Fit-Kids - Kinderturnen
Die Grundtätigkeiten der Alltagsmotorik (Laufen, Springen, Hüpfen, Kriechen, etc.) werden inzwischen in dieser Gruppe vollständig beherrscht. Ausgehend von diesen Grundvoraussetzungen werden die Angebote im Kinderturnen breit und vielseitig angelegt. Neben der Weiterentwicklung sportmotorischer Fähigkeiten (konditionelle und koordinative Fähigkeiten) steht im sogenannten „Goldenen Lernalter“ vornehmlich die Aneignung neuer sportmotorischer Fertigkeiten im Vordergrund. Hierbei kann das Kinderturnen auf ein breites Fundament sportartübergreifender Basiselemente zurückgreifen. Kinderturnen bildet somit die Basis für ein vielseitiges und möglichst lebenslanges Sporttreiben. (DTB)
Übungsleiterin:
Verena Marx
Die Fit-Kids (Kinder ab der 1. - 3. Schulklasse) turnen montags in der Zeit von 15:45 Uhr - 17:00 Uhr in der Grundschulhalle.
Die Grundtätigkeiten der Alltagsmotorik (Laufen, Springen, Hüpfen, Kriechen, etc.) werden inzwischen in dieser Gruppe vollständig beherrscht. Ausgehend von diesen Grundvoraussetzungen werden die Angebote im Kinderturnen breit und vielseitig angelegt. Neben der Weiterentwicklung sportmotorischer Fähigkeiten (konditionelle und koordinative Fähigkeiten) steht im sogenannten „Goldenen Lernalter“ vornehmlich die Aneignung neuer sportmotorischer Fertigkeiten im Vordergrund. Hierbei kann das Kinderturnen auf ein breites Fundament sportartübergreifender Basiselemente zurückgreifen. Kinderturnen bildet somit die Basis für ein vielseitiges und möglichst lebenslanges Sporttreiben. (DTB)
Übungsleiterin:
Verena Marx
Die Fit-Kids (Kinder ab der 1. - 3. Schulklasse) turnen montags in der Zeit von 15:45 Uhr - 17:00 Uhr in der Grundschulhalle.
- 1