auflaufen mussten. Dennoch war man sehr erfolgreich und beide schlossen mit 2 Siegen und einem Unentschieden gegeneinander ab.

D2 und D4 in Ramsloh schlossen ihre Vorrunde ab. Die D2 schaffte das Weiterkommen mit 3 Siegen als Zweiter der Gruppe, die D4 hingegen musste 3 Niederlagen einstecken und blieb in dieser Gruppe auf der Strecke.

E-Jugend

Bei den E-Jugendlichen war an diesem Wochenende nur die E1 in Lindern gefordert und sicherte sich das Weiterkommen als Erster und holte am letzten Spieltag 2 Siege und ein Remis.

 

 

Hallenrunde Jugendfußball Wochenende 10.12+11.12.22

Für den VfL im Einsatz waren die D- ; E- und F-Junioren

D-Jugend

Die D2 und D4 hatten in Ramsloh ihren zweiten Spieltag. Während die D4 je einmal gewann, verlor und Remis spielte hat die D2 weiter alle Chancen aufs Weiterkommen trotz einer Niederlage bei 2 Siegen. Hier zur Tabelle

E-Jugend

Bei den E-Jugendlichen waren die E2 und E3 in Essen im Einsatz am letzten Spieltag der Vorrunde. Die E2 konnte sich den ersten Platz und das sichere Weiterkommen sichern und holte zum Abschluss noch 2 Siege und ein Remis. Die E3 konnte leider nicht die nächste Runde schaffen, holte sich am letzten Tag noch einmal einen Sieg bei 2 Niederlagen. Abschlusstabelle D2+3

F-Jugend

F-Jugendliche waren überall im Kreis unterwegs, so auch die 4 Mannschaften vom VfL. F1 und F3 in Varrelbusch wo sich die F1 mit 2 Siegen und einer Niederlage das Weiterkommen sicherte, während die F3 bei einem Sieg und 2 Niederlagen knapp scheiterte.

F2 und F4 in Bevern hatten erst ihren zweiten Spieltag, hier war etwas Sand im Getriebe sodass die F2 mit einem Sieg und 2 Niederlagen und F4 mit 3 Niederlagen unglücklich agierte.

Hallenrunde Jugendfußball Wochenende 03.12+04.12.22

Für den VfL im Einsatz waren die E- und F-Junioren

E-Jugend

Die E-Junioren hatten ihren zweiten Spieltag, wovon die E1 in Lindern spielt und die E2 und E3 in Essen. Die E1 konnte mit 3 Siegen bei nur einem Gegentreffer optimal abschließen und grüßt von der Spitze der Staffel. E2 toppt das ganze noch und blieb bei 3 Siegen ohne Gegentreffer und liegt ebenso auf Platz 1, die E3 konnte mit 2 Siegen aus 3 Spielen ebenfalls gut abschneiden.

F-Jugend

Bei den F-Jugendlichen spielten an diesem Wochenende nur die F1 und F3 in Varrelbusch während die F2 und F4 jeweils spielfrei hatten. Die F1 konnte 3 Siege ohne Gegentreffer erzielen während die F3 alles dabei hatte mit Sieg, Remis und einer Niederlage.

 

R+L Autoservice stattet B-Jugend neu aus

Trikotübergabe mit Inhaber Eugen Leinweber

B-Jugend bedankte sich mit einem Präsent bei Eugen Leinweber vom R+L Autoservice für die neuen Trikots

Neu Trikots bekamen die B-Jugendfussballer des VfL Löningen kurz vor der Winterpause überreicht.

Die in schwarz mit gelbem Emblem auffälligen Trikots wurden von der Firma R+L Autoservice aus Löningen gesponsert.

Als kleines Dankeschön übergab die Mannschaft im Namen des VfL ein Präsent an den Inhaber Eugen Leinweber.

Vielen Dank für die großzügige Spende und für die wirtschafliche Tätigkeit alles Gute weiterhin.

B-Jugend bedankte sich mit einem Präsent bei Eugen Leinweber vom R+L Autoservice für die neuen Trikots

R+L Autoservice stattet B-Jugend neu aus

Trikotübergabe mit Inhaber Eugen Leinweber

Neu Trikots bekamen die B-Jugendfussballer des VfL Löningen kurz vor der Winterpause überreicht.

Die in schwarz mit gelbem Emblem auffälligen Trikots wurden von der Firma R+L Autoservice aus Löningen gesponsert.

Als kleines Dankeschön übergab die Mannschaft im Namen des VfL ein Präsent an den Inhaber Eugen Leinweber.

Vielen Dank für die großzügige Spende und für die wirtschafliche Tätigkeit alles Gute weiterhin.

Hallenrunde Jugendfußball Wochenende 26.11+27.11.22

Für den VfL im Einsatz waren die D-, E- und F-Junioren

D-Jugend

Die D2 und D3 waren in Ramsloh im Einsatz und starteten als D2 und D4 laut Meldebogen in ihre Hallenrunde. Die D2 konnte mit der optimalen Ausbeute von 3 Siegen aus 3 Spielen, die D4 mit einem Erfolg aus 3 Spielen die Rückreise antreten. Betreut werden D2 und D4 von Jan Beckmann, Andre Schrandt und Martin Hoormann.

E-Jugend

Die 3 E-Jugendmannschaften waren alle unterwegs an diesem Wochenende. Die E1 von Minh Duong-Grönheim war in Lindern und brachte bei einer Niederlage 2 Siege mit nach Hause. Bei der E2 (betreut von Haschy Schrand, Mario Nolting und Daniel Paals) und der E3 von Jan Winkeler und Yanneck Schweers lief es völlig gegensätzlich denn die E2 nahm derer 3 Siege und die E3 leider 3 Niederlagen mit aus der Halle in Essen.

F-Jugend

4 Mannschaften stellen wir auch in der F-Jugend, hiervon waren F1 und F3 in Varrelbusch mit Burkhard Käter, Frans Fleer bzw. Waldemar Leinweber und Justin Koch und die F2 und F4 in Bevern betreut von Noah Lückmann, Finn Feye und Alex Koppel.

In Varrelbusch holte die F1 3 Siege aus 3 Spielen und F3 2 Siege bei einer Niederlage, in Bevern war die F2 ebenfalls optimal unterwegs mit 3 Siegen. Die F4 konnte leider keinen Punkt ergattern.

 

Hinrunden Ende der Jugendfussballer beim VfL

14 Junioren und Juniorinnenteams gehen in die Hallenserie

A-Jugend:

Startete in der Kreisliga Cloppenburg und schaffte mit mehr Mühe als nötig als Dritter die Qualifi zur OM-Liga. hier

Im Kreispokal konnte man sich in 3 Partien zunächst gegen 2 unterklassige Teams klar und deutlich durchsetzen, ehe man im Viertelfinale in Molbergen das Elfmeterschießen brauchte um ins Halbfinale einzuziehen. hier

Anstehende Aufgaben sind hier die Hallenrunde und der eigene Puanas Cup bei denen man mit 3 Teams antreten wird. Dazu dann die OM-Liga und das Pokalhalbfinale.

B-Jugend:

Die B-Jugend spielt in der Bezirksliga eine Saison weit unter den Möglichkeiten was neben eigenen Fehlern auch mit einer durch die Ferien fehlenden Eingespieltheit zu tun hat. So bekleidet man aktuell nur den vorletzten Platz obgleich man hätte weit mehr Spiele gewinnen können. Dass das Potenzial da ist zeigt sich allein dadurch, dass viele der Jungen schon in der A-Jugend spielten.

Im Bezirkspokal musste man in der ersten Runde die Segel streichen.

Anstehende Aufgaben sind hier, neben der Rückserie, die Hallenrunde der Bezirksmannschaften und das eigene Turnier.

B-Juniorinnen:

Die ältesten Mädchen der in einer SG spielenden belegte in der 1.Kreisklasse einen Platz im Mittelfeld wie er im Buche steht mit je 3 Siegen, Remis und Niederlagen. Im Pokal schied man knapp in der ersten Runde aus.

Anstehende Aufgaben sind hier die Hallenrunde und die kommende Rückrunde

C-Jugend:

Unsere C-Jugend ebenfalls in der Bezirksliga hat wie erwartet arge Probleme und steht aktuell auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz. Neben dem Abgang einer tragenden Säule zum JLZ Emsland steht hier vor allem die dünne Personaldecke im Fokus was auch schon zu einigen derben Niederlagen führte als etwa der Torhüter verletzt ausfiel. Hier geht es einzig um den Ligaverbleib in der Rückrunde.

Im Pokal schied man in Runde 1 aus.

Anstehende Aufgaben sind die Hallenrunde der Bezirksmannschaften und natürlich die Rückrunde.

D-Jugend:

Im D-Jugendjahrgang treten wir mit 3 Teams an, wobei die D3 immer wieder aus der E-Jugend verstärkt wird. Die D1 spielt als amtierender Kreismeister in der Kreisliga und schloss die Hinserie als geteilter Dritter ab. Der Kreispokal läuft bisher ebenfalls gut, steht man doch im Halbfinale des Wettbewerbs.

D2 und D3 sind hier leider bereits ausgeschieden, die D3 konnte die Zwischenrunde erreichen während die D2 in einem engen Spiel in der ersten Runde unterlag. D2 spielt mit meist jüngeren Spielern in der 1.Kreisklasse und belegte in der Hinserie einen vierten Platz. Die D3 spielt gemischt mit E-Jugendlichen in der 3.Kreisklasse und konnte den dritten Platz belegen.

Anstehende Aufgaben sind die Hallenrunden die mit 4 Mannschaften gespielt werden soll, wobei die D1 sich in eine D1 und D3 verteilt und in Essen spielen. D2 und D4 treten in Ramsloh zur Hallenserie an.

D-Juniorinnen:

Ebenfalls in der SG spielend belegten die Mädchen ohne Punktverlust den ersten Platz der 1.Kreisklasse. Ärgerlicherweise schied man im Viertelfinale aus dem Pokal aus.

Anstehende Aufgabe ist die Hallenrunde in der man aber in C-Juniorinnen-Konkurrenz spielt.

E-Jugend:

Mit 3 Teams spielen wir auch in der E-Jugend, wovon E1 und E2 beide in der höchsten kreisinternen Spielklasse der Hinserie teilnahmen der 1.Kreisklasse. Beide schafften erfreulicherweise die Quali für die Kreisliga mit einem fast identischen Ergebnis. In der 2.Kreisklasse spielt unsere E3 die mit einem ausgeglichenen Ergebnis abschloss.

Anstehende Aufgaben sind die Hallenrunde in Lindern (E1) und Hallenrunde in Essen (E2+3).

F-Jugend:

Auch in der F-Jugend stellen wir 3 Teams von denen die F1 in er 1.Kreisklasse spielt und die Hinrunde auf einem geteilten dritten Platz beendete. Die F2 konnte in der 2.Kreisklasse den fünften Platz belegen und die F3 in einer anderen Staffel der 2.Kreisklasse belegte ungeschlagen Platz 1.

Anstehende Aufgaben sind die Hallenrunde in Varrelbusch (F1+3) und Hallenrunde in Bevern (F2+4).

 

A-Jugend unterliegt unglücklich in Cloppenburg

2:3 nach Führung und vergebener Entscheidung

Musste in Cloppenburg eine knappe Niederlage einstecken: Simon Backhaus

Im letzten Spiel des Jahres beendete der VfL die Hinserie unglücklich, weil überflüssig mit einer 2:3 Niederlage in Cloppenburg.

Mit den Nachwehen der vielen Spiele in letzter Zeit (4 Spiele in 10 Tagen) ging es zwar im Kader wieder mit Tönnies und Nguyen zur Begegnung, die beiden waren jedoch nicht einsetzbar nach dem Aufwärmen. Da die Quali für die OM-Liga bereits sicher war, verzichtete man auf jedes Risiko und gab auch allen fitten Akteuren Spielzeit.

Die Begegnung begann turbulent als zunächst Wieborg und Janzen in der ersten Minuten gerade noch gestoppt wurden, kurz später ein Stellungsfehler das 1:0 für Cloppenburg bedeutete und schließlich Saliov einen abgewehrten Wieborg-Freistoß volley in den Winkel drosch zum 1:1.

 

In der Folge hatten beide Seiten wenig Kontrolle über das Spiel welches sich zwischen den Strafräumen bewegte. Der VfL bekam mit andauernder Spielzeit mehr Zugriff und schloss die Flügelläufe der Gastgeber und schaffte es über Baumann, Wieborg, Rajahi und Janzen zu Chancen ehe Wieborg einen Strafstoß zum 2:1 verwandelte.

Nach der Pause blieb Löningen überlegen in der Spielgestaltung, ließ jedoch in Person von Brundiers, Noll und Rajahi 3 große Gelegenheiten aus die das Spiel gegen schwimmende Kreisstädter entschieden hätte.

In der Schlussviertelstunde fiel für den JFV dann ein Stein auf den anderen als man nach einem der vielen Ausrutscher auf dem schlechten Platz davon profitierte, dass es der letzte Mann der Löninger war der stürzte und man so das 2:2 erzielte. Kurz vor Spielende traf man aus dem Getümmel sogar noch zum 3:2 Sieg als ein Abpraller goldrichtig fiel.

Fazit: Ein Spiel in welchem die Löninger gewinnen müssten, hier aber der Eindruck über ein gutes Spiel gegen einen begabten Gegner überwiegt. Jetzt gilt es gesund zu werden und in voller Mannschaftsstärke die Hallenrunde und die Rückserie anzutreten.

Aufstellung VfL: Gerdes - Lutter ; Schmidtke ; Hormes ; Backhaus - Janzen ; Wieborg ; H.Willen ; Saliov - Rajahi ; Baumann

Einwechselspieler: Nguyen ; Tönnies ; Noll ; Brundiers ; Aros

Musste in Cloppenburg eine knappe Niederlage einstecken: Simon Backhaus

A-Jugend unterliegt unglücklich in Cloppenburg

2:3 nach Führung und vergebener Entscheidung

Im letzten Spiel des Jahres beendete der VfL die Hinserie unglücklich, weil überflüssig mit einer 2:3 Niederlage in Cloppenburg.

Mit den Nachwehen der vielen Spiele in letzter Zeit (4 Spiele in 10 Tagen) ging es zwar im Kader wieder mit Tönnies und Nguyen zur Begegnung, die beiden waren jedoch nicht einsetzbar nach dem Aufwärmen. Da die Quali für die OM-Liga bereits sicher war, verzichtete man auf jedes Risiko und gab auch allen fitten Akteuren Spielzeit.

Die Begegnung begann turbulent als zunächst Wieborg und Janzen in der ersten Minuten gerade noch gestoppt wurden, kurz später ein Stellungsfehler das 1:0 für Cloppenburg bedeutete und schließlich Saliov einen abgewehrten Wieborg-Freistoß volley in den Winkel drosch zum 1:1.

 

In der Folge hatten beide Seiten wenig Kontrolle über das Spiel welches sich zwischen den Strafräumen bewegte. Der VfL bekam mit andauernder Spielzeit mehr Zugriff und schloss die Flügelläufe der Gastgeber und schaffte es über Baumann, Wieborg, Rajahi und Janzen zu Chancen ehe Wieborg einen Strafstoß zum 2:1 verwandelte.

Nach der Pause blieb Löningen überlegen in der Spielgestaltung, ließ jedoch in Person von Brundiers, Noll und Rajahi 3 große Gelegenheiten aus die das Spiel gegen schwimmende Kreisstädter entschieden hätte.

In der Schlussviertelstunde fiel für den JFV dann ein Stein auf den anderen als man nach einem der vielen Ausrutscher auf dem schlechten Platz davon profitierte, dass es der letzte Mann der Löninger war der stürzte und man so das 2:2 erzielte. Kurz vor Spielende traf man aus dem Getümmel sogar noch zum 3:2 Sieg als ein Abpraller goldrichtig fiel.

Fazit: Ein Spiel in welchem die Löninger gewinnen müssten, hier aber der Eindruck über ein gutes Spiel gegen einen begabten Gegner überwiegt. Jetzt gilt es gesund zu werden und in voller Mannschaftsstärke die Hallenrunde und die Rückserie anzutreten.

Aufstellung VfL: Gerdes - Lutter ; Schmidtke ; Hormes ; Backhaus - Janzen ; Wieborg ; H.Willen ; Saliov - Rajahi ; Baumann

Einwechselspieler: Nguyen ; Tönnies ; Noll ; Brundiers ; Aros

Halbfinale im Elfmeterschießen gebucht

A-Jugend macht es sich nach 2:0 Führung erst schwer, gewinnt letztlich aber doch

Moritz Gerdes krallte sich im Elfmeterschießen 2 von 3 Schüssen

Viele Spiele in schneller Abfolge waren Fluch und Segen zugleich denn neben den wegen der Ferien verlegten Spiele hatte man sich dieses Spiel erarbeitet, nämlich das Pokalviertelfinale.

In Molbergen gegen den Staffelkonkurrenten war man unterstützt von Feye und wieder mit Tönnies, dafür ohne Edelburg, Nguyen, Swarte, Brundiers, Greb, und Rosemeyer angetreten.

Nach den überzeugenden Spielen zuvor war dieses jedoch ein weit schwächeres gegen gute Molberger schaffte man es über weite Strecken nicht das eigene Spiel vernüftig aufzubauen. Immer wieder schlechte Annahmen, ungenaue Pässe und falsche Laufwege in Kombination mit zu wenig Kommunikation waren die Folge.

Dennoch hatte man durch Rajahi nach wenigen Minuten die große Chance zum Treffer als er nach Solo aber am Keeper scheiterte, die folgende Ecke brachte Hormes nach Janzen-Hereingabe einen Kopfball an, der vor der Linie geklärt wurde.

In Durchgang 1 ergab sich danach wenig auf beiden Seiten abgesehen von einer tollen Rettungstat von Lutter vor der Linie nach einem Fehler der Kollegen und ähnliches auf der Gegenseite als Janzen vom Torhüter gerade eben noch gestoppt wurde nachdem dieser zuvor einen Schuss von Rajahi abwehrte.

Halbzeit 2 brachte dann etwas Besserung was Gelegenheiten anging, als Hormes erneut nach Ecke per Kopf den Keeper zu einer tollen Tat zwang und kurz später Willen eine von Hormes verlängerte Janzen-Ecke zum 1:0 einschoss.

Großer Jubel brandete kurz später ernuet auf als Kapitän Schmidtke einen Abpraller aus 25m volley ins lange Eck knallte zum 2:0. In der Folge jedoch ließ man gleich doppelt die Chance zur Entscheidung aus, zunächst setzte Baumann einen eroberten Ball zu weit für den freien Rajahi um kurz danach nach Steckpass frei vor dem Keeper an ebenjenem zu scheitern.

Völlig überflüssig brachte man dann den Gastgeber in die Partie zurück als man einen Flankenlauf und die folgende Hereingabe mehrfach schwach klärte und Gerdes den Ball nicht rechtzeitig sehen konnte. Noch unfassbarer war, dass man nach dem Anstoß bereits den vierten Pass direkt dem Gegner in die Füße spielte und dieser zum Doppelpack das Spiel ausglich.

So musste man in die Lotterie in der die Löninger sicher blieben und Rajahi, Wieborg und Janzen trafen während Gerdes zwei mal parieren konnte, sodass Hormes souverän das Spiel mit dem 4:1 entschied.

Aufstellung VfL: Gerdes - Backhaus ; Hormes ; Schmidtke ; Lutter - H.Willen - Saliov ; Rajahi ; Baumann ; Janzen - Wieborg

Auswechselspieler: Köster ; Aros ; Tönnies ; Noll ; Feye

Moritz Gerdes krallte sich im Elfmeterschießen 2 von 3 Schüssen

Halbfinale im Elfmeterschießen gebucht

A-Jugend macht es sich nach 2:0 Führung erst schwer, gewinnt letztlich aber doch

Viele Spiele in schneller Abfolge waren Fluch und Segen zugleich denn neben den wegen der Ferien verlegten Spiele hatte man sich dieses Spiel erarbeitet, nämlich das Pokalviertelfinale.

In Molbergen gegen den Staffelkonkurrenten war man unterstützt von Feye und wieder mit Tönnies, dafür ohne Edelburg, Nguyen, Swarte, Brundiers, Greb, und Rosemeyer angetreten.

Nach den überzeugenden Spielen zuvor war dieses jedoch ein weit schwächeres gegen gute Molberger schaffte man es über weite Strecken nicht das eigene Spiel vernüftig aufzubauen. Immer wieder schlechte Annahmen, ungenaue Pässe und falsche Laufwege in Kombination mit zu wenig Kommunikation waren die Folge.

Dennoch hatte man durch Rajahi nach wenigen Minuten die große Chance zum Treffer als er nach Solo aber am Keeper scheiterte, die folgende Ecke brachte Hormes nach Janzen-Hereingabe einen Kopfball an, der vor der Linie geklärt wurde.

In Durchgang 1 ergab sich danach wenig auf beiden Seiten abgesehen von einer tollen Rettungstat von Lutter vor der Linie nach einem Fehler der Kollegen und ähnliches auf der Gegenseite als Janzen vom Torhüter gerade eben noch gestoppt wurde nachdem dieser zuvor einen Schuss von Rajahi abwehrte.

Halbzeit 2 brachte dann etwas Besserung was Gelegenheiten anging, als Hormes erneut nach Ecke per Kopf den Keeper zu einer tollen Tat zwang und kurz später Willen eine von Hormes verlängerte Janzen-Ecke zum 1:0 einschoss.

Großer Jubel brandete kurz später ernuet auf als Kapitän Schmidtke einen Abpraller aus 25m volley ins lange Eck knallte zum 2:0. In der Folge jedoch ließ man gleich doppelt die Chance zur Entscheidung aus, zunächst setzte Baumann einen eroberten Ball zu weit für den freien Rajahi um kurz danach nach Steckpass frei vor dem Keeper an ebenjenem zu scheitern.

Völlig überflüssig brachte man dann den Gastgeber in die Partie zurück als man einen Flankenlauf und die folgende Hereingabe mehrfach schwach klärte und Gerdes den Ball nicht rechtzeitig sehen konnte. Noch unfassbarer war, dass man nach dem Anstoß bereits den vierten Pass direkt dem Gegner in die Füße spielte und dieser zum Doppelpack das Spiel ausglich.

So musste man in die Lotterie in der die Löninger sicher blieben und Rajahi, Wieborg und Janzen trafen während Gerdes zwei mal parieren konnte, sodass Hormes souverän das Spiel mit dem 4:1 entschied.

Aufstellung VfL: Gerdes - Backhaus ; Hormes ; Schmidtke ; Lutter - H.Willen - Saliov ; Rajahi ; Baumann ; Janzen - Wieborg

Auswechselspieler: Köster ; Aros ; Tönnies ; Noll ; Feye

Aufstieg nach Sieg in Cappeln fix

2:0 Erfolg der A-Jugend im vorletzten Spiel

In einem starken Defensivverbund elementarer Teil für den Sieg: Bastian Hormes

Nach dem sehr deutlichen Erfolg gegen Emstek/Höltinghausen/Bethen Tage zuvor ging es abermals nicht in Bestbesetzung nach Cappeln, da neben Edelburg, Gerdes, Rosemeyer, Brundiers, Nguyen und Tönnies nicht einsatzfähig waren.

Angekommen musste man leider in Cappeln zum Unmut aller auf dem kleineren und weit schlechteren Nebenplatz antreten, was neben den Maßen eines 9er Feldes auch die Qualität eines Bolzplatzes hatte.

Nichts desto Trotz kamen die Jungs in gelb gut in die Gänge und hatten nach wenigen Minuten durch Wieborg (Pfosten) Janzen und Rajahi knapp verzogen und einen Kopfball von Hormes an dessen Anschluss Wieborg die Latte traf Gelegenheiten. Nach einer Viertelstunde etwa machte Rajahi aus 22m mit einem tollen Schuss auf Zuspiel Saliovs das 1:0 und die Überlegenheit hielt auch zunächt an, ohne aber weiteres Zählbares zu bringen.

Im Gegenteil ergab sich ein sehr unansehnliches Spiel indem beide Teams sehr wenig kombinierten und eher zu kleinen Gelegenheiten kamen die aber oft dem Zufall geschuldet waren. Garant war hier dann die Viererkette mitsamt Keeper Köster die das stark lösten.

Das letztlich vorentscheidende 2:0 erzielte erneut Rajahi nach Ballgewinn Saliov aus der Distanz allerdings unter Mithilfe des Torhüters.

Schreckmoment zum Ende der Begegnung als Greb mit einem Gegner kollidierte und beide mit dem Krankenwagen abgeholt werden mussten, glücklicherweise ging es beiden später soweit gut.

So fehlt zum Pokalspiel am Montag mit Greb der nächste Spieler und die Winterpause wird langsam aber sicher sehnlichst erwartet obgleich man das vierte zu Null in Folge einfuhr.

Aufstellung VfL: Köster - Lutter ; Hormes ; Schmidtke ; Backhaus - Baumann - Greb ; Rajahi ; Wieborg ; Janzen - Saliov
Einwechselspieler: Noll ; H.Willen ; Aros

In einem starken Defensivverbund elementarer Teil für den Sieg: Bastian Hormes

Aufstieg nach Sieg in Cappeln fix

2:0 Erfolg der A-Jugend im vorletzten Spiel

Nach dem sehr deutlichen Erfolg gegen Emstek/Höltinghausen/Bethen Tage zuvor ging es abermals nicht in Bestbesetzung nach Cappeln, da neben Edelburg, Gerdes, Rosemeyer, Brundiers, Nguyen und Tönnies nicht einsatzfähig waren.

Angekommen musste man leider in Cappeln zum Unmut aller auf dem kleineren und weit schlechteren Nebenplatz antreten, was neben den Maßen eines 9er Feldes auch die Qualität eines Bolzplatzes hatte.

Nichts desto Trotz kamen die Jungs in gelb gut in die Gänge und hatten nach wenigen Minuten durch Wieborg (Pfosten) Janzen und Rajahi knapp verzogen und einen Kopfball von Hormes an dessen Anschluss Wieborg die Latte traf Gelegenheiten. Nach einer Viertelstunde etwa machte Rajahi aus 22m mit einem tollen Schuss auf Zuspiel Saliovs das 1:0 und die Überlegenheit hielt auch zunächt an, ohne aber weiteres Zählbares zu bringen.

Im Gegenteil ergab sich ein sehr unansehnliches Spiel indem beide Teams sehr wenig kombinierten und eher zu kleinen Gelegenheiten kamen die aber oft dem Zufall geschuldet waren. Garant war hier dann die Viererkette mitsamt Keeper Köster die das stark lösten.

Das letztlich vorentscheidende 2:0 erzielte erneut Rajahi nach Ballgewinn Saliov aus der Distanz allerdings unter Mithilfe des Torhüters.

Schreckmoment zum Ende der Begegnung als Greb mit einem Gegner kollidierte und beide mit dem Krankenwagen abgeholt werden mussten, glücklicherweise ging es beiden später soweit gut.

So fehlt zum Pokalspiel am Montag mit Greb der nächste Spieler und die Winterpause wird langsam aber sicher sehnlichst erwartet obgleich man das vierte zu Null in Folge einfuhr.

Aufstellung VfL: Köster - Lutter ; Hormes ; Schmidtke ; Backhaus - Baumann - Greb ; Rajahi ; Wieborg ; Janzen - Saliov
Einwechselspieler: Noll ; H.Willen ; Aros

A-Jugend deklassiert Emstek/Höltinghausen/Bethen 2

klarer 10:0 Erfolg nach hochkonzentrierten 90 Minuten

Kapitän Adrian Schmidtke traf per Strafstoß selbst

Kurzen Prozess in einem Spiel nahezu ohne Tadel machte die A-Jugend gegen die Landesliga-Reserve. Von Beginn an hatte man regelmäßig Chancen sodass allein Wieborg 4 Tore wegen Abseits (in Summe 5) aberkannt wurden, wovon 2 klar, 1 strittig und 2 wohl eher regulär waren.

Vor dem Führungstreffer, der nach einer Hereingabe Grebs per Eigentor fiel, hatten neben 3 Wieborg-Abseitstreffern Hormes per Kopf, Greb und Rajahi eine Gelegenheit ausgelassen.

Das 2:0 kam in der Folge schnell als Wieborg aus der Distanz auf Zuspiel Baumanns traf und ebenfalls wenige Minuten später traf Lutter nach einer der starken Ecken von Janzen zum 3:0

Bereits einige Male durchgewechselt war dies der Pausenstand, in Durchgang 2 konnte man sich fast im 3 Minuten-Takt Chancen erspielen, so startete Rajahi ein Solo welches er mit Schnittstellen-Pass auf Janzen krönte der am Keeper vorbei ging und das 4:0 erzielte. Das 5:0 machte Rajahi selbst als er aus 23m eine Vorlage von Wieborg im Kreuzeck versenkte und beim 6:0 scheiterte er am Keeper, Noll jedoch war hellwach und schob zwischen den Verteidigern vorbei ein.

Treffer zum 7:0 markierte Schmidtke vom Punkt nach dem Janzen gefoult worden war und zu den Treffern 8 bis 10 wechselten Baumann und Saliov sich ab, wobei Saliov Baumann beide Male bediente und Köster seine Füße beim Saliov Treffer im Spiel hatte.

So ein nicht alltäglicher Sieg des VfL der aber in der Höhe in Ordnung geht und neben toller Leistung ohne Ausfall auch für alle Spieler Spielzeit bedeutete. Einziger Wehrmutstropfen war, dass sich Tönnies am Knie verletzte und nicht weitermachen konnte.

Aufstellung VfL: Gerdes - Lutter ; Schmidtke ; Hormes ; Backhaus - Baumann - Greb ; Wieborg ; Rajahi ; Janzen - Saliov

Einwechselspieler: Noll ; H.Willen ; Aros ; Tönnies ; Köster ; Nguyen

Kapitän Adrian Schmidtke traf per Strafstoß selbst

A-Jugend deklassiert Emstek/Höltinghausen/Bethen 2

klarer 10:0 Erfolg nach hochkonzentrierten 90 Minuten

Kurzen Prozess in einem Spiel nahezu ohne Tadel machte die A-Jugend gegen die Landesliga-Reserve. Von Beginn an hatte man regelmäßig Chancen sodass allein Wieborg 4 Tore wegen Abseits (in Summe 5) aberkannt wurden, wovon 2 klar, 1 strittig und 2 wohl eher regulär waren.

Vor dem Führungstreffer, der nach einer Hereingabe Grebs per Eigentor fiel, hatten neben 3 Wieborg-Abseitstreffern Hormes per Kopf, Greb und Rajahi eine Gelegenheit ausgelassen.

Das 2:0 kam in der Folge schnell als Wieborg aus der Distanz auf Zuspiel Baumanns traf und ebenfalls wenige Minuten später traf Lutter nach einer der starken Ecken von Janzen zum 3:0

Bereits einige Male durchgewechselt war dies der Pausenstand, in Durchgang 2 konnte man sich fast im 3 Minuten-Takt Chancen erspielen, so startete Rajahi ein Solo welches er mit Schnittstellen-Pass auf Janzen krönte der am Keeper vorbei ging und das 4:0 erzielte. Das 5:0 machte Rajahi selbst als er aus 23m eine Vorlage von Wieborg im Kreuzeck versenkte und beim 6:0 scheiterte er am Keeper, Noll jedoch war hellwach und schob zwischen den Verteidigern vorbei ein.

Treffer zum 7:0 markierte Schmidtke vom Punkt nach dem Janzen gefoult worden war und zu den Treffern 8 bis 10 wechselten Baumann und Saliov sich ab, wobei Saliov Baumann beide Male bediente und Köster seine Füße beim Saliov Treffer im Spiel hatte.

So ein nicht alltäglicher Sieg des VfL der aber in der Höhe in Ordnung geht und neben toller Leistung ohne Ausfall auch für alle Spieler Spielzeit bedeutete. Einziger Wehrmutstropfen war, dass sich Tönnies am Knie verletzte und nicht weitermachen konnte.

Aufstellung VfL: Gerdes - Lutter ; Schmidtke ; Hormes ; Backhaus - Baumann - Greb ; Wieborg ; Rajahi ; Janzen - Saliov

Einwechselspieler: Noll ; H.Willen ; Aros ; Tönnies ; Köster ; Nguyen

A-Jugend gewinnt ersatzgeschwächt in Barßel

abgeklärter 2:0 Erfolg gegen JFV Nordkreis

Jannes Baumann musste als Innenverteidiger einspringen und löste die Aufgabe souverän

In erneut veränderter Formation (Verletzung von Schmidtke bei der Ersten Herren sowie weiterhin Edelburg, und Ferien bei Janzen, Nguyen, Hormes, Willen, Tönnies und Köster) füllte man mit gleich 4 B-Jugendlichen auf (Haxhiolli, Leinweber, Nichita Ciobanu und Ahmeti) um gut gerüstet in das Gastspiel zu gehen.

In der Begegnung selbst hatte man ein paar Abstimmungsfehler, was schlicht auch an der Besetzung hing, ansonsten machte man ein ruhiges Spiel aber ohne die letzte Effizienz oder Durchschlagskraft im letzten Drittel. In Durchgang 1 gab es so "nur" bei Greb, Rajahi, Lutter und Noll je eine klare Chance ohne Zählbares.

Man selbst hatte defensiv wenig Probleme und schaffte in guten Abständen gestaffelt stets einander zu unterstützen und Bälle ohne Gefahr für das Tor zu bereinigen.

Nach der Pause gab es mehrfach größere Gelegenheiten von denen Wieborg eine nach Pass von Leinweber durch die Beine des Torhüters schoss. In der Folge hatte man die Gelegenheit alles klar zu machen aber Ahmeti (Schuss statt Querpass vorm Torwart und Füße unsortiert nach Greb-Flanke), Greb (Hereingabe zu weit für Noll), Haxhiolli (ließ sich abdrängen und zielte dann knapp vorbei) und Wieborg (Schuss toll aus dem Eck geholt) verpassten.

So musste Gerdes nach dem einzigen groben Stellungsfehler den Angreifer abfangen ehe man dann nach langem Ball Baumanns kurz später durch Haxhiolli der den Ball am Keeper vorbei legte das 2:0 markierte.

Aufstellung VfL: Gerdes - Backhaus ; Baumann ; Lutter ; Rosemeyer - Greb ; Rajahi ; Leinweber ; Wieborg ; Saliov - Noll

Einwechselspieler: Swarte ; N.Ciobanu ; Brundiers ; Aros ; Ahmeti ; Haxhiolli

Jannes Baumann musste als Innenverteidiger einspringen und löste die Aufgabe souverän

A-Jugend gewinnt ersatzgeschwächt in Barßel

abgeklärter 2:0 Erfolg gegen JFV Nordkreis

In erneut veränderter Formation (Verletzung von Schmidtke bei der Ersten Herren sowie weiterhin Edelburg, und Ferien bei Janzen, Nguyen, Hormes, Willen, Tönnies und Köster) füllte man mit gleich 4 B-Jugendlichen auf (Haxhiolli, Leinweber, Nichita Ciobanu und Ahmeti) um gut gerüstet in das Gastspiel zu gehen.

In der Begegnung selbst hatte man ein paar Abstimmungsfehler, was schlicht auch an der Besetzung hing, ansonsten machte man ein ruhiges Spiel aber ohne die letzte Effizienz oder Durchschlagskraft im letzten Drittel. In Durchgang 1 gab es so "nur" bei Greb, Rajahi, Lutter und Noll je eine klare Chance ohne Zählbares.

Man selbst hatte defensiv wenig Probleme und schaffte in guten Abständen gestaffelt stets einander zu unterstützen und Bälle ohne Gefahr für das Tor zu bereinigen.

Nach der Pause gab es mehrfach größere Gelegenheiten von denen Wieborg eine nach Pass von Leinweber durch die Beine des Torhüters schoss. In der Folge hatte man die Gelegenheit alles klar zu machen aber Ahmeti (Schuss statt Querpass vorm Torwart und Füße unsortiert nach Greb-Flanke), Greb (Hereingabe zu weit für Noll), Haxhiolli (ließ sich abdrängen und zielte dann knapp vorbei) und Wieborg (Schuss toll aus dem Eck geholt) verpassten.

So musste Gerdes nach dem einzigen groben Stellungsfehler den Angreifer abfangen ehe man dann nach langem Ball Baumanns kurz später durch Haxhiolli der den Ball am Keeper vorbei legte das 2:0 markierte.

Aufstellung VfL: Gerdes - Backhaus ; Baumann ; Lutter ; Rosemeyer - Greb ; Rajahi ; Leinweber ; Wieborg ; Saliov - Noll

Einwechselspieler: Swarte ; N.Ciobanu ; Brundiers ; Aros ; Ahmeti ; Haxhiolli

9:0 im Pokal in Evenkamp

Im Nachbarschaftsduell hatten die VfLer zu keinem Zeitpunkt Probleme

Kimi Noll zog mit dem VfL souverän ins Viertelfinale ein

Zur zweiten Pokalrunde kam es zu einem Gemeindeduell in Evenkamp gegen Hasetal Mitte.

Aufgrund von der Seminarfahrt des CGL fehlten beim VfL Wieborg, Backhaus, Brundiers und Köster, sowie der noch verletzte Edelburg. Verstärkt durch Leinweber aus der B-Jugend hatte man dennoch einen vollen Kader zur Verfügung und ging direkt sauber in die Partie.

Nach wenigen Zeigerumdrehungen war klar, dass das Spiel nur in eine Richtung gehen würde und Baumann erzielte nach Zuspiel Rajahis das 1:0, dem er selbst nach Flanke Hormes per Kopf das 2:0 folgen ließ.

Früh in der Begegnung wechselte Trainer Wienken durch um allen Spielern Zeiten zu gewähren und insbesondere denen die noch wenig Spielzeit in der Kreisliga hatten. Dennoch blieb man zu jeder Zeit spielbestimmend und Willen per Volley nach Greb-Flanke und Saliov nach Pass von Noll erhöhten auf 4:0.

Vor der Pause hatten schon fast alle Spieler den Rasen betreten und man hatte in Person von Baumann nach Chipball Rajahi und Tönnies nach Ecke von Janzen das 6:0 erreicht.

Nach der Pause kamen mit Aros und Swarte auch die letzten beiden Einwechselspieler zum Zug, das Spiel aber lief in den bekannten Bahnen weiter als Baumann per Kopf eine Janzen Ecke vollendete zum 7:0.

Der gute Greb belohnte sich nach Hereingabe von Leinweber am zweiten Pfosten mit dem 8:0 ehe Janzen einen an ihm selbst verursachten Strafstoß zum 9:0 Endstand verwandelte.

Schlussendlich ein ungefährdeter Sieg mit einem Wehrmutstropfen als Nguyen sich nach einer halben Stunde verletzte und nicht mehr weitermachen konnte.

Aufstellung VfL: Gerdes - Nguyen ; Hormes ; Lutter - Schmidtke - Greb ; H.Willen ; Rajahi ; Noll - Saliov ; Baumann

Einwechselspieler: Swarte ; Aros ; Rosemeyer ; Tönnies ; Leinweber ; Janzen

Kimi Noll zog mit dem VfL souverän ins Viertelfinale ein

9:0 im Pokal in Evenkamp

Im Nachbarschaftsduell hatten die VfLer zu keinem Zeitpunkt Probleme

Zur zweiten Pokalrunde kam es zu einem Gemeindeduell in Evenkamp gegen Hasetal Mitte.

Aufgrund von der Seminarfahrt des CGL fehlten beim VfL Wieborg, Backhaus, Brundiers und Köster, sowie der noch verletzte Edelburg. Verstärkt durch Leinweber aus der B-Jugend hatte man dennoch einen vollen Kader zur Verfügung und ging direkt sauber in die Partie.

Nach wenigen Zeigerumdrehungen war klar, dass das Spiel nur in eine Richtung gehen würde und Baumann erzielte nach Zuspiel Rajahis das 1:0, dem er selbst nach Flanke Hormes per Kopf das 2:0 folgen ließ.

Früh in der Begegnung wechselte Trainer Wienken durch um allen Spielern Zeiten zu gewähren und insbesondere denen die noch wenig Spielzeit in der Kreisliga hatten. Dennoch blieb man zu jeder Zeit spielbestimmend und Willen per Volley nach Greb-Flanke und Saliov nach Pass von Noll erhöhten auf 4:0.

Vor der Pause hatten schon fast alle Spieler den Rasen betreten und man hatte in Person von Baumann nach Chipball Rajahi und Tönnies nach Ecke von Janzen das 6:0 erreicht.

Nach der Pause kamen mit Aros und Swarte auch die letzten beiden Einwechselspieler zum Zug, das Spiel aber lief in den bekannten Bahnen weiter als Baumann per Kopf eine Janzen Ecke vollendete zum 7:0.

Der gute Greb belohnte sich nach Hereingabe von Leinweber am zweiten Pfosten mit dem 8:0 ehe Janzen einen an ihm selbst verursachten Strafstoß zum 9:0 Endstand verwandelte.

Schlussendlich ein ungefährdeter Sieg mit einem Wehrmutstropfen als Nguyen sich nach einer halben Stunde verletzte und nicht mehr weitermachen konnte.

Aufstellung VfL: Gerdes - Nguyen ; Hormes ; Lutter - Schmidtke - Greb ; H.Willen ; Rajahi ; Noll - Saliov ; Baumann

Einwechselspieler: Swarte ; Aros ; Rosemeyer ; Tönnies ; Leinweber ; Janzen

4:2 Sieg in Bösel

Chancenwucher lässt A-Jugend lange zittern

Barsh Saliov markierte das wichtige 3:2.

Und wieder einmal machen sich die Löninger das Leben sehr schwer ist man in den letzten Wochen geneigt zu sagen.

In Bösel ohne die erkrankten Brundiers, Tönnies und Hormes sowie die verletzten Edelburg und Willen dafür mit Feye aus der B-Jugend kam man nur sehr unkonzentriert in die Partie.

Immer wieder störten Stockfehler und schlechte Abspiele den Rhythmus und man musste immer wieder den Ball abgeben und hinterherlaufen.

So fiel das 0:1 wie auch später das 1:2 sympthomatisch als man nach leichtfertigen Ballverlusten dann auch noch wenig clever verteidigte. Zwischen den Gegentreffern jedoch hatte man ausreichend Möglichkeiten um selbst 4 Treffer zu erzielen ließ aber mal mehr mal weniger kläglich die Chancen verstreichen.

Großes Glück hatte man als einem Strafstoß die Gültigkeit verwehrt wurde, worüber alle Beteiligten staunend zurück blieben.

Nach einem Donnerwetter in der Pause wurde die Mannschaft stabiler und drückte laufend, hatte auch hier dann Chancen für 2 Spiele ohne sauber abzuschließen, ehe Lutter und Saliov Rajahi freispielten und er den ersehnten Ausgleich markierte.

In der Schlussphase bei weiteren ausgelassenen Gelegenheiten gegen einen über sich hinauswachsenden Keeper konnte man das Spiel noch drehen als Baumann Saliov in die Gasse schickte und dieser die Nerven behielt ehe dann noch Janzen nach Solo Rajahi nahe der Torlinie bediente und so das 4:2 markierte.

Aufstellung VfL: Köster - Feye ; Nguyen ; Schmidtke ; Backhaus - Greb ; Wieborg ; Baumann ; Rajahi ; Saliov - Janzen

Einwechselspieler: Noll ; Lutter ; Aros ; Rosemeyer

Barsh Saliov markierte das wichtige 3:2.

4:2 Sieg in Bösel

Chancenwucher lässt A-Jugend lange zittern

Und wieder einmal machen sich die Löninger das Leben sehr schwer ist man in den letzten Wochen geneigt zu sagen.

In Bösel ohne die erkrankten Brundiers, Tönnies und Hormes sowie die verletzten Edelburg und Willen dafür mit Feye aus der B-Jugend kam man nur sehr unkonzentriert in die Partie.

Immer wieder störten Stockfehler und schlechte Abspiele den Rhythmus und man musste immer wieder den Ball abgeben und hinterherlaufen.

So fiel das 0:1 wie auch später das 1:2 sympthomatisch als man nach leichtfertigen Ballverlusten dann auch noch wenig clever verteidigte. Zwischen den Gegentreffern jedoch hatte man ausreichend Möglichkeiten um selbst 4 Treffer zu erzielen ließ aber mal mehr mal weniger kläglich die Chancen verstreichen.

Großes Glück hatte man als einem Strafstoß die Gültigkeit verwehrt wurde, worüber alle Beteiligten staunend zurück blieben.

Nach einem Donnerwetter in der Pause wurde die Mannschaft stabiler und drückte laufend, hatte auch hier dann Chancen für 2 Spiele ohne sauber abzuschließen, ehe Lutter und Saliov Rajahi freispielten und er den ersehnten Ausgleich markierte.

In der Schlussphase bei weiteren ausgelassenen Gelegenheiten gegen einen über sich hinauswachsenden Keeper konnte man das Spiel noch drehen als Baumann Saliov in die Gasse schickte und dieser die Nerven behielt ehe dann noch Janzen nach Solo Rajahi nahe der Torlinie bediente und so das 4:2 markierte.

Aufstellung VfL: Köster - Feye ; Nguyen ; Schmidtke ; Backhaus - Greb ; Wieborg ; Baumann ; Rajahi ; Saliov - Janzen

Einwechselspieler: Noll ; Lutter ; Aros ; Rosemeyer

A-Jugend schlägt Molbergen verdient

3:2 Sieg fällt zu knapp aus, beendet aber zunächst Negativserie

Brachte nach seiner Einwechslung Schwung auf Rechts. Konstantin Greb

Nach der unnötigen Niederlage gegen Lastrup stand man gegen Molbergen unter Druck und schaffte es leistungstechnisch sich zu rehabilitieren. Bereits in den ersten 10 Minuten müssen Rajahi und Wieborg je frei vorm Tor einen Treffer erzielen.

Danach kam es zu dem nächsten bizarren Gegentreffer nach einem Abspielfehler wollte Saliov die Aktion bereinigen im Kopfballduell, jedoch fälschte er den Ball unhaltbar für Gerdes ab zum 0:1. Im Anschluss mussten die Löninger abermals einem Rückstand hinterher und schafften es nach einigen kleineren Gelegenheiten als Rajahi einen Ball von Nguyen aufnahm, zur Grundlinie durchbrach und Wieborg den Rückpass gekonnt ins lange Eck schoss zum Ausgleich.

Bis zur Pause gabe es nur noch einen kleinen Aufreger, als Baumann einen Freistoß schnell ausführte und Rajahi völlig frei vorm Tor zurückgepfiffen wurde weil dem SR der Spielort nicht passte. Ein Muster dass sich auch in Durchgang 2 doppelt wiederholte bei immer kurioser werdenden "richtigen" Orten des Fouls. Da waren es nachher Janzen auf Rajahi und Wieborg auf Janzen.

Nach der Pause blieb man bestimmend ehe ein Treffer aus dem Nichts in Folge an einen langen Ball einen sich im Abseits befindlichen Spieler fand, dieser Umstand aber keine Notiz fand und man so wieder mit 1:2 zurück lag.

Kurz darauf konnte man über Grebs Flügellauf einen Strafstoß erhalten, den Wieborg zum Doppelpack versenkte und nur wenige Minuten später setzte sich Janzen auf links durch und konnte abermals im Strafraum nur per Foul gestoppt werden. Diesmal traf Rajahi ähnlich sicher zum 3:2.

Trotz mehrerer Gelegenheiten (Janzen, Rajahi, Wieborg, Noll) konnte man das Ergebnis nicht weiter ausbauen und auf der anderen Seite musste Gerdes sich nur ein Mal bei einem Distanzschuss auszeichnen. Somit war es ein verdienter und wichtiger Sieg für den VfL.

Aufstellung VfL: Gerdes - Nguyen ; Hormes ; Schmidtke ; Backhaus - Baumann - Noll ; Wieborg ; Rajahi ; Saliov - Janzen

Einwechselspieler: Köster ; Feye ; Lutter ; Greb ; Tönnies ; Aros

Brachte nach seiner Einwechslung Schwung auf Rechts. Konstantin Greb

A-Jugend schlägt Molbergen verdient

3:2 Sieg fällt zu knapp aus, beendet aber zunächst Negativserie

Nach der unnötigen Niederlage gegen Lastrup stand man gegen Molbergen unter Druck und schaffte es leistungstechnisch sich zu rehabilitieren. Bereits in den ersten 10 Minuten müssen Rajahi und Wieborg je frei vorm Tor einen Treffer erzielen.

Danach kam es zu dem nächsten bizarren Gegentreffer nach einem Abspielfehler wollte Saliov die Aktion bereinigen im Kopfballduell, jedoch fälschte er den Ball unhaltbar für Gerdes ab zum 0:1. Im Anschluss mussten die Löninger abermals einem Rückstand hinterher und schafften es nach einigen kleineren Gelegenheiten als Rajahi einen Ball von Nguyen aufnahm, zur Grundlinie durchbrach und Wieborg den Rückpass gekonnt ins lange Eck schoss zum Ausgleich.

Bis zur Pause gabe es nur noch einen kleinen Aufreger, als Baumann einen Freistoß schnell ausführte und Rajahi völlig frei vorm Tor zurückgepfiffen wurde weil dem SR der Spielort nicht passte. Ein Muster dass sich auch in Durchgang 2 doppelt wiederholte bei immer kurioser werdenden "richtigen" Orten des Fouls. Da waren es nachher Janzen auf Rajahi und Wieborg auf Janzen.

Nach der Pause blieb man bestimmend ehe ein Treffer aus dem Nichts in Folge an einen langen Ball einen sich im Abseits befindlichen Spieler fand, dieser Umstand aber keine Notiz fand und man so wieder mit 1:2 zurück lag.

Kurz darauf konnte man über Grebs Flügellauf einen Strafstoß erhalten, den Wieborg zum Doppelpack versenkte und nur wenige Minuten später setzte sich Janzen auf links durch und konnte abermals im Strafraum nur per Foul gestoppt werden. Diesmal traf Rajahi ähnlich sicher zum 3:2.

Trotz mehrerer Gelegenheiten (Janzen, Rajahi, Wieborg, Noll) konnte man das Ergebnis nicht weiter ausbauen und auf der anderen Seite musste Gerdes sich nur ein Mal bei einem Distanzschuss auszeichnen. Somit war es ein verdienter und wichtiger Sieg für den VfL.

Aufstellung VfL: Gerdes - Nguyen ; Hormes ; Schmidtke ; Backhaus - Baumann - Noll ; Wieborg ; Rajahi ; Saliov - Janzen

Einwechselspieler: Köster ; Feye ; Lutter ; Greb ; Tönnies ; Aros

Lastrup schlägt schwache Löninger A-Junioren

1:2 trotz Führung und drückender Überlegenheit

Enrico Janzen traf die Latte und später zur Führung

Die A-Jugend des VfL Löningen steckt in einer Ergebniskrise. Im zweiten Spiel in Folge (Garrel hatte vergangene Woche seine Mannschaft zurückgezogen nach Nicht-Antritt in Löningen) bestimmten die Löninger die Begegnung allerdings abermals ohne dabei an das Leistungsmaximum zu kommen.

Erneut waren die ersten Minuten lethargisch und von Unkonzentriertheiten geprägt was sich primär im Spiel gegen den Ball durch späte Ballgewinne manifestierte. Ebenfalls war das Angriffsspiel viel auf die individuelle Klasse ausgerichtet durch wenig Emotion und Willen im Pressing als auch in uninspiriertem Ballvortrag.

Dennoch konnte die Mannschaft sich Chancen erspielen, so schlossen Rajahi und Wieborg ungenau ab und Baumann wurde geblockt ehe Janzen die Latte traf. Die verdiente Führung fiel nach Ballgewinn durch Noll an den anschließend Rajahi einen tollen Pass auf Janzen spielte, dieser sich im Konter der Gegner erwehrte und am Torhüter vorbei ging zum 1:0.

Mit diesem Treffer aber nahm die Ernsthaftigkeit ab und man konnte gar nicht mehr zwingend auftreten und durch einen Fehler bei Eckstoß kam es zu einem Eigentor und dem damit verbundenen 1:1 Ausgleich ohne dass Keeper Köster hatte schon einen Schuss parieren müssen.

In Durchgang 2 blieb das Bild das selbe, bis ein Missverständnis und eine nicht klärbare Abseitsfrage zum 1:2 führten als ein Angreifer frei vor Köster auftauchte und den Nachschuss zum 1:2 einschoss.

In der Folge wirkte die Mannschaft endlich wacher und giftiger, nichts desto Trotz aber kam man zu keinem eigenen Treffer, obgleich man mehrere Male die Gelegenheit hatte.

Ein für Lastrup sehr glücklicher aber durch tolle kämpferische Leistung sympathischer Sieg gegen eine VfL-Mannschaft die sich in der kommenden Woche rehabilitieren muss um nicht in große Probleme in Sachen Aufstieg OM-Liga zu geraten.

Aufstellung VfL: Köster - Nguyen ; Schmidtke ; Hormes ; Backhaus - Baumann ; H.Willen ; Wieborg ; Rajahi ; Noll - Janzen

Einwechselspieler: Swarte ; Saliov ; Rosemeyer ; Greb ; Tönnies ; Aros ; Brundiers

Enrico Janzen traf die Latte und später zur Führung

Lastrup schlägt schwache Löninger A-Junioren

1:2 trotz Führung und drückender Überlegenheit

Die A-Jugend des VfL Löningen steckt in einer Ergebniskrise. Im zweiten Spiel in Folge (Garrel hatte vergangene Woche seine Mannschaft zurückgezogen nach Nicht-Antritt in Löningen) bestimmten die Löninger die Begegnung allerdings abermals ohne dabei an das Leistungsmaximum zu kommen.

Erneut waren die ersten Minuten lethargisch und von Unkonzentriertheiten geprägt was sich primär im Spiel gegen den Ball durch späte Ballgewinne manifestierte. Ebenfalls war das Angriffsspiel viel auf die individuelle Klasse ausgerichtet durch wenig Emotion und Willen im Pressing als auch in uninspiriertem Ballvortrag.

Dennoch konnte die Mannschaft sich Chancen erspielen, so schlossen Rajahi und Wieborg ungenau ab und Baumann wurde geblockt ehe Janzen die Latte traf. Die verdiente Führung fiel nach Ballgewinn durch Noll an den anschließend Rajahi einen tollen Pass auf Janzen spielte, dieser sich im Konter der Gegner erwehrte und am Torhüter vorbei ging zum 1:0.

Mit diesem Treffer aber nahm die Ernsthaftigkeit ab und man konnte gar nicht mehr zwingend auftreten und durch einen Fehler bei Eckstoß kam es zu einem Eigentor und dem damit verbundenen 1:1 Ausgleich ohne dass Keeper Köster hatte schon einen Schuss parieren müssen.

In Durchgang 2 blieb das Bild das selbe, bis ein Missverständnis und eine nicht klärbare Abseitsfrage zum 1:2 führten als ein Angreifer frei vor Köster auftauchte und den Nachschuss zum 1:2 einschoss.

In der Folge wirkte die Mannschaft endlich wacher und giftiger, nichts desto Trotz aber kam man zu keinem eigenen Treffer, obgleich man mehrere Male die Gelegenheit hatte.

Ein für Lastrup sehr glücklicher aber durch tolle kämpferische Leistung sympathischer Sieg gegen eine VfL-Mannschaft die sich in der kommenden Woche rehabilitieren muss um nicht in große Probleme in Sachen Aufstieg OM-Liga zu geraten.

Aufstellung VfL: Köster - Nguyen ; Schmidtke ; Hormes ; Backhaus - Baumann ; H.Willen ; Wieborg ; Rajahi ; Noll - Janzen

Einwechselspieler: Swarte ; Saliov ; Rosemeyer ; Greb ; Tönnies ; Aros ; Brundiers

A-Jugend unterliegt in Sedelsberg

1:3 gegen wie im letzten Jahr eiskalte Gegner

Jason Lutter musste verletzt ausgewechselt werden

Wie bereits 3x in der Vorsaison konnte man den sich als eine Art Angstgegner herausstellenden Gastgeber aus Sedelsberg nicht schlagen.
Spiel begann bereits unter schlechten Vorzeichen, als neben Edelburg, Baumann, Brundiers und Noll auch noch beide Torhüter erkrankt zu kämpfen hatten und letztlich Swarte sein Glück versuchte. Dazu kam dann im Laufe des Spiels der Ausfall von Lutter, ein eingeschränkter Rajahi (hatte einen Schlag abbekommen) und zur Pause musste dann Swarte passen und der genauso erkrankte Köster rückte zwischen die Pfosten.

So viel zu den Begleitumständen, in den 90 Minuten selbst machten es die Jungs sich auch schwerer als nötig denn bereits nach etwas mehr als 10 Minuten lag man 0:2 zurück durch fehlende Abstimmungen mit den ersten 2 Schüssen.

In der Folge begann sich ein immer wiederkehrendes Bild zu zeichnen, nämlich dass der VfL zwar balldominant war, aber auch zu häufig zu ungenau oder kompliziert. Große Gelegenheiten in Durchgang 1 ergaben sich nur für Wieborg der frei vorm TW scheiterte, einen Abschluss von Rajahi der zu zentral geriet und eine Direktabnahme von Saliov die geblockt wurde.

Nach der Pause wurde man zwingender und traf nach Zuspiel von Wieborg durch Willen zum 1:2 man ließ in der Folge leider zahlreiche Chancen aus und um der brutalen Effizienz der Gastgeber genüge zu tun fiel dem Wind geschuldet ein Eckstoß kurz vor Ende zum 1:3 ins Tor.

Aufstellung VfL: Swarte - Rosemeyer ; Lutter ; Schmidtke ; Backhaus - H.Willen - Janzen ; Wieborg ; Rajahi ; Saliov - Hormes

eingewechselt: Köster, Nguyen ; Greb ; Tönnies

Jason Lutter musste verletzt ausgewechselt werden

A-Jugend unterliegt in Sedelsberg

1:3 gegen wie im letzten Jahr eiskalte Gegner

Wie bereits 3x in der Vorsaison konnte man den sich als eine Art Angstgegner herausstellenden Gastgeber aus Sedelsberg nicht schlagen.
Spiel begann bereits unter schlechten Vorzeichen, als neben Edelburg, Baumann, Brundiers und Noll auch noch beide Torhüter erkrankt zu kämpfen hatten und letztlich Swarte sein Glück versuchte. Dazu kam dann im Laufe des Spiels der Ausfall von Lutter, ein eingeschränkter Rajahi (hatte einen Schlag abbekommen) und zur Pause musste dann Swarte passen und der genauso erkrankte Köster rückte zwischen die Pfosten.

So viel zu den Begleitumständen, in den 90 Minuten selbst machten es die Jungs sich auch schwerer als nötig denn bereits nach etwas mehr als 10 Minuten lag man 0:2 zurück durch fehlende Abstimmungen mit den ersten 2 Schüssen.

In der Folge begann sich ein immer wiederkehrendes Bild zu zeichnen, nämlich dass der VfL zwar balldominant war, aber auch zu häufig zu ungenau oder kompliziert. Große Gelegenheiten in Durchgang 1 ergaben sich nur für Wieborg der frei vorm TW scheiterte, einen Abschluss von Rajahi der zu zentral geriet und eine Direktabnahme von Saliov die geblockt wurde.

Nach der Pause wurde man zwingender und traf nach Zuspiel von Wieborg durch Willen zum 1:2 man ließ in der Folge leider zahlreiche Chancen aus und um der brutalen Effizienz der Gastgeber genüge zu tun fiel dem Wind geschuldet ein Eckstoß kurz vor Ende zum 1:3 ins Tor.

Aufstellung VfL: Swarte - Rosemeyer ; Lutter ; Schmidtke ; Backhaus - H.Willen - Janzen ; Wieborg ; Rajahi ; Saliov - Hormes

eingewechselt: Köster, Nguyen ; Greb ; Tönnies

A-Junioren schlagen Friesoythe 2 mit 4:0

Hannes Hülskamp erstmals allein verantwortlich an der Seitenlinie

Sorgte für die Vorentscheidung aus der Distanz. Hermann Willen

Ungewohntes Bild beim VfL in diesem Spiel, zum einen ersetzte Hülskamp Trainer Wienken als Verantwortlicher mit Unterstützung von Cedric Wichmann und zwischen den Pfosten stand in seinem ersten Spiel nach einigen Jahren Hinnerk Swarte.

Ebenjener Swarte ersetzte Köster und Gerdes sehr souverän, desweiteren fehlten Edelburg, Greb und Nguyen.

Im Spiel selbst war der Gastgeber überlegen schaffte es aber zu häufig nicht zwingend zu werden und so brauchte man einen Geistesblitz von Wieborg nach Zuspiel Lutters um den Führungstreffer zu erzielen.

Nach der Pause als den Gästen auch die Kraft ausging konnte man das Ergebnis noch nach oben korrigieren durch Willen per Distanzschuss nach Ablage von Baumann und Kapitän Schmidtke per Kopfball nach Ecke Janzen ehe Wieborg den Schlusspunkt setzte, diesmal vom aus der B ausgeliehenen Leinweber assistiert.

Unterm Strich geht das 4:0 auch in der Höhe in Ordnung und in der kommenden Woche geht es gegen die starken und unangenehmen Sedelsberger.

Aufstellung VfL: Swarte - Lutter ; Schmidtke ; Hormes ; Backhaus - Janzen ; Wieborg ; H.Willen ; Noll - Baumann ; Rajahi

Einwechselspieler: B.Willen ; Leinweber ; Tönnies ; Brundiers ; Saliov

Sorgte für die Vorentscheidung aus der Distanz. Hermann Willen

A-Junioren schlagen Friesoythe 2 mit 4:0

Hannes Hülskamp erstmals allein verantwortlich an der Seitenlinie

Ungewohntes Bild beim VfL in diesem Spiel, zum einen ersetzte Hülskamp Trainer Wienken als Verantwortlicher mit Unterstützung von Cedric Wichmann und zwischen den Pfosten stand in seinem ersten Spiel nach einigen Jahren Hinnerk Swarte.

Ebenjener Swarte ersetzte Köster und Gerdes sehr souverän, desweiteren fehlten Edelburg, Greb und Nguyen.

Im Spiel selbst war der Gastgeber überlegen schaffte es aber zu häufig nicht zwingend zu werden und so brauchte man einen Geistesblitz von Wieborg nach Zuspiel Lutters um den Führungstreffer zu erzielen.

Nach der Pause als den Gästen auch die Kraft ausging konnte man das Ergebnis noch nach oben korrigieren durch Willen per Distanzschuss nach Ablage von Baumann und Kapitän Schmidtke per Kopfball nach Ecke Janzen ehe Wieborg den Schlusspunkt setzte, diesmal vom aus der B ausgeliehenen Leinweber assistiert.

Unterm Strich geht das 4:0 auch in der Höhe in Ordnung und in der kommenden Woche geht es gegen die starken und unangenehmen Sedelsberger.

Aufstellung VfL: Swarte - Lutter ; Schmidtke ; Hormes ; Backhaus - Janzen ; Wieborg ; H.Willen ; Noll - Baumann ; Rajahi

Einwechselspieler: B.Willen ; Leinweber ; Tönnies ; Brundiers ; Saliov

A-Jugend siegreich im Kreispokal

9:2 Erfolg in der ersten Runde in Cloppenburg

Gute Partie nach Einwechslung. Vincent Rosemeyer

Auf dem Kunstrasenplatz in Emstekerfeld gegen den klassentieferen Gegner taten sich die Löninger das ganze Spiel spielerisch schwer was zum einen mit dem Untergrund zu tun hatte umso mehr jedoch mit fehlender Konsequenz und Konzentration. So landeten immer wieder Bälle im Aus, man dribbelte sich fest nach eindimensionalen Laufwegen oder man agierte im Zweikampf halbherzig.

Zwar hatte man naturgemäß die Oberhand im Spiel und auch Chancen durch Noll (TW pariert Schlenzer), Rajahi (nach Hormes-Flanke drüber und ein Freistoß an die Latte), Willen (nach Ecke drüber) jedoch dauerte es bis zu 25. Minute als Rajahi nach Zuspiel von Edelburg die Führung gelang. Kurz später erhöhte Wieborg nach Steckpass von Willen zum 2:0.

Der Gegentreffer fiel ebenso schnell im Nachgang nach einem erneuten leichtfertigen Ballverlust nach eigenem Einwurf in dessen Folge ein Angreifer frei vor Köster einnetzte. Den 2 Tore Abstand stellte Wieborg letztlich zur Pause wieder her als Janzen nach einem Foul an ihm schnell schaltete und direkt ausführte für Wieborg.

Nach der Pause wirkten die Löninger etwas konzentrierter und ließen den Ball besser laufen was sich in Treffern von Rajahi (nach Ballgewinn Willen), Wieborg (auf Querpass von Rajahi), Janzen (Steilpass von Rajahi), Rajahi (Zuspiel Baumann), Schmidtke (nach Pass Janzens) und Hormes im Anschluss an einen Pass von Noll resultierte.

Im zweiten Abschnitt wechselten die VfLer viel und hatten überdies noch Gelegenheiten, schenkten nach Aussetzer dem Gastgeber aber auch noch einen Treffer.

Aufstellung VfL: Köster - Greb ; Hormes ; Schmidtke ; Lutter - Janzen ; Wieborg ; H.Willen ; Noll - Rajahi ; Baumann

Einwechselspieler: Swarte ; Brundiers ; Edelburg ; Rosemeyer ; Tönnies

Gute Partie nach Einwechslung. Vincent Rosemeyer

A-Jugend siegreich im Kreispokal

9:2 Erfolg in der ersten Runde in Cloppenburg

Auf dem Kunstrasenplatz in Emstekerfeld gegen den klassentieferen Gegner taten sich die Löninger das ganze Spiel spielerisch schwer was zum einen mit dem Untergrund zu tun hatte umso mehr jedoch mit fehlender Konsequenz und Konzentration. So landeten immer wieder Bälle im Aus, man dribbelte sich fest nach eindimensionalen Laufwegen oder man agierte im Zweikampf halbherzig.

Zwar hatte man naturgemäß die Oberhand im Spiel und auch Chancen durch Noll (TW pariert Schlenzer), Rajahi (nach Hormes-Flanke drüber und ein Freistoß an die Latte), Willen (nach Ecke drüber) jedoch dauerte es bis zu 25. Minute als Rajahi nach Zuspiel von Edelburg die Führung gelang. Kurz später erhöhte Wieborg nach Steckpass von Willen zum 2:0.

Der Gegentreffer fiel ebenso schnell im Nachgang nach einem erneuten leichtfertigen Ballverlust nach eigenem Einwurf in dessen Folge ein Angreifer frei vor Köster einnetzte. Den 2 Tore Abstand stellte Wieborg letztlich zur Pause wieder her als Janzen nach einem Foul an ihm schnell schaltete und direkt ausführte für Wieborg.

Nach der Pause wirkten die Löninger etwas konzentrierter und ließen den Ball besser laufen was sich in Treffern von Rajahi (nach Ballgewinn Willen), Wieborg (auf Querpass von Rajahi), Janzen (Steilpass von Rajahi), Rajahi (Zuspiel Baumann), Schmidtke (nach Pass Janzens) und Hormes im Anschluss an einen Pass von Noll resultierte.

Im zweiten Abschnitt wechselten die VfLer viel und hatten überdies noch Gelegenheiten, schenkten nach Aussetzer dem Gastgeber aber auch noch einen Treffer.

Aufstellung VfL: Köster - Greb ; Hormes ; Schmidtke ; Lutter - Janzen ; Wieborg ; H.Willen ; Noll - Rajahi ; Baumann

Einwechselspieler: Swarte ; Brundiers ; Edelburg ; Rosemeyer ; Tönnies

B-Junioren trennen sich 3:3 vom JFV CLP 2

Mannschaft kämpft sich nach Rückstand zurück und verpasst letztlich den Lucky Punch

In Spiel 1 der neuen Saison hatte die B die Zweitvertretung des JFV Cloppenburg zu Gast und man kam gegen die Reserve der Niedersachsenliga-Truppe denkbar schlecht ins Spiel als man nach wenigen Minuten durch einen Aussetzer bereits zurück lag.

In der Folge war das Spiel ausgeglichen, jedoch beförderte man den Gast weiter indem man auch bei Treffer Nummer 2 erheblich Hilfestellung gab. Vor der Pause konnte die Mannschaft nach Zuspiel von Leinweber durch Ahmeti auf 1:2 verkürzen.

Spätestens nach der Pause waren die Löninger überlegen und hatten einige Male Pech im Abschluss wie mit kniffligen Situation für den Unparteiischen. Ärgerlich war hier, dass in just diese Phase das 1:3 fiel was aber den VfL nicht aus der Bahn warf denn mit Ahmetis zweitem Tor nach Pass vom starken Abeln zum 2:3 blieb man dran.

Letztlich glich Leinweber per Strafstoß nach Foul an Ahmeti aus und kurz vor Ende hatte man noch die Gelegenheit zum Sieg bei der leider ein Schritt fehlte.

Aufstellung VfL: B.Willen - Hangl ; Feye ; Miller ; Schweers - Haxhiolli ; Abeln ; Miller ; Alshaboo - Ahmeti ; Leinweber
Einwechselspieler: Winkeler ; Iancu ; Pichiu ; Halimian ; Breher

B-Junioren trennen sich 3:3 vom JFV CLP 2

Mannschaft kämpft sich nach Rückstand zurück und verpasst letztlich den Lucky Punch

In Spiel 1 der neuen Saison hatte die B die Zweitvertretung des JFV Cloppenburg zu Gast und man kam gegen die Reserve der Niedersachsenliga-Truppe denkbar schlecht ins Spiel als man nach wenigen Minuten durch einen Aussetzer bereits zurück lag.

In der Folge war das Spiel ausgeglichen, jedoch beförderte man den Gast weiter indem man auch bei Treffer Nummer 2 erheblich Hilfestellung gab. Vor der Pause konnte die Mannschaft nach Zuspiel von Leinweber durch Ahmeti auf 1:2 verkürzen.

Spätestens nach der Pause waren die Löninger überlegen und hatten einige Male Pech im Abschluss wie mit kniffligen Situation für den Unparteiischen. Ärgerlich war hier, dass in just diese Phase das 1:3 fiel was aber den VfL nicht aus der Bahn warf denn mit Ahmetis zweitem Tor nach Pass vom starken Abeln zum 2:3 blieb man dran.

Letztlich glich Leinweber per Strafstoß nach Foul an Ahmeti aus und kurz vor Ende hatte man noch die Gelegenheit zum Sieg bei der leider ein Schritt fehlte.

Aufstellung VfL: B.Willen - Hangl ; Feye ; Miller ; Schweers - Haxhiolli ; Abeln ; Miller ; Alshaboo - Ahmeti ; Leinweber
Einwechselspieler: Winkeler ; Iancu ; Pichiu ; Halimian ; Breher

Remis zum Auftakt bei Mitfavorit

A-Jugend startet mit 2:2 bei der JSG Saterland

Erstes Pflichtspiel nach langer Pause. Michel Brundiers

Nach einer ergebnistechnisch makellosen Vorbereitung stand ausgerechnet der Saisonstart unter keinem guten Stern denn neben Lutter und Nguyen fielen noch dazu kurzfristig Edelburg und Rosemeyer aus.

Nichts desto Trotz war man zu Beginn gegen einen starken, weil mit mehreren aus Landesliga zurückgekehrten Jungs, ausgestatten Gegner direkt voll auf Sendung als Schmidtke nach wenigen Minuten von der Abwehr aus losmarschierte und nach 2 Doppelpässen mit Willen und Baumann aus 24m den 1:0 Führungstreffer erzielte.

In der Folge jedoch konnte der Gegner sich balldominant zeigen und hatte das Heft des Handelns in der Hand wenngleich der VfL keine Schusschancen zuließen und der gut mitspielende Köster alles zu weit gespielte abfing.

Unmittelbar vor der Pause fing man sich mit einem Sonntagsschuss den verdienten Ausgleich mit einem knallharten Distanzschuss aus 26m genau ins Kreuzeck, selbst hatte man im ersten Durchgang nur 2 kleinere Gelegenheiten durch einen Schuss von Rajahi den der Keeper parierte und nach Hereingabe von Tönnies verpasste Baumann denkbar knapp per Kopf.

Abschnitt 2 war dem ersten sehr ähnlich, Saterland blieb auch weil Löningen mit Noll und Backhaus bei 2 Akteuren temporäre Ausfälle zu verzeichnen hatte, dominant aber nicht zwingend bis zu einem Strafstoß den der Gastgeber zum 2:1 verwandelte obwohl Köster am Ball war. In der Folge stellte man sich offensiver auf und konnte nach einer Ballstaffette über Saliov, Rajahi und Janzen letztlich den starken Wieborg freispielen der mit der Fußspitze den 2:2 Ausgleich markierte.

Um ein Haar hätte man noch den 3:2 Siegtreffer erzwungen nachdem Noll mit einem Schnittstellenball Wieborg fand der vorm Tor quer legte Janzen aber einen Schritt verpasste.

Abschließend ist das Unentschieden in Ordnung gegen einen starken Gegner in einem hochwertigen und -interessanten Spiel.

Aufstellung VfL: Köster - Saliov ; Schmidtke ; Hormes ; Backhaus - Janzen ; Wieborg ; H.Willen ; Noll - Rajahi ; Baumann
Einwechselspieler: Tönnies ; Greb ; Brundiers ; Rosemeyer ; Swarte

Erstes Pflichtspiel nach langer Pause. Michel Brundiers

Remis zum Auftakt bei Mitfavorit

A-Jugend startet mit 2:2 bei der JSG Saterland

Nach einer ergebnistechnisch makellosen Vorbereitung stand ausgerechnet der Saisonstart unter keinem guten Stern denn neben Lutter und Nguyen fielen noch dazu kurzfristig Edelburg und Rosemeyer aus.

Nichts desto Trotz war man zu Beginn gegen einen starken, weil mit mehreren aus Landesliga zurückgekehrten Jungs, ausgestatten Gegner direkt voll auf Sendung als Schmidtke nach wenigen Minuten von der Abwehr aus losmarschierte und nach 2 Doppelpässen mit Willen und Baumann aus 24m den 1:0 Führungstreffer erzielte.

In der Folge jedoch konnte der Gegner sich balldominant zeigen und hatte das Heft des Handelns in der Hand wenngleich der VfL keine Schusschancen zuließen und der gut mitspielende Köster alles zu weit gespielte abfing.

Unmittelbar vor der Pause fing man sich mit einem Sonntagsschuss den verdienten Ausgleich mit einem knallharten Distanzschuss aus 26m genau ins Kreuzeck, selbst hatte man im ersten Durchgang nur 2 kleinere Gelegenheiten durch einen Schuss von Rajahi den der Keeper parierte und nach Hereingabe von Tönnies verpasste Baumann denkbar knapp per Kopf.

Abschnitt 2 war dem ersten sehr ähnlich, Saterland blieb auch weil Löningen mit Noll und Backhaus bei 2 Akteuren temporäre Ausfälle zu verzeichnen hatte, dominant aber nicht zwingend bis zu einem Strafstoß den der Gastgeber zum 2:1 verwandelte obwohl Köster am Ball war. In der Folge stellte man sich offensiver auf und konnte nach einer Ballstaffette über Saliov, Rajahi und Janzen letztlich den starken Wieborg freispielen der mit der Fußspitze den 2:2 Ausgleich markierte.

Um ein Haar hätte man noch den 3:2 Siegtreffer erzwungen nachdem Noll mit einem Schnittstellenball Wieborg fand der vorm Tor quer legte Janzen aber einen Schritt verpasste.

Abschließend ist das Unentschieden in Ordnung gegen einen starken Gegner in einem hochwertigen und -interessanten Spiel.

Aufstellung VfL: Köster - Saliov ; Schmidtke ; Hormes ; Backhaus - Janzen ; Wieborg ; H.Willen ; Noll - Rajahi ; Baumann
Einwechselspieler: Tönnies ; Greb ; Brundiers ; Rosemeyer ; Swarte

A-Junioren beenden Vorbereitung erfolgreich

7:0 bei der JSG Sögel/Spanharrenstätte/Stavern zum Abschluss

Dominanter Auftritt garniert mit 3 Treffern in Stavern. Alisina Rajahi

Gegen den Absteiger aus der Bezirksliga musste man zu Beginn einen Dämpfer verarbeiten als Hormes sich beim Aufwärmen verletzte und ausfiel.
Schnell nach Spielbeginn konnte man durch hohe Ballgewinne schnell zu aussichtsreichen Chancen kommen und so schaffte Wieborg mit einem verdeckten Schuss aus 18m auf Zuspiel von Noll das 1:0. Noll selbst markierte dann nach Steckpass von Willen das 2:0 ehe kurz später Baumann auf Hereingabe von Rajahi auf 3:0 erhöhte.

Kurz vor der Pause erzielte Rajahi nach schnell ausgeführtem Einwurf von Saliov das 4:0

Nach dem Seitenwechsel traf zunächst Rajahi nach Zuspiel von Saliov, ehe Baumann mit einem Kuriosum auffiel als sein Kopfball gleich zwei mal auf die Latte fiel und knapp neben den Tor landete. Baumann selbst erzielte das 6:0 nach Querpass von Rajahi, und Rajahi selbst eroberte im Pressing den Ball, umdribbelte den Torhüter und schob zum 7:0 Endstand ein.

In der Höhe ein verdienter Sieg der aber im Laufe des Spiels teuer erkauft schien als sich neben Hormes auch Edelburg und Janzen verletzten und hoffentlich bis Samstag zur Verfügung stehen.

Aufstellung VfL: Köster - Greb ; Schmidtke ; Lutter ; Backhaus - Janzen ; Wieborg ; H.Willen ; Noll - Baumann ; Rajahi

Einwechselspieler: Gerdes ; Brundiers ; Hormes ; Edelburg ; Saliov

Dominanter Auftritt garniert mit 3 Treffern in Stavern. Alisina Rajahi

A-Junioren beenden Vorbereitung erfolgreich

7:0 bei der JSG Sögel/Spanharrenstätte/Stavern zum Abschluss

Gegen den Absteiger aus der Bezirksliga musste man zu Beginn einen Dämpfer verarbeiten als Hormes sich beim Aufwärmen verletzte und ausfiel.
Schnell nach Spielbeginn konnte man durch hohe Ballgewinne schnell zu aussichtsreichen Chancen kommen und so schaffte Wieborg mit einem verdeckten Schuss aus 18m auf Zuspiel von Noll das 1:0. Noll selbst markierte dann nach Steckpass von Willen das 2:0 ehe kurz später Baumann auf Hereingabe von Rajahi auf 3:0 erhöhte.

Kurz vor der Pause erzielte Rajahi nach schnell ausgeführtem Einwurf von Saliov das 4:0

Nach dem Seitenwechsel traf zunächst Rajahi nach Zuspiel von Saliov, ehe Baumann mit einem Kuriosum auffiel als sein Kopfball gleich zwei mal auf die Latte fiel und knapp neben den Tor landete. Baumann selbst erzielte das 6:0 nach Querpass von Rajahi, und Rajahi selbst eroberte im Pressing den Ball, umdribbelte den Torhüter und schob zum 7:0 Endstand ein.

In der Höhe ein verdienter Sieg der aber im Laufe des Spiels teuer erkauft schien als sich neben Hormes auch Edelburg und Janzen verletzten und hoffentlich bis Samstag zur Verfügung stehen.

Aufstellung VfL: Köster - Greb ; Schmidtke ; Lutter ; Backhaus - Janzen ; Wieborg ; H.Willen ; Noll - Baumann ; Rajahi

Einwechselspieler: Gerdes ; Brundiers ; Hormes ; Edelburg ; Saliov

B-Jugend scheidet aus Pokal aus

Unglückliches 1:3 gegen Essen/Bevern/Bunnen

Im ersten Pflichtspiel nach einer schweren weil von Urlauben zerstückelten Vorbereitung hatte man gleich ein Derby vor der Brust.

In einer ausgeglichenen Partie lag man nach Stellungsfehler zur Pause 1:0 zurück und geriet zeitig nach ebenjener mit 0:2 in Rückstand ehe man nach einigen vergebenen Chancen durch Leinweber auf Zuspiel von Krause auf 1:2 verkürzte.

In der spannenden Schlussphase gab es Gelegenheiten auszugleichen und das Elfmeterschießen zu erzwingen, mit dem letzten Konter konnten die Gäste dann das 1:3 erzielen und die Löninger aus dem Pokal werfen.

Aufstellung VfL: B.Willen - Hangl ; Feye ; Mastall ; Pichiu - N.Ciobanu ; Schemberg ; Lückmann ; Haxhiolli - Leinweber ; Ahmeti

Einwechselspieler: Halimian ; Abeln ; Iancu ; Krause ; Alshaboo ; Casselius ; Breher

5:2 in Neuenkirchen-Vörden

A-Junioren gewinnen nach 0:2 Rückstand

2 Vorlagen und 1 Treffer steuerte Felix Wieborg zum Sieg bei.

Im vorletzten Testspiel der Vorbereitung mussten die VfLer relativ schnell einem Rückstand hinterher laufen und hatten zu Beginn Probleme das Spiel defensiv so zu gestalten, dass man Bälle frühzeitig gewann. Abermals mit B-Jugendlichen verstärkt (Lutter, Saliov, Edelburg, Tönnies, Köster, Rosemeyer und Gerdes fehlten) konnte man so auch wieder allen Spielern Einsatzzeit gewähren.

Nach einer halben Stunde bedeutete der Treffer von Janzen nach Steckpass von Wieborg zum 1:2 einen Bruch beim Gegner und man schaffte durch Ahmeti nach Kopfball von Willen den Ausgleich.

In Durchgang 2 hatte zunächst Baumann eine Gelegenheit per Kopf ehe Willen Wieborg mit einem schnell ausgeführten Freistoß bediente und dieser zum 3:2 traf. Defensiv hatte man immer weniger Probleme und war dem Gegner spätestens jetzt deutlich überlegen und konnte in den letzten Minuten zunächst durch Rajahi nach Doppelpass mit Wieborg das 4:2 erzielen, ehe dann nach Pressing von Noll, Baumann Rajahi schickte und der mit seinem zweiten Treffer den 5:2 Endstand markierte.

Aufstellung VfL: B.Willen - Greb ; Hormes ; Schmidtke ; Backhaus - Janzen ; Wieborg ; H.Willen ; Rajahi - Noll ; Baumann

Einwechselspieler: Ahmeti ; Brundiers ; Leinweber ; Miller

2 Vorlagen und 1 Treffer steuerte Felix Wieborg zum Sieg bei.

5:2 in Neuenkirchen-Vörden

A-Junioren gewinnen nach 0:2 Rückstand

Im vorletzten Testspiel der Vorbereitung mussten die VfLer relativ schnell einem Rückstand hinterher laufen und hatten zu Beginn Probleme das Spiel defensiv so zu gestalten, dass man Bälle frühzeitig gewann. Abermals mit B-Jugendlichen verstärkt (Lutter, Saliov, Edelburg, Tönnies, Köster, Rosemeyer und Gerdes fehlten) konnte man so auch wieder allen Spielern Einsatzzeit gewähren.

Nach einer halben Stunde bedeutete der Treffer von Janzen nach Steckpass von Wieborg zum 1:2 einen Bruch beim Gegner und man schaffte durch Ahmeti nach Kopfball von Willen den Ausgleich.

In Durchgang 2 hatte zunächst Baumann eine Gelegenheit per Kopf ehe Willen Wieborg mit einem schnell ausgeführten Freistoß bediente und dieser zum 3:2 traf. Defensiv hatte man immer weniger Probleme und war dem Gegner spätestens jetzt deutlich überlegen und konnte in den letzten Minuten zunächst durch Rajahi nach Doppelpass mit Wieborg das 4:2 erzielen, ehe dann nach Pressing von Noll, Baumann Rajahi schickte und der mit seinem zweiten Treffer den 5:2 Endstand markierte.

Aufstellung VfL: B.Willen - Greb ; Hormes ; Schmidtke ; Backhaus - Janzen ; Wieborg ; H.Willen ; Rajahi - Noll ; Baumann

Einwechselspieler: Ahmeti ; Brundiers ; Leinweber ; Miller

1:0 Sieg in Herzlake für A-Jugend

Ergebnis schmeichelhaft für den Gastgeber wegen schwacher Chancenverwertung der Löninger

War von Herzlake fast nur per Foul zu stoppen. Enrico Janzen

Zum drittletzten Test und erstem richtigen Gradmesser in der eigenen Altersklasse trafen die Löninger mit fast vollem Kader auf dem Kunstrasenplatz in Herzlake ein.

Das Spiel schlug von Beginn an in Richtung der in gelb spielenden Jungs aus und manifestierte sich im 1:0 das Rajahi per Strafstoß, am umtriebiegen Janzen verursacht, markierte nach wenigen Minuten.

In der Folge war das Thema weniger den Gegner vom eigenen Tor wegzuhalten, was vom gesamten Vebund und insbesondere von Kapitän Schmidtke stark gemacht wurde, sondern eher dem Übergewicht in Treffern Ausdruck zu verleihen.

So scheiterte Baumann per Kopf, Edelburg lief einen Konter nicht richtig zu Ende, Rajahi scheiterte wie Janzen mehrfach am Torhüter, Wieborg setzte einen Kopfball daneben und einen Schlenzer über das Tor und Ahmetis Heber aus der Disntanz wurde gerade noch vom Keeper erreicht.

Damit verbunden blieb es beim 1:0 zur Pause und spätestens da begnann man mit vielen Wechseln um zum einen jedem bei unangenehmer Wärme Pausen gönnen zu können und desweiteren natürlich auch um allen Spielern Minuten zu gewähren.

Dem ungeachtet blieb das Spiel in der Folge wie es zuvor lief, nämlich dass der Abend von Gerdes im VfL Tor geruhsam von statten ging um man vorn abermals den Ball nicht ins Tor bekam. Hier stehen nicht nur die knapp verfehlten Schüsse von Janzen, Rajahi und Baumann, sondern auch 2 leichtfertig versprungene Bälle unmittelbar vor dem Querpass und ein Pfostenschuss von Haxhiolli.

In der Schlussphase investierte Herzlake noch einmal mehr ohne jedoch von innerhalb des Strafraums gefährlich abschließen zu können.

So brachten die Jungen nach gutem Auftritt den Sieg mit nach Hause.

Aufstellung VfL: Gerdes - Rosemeyer ; Schmidtke ; Lutter ; Backhaus - Janzen ; H.Willen ; Wieborg ; Rajahi - Edelburg ; Baumann

eingewechselt: Noll ; Ahmeti ; Tönnies ; Hormes ; Greb ; Haxhiolli ; Brundiers

War von Herzlake fast nur per Foul zu stoppen. Enrico Janzen

1:0 Sieg in Herzlake für A-Jugend

Ergebnis schmeichelhaft für den Gastgeber wegen schwacher Chancenverwertung der Löninger

Zum drittletzten Test und erstem richtigen Gradmesser in der eigenen Altersklasse trafen die Löninger mit fast vollem Kader auf dem Kunstrasenplatz in Herzlake ein.

Das Spiel schlug von Beginn an in Richtung der in gelb spielenden Jungs aus und manifestierte sich im 1:0 das Rajahi per Strafstoß, am umtriebiegen Janzen verursacht, markierte nach wenigen Minuten.

In der Folge war das Thema weniger den Gegner vom eigenen Tor wegzuhalten, was vom gesamten Vebund und insbesondere von Kapitän Schmidtke stark gemacht wurde, sondern eher dem Übergewicht in Treffern Ausdruck zu verleihen.

So scheiterte Baumann per Kopf, Edelburg lief einen Konter nicht richtig zu Ende, Rajahi scheiterte wie Janzen mehrfach am Torhüter, Wieborg setzte einen Kopfball daneben und einen Schlenzer über das Tor und Ahmetis Heber aus der Disntanz wurde gerade noch vom Keeper erreicht.

Damit verbunden blieb es beim 1:0 zur Pause und spätestens da begnann man mit vielen Wechseln um zum einen jedem bei unangenehmer Wärme Pausen gönnen zu können und desweiteren natürlich auch um allen Spielern Minuten zu gewähren.

Dem ungeachtet blieb das Spiel in der Folge wie es zuvor lief, nämlich dass der Abend von Gerdes im VfL Tor geruhsam von statten ging um man vorn abermals den Ball nicht ins Tor bekam. Hier stehen nicht nur die knapp verfehlten Schüsse von Janzen, Rajahi und Baumann, sondern auch 2 leichtfertig versprungene Bälle unmittelbar vor dem Querpass und ein Pfostenschuss von Haxhiolli.

In der Schlussphase investierte Herzlake noch einmal mehr ohne jedoch von innerhalb des Strafraums gefährlich abschließen zu können.

So brachten die Jungen nach gutem Auftritt den Sieg mit nach Hause.

Aufstellung VfL: Gerdes - Rosemeyer ; Schmidtke ; Lutter ; Backhaus - Janzen ; H.Willen ; Wieborg ; Rajahi - Edelburg ; Baumann

eingewechselt: Noll ; Ahmeti ; Tönnies ; Hormes ; Greb ; Haxhiolli ; Brundiers

B-Jugend gewinnt Test in Winkum mit Mühe

4:2 Erfolg trotz schwachem Auftritt

Im zweiten Testspiel der Saison kam es zum Nachbarschaftsduell mit der JSG Hasetal Mitte in Winkum bei hohen Temperaturen und noch ohne Ciobanu, Halimian, Ahmeti und Miller.

Die Löninger machten von Beginn an einen unzufriedenstellenden Eindruck denn es fehlte neben Kommunikation auf dem Platz zu oft auch die Körperspannung und Genauigkeit im Passspiel. So konnte man sich in Person von Abeln zwar mehrfach im Mittelfeld durchsetzen, aber der letzte Pass oder die Annahme misslang. Wenn man dann mal zum Abschluss kam war im ganzen Spiel oft der mit Abstand stärkste Spieler auf dem Feld Endstation, Torhüter Kaiser.

Nach 20 Minuten ging man in Führung als Kapitän Feye die Kette überspielte und Krause den Ball ins Tor spitzelte, hiernach aber ließ man erneut Gelegenheiten aus was primär mit eigener Ungenauigkeit zu tun hatte, auf der Gegenseite stellte die SG den VfL bei Eckstößen vor Probleme und sicherte sich den Ausgleich nach einem solchen.

Kurz vor der Pause ging man erneut in Führung als über Lückmann und Casselius Krause frei gespielt wurde, dieser scheiterte zwar abermals an Kaiser aber Haxhiolli verwertete den Abpraller zum 2:1.

Nach der Pause blieb es das gleiche Bild, dass wenn die Löninger sauber spielten man an Kaiser scheiterte dies aber nicht regelmäßig genug der Fall war.

Nach dem abermaligen Ausgleich, erneut durch Pulley nach Stellungsfehler schaffte Haxhiolli nach Steckpass von Krause mit 2 Haken das 3:2 und in der letzten Minute erzielte Leinweber nach einem Konter auf Zuspiel Schembergs das 4:2.

Aufstellung VfL: B.Willen - Pichiu ; Schemberg ; Feye ; Casselius - Alshaboo ; Lückmann ; Abeln ; Haxhiolli - Leinweber ; Krause

eingewechselt: Hangl ; C.Koch ; Breher ; Gäbel ; Winkeler

A-Jugend gewinnt klar gegen JSG Markhausen/Thüle

8:0 Erfolg auch in der Höhe in Ordnung

Mit 4 Treffern war Jannes Baumann der treffsicherste Schütze.

Im dritten Spiel der Vorbereitung war man erneut stark verändert durch Urlaub und Verletzungen und selbst auf der Trainerbank nahmen diesmal mit Justin Beckmann und Cedric Wichmann 2 andere Verantwortliche Platz.

Das Spiel der Löninger war von Anfang an dominant wenngleich im ersten Abschnitt bei der Chancenverwertung verschwenderisch, sodass man "nur" mit 1:0 (Noll nach Zuspiel von Rajahi) in die Pause ging.

Nach der Pause schwanden die Kräfte beim Gast und Leinweber nach Flanke Alshaboos und Baumann nach Pass von Janzen entschieden das Spiel mit dem 2:0 und 3:0. In der Schlussviertelstunde erhöhte Baumann auf 4:0 nach Pass von Rajahi, Leinweber auf 5:0 nach Assist von Edelburg und Baumann auf 6:0 vorbereitet vom guten Abeln.

Letztlich stellten Edelburg nach Alschaboos Pass und Baumann nach Zuspiel von Edelburg auf das 8:0 der VfLer bei denen Beckmann und Wichmann mehrfach wechselten und jedem ausreichend Spielzeit gaben.

Aufstellung VfL: Köster - Backhaus ; Schmidtke ; Feye - Janzen ; Baumann ; Edelburg ; Leinweber ; Alshaboo - Rajahi ; Noll

Eingewechselt: Tönnies ; Brundiers ; Abeln

Mit 4 Treffern war Jannes Baumann der treffsicherste Schütze.

A-Jugend gewinnt klar gegen JSG Markhausen/Thüle

8:0 Erfolg auch in der Höhe in Ordnung

Im dritten Spiel der Vorbereitung war man erneut stark verändert durch Urlaub und Verletzungen und selbst auf der Trainerbank nahmen diesmal mit Justin Beckmann und Cedric Wichmann 2 andere Verantwortliche Platz.

Das Spiel der Löninger war von Anfang an dominant wenngleich im ersten Abschnitt bei der Chancenverwertung verschwenderisch, sodass man "nur" mit 1:0 (Noll nach Zuspiel von Rajahi) in die Pause ging.

Nach der Pause schwanden die Kräfte beim Gast und Leinweber nach Flanke Alshaboos und Baumann nach Pass von Janzen entschieden das Spiel mit dem 2:0 und 3:0. In der Schlussviertelstunde erhöhte Baumann auf 4:0 nach Pass von Rajahi, Leinweber auf 5:0 nach Assist von Edelburg und Baumann auf 6:0 vorbereitet vom guten Abeln.

Letztlich stellten Edelburg nach Alschaboos Pass und Baumann nach Zuspiel von Edelburg auf das 8:0 der VfLer bei denen Beckmann und Wichmann mehrfach wechselten und jedem ausreichend Spielzeit gaben.

Aufstellung VfL: Köster - Backhaus ; Schmidtke ; Feye - Janzen ; Baumann ; Edelburg ; Leinweber ; Alshaboo - Rajahi ; Noll

Eingewechselt: Tönnies ; Brundiers ; Abeln

B-Jugend gewinnt in Lastrup 3:1

Beide Mannschaften durcheinander gewürfelt wegen Urlaubszeit

Die von 2 A-Jugendlichen (Rosemeyer und Greb) und 2 C-Jugendlichen (Bartoszko und Koch) verstärkte B-Jugend machte ihr erstes eigenes Spiel beim FC Lastrup aus der Kreisliga, wenngleich einige der Jungen bereits bei der A-Jugend in Tests mitgemacht hatten. Dazu konnte Noah Lückmann nach fast einem Jahr Pause sein Comeback geben

Direkt zu Beginn waren die Löninger überlegen auf allerdings überschaubarem spielerischen Niveau und gingen nach doppeltem Doppelpass zwischen Bartoszko und Krause durch Greb in Front der die Hereingabe von Krause toll zum 1:0 verwertete. In der Folge passierte vor den Toren wenig bis nach einer halben Stunde Krause einen Abpraller von Leinweber auf dem unebenen Untergrund nicht kontrollieren konnte und kurz später aus 18m nur das Außennetz traf.

Nach der Pause erhöhte Bartoszko nach Solo von Leinweber auf 2:0 indem er in den Querpass rutschte. Die Gelegenheit zu erhöhen verpassten danach Leinweber per Freistoß und Lückmann aus 21m die beide am TW scheiterten. Wie es dann sein muss kassierte man nach Missverständnis den Anschlustreffer und Willen musste per Parade den Ausgleich verhindern.

Als man diese Phase überstanden hatte schaffte Krause nach Steckpass von Leinweber den 3:1 Endstand, einen weiteren Treffer verpassten dann Pichiu und Greb.

Aufstellung VfL: B.Willen - Rosemeyer ; Feye ; Schemberg ; Pichiu - Greb ; Casselius ; Leinweber ; Bartoszko - Lückmann ; Krause
eingewechselt: Hangl ; L.Koch ; Winkeler

A-Jugend schlägt JSG Berßen/Lähden

7:3 in Testspiel gemischt mit B-Jugendlichen

Bedingt durch die Urlaubszeit und Krankheiten spielten beiden Mannschaften in gemischter Form mit A- und B-Jugendlichen.

Die VfLer hatten von Beginn an das Heft des Handelns in der Hand und waren griffig und kamen immer wieder an zweite Bälle insbesondere durch Wieborg und Janzen.

Folgerichtig fiel nach knapp einer Viertelstunde der erste Treffer als Leinweber nach Saliov-Zuspiel einschob, kurz darauf traf Willen nach schöner Kombination mit mehreren Doppelpässen mit Wieborg, Rajahi und letztlich Leinweber per Schlenzer zum 2:0.

In der Folge blieb man überlegen und erhöhte durch Janzen nach Steilpass von Wieborg auf 3:0 als er über den Torhüter chippte und Leinweber auf 4:0 nach einem Steckpass in die Gasse von Rajahi. Kurz vor der Pause konnten die Gäste durch ein Missverständnis zum 1:4 ehe dann abermals Leinweber einen Abpraller nach Baumann-Schuss zum 5:1 einschob.

In Durchgang 2 ließen die Löninger das Ganze etwas schleifen und ließen klare Gelegenheiten frei vorm Tor aus und verteidigten unaufmerksam sodass der Gast bis auf 3:5 verkürzen konnte ehe Wieborg einen an Janzen verursachten Strafstoß versenkte und als Schlusspunkt eine Hereingabe Janzens zum 7:3 einschoss.

Aufstellung VfL: B.Willen - Greb ; H.Willen ; Lutter ; Schemberg - Janzen ; Baumann ; Wieborg ; Saliov - Rajahi ; Leinweber

Einwechselspieler: L.Miller ; Alicajic ; Alshaboo

A-Junioren mit Auftaktsieg in der Vorbereitung

4:1 Sieg gegen die eigene Zweite Herren

Kurz vor dem Schützenfest traten die beiden Teams wie in den letzten Jahren üblich zum Start der Vorbereitung gegeneinander an und machten ein Spiel um auch die körperliche Komponente des Herrenfußballs auf die Jugendlichen zu testen.

Die etwas ersatzgeschwächten Teams (Arbeit bei den Herren und Ferien bei den Jugendlichen) begannen beidseitig direkt mit Elan, wobei die Jugendlichen schnell die Oberhand gewannen und nach einem Distanzschuss von Willen in Front gingen. Kurze Zeit später eine Kopie des 1:0 als Rajahi nach Willen-Zuspiel ebenfalls aus der Distanz auf 2:0 erhöhte.

Vor der Pause blieben die Jugendlichen feldüberlegen und balldominant sodass man keine klaren Gelegenheiten zuließ, wenngleich man auch wenig Aktion im Strafraum der Herren vorzuweisen hatte.

Nach der Pause machten sich die jungen Beine klar bemerkbar und das Ausscheiden von Demir und Zietkowski bei der Herren, was zur Folge hatte dass die Jugendlichen phasenweise sehr lange Ballstaffeten spielen konnten und durch Janzens Kopfball auf Flanke Wieborg und Ahmeti nach Zuspiel von Janzen auf 4:0 erhöhten ehe Nematow den Endstand markierte zum 1:4 aus Sicht der Herren.

Dank an dieser Stelle gilt Frank Göddeker aus der Altherren-Abteilung der für die ausgefallen Torhüter bei der A-Jugend spontan einsprang und einen ruhigen Abend verlebte.

Aufstellung A: Göddeker - Backhaus ; Schmidtke, Lutter ; Feye - Janzen ; Wieborg ; Willen ; Saliov - Rajahi ; Tönnies

eingwechselt: Edelburg ; Ahmeti ; N. Ciobanu ; Schemberg ; Greb

Saisonabschluss misslingt in Goldenstedt

0:4 Niederlage nach individuellen Aussetzern der ersatzgeschwächten A-Jugend

Manchmal kommen viele Sachen zusammen in dieser Situation war es viel Pech beim VfL als neben Schmidtke, Edelburg und Khazaal-Badaoui obendrein noch Lutter, von Dultzig, Weischnur, Willen, Köster und Janzen ausfielen. Matic verabschiedete sich im Vorlauf zum Spiel direkt ganz von der Mannschaft in infantiler Manier.

So war man froh, dass der angeschlagene Hormes zumindest zeitweise spielen konnte und dass Tönnies und Wichmann noch einmal einsprangen sowie Rajahi nach Muskelfaserriss erstmals wieder aktiv war (wenn auch nicht fit). Dazu kam Feye aus der B-Jugend der ein tolles Spiel machte.

Das Spiel war optisch in der Hand der Gäste wenngleich bis auf einen Abschluss von Schulz zunächst nichts gefährliches passierte. Auf der Gegenseite ging Goldenstedt mit dem ersten Versuch in Front nach Stellungsfehler nach Flanke, im Nachgang machten es die Löninger besser und Burke hatte eine große Gelegenheit im 1:1 gegen den TW der stark reagierte dazu wurde nach Zuspiel Tönnies Schulz von einem Pfiff gestoppt der fragwürdig blieb und Hormes scheiterte aus der Drehung nach Samuriwos Hereingabe am starken TW..

Mit 0:1 ging es in die Kabine aus der man mit einem parierten Abschluss von Noll herauskam ehe ein zu kurz geratener Rückpass das 0:2 begünstigte. In der Folge boten sich kleinere Chancen als Raters und Burke aus der Distanz abschlossen, drängender wurde es erst in der Schlussviertelstunde nach Umstellung als erst Rajahi eine Hereingabe von Schulz nicht traf und Ekkert einen langen Ball von Hormes volley nahm aber der TW seine beste Tat des Tages zeigte und der Ball knapp am Pfosten vorbei ging.

Entscheidung fiel dann nach einem Missverständnis im Nachgang an einen eigentlich gewonnenen Ball der Beckmann aus kurzer Distanz überwinden konnte, Kirsche auf dem Eisbecher für den Gastgeber war dass den Schlusspunkt des Spiels noch ein Strafstoß zum 4:0 setzte.

Eine weit deutlichere Niederlage als dem Spielverlauf entsprechend gerecht gewesen wäre, die aus der eiskalten Verwertung der Chancen heraus entstand. Vom spielerischen Standpunkt aus war es aber auch keine Glanzleistung des VfL, da man es zu selten schaffte über längere Zeit die Ballsicherheit auch in der gegnerischen Hälfte zu halten.

Aufstellung VfL: Beckmann - Feye ; Backhaus ; Wieborg ; Samuriwo - Schulz ; Raters ; Burke ; Ekkert - Rajahi ; Noll
eingewechselt: Hormes ; Tönnies ; Wichmann

A-Jugend mit Remis vor toller Kulisse

1:1 gegen die SG Essen/Bevern/Bunnen im Stockkamp

Beim letzten Heimspiel der Saison kam passenderweise bei gutem Wetter der Nachbar ins Stadion und wie es sich für so ein Spiel gehört war es sehr gut besucht, auch weil die SG gewinnen musste um ihrerseits die Chance auf den Aufstieg zu wahren.

Entsprechend motiviert ging der Gast ins Spiel und belohnte sich nach Vormoor-Hereingabe durch Midekor mit dem 0:1 bereits in der Anfangsphase. Eben jene war auch in Summe klar von der SG bestimmt, wenngleich keine großen Gelegenheiten hinzu kamen.

Der VfL kam erst nach etwa 20 Minuten richtig ins Spiel und konnte es offen gestalten und hatte nach Burkes Distanzschuss durch Wieborgs Nachsetzen eine erste Chance. Weit größer war die nächste Gelegenheit als Wieborg fein eingesetzt den TW tunnelte, sein Schuss aber auf der Linie weggegrätscht wurde und es beim Rückstand blieb.

Mehr und mehr aber war der VfL gefährlicher und belohnte sich durch Matic nach einem beherzten Antritt von Schmidtke in Kombination mit einem Diagonalpass den Matic am TW vorbeispitzelte zum 1:1 Ausgleich mit dem es auch in die Pause ging.

Nach Wiederbeginn hatten die VfLer zunächst noch Überwasser und Pech als ein Strafstoß nach Ziehen gegen Burke, vom sonst starken SR, nicht geahndet wurde. In der Folge war es sehr ausgeglichen zwischen dem Meister (VfL) und Vize (SG) der Hinrunde.

In der Schlussphase drängte die SG auf den Lucky Punch um ihre Möglichkeit zu wahren und Beckmann musste im Anschluss an einen Eckstoß per Fuß parieren um den Rückstand zu verhindern. Große Gelegenheiten boten sich nicht mehr auf beiden Seiten weil die Defensivreihen die Versuche jeweils abwehren konnten.

Alles im allem ein packendes und spannendes Spiel mit einem gerechten Endergebnis.

Aufstellung VfL: Beckmann - Lutter ; Wieborg ; Schmidtke ; Samuriwo - Schulz ; Raters ; Burke ; Ekkert - Saliov ; Matic

eingewechselt: Willen ; Noll ; von Dultzig ; Weischnur ; Backhaus

F2- und F3-Jugend neu ausgestattet

https://www.eiscafe-colosseo.de/ Ein herzlicher Dank gebührt unseren Sponsoren:

Eiscafe Colosseo
&
Brille & Linse Diekstall

für die Unterstützung unserer Fußball-Jugendmannschaften.

Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung dieser beiden Löninger Unternehmen wurden über 20 Jugendspieler der F2- und F3-Jugend des VfL Löningens mit schicken Trainingsanzügen, Aufwärmshirts, Windjacken und Rucksäcken ausgestattet.

Vielen Dank für euer Engagement zur Stärkung des einheitlichen Vereinsauftritts bei Spielen und Turnieren!

Eiscafe Colosseo
Langenstr. 33
49624 Löningen
www.eiscafe-colosseo.de

Brille & Linse Diekstall
Langenstr. 37
49624 Löningen
www.optik-diekstall.de

F2- und F3-Jugend neu ausgestattet

https://www.eiscafe-colosseo.de/ Ein herzlicher Dank gebührt unseren Sponsoren:

Eiscafe Colosseo
&
Brille & Linse Diekstall

für die Unterstützung unserer Fußball-Jugendmannschaften.

Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung dieser beiden Löninger Unternehmen wurden über 20 Jugendspieler der F2- und F3-Jugend des VfL Löningens mit schicken Trainingsanzügen, Aufwärmshirts, Windjacken und Rucksäcken ausgestattet.

Vielen Dank für euer Engagement zur Stärkung des einheitlichen Vereinsauftritts bei Spielen und Turnieren!

Eiscafe Colosseo
Langenstr. 33
49624 Löningen
www.eiscafe-colosseo.de

Brille & Linse Diekstall
Langenstr. 37
49624 Löningen
www.optik-diekstall.de

A-Jugend unterliegt Neuenkirchen-Vörden

0:2 bedeutet ein Ende aller Aufstiegsträume

Abermals ersatzgeschwächt (wie das gesamte Kalenderjahr schon) ging es in die Partie gegen den Meister der Kreisliga Vechta, diesmla ohne die beruflich fehlenden Schulz und Saliov, sowie dem gesperrten Backhaus dazu Kazhaal-Badaoui und Rajahi. Glücklicherweise konnte man nach längerer Pause auf Weischnur zurückgreifen und der fragliche Ekkert konnte zumindest auf der Bank Platz nehmen.

Im Spiel selbst aber ging die Pechsträhne munter weiter als Schmidtke verletzt raus musste und auch Edelburg merklich humpelte. Die erste Halbzeit war bis auf eine Gelegenheit auf jeder Seite (Beckmann pariert einen Schuss und Matics wird auf der Gegenseite abgewehrt) sehr langweilig und geprägt von Zweikämpfen und Fehlern beider Teams.

Nach der Pause wurden beide Seiten etwas munterer aber nicht der jeweils anderen überlegen, scheiterten beim VfL Hormes (Torhüter holt Heber aus dem Eck), Ekkert (Torhüter pariert), Burke (vorbei am Tor), Raters (Schuss auf der Linie abgewehrt) und letztlich Lutter (verschätzte sich bei einem Standard und traf den Ball nicht sauber) so hatte der Gast 2 Chancen bei denen einmal Beckmann abwehren konnte und ein Schuss ging am Tor vorbei. Effizinter war Neuenkirchen allerdings in Sachen Ausnutzen von Chancen indem die beiden Fehler der VfLer gnadenlos ausgenutzt wurden und nachdem sich mit Burke der nächste Akteur verletzungsbedingt durch das Spiel schleppte konnte nicht mehr ausreichend Druck erzeugt werden.

Nach der Meisterschaft in der Hinserie gelingt es der Mannschaft aus zeilschichtigen Gründen (Verletzungen, Formkrisen, berufliche Verpflichtungen) nicht auf dem selben Niveau zu performen. Ob der Qualität der Mannschaft sehr ärgerlich aber dennoch im sportlichen Wettbewerb "normal" da zum Aufstieg neben Klasse auch Timing und Glück gehören.

Aufstellung VfL: Beckmann - Lutter ; Schmidtke ; Wieborg ; Samuriwo - Noll ; Raters ; Burke ; von Dultzig - Edelburg ; Matic

Eingewechselt: Hormes ; Weischnur ; Ekkert

A-Jugend gewinnt Jubiläumsturnier von SW Lindern

Löninger traten mit 2 Teams beim Kleinfeldturnier an

obere Reihe v.l.n.r. Lutter, J. Wichmann, Coach Löningen 2 Tönnies, Backhaus, Ekkert, Raters, Schulz, Beckmann, Schmidtke, von Dultzig, Winkeler, Hangl, Trainer Wienken, Noll

untere Reihe v.n.l.r. Saliov, Matic, Wieborg, Kapitän Burke, Hormes (liegt dahinter), Spielercoach Löningen 1 Samuriwo

Am Dienstagabend trat der VfL mit 2 Teams beim Kleinfeldturnier in Lindern an und wusste mit beiden durchaus zu überzeugen.

Während die Erste durch unkonzentriertes Spiel noch in der Gruppenphase patzte, war bei der Zweiten die Defensive sehr stabil und man ging ohne Gegentreffer in die Halbfinals als man ein zweites Mal aufeinander traf.
Das Halbfinale endete letztlich nach Treffern von Saliov, Burke und Wieborg mit 3:0 für Löningen 1 gegen Löningen 2.

Das Spiel um Platz 3 dominierte Löningen 2 leider ohne einen Treffer zu erzielen und unterlag ärgerlich im Neunmeterschießen.
Im Endspiel setzte sich Löningen dann gegen den Gastgeber nach Toren von Schmidtke, Burke, Raters und Matic mit 4:0 durch und sicherte sich den Pokal und 2 neue Spielbälle.

obere Reihe v.l.n.r. Lutter, J. Wichmann, Coach Löningen 2 Tönnies, Backhaus, Ekkert, Raters, Schulz, Beckmann, Schmidtke, von Dultzig, Winkeler, Hangl, Trainer Wienken, Noll

untere Reihe v.n.l.r. Saliov, Matic, Wieborg, Kapitän Burke, Hormes (liegt dahinter), Spielercoach Löningen 1 Samuriwo

A-Jugend gewinnt Jubiläumsturnier von SW Lindern

Löninger traten mit 2 Teams beim Kleinfeldturnier an

Am Dienstagabend trat der VfL mit 2 Teams beim Kleinfeldturnier in Lindern an und wusste mit beiden durchaus zu überzeugen.

Während die Erste durch unkonzentriertes Spiel noch in der Gruppenphase patzte, war bei der Zweiten die Defensive sehr stabil und man ging ohne Gegentreffer in die Halbfinals als man ein zweites Mal aufeinander traf.
Das Halbfinale endete letztlich nach Treffern von Saliov, Burke und Wieborg mit 3:0 für Löningen 1 gegen Löningen 2.

Das Spiel um Platz 3 dominierte Löningen 2 leider ohne einen Treffer zu erzielen und unterlag ärgerlich im Neunmeterschießen.
Im Endspiel setzte sich Löningen dann gegen den Gastgeber nach Toren von Schmidtke, Burke, Raters und Matic mit 4:0 durch und sicherte sich den Pokal und 2 neue Spielbälle.

A-Jugend erkämpft Remis beim Ligaprimus

2:2 in Wildeshausen trotz Unterzahl wurde durch bockstarke Leistung gesichert

Nach dem unnötigen, schmerzhaften und schwachen Auftritt eine Woche zuvor gegen Sedelsberg ging man abermals mit personellen Problemen zum Gastspiel zur stärksten Mannschaft der Liga nach Wildeshausen. Neben dem länger ausfallenden Rajahi, kamen der beruflich verhinderte Schulz und der verletzte Edelburg hinzu, nichts desto Trotz war dei Besetzung des Kaders ohne Frage immer noch auf hohem Niveau und das zeigten die Jugendlichen von Minute 1 an.

Gegen einen Gegner der problemlos in der Landesliga spielem könnte (einige der Spieler sind bereits regelmäßig in der Herren Landesliga im Einsatz) besann man sich auf die Kernkompetenzen in Sachen Defensive, Einsatz und purem Willen. So war zwar der Gastgeber optisch deutlich überlegen aber kam zu keinen klaren Gelegenheiten bis zum Führungstreffer durch Richter der einen Ball an Beckmann vorbeispitzeln konnte. In der Folge bis zur Pause kam in manchen Aktionen das berühmte Quäntchen Glück dazu als etwa Schmidtke einen Ball auf der Linie klärte. Selbst hatten die Löninger nur 2 kleinere Chancen als Ekkert bzw Burke abschlossen.

Nach Wiederbeginn mit entsprechender Motivtion und dem engen Spielstand waren es die Löninger die ihrerseits Druck entfachten in Form von Hormes der nach von Dultzigs Flanke geblockt wurde, Saliov dessen Kopfball bei der nachfolgenden Ecke abgefälscht wurde und letztlich belohnten Raters Balleroberung per Kopf und Burkes platzierter Abschluss aus dem 16er die Mühen mit dem Ausgleich.

Nackenschlag für die jetzt ebenbürtige Truppe als der gute SR einen VfLer des Feldes verwies, regeltechnisch ok aber sehr ärgerlich weil er den Gegner beim Schlagen des Balls nicht gesehen hatte, ihn dabei aber im Gesicht traf. So musste man etwas über 30 Minuten gegen diesen starken Kontrahenten, bei unangenehmem Wetter mit 10 Mann bestehen.

Die fast direkte Antwort war dann ein Paukenschlag als Burke den Ball nahe der MIttellinie eroberte und direkt auf das Zurufen von Außen den zu weit vor dem Tor stehenden Keeper vom Fleck weg bezwang und den Spielverlauf auf den Kopf stellte.

In der Folge kämpfte der VfL aufopferungsvoll mit Mann und Maus ließ jede Kraft auf dem Platz zurück und dennoch war der Ausgleich so ärgerlich er in der 89ten auch war in Anbetracht der Chancen (inkl. Lattentreffer und mehrere tollen Paraden von Beckmann) völlig verdient für Wildeshausen.

So fühlte sich das Remis in Unterzahl an wie ein Sieg mit durch die Bank tollen Leistungen der Löninger Jungen die sich von nichts aus dem Konzept bringen ließen ob Platzverweis oder Verletzung von Abwehrchef Schmidtke innerhalb der Partie. Die Resthoffnung in den letzten 3 Spielen noch oben herankommen zu können besteht noch.

Aufstellung VfL: Beckmann - Lutter ; Schmidtke ; Wieborg ; Samuriwo - Noll ; Burke ; Raters ; Saliov ; Ekkert - Matic

Einwechselspieler: Hormes ; Backhaus ; von Dultzig

A-Jugend unterliegt Sedelsberg mit 2:3

Starker Leistungsabfall nach gutem Start

Die A-Jugend des VfL hat sich im Rennen um den Aufstieg ein Bein gestellt und trotz Überlegenheit und gutem Beginn mit 2:3 gegen sehr effektive Gäste aus Sedelsberg verloren.

Die Startphase war nach Geschmack der Gastgeber als man früh klare Gelegenheiten erspielte (Schulz nach Steckpass vorm TW ; Burke verzieht nach Ecke ; Schulz Heber wird abgefangen ; Saliov freistehend vorm TW ; Saliov aus spitzem Winkel über das Tor) diese aber alle nicht in den Führungstreffer umgemünzt wurden. Für diesen zeichnete sich letztlich Ekkert verantwortlich der vom Strafraumeck ein Zuspiel von Schulz verwertete.

Im Nachgang fing man jedoch an mehr und mehr kompliziert zu spielen und weniger schnell nach vorn zu spielen. Passend in diese Zeit fielen 2 unglückliche Treffer als eine Hereingabe versucht wurde zu klären, diese aber am parat stehenden Beckmann vorbei zum 1:1 ins Tor fiel. Nur 5 Minuten später eine ähnliche Situation als ein eigentlich harmloser Distanzschuss unhaltbar für Beckmann abgefälscht wurde zum 1:2.

Nach der Pause hatten die VfLer noch immer nicht wieder in die Spur gefunden, trotz Überlegenheit und Gelegenheiten (Edelburg 2x mal geblockt ; Burke aus der Distanz vorbei ; Matic über das Tor ; Wieborg verpasst eine Flanke Lutters). Wieborg konnte mit einem ansatzlosen Schuss nach Pass Matic den Ausgleich markieren aber auch in der Folge war man nicht in der Lage einen defensiv stabilen Gegner dauerhaft auszuspielen bzw. die sich bietenden Chancen zu nutzen. Im Gegenteil geriet man nach einem langen Freistoß durch einen Kopfball abermals in Rückstand.

In der Schlussphase hatte man noch durch Edelburg (über das Tor) Lutter (abgewehrt vom TW) und Matic (TW stark zur Seite abgewehrt) Chancen, aber nutze auch diese nicht und so blieb es bei der Niederlage.

Aufstellung VfL: Beckmann - Lutter ; Backhaus ; Willen ; Samuriwo - Schulz ; Burke ; Edelburg ; Ekkert - Saliov ; Matic

Einwechselspieler: Köster ; Schmidtke ; A.Rajahi ; Noll ; Wieborg

Remis in packendem Spiel nach spätem Gegentreffer

A-Junioren mit 1:1 gegen Garrel

Nach dem Sieg gegen Delmenhorst hatte die A-Jugend ihre dritte Woche mit 2 Spielen vor sich und musste nach Varrelbusch gegen die JSG Garrel/Varrelbusch antreten. Diese Spiele waren in den letzten Jahren immer sehr unkämpft und so sollte auch das aktuelle Spiel werden.

Zu Beginn versuchten die Löninger gezielt Druck auszuüben und dann mit schnellem, direkten Spiel zu Gelegenheiten zu kommen, erster Vorgeschmack war nach Ballgewinn Ekkert eine Kombination mit maximal 2 Kontakten über Ekkert - Schulz - Burke - Raters - Edelburg den er auch erfolgreich abschloss aber aus dem Abseits gestartet ist.

In der Folge spielten die Hausherren vermehrt mit langen Diagonalbällen die von der VfL-Abwehr gut verteidigt wurden, so war aber der Ort des Ballgewinns relativ weit hinten was im Zusammenspiel mit der robust geführten Partie Garrels das Offensivspiel der Gäste stören konnte. Nichts desto weniger boten sich Chancen bei vielen Pressingerfolgen durch Burke (22m Schuss vom TW abgewehrt), Ekkert (aus 24m hauchzart am Winkel vorbei), Matic (scheitert einmal am letzten Verteidiger und schließt ein anderes Mal aus spitzem Winkel vorbei).

War die Anzahl der Chancen pro Löningen, so hatte die unbestritten größte Chance Garrel nachdem 2 Verteidiger ausrutschten und Vogel frei aus 11m über das Tor von Beckmann drosch, so aber ging es mit 0:0 in die Pause.

In Durchgang 2 konnte der VfL sich recht früh für die Mühen belohnen als nach Zuspiel Burkes die Defensive nicht sauber klären konnte und Janzen den Fehler nutze zum 1:0. In der Folge hatten die VfLer mehrfach die Chance (mal größer, mal kleiner) die Partie zu entscheiden durch Burke (nach Flanke aus 7m an einem tollen Refelex des TW gescheitert), Wieborg kurz vor der Linie geblockt), Edelburg (beim Abschluss abgegrätscht), Schmidtke (Kopfball nach Ecke von Dultzig vorbei).

Als die Entscheidung so aber nicht herbeigeführt wurde kam es wie oft im Fussball, nämlich dass wenn man einen Gegner "leben" lässt dieser das bestraft. Nach vielen Bällen aus dem Halbräumen und kräftezehrenden Duellen konnte Garrels Göken in Anschluss an einen Flankenball durch einen Schuss aus spitzem Winkel mit vollem Risiko zum 1:1 ausgleichen. Die letzten 10 MInuten spielten beide Mannschaften mit allem was noch im Tank war auf Sieg und das führte zu 3 Hochkarätern für Garrel (einmal Beckmann und einmal Schmidtke mit dem Block, sowie einem Schuss der das Tor verfehlte) und 2 weiteren für Löningen (Matic zunächst nach Dribbling aus spitzem Winkel an ebenjenem vorbei und die letzte Aktion des Spiels als ihm letztlich die Kraft fehlte und er zu früh selbst den Abschluss suchte und knapp verzog).

Unterm Strich steht am Ende ein leistungsgerechtes Remis in einem Topspiel von allen Beteiligten was für den VfL insofern ärgerlich ist, als man die Druckphase nach dem eigenen 1:0 nicht hat mit dem zweiten Treffer vergolden können.

Aufstellung VfL: Beckmann - Lutter ; Backhaus ; Schmidtke ; Samuriwo - Schulz ; Burke ; Raters ; Edelburg ; Matic - Ekkert

Eingewechselt: Wieborg ; Saliov ; Janzen ; von Dultzig

3:1 Sieg gegen TV Jahn

A-Junioren gewinnen ihr Heimspiel gegen Delmenhorst

Bei sonnigem, fast schon schwülem Wetter fand die Partie im Stockkamp statt und Löningen war bis auf Hormes (konnte nach Aufwärmen nicht spielen) und Rajahi (Verletzung vom Oythe-Spiel) aus dem Vollen schöpfen.

Start war im Spiel etwas stotterig, weil Delmenhorst bis auf ihren Außenspieler wenig nach Vorn drängte und Löningen an vielen Ungenauigkeiten krankte sowie regelmäßig zu kompliziert wurde. Nichts desto Trotz ergaben sich Gelegenheiten die aber durch Raters (2x per Kopfball gescheitert) und Edelburg (verpasste den richtigen Moment für den Abschluss, geblockt).

So fiel die Führung verdientermaßen durch Edelburg der von Wieborg eingesetzt wurde und platziert ins Eck zum 1:0 traf. Delmenhorst war in der Folge effizient und erzielte den Ausgleich nach Umstimmigkeit mit einem abgefälschten Schuss, wurde aber nur 2 Zeigerumdrehungen wieder mit dem 2:1 geschockt als Schulz einen Kopfball von Raters in Folge Matics Ecke abstaubte.

Zur Pause ging man mit Führung im Rücken aber auch mit trotz Überlegenheit mit nur dem einen Tor. So blieb das Bild in Durchgang zwei ähnlich dem ersten, nämlich dass der VfL drückte aber zu ungenau abschloss (Noll überhastet, Matic am Tor vorbei, Ekkert nach Durchbruch gefoult, Schulz scheitert am TW, Schmidtkes Kopfball von der Linie geschlagen, Saliov verpasst am langen Pfosten haarscharf).

Entscheidung der Partie kam dann knapp 10 vor Ende als Ekkert einen tollen Ball aus dem Halbfeld schlug, Saliovs Kopfball zwar noch abgewehrt werden konnte, Noll aber zur Stelle war und aus kurzer Distanz das 3:1 erzielte.

Aufstellung VfL: Beckmann - Samuriwo ; Backhaus ; Schmidtke ; Schulz - Matic ; Raters ; Burke ; Ekkert - Edelburg ; Saliov

Einwechselspieler: Köster ; Noll ; Wieborg ; Hormes ; Lutter ; von Dultzig

Knock-Out in der 96. Minute

A-Jugend unterliegt auf brutale Weise in Oythe 2:3

Auf dem neuen Gelände in Oythe hatten die Gäste zu Beginn große Probleme mit dem Kunstrasen mangels Erfahrung mit dem Untergrund und brauchten etwa 25 Minuten bis man in der Begegnung angekommen war.

Nach dem in dieser Phase gefallenen Führungstreffer für Oythe (obendrein musste Beckmann einmal Kopf und Kragen riskieren um zu parieren) bekam man mehr Zugriff und verlagerte die Ballgewinne und damit verbunden das gnaze Spiel immer weiter in die Hälfte der Gastgeber. So ergaben sich zwangsläufig Gelegenheiten welche vor der Pause aber ungenutzt blieben (Matic an den Pfosten und Hormes fehlt ein Schritt zum Abpraller, Rajahi auf die Latte nach Heber, Freistoß Burke und Distanzschuss Raters vom Torhüter pariert).

In Durchgang 2 begann es unglücklich als Rajahi mit Oberschenkel-Verletzung ausschied, dennoch belohnte man sich für den Aufwand als Burke bei Comeback per Kopf nach Freistoß Matics ausglich. Fast im Gegenzug hatte man viel Pech als ein Ball im Gewühl einer Ecke einem Löninger an die Hand sprang und der fällige Strafstoß toll verwandelt wurde und so abermals in Rückstand geriet.

Auch hier brauchte es nicht viel Zeit zu reagieren, erneut über eine Hereingabe Matics legte Burke per Kopf quer und Saliov vollendete artistisch zum 2.2. In der Folge war es ein Spiel auf ein Tor sieht man von einem von Beckmann bereinigten Stellungsfehler ab.

In Folge dessen hatte man zahlreiche Möglichkeiten zur Entscheidung, größte der vermeintliche Treffer vom starken Matic zum 3:2 der vom SR aberkannt wurde, wo sich selbst der Oyther Trainer fragte weswegen es nicht zählte. Weiterhin wurde zuvor ein Freistoß von Hormes auf der Linie geklärt.

Spektakulär war die Schlussphase in der die Löninger mehrfach die Partie hätten entscheiden können/müssen als etwa Wieborg einen Ball nicht richtig unter Kontrolle bekam, Ekkerts Abschluss auf der Linie geklärt wurde, Burke neben das Tor köpfte, Matic aus 23m vorbei zielte und zu guter letzt Schulz nach Flügellauf Samuriwos drüber hielt. All das ab der 75ten Minute und dann kam es wie es kommen musste und ein letzter Freistoß aus dem Halbfeld wurde verlängert und schlug für Beckmann unerreichbar zum 3:2 für Oythe ein.

Ein nach dem ersten Rückstand sehr guter Auftritt der Löninger Jungs der hätte zu 3 Punkten führen müssen, aber in einer Niederlage endete die sich vor allem in Anbetracht der eigenen Chancen und Überlegenheit ungerecht und schmerzhaft anfühlt. Aber wo Schatten ist liegt auch Licht, erstmals seit November war man mit nahezu der ganzen Truppe auf dem Platz und konnte sich nach Akklimatisierung dominant und spielstark präsentieren und ist jederzeit in der Lage in einer Liga in der jeder jeden schlagen kann genau das zu tun.

Aufstellung VfL: Beckmann - Samuriwo ; Backhaus ; Schmidtke ; Schulz - Matic ; Raters ; Hormes ; Edelburg ; Ekkert - Noll
eingewechselt: Rajahi ; Burke ; Saliov ; Wieborg ; Lutter

E1 Jugend trifft Nelson Valdez beim EWE-Cup

Das große Ziel - das Finalturnier am Weserstadion - zwar verpasst, aber doch um eine tolle Erfahrung reicher.

Mannschaftsbild der E1 - Bild EWE

So dürfen sich die E1-Jugendlichen des VfL Löningen fühlen, nachdem sie in der Zwischenrunde des Großturniers mit zu Beginn 120 teilnehmenden Teams aus dem Raum Ems-Weser-Elbe, leider ausgeschieden sind.

Die Vorrunde nach Siegen gegen emsländische Vertreter aus Ahlen, Bokeloh und Breddenberg als Gruppenzweiter hinter der Drittliga-Reserve des SV Meppen erfolgreich abgeschlossen, durften sie am Maifeiertag zur Zwischenrunde
in Visbek antreten.


Ein Sieg und zwei Unentschieden bei zwei Niederlagen reichten leider nicht, um ins Viertelfinale einzuziehen.
Ein kleiner Trost sollte aber sein, dem späteren Turniersieger BW Lohne die einzige Niederlage des Turniers
zugefügt zu haben.


Ein großer Dank geht an die EWE, die neben einem kompletten Satz Trikots, Hosen und Stutzen auch die komplette Verpflegung bei der Zwischenrunde gestellt hat. Dazu erhielt jedes Team in Visbek einen Pokal sowie alle Spieler/innen eine Medaille.

Besonderes Highlight war der Auftritt des Turnierpaten Nelson Valdez. Der paraguayanische WM-Teilnhmer von 2006 und 2010 spielte in der Bundesliga für Werder Bremen, wo er 2004 das Double gewann, sowie für Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt.

Text Daniel Paals

Mannschaftsbild der E1 - Bild EWE

E1 Jugend trifft Nelson Valdez beim EWE-Cup

Das große Ziel - das Finalturnier am Weserstadion - zwar verpasst, aber doch um eine tolle Erfahrung reicher.

So dürfen sich die E1-Jugendlichen des VfL Löningen fühlen, nachdem sie in der Zwischenrunde des Großturniers mit zu Beginn 120 teilnehmenden Teams aus dem Raum Ems-Weser-Elbe, leider ausgeschieden sind.

Die Vorrunde nach Siegen gegen emsländische Vertreter aus Ahlen, Bokeloh und Breddenberg als Gruppenzweiter hinter der Drittliga-Reserve des SV Meppen erfolgreich abgeschlossen, durften sie am Maifeiertag zur Zwischenrunde
in Visbek antreten.


Ein Sieg und zwei Unentschieden bei zwei Niederlagen reichten leider nicht, um ins Viertelfinale einzuziehen.
Ein kleiner Trost sollte aber sein, dem späteren Turniersieger BW Lohne die einzige Niederlage des Turniers
zugefügt zu haben.


Ein großer Dank geht an die EWE, die neben einem kompletten Satz Trikots, Hosen und Stutzen auch die komplette Verpflegung bei der Zwischenrunde gestellt hat. Dazu erhielt jedes Team in Visbek einen Pokal sowie alle Spieler/innen eine Medaille.

Besonderes Highlight war der Auftritt des Turnierpaten Nelson Valdez. Der paraguayanische WM-Teilnhmer von 2006 und 2010 spielte in der Bundesliga für Werder Bremen, wo er 2004 das Double gewann, sowie für Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt.

Text Daniel Paals

A-Junioren gewinnen 3:1 in Visbek

Raters mit erstem Spiel nach Verletzungspause

Nach den 2 Misserfolgen in Liga und im Elfmeterschießen im Pokal konnten sich die VfL-Jungs in Visbek wieder belohnen, wenngleich der Sieg knapper ausfiel als nötig gewesen wäre.

Positiv war, dass mit Raters der erste der Verletztenriege zurückkehrte, negativ dass mit von Dultzig ein anderer Spieler verletzt ausfiel. Dazu fehlten Ekkert und Samuriwo und weiterhin Burke und Wieborg, hier konnten aus der B-Jugend Janzen und Feye den Kader verstärken.

In der Begegnung waren die Löninger von Beginn an tonangebend und Noll hatte nach Hereingabe Matics nach wenigen Minuten die erste Gelegenheit. Im Nachgang kam man aber trotz optischer Überlegenheit  nur zu kleinen Chancen in Ermangelung von Präzision (Saliov geblockt, Matic vorbei, Hormes bekommt nicht genug Druck auf den Kopfball). Zwingend wurde es meist wenn Hormes involviert war, so auch vorm Führungstreffer als Janzen per Einwurf Hormes einband und der dann nur per Foul zu stoppen war und Schmidtke den Strafstoß  zum 1:0 versenkte.

Nur kurz später konnte Visbek jedoch sehenswert ausgleichen, nachdem zuvor nur ein Ball aufs Tor von Köster gekommen war, nämlich per direktem Freistoß aus 28m perfekt mit Innenpfosten in den Winkel, so ging es mit einem 1:1 in die Pause.

In Durchgang zwei wurde der VfL in den Aktionen klarer und hatte durch Schmidtke der ans Außennetz köpfte die erste Gelegenheit. In der Folge blieb man gefährlicher und Rajahi (zu zögerlich und geblockt)  sowie Matic (über das Tor) verpassten noch die 2:1 Führung welche Hormes als Abstauber beim Edelburg Schuss erzwang. Mit der Führung im Rücken ergaben sich weiter Möglichkeiten für Janzen (per Schlenzer nach Doppelpass mit Matic knapp drüber), Saliov (neben das Tor) und 2x Feye (nach Ballgewinn geblockt und nach Eckball über das Tor geköpft) ehe Matic einen Ball über den Torhüter in die lange Ecke zum 3:1 setzte.

In der Schlussphase hatten noch beide Mannschaften Chancen beginnend mit dem VfL durch Lutter (frei über das Tor) und Janzen (wenig druckvoll), ehe dann Visbek erneut durch einen Freistoß vom Torschützen zum 1:1 antrat und diesmal nur die Latte traf und sogar er noch ein weiteres Mal die Oberkante der Latte traf im Nachgang an einen Eckball.

So war der an sich klare und zu niedrig ausgefallene Sieg sogar noch zittrig, wenn auch nicht minder verdient gegen einen der schwächeren Gegner in dieser Meisterrunde.
Aufstellung VfL: Köster - Lutter ; Schmidtke ; Backhaus ; Schulz - Matic ; Edelburg ; Raters ; Hormes ; Saliov - Noll

eingewechselt: Janzen ; Rajahi ; Feye

A-Jugend scheidet im Viertelfinale des Kreispokal aus

4:2 Niederlage im Elfmeterschießen in Bösel

Abermals ersatzgeschwächt ging man ins Pokalspiel in Bösel, allerdings unterstützt durch Alisina Rajahi der die Ausfälle Wieborgs, Raters, Batards und Burkes mit abfedern sollte.

Das Spiel selbst hatte von Beginn an den klassischen Charakter eines Pokalspiels, denn Bösel die eine Klasse tiefer angesiedelt sind versuchte tief zu stehen und bei sich bietender Gelegenheit zu kontern. Löningen war spielerisch klar überlegen, allerdings wenig zwingend vor dem Tor.

Natürlich gab es Gelegenheiten (Ekkert knapp verzogen, Noll geblockt nachdem Ekkert den TW umspielt hatte, Matic knapp drüber und Ali Rajahi der die Oberkante der Latte traf) in Anbetracht der Ballbesitzverhältnisse aber zu wenig in klaren Abschlusspositionen.

Nach der Pause kam dann eine Hinausstellung durch ein klares "zu spät" im Tackling hinzu und torpedierte den Matchplan gänzlich, beeindruckend war aber im Nachgang dass die Mannschaft mit 10 Mann eine Schippe drauf legen konnte (Siawach Rajahi verpasst haarscharf, Matic in letztem Moment geblockt, Torhüter lenkt eine Hereingabe über Hormes hinweg, Schulz scheiter im 1:1 und Matic erwischt den Abpraller nicht ganz). Das Grundproblem der Präzision im letzten Drittel blieb jedoch bestehen und schließlich und endlich fehlten zum Ende hin auch die Kräfte (Noll schießt nach tollem Angriff knapp daneben, Matic bliebt nach Solo am letzten Mann hängen).

So ging es mit 0:0 gegen toll kämpfende Gastgeber in die Lotterie welche zu Gunsten von Bösel endete. Spielerisch war das im Vergleich zum Auftritt gegen BaCaLü eine klare Steigerung, insbesondere die 35 Minuten zu zehnt hat die Mannschaft alles in die Waagschale geworfen, sodass es eine schmerzliche Niederlage war jedoch kein Beinbruch. Obendrein stehen mit Kapitän Burke und Raters enorm wichtige Spieler vor einer Rückkehr und der lange verletzte Hormes macht über weite Strecken einen vielversprechenden Eindruck.
Aufstellung VfL: Köster - Lutter; Backhaus; Schmidtke; Samuriwo - von Dultzig ; Edelburg ; Schulz ; Ekkert - Matic ; Noll

Einwechselspieler: A.Rajahi ; S.Rajahi ; Hormes ; Kazhaal-Badaoui

A-Jugend enttäuscht ersatzgeschwächt gegen BaCaLü

0:3 Heimniederlage im ersten Spiel nach der Osterpause

Weiterhin musste die Truppe ohne Burke, Wieborg und Raters antreten, kurzfristig dazu kamen die Ausfälle von Beckmann, Köster und Kazhaal-Badaoui. Dies hatte zur Folge, dass Gerdes das Tor hütete der verständlicherweise mit fehlender Spielpraxis zu kämpfen hat.

Das Spiel selbst war geprägt von dem schwierig zu bespielenden Untergrund, dem starken Wind und technischen Unzulänglichkeiten beiderseits. In der Anfangsphase hatte der Gast das Spiel im Griff und einige Gelegenheiten ehe die Löninger ins Spiel kamen ohne allerdings selbst gefährlich vor das Tor zu kommen. In diese Phase fiel überraschend das 0:1 nach langem Ball mit Windunterstützung.

Nach der Pause war der Gastgeber dann überlegen aber abermals ohne klare Gelegenheiten herauszuspielen. Bruch im Spiel waren letztlich 2 verletzungsbedingte Wechsel welche mit der verbundenen Unordnung innerhalb weniger Minuuten zu den Treffern 2 (Nach Eckball) und 3 (abermals langer Ball) führten und dem VfL das Genick brachen.

Im Anschluss hatte Rajahi noch nach Noll-Hereingabe eine große Gelegenheit bei der der Ball auch wohl hinter der Linie war, der Unparteiische dies aber nicht sah, allerdings auch auf den Elfmeterpunkt zeigte wegen Handspiels auf der Linie gegen den nachsetzenden Edelburg. Der Strafstoß, für den es gar keine Karte gab, landete passend zum gebrauchten Tag an der Latte und so ging man ohne Treffer aus der Partie.

Der VfL hat in der kommenden Woche gleich 2x die Gelegenheit sich zu rehabilitieren, zunächst Mittwoch in Bösel im Viertelfinale des Kreispokal und am Samstag dann in Visbek mit hoffentlich einigen Rückkehrern im Kader.

Aufstellung VfL: Gerdes - Lutter ; Backhaus ; Schmidtke ; Samuriwo - von Dultzig ; Edelburg ; Schulz ; Ekkert ; Saliov - Noll

eingewechselt: Matic ; Janzen ; Willen ; Hormes ; S. Rajahi

B-Jugend stößt in Derby den Bock um

2:0 Sieg gegen die JSG Essen-Bevern-Bunnen

Zum Abschluss der ersten Runde der diesjährig getrennten Bezirksliga konnten die Löninger trotz personeller Problemen den Rivalen aus Essen mit 2:0 niederringen.

In einem ausgeglichenen, kämpferisch geprägten Spiel konnten die VfLer nach Treffern von Leinweber und Rajahi die Partie für sich entscheiden. Negativer Höhepunkt war eine Zeitstrafe für unsere Jungen und zeitgleich eine rote Karte für den Gast welche in Kombination mit dem 2:0 das Spiel endgültig entschied.

Aufstellung VfL: Baumann - Feye ; Mastall ; Abeln - Greb ; Willen ; Rajahi ; Haxhiolli - Leinweber - Ahmeti ; Janzen

eingewechselt: Alshaboo ; Schemberg

A-Jugend startet erfolgreich in Meisterrunde CLP/VEC/OL-Land

4:0 Sieg mit ersatzgeschwächter Formation gegen Saterland

Als wäre die Vorbereitung nicht schon schlecht genug gelaufen (2 von 9 Tests, wochenlang kein Training auf den Plätzen möglich, Corona machte die Verlegung des ersten Spiels nötig) stand man auch noch vor der Herausforderung neben den länger verletzten Wieborg und Hormes auch noch Raters und Burke ersetzen zu müssen.

Glücklicherweise standen mit Janzen und Willen 2 B-Jugendliche zumindest mit Minutenlimit zur Verfügung und Lutter gab nach Knie-OP sein Comeback im Pflichtspiel. Kreativ werden musste man im Zentrum wo nach den Ausfällen nur noch Edelburg übrig blieb. Diese Positionen bekleideten Schulz und Ekkert und erledigten den Job mit Bravour.

Allen Schwierigkeiten zum Trotz machten die Löninger einen durchweg guten Auftritt und nachdem Ersatz-Kapitän Samuriwo nach Vorarbeit Nolls im Strafraum gefoult wurde traf Schmidtke vom Punkt zum 1:0. Vor der Pause gab es noch kleinere Gelegenheiten (Matic und Edelburg) die aber zu nichts führten.

Nach der Pause blieb Löningen bestimmend, verteidigte clever und leidenschaftlich, dies führte dann auch zum vorentscheidenden 2:0 durch Matic nachdem Schulz den Ball durch die Defensive trieb und passend abgab. Abermals Matic war es dem das 3:0 der Kopf gelang nach Konter über Rajahi und abgeschlossen mit der Hereingabe Nolls.

Den Schlusspunkt setzte nach Ballgewinn Ekkerts Edelburg per Solo zum 4:0 gegen dann platte Gäste.

Unterm Strich ein toller Start in die Meisterrunde und besonders in Abetracht der Ausfälle. Aus einer guten Mannschaft herauszuheben sind hierbei insbesondere Schulz sowie Samuriwo, Ekkert, Backhaus und Schmidtke.

Aufstellung VfL: Beckmann - Lutter ; Backhaus ; Schmidtke ; Samuriwo - von Dultzig ; Schulz ; Edelburg ; Noll - Ekkert ; Rajahi
eingewechselt: Kazhaal-Badaoui ; Matic ; Janzen ; Willen

A-Junioren gewinnen Test in Nortrup

Im erst zweiten Testspiel des Winters siegt der VfL mit 4:2

Nachdem bedingt durch die Witterung und keiner verfügbaren Kunstrasenfläche einige Spiel ausgefallen sind war man froh in Nortrup antreten zu können wenngleich mit reduzierter Truppe.

Das Spiel selbst war schwere Kost was mit fehlender Praxis als auch dem Geläuft zu tun hatte, erst vor der Pause nahm es Fahrt auf als erst Alisina Rajahi auf Zuspiel Ekkerts das 1:0 erzielte und Nortrups Vogt nach Stellungsfehler gegen die im neuen System testenden VfLer den Ausgleich. Beantwortet von Ekkert der einen Ball von Matic aufnahm zum 2:1.

Nach dem Seitenwechsel konnte Nortrup erneut durch Vogt vom Punkt gegen den mittlerweile eingewechselten Baumann ausgleichen. Mit Lauf des zweiten Durchgangs waren die Löninger immer überlegender und Siawach Rajahi erzielte 2 Treffer (einnen Abstauer nach Matic-Schuss und per Kopf nach Noll-Ecke) wenngleich mehrere Gelegenheiten liegen blieben.

So war der Test mit 4:2 zufriedenstellend und alle Beteiligten bekamen Spielpraxis.

Aufstellung VfL: Beckmann ; Backhaus ; Schmidtke ; Willen - Janzen ; Ekkert ; Edelburg ; Burke ; von Dultzig - Noll ; S.Rajahi
eingewechselt: Matic ; A.Rajahi ; Lutter ; Saliov ; Baumann

  • Badminton
  • Baseball
  • Basketball
  • Fußball
  • Jugend-Fußball
    • News
    • Ansprechpartner
    • Mannschaften
    • Vereinskleidung / Onlineshop
    • Trainingsanregungen
    • Vereinsspielplan
    • Fußballcamp
  • Altherren-Fußball
  • Handball
  • HipHop und VideoClip Dance
  • Karate / Judo
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Gesamtverein

Geschäftsstelle

VfL Löningen e.V. von 1903
Ahrendvehn 5
49624 Löningen

Telefon: 0 54 32 / 59 89 48
E-Mail: vfl-loeningen@gmx.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Montag: 12.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr


Impressum  |  Datenschutzerklärung

© VfL Löningen e.V. von 1903

Impressum  |  Datenschutzerklärung

© VfL Löningen e.V. von 1903

  • So erreichen Sie uns

  • Folgt uns auf Facebook!

  • Aktuelles
    • Aktuelle News
    • Archiv
  • Der Verein
    • Fanshop
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedsbeiträge
    • Bildungspaket
    • Auszeichnungen & Anerkennungen
      • Rudolf Bögershausen erhält das Bundesverdienstkreuz
      • Ehrenamt überrascht
        • Ehrenamt überrascht... Eckhard (Max) Laufer
        • Auszeichnung "Ehrenamt überrascht" für Georg Specker.
        • Gelungene Überraschung für Jens Lüken vom VfL Löningen
      • Förderpreis für hervorragende Nachwuchsarbeit im Jugendsport
      • DFB dankt für Engagement
      • Landescaritasverband würdigt Engagement
      • Niedersächsische Sportmedaille 2016
      • Anerkennung durch Aktion "HelferHerzen"
      • Neubau Turnhalle: Kinderschutzbund zeichnet Turnhallen-Initiative aus
      • Kinderfreundlichkeitspreis 2012: VfL-Initiative "100x100" nominiert
    • Sponsoren
    • Projekte
    • Richtlinien zur Hallennutzung
    • Logo
    • Werder Bremen
    • Satzung
    • Stadtjugendring Löningen
    • Sportstätten
      • Sportpark Ringstraße
      • Schwimmhalle
      • Sporthalle Am Stockkamp
      • Tennispark
      • Sporthalle Gelbrinkschule
      • Sporthalle Gymnasium
    • 100x100
    • Bildergalerie
  • Die Abteilungen
    • Badminton
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
    • Baseball
      • Ansprechpartner
      • Wegbeschreibung
      • Herren
      • Spiele
      • Trainingszeiten
      • Bilder
      • Links
    • Basketball
      • News
      • Teams
        • 1. Herren
          • Spielplan
            • Spielplan
        • 2. Herren
          • Spielplan
        • 3. Senioren
        • U 18 männlich
        • U 16 männlich
        • U 14 m/w
        • U 12 w/m
      • Schiris
      • Fotos / Videos
        • Fotos Sasion 2022/2023
        • Fotos Sasion 2021/2022
        • Videos
      • Anschreibeplan
      • Trainingszeiten
      • Leistung des Monats
      • Ansprechpartner / Vorstand
      • Geschichte
      • Archiv
        • 2017
        • 2018
        • 2019
        • 2020
        • 2021
    • Fußball
      • Erste Herren
      • Zweite Herren
      • Ansprechpartner
      • Stadionzeitung
      • Platzwart
      • Bildergalerie
    • Jugend-Fußball
      • News
      • Ansprechpartner
        • Jugendvorstand
        • Platzorganisation / Verwaltung Spielfelder
      • Mannschaften
        • 1. A-Jugend VfL Löningen
        • 1. B-Jugend VfL Löningen
        • 1. C-Jugend VfL Löningen
        • 1. D-Jugend VfL Löningen
        • 2. D-Jugend VfL Löningen
          • 3. D-Jugend VfL Löningen
        • 3. D-Jugend VfL Löningen
        • 1. E-Jugend VfL Löningen
        • 2. E-Jugend VfL Löningen
        • 3. E-Jugend VfL Löningen
        • 1. F-Jugend VfL Löningen
        • 2. F-Jugend VfL Löningen
        • 3. F-Jugend VfL Löningen
        • 1. G-Jugend VfL Löningen
        • 2. G-Jugend VfL Löningen
        • 1. B-Juniorinnen JSG Hasteal-Mitte Löningen
        • 1. C-Juniorinnen JSG Hasetal-Mitte Löningen
        • 1. E-Juniorinnen JSG Hasetal-Mitte Löningen
      • Vereinskleidung / Onlineshop
      • Trainingsanregungen
      • Vereinsspielplan
        • Vereinsspielplan VfL Löningen 2021-2022
      • Fußballcamp
    • Altherren-Fußball
      • News
      • Ansprechpartner
    • Handball
    • HipHop und VideoClip Dance
      • Ansprechpartner
      • News
        • News- Archiv
      • No Limit
      • Smarties
      • Reality
      • Tanzmäuse
      • Minis
      • Little Divas
      • Trouble Spot
      • Förderpreis
    • Karate / Judo
      • News
      • Kontakt
    • Leichtathletik
      • Veranstaltungen
        • DM Cross 2022
          • Ausschreibung
          • DLV - Ausschreibung
      • Wettkämpfe
      • Unsere Abteilung
        • Ansprechpartner
        • Trainingszeiten und Trainer
      • NLV - Landesstützpunkt
      • Remmers-Hasetal-Marathon
      • Nordic Walking
      • Sportabzeichen
      • Fotogalerie
        • 18.12.2021
    • Radsport
      • News
      • Ansprechpartner
    • Schwimmen
      • News
      • Ansprechpartner
      • Unsere Abteilung
      • Trainingszeiten
    • Tennis
      • News
      • Formulare
      • Hallenstunden
      • Vorstand
      • Trainer
      • Mannschaften
      • Tennisanlage
      • Boule / Boccia
      • Anfahrt
      • Sponsoren
      • Archiv
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 1969 / 1970
    • Tischtennis
      • News
      • Ansprechpartner
      • Punktspielbetrieb
      • Trainingszeiten
    • Turnen
      • Ansprechpartner
      • News
      • Kinderturnen
      • Gymnastik & Aerobic
      • Zumba
      • Förderpreis
    • Volleyball
      • News
      • Ansprechpartner
      • Veranstaltungen / Termine
        • Debeka-Cup
      • Beach-Turniere
      • Damen-Mannschaften
        • 1. Damen
        • 2. Damen
          • 3. Damen
        • 3. Damen
      • Herren-Mannschaften
        • 1. Herren
        • 2. Herren
      • Jugend-Mannschaften
      • Hobby-Mannschaften
      • Sporthallen/Anfahrt
      • Unterstützer & Sponsoren
      • Bilder von den Spieltagen
    • Gesamtverein
      • News
  • Formulare
    • Aufnahmeantrag
    • 100 x 100
      • Beitrittsformular
      • Förderantrag
    • Stadtjugendring Löningen
      • STJRL Förderrichtlinie 2016
      • Förderantrag-Kinder-Jugenderholung
      • Förderantrag-Tagesaktion
      • Förderantrag-Sachkosten
      • Förderantrag-Teilnehmerliste
    • Fahrtkostenabrechnung VfL
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.