• Aktuelles
    • Aktuelle News
    • Archiv
    • Social-Media-News
  • Der Verein
    • Fanshop
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedsbeiträge
    • Bildungspaket
    • Auszeichnungen & Anerkennungen
    • Sponsoren
    • Projekte
    • Richtlinien zur Hallennutzung
    • Logo
    • Werder Bremen
    • Satzung
    • Stadtjugendring Löningen
    • Sportstätten
    • 100x100
    • Bildergalerie
  • Die Abteilungen
    • Badminton
    • Baseball
    • Basketball
    • Fußball
    • Jugend-Fußball
    • Altherren-Fußball
    • Handball
    • HipHop und VideoClip Dance
    • Karate / Judo
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Schwimmen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • Gesamtverein
    • Darts
  • Formulare
    • Aufnahmeantrag
    • 100 x 100
    • Stadtjugendring Löningen
    • Fahrtkostenabrechnung VfL
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
C1 als Hallenkreismeister, Kreismeister Landkreis Cloppenburg und Aufsteiger in die Bezirksliga 2024-2025
A-Jugend als Kreispokalsieger und Kreismeister Landkreis Cloppenburg
D1 nach dem Sieg beim Techniker-Cup im Sommer 2024
E-Juniorinnen der Saison 2024-2025
C2 Saison 2024-2025
Staffelsieger in der Hinrunde 2024 2. Kreisklasse CLP
  • Aktuelle Termine
  • Social-Media-News
  • Badminton
  • Baseball
  • Basketball
  • Darts
  • Fußball
  • Jugend-Fußball
  • Altherren-Fußball
  • HipHop und VideoClip Dance
  • Karate / Judo
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Gesamtverein
  • Remmers-Hasetal-Marathon
  • DM Cross 2022
  • Hüpfburgfestival 2024
Sie befinden sich hier:
  1. Die Abteilungen
  2. Jugend-Fußball
  3. News
  4. News-Archiv Saison 2024-2025

JSG B-Juniorinnen bestreiten Pokalfinale

Spiel findet am Freitag 27.06. um 19 Uhr in Winkum statt

Nach dem erfolgreichen Wochenende für die Mannschaften aus dem Stadtgebiet Löningen steht noch ein weiteres Endspiel an.

Die gemeinsamen B-Juniorinnen der Vereine aus Winkum, Wachtum, Evenkamp und Löningen treten an diesem Freitag daheim in Winkum gegen die JSG Holdorf/Langenberg an.

Nach Platz 4 in der abgelaufenen Rückserie in der 1.Kreisklasse hat die Mannschaft von Manuela Bart die Chance auf den großen Wurf.

Um jede Unterstützung freut sich die Mannschaft.
Viel Erfolg und Spaß

JSG B-Juniorinnen bestreiten Pokalfinale
Spiel findet am Freitag 27.06. um 19 Uhr in Winkum statt

Nach dem erfolgreichen Wochenende für die Mannschaften aus dem Stadtgebiet Löningen steht noch ein weiteres Endspiel an.

Die gemeinsamen B-Juniorinnen der Vereine aus Winkum, Wachtum, Evenkamp und Löningen treten an diesem Freitag daheim in Winkum gegen die JSG Holdorf/Langenberg an.

Nach Platz 4 in der abgelaufenen Rückserie in der 1.Kreisklasse hat die Mannschaft von Manuela Bart die Chance auf den großen Wurf.

Um jede Unterstützung freut sich die Mannschaft.
Viel Erfolg und Spaß

A-Junioren gewinnen Kreispokal

4:1 Sieg gegen Ha/Ba/Fehn in engem Spiel

Das letzte Spiel des ersten Kreispokal-Tages war wie die Begegnungen zuvor sehr lang umkämpft und eng.

Zu Beginn des Spiel waren unsere JSG A-Jugendlichen überlegen und auf hohe Ballgewinne aus, welche sich auch teils einstellten aber dann schwach ausgespielt wurden. Nichts desto Trotz hatten Styrz und Leinweber gute Gelegenheiten.

Mit der Spieldauer kam Ha/Ba/Fehn besser auf und kam im gegnerischen Drittel zu keinen frühen Eroberungen, in dieser Phase war es meist Dierkes der Bälle erkämpfte und nach einer solchen Defensivaktion selbst umschaltete und nur vom Torhüter gestoppt werden konnte.

Die Führung fiel aber noch vor der Pause als Brake nach tollem Antritt den Ball am Keeper vorbei auf Styrz brachte zum 1:0.

Trotz des Ergebnisses kam die Mannschaft quasi nur körperlich aus der Kabine denn man war nun klar unterlegen und fing sich folgerichtig den 1:1 Ausgleich nach toller Bewegung und sattem Abschluss. Diese Phase in welcher man nur durch Sololäufe (insb. Kaya) überhaupt nach vorn kam, überstand man auch durch die umsichtige Arbeit von Feye, Berssenbrügge und Willen ohne Rückstand.

Bruch im Spiel der Nordkreisler war dann als Kaya einen langen Ball zunächst am Verteidiger vorbei und letztlich auch über den Torhüter hinweg zum 2:1 vollendete. Hiernach war man wieder überlegen und die Erschöpfung war merkbar. So konnten in der Schlussphase Brake und Leinweber noch auf 4:1 erhöhen und den Pokalsieg eintüten.

Letztlich geht der Sieg in Ordnung wenngleich er zu hoch ausfällt und man bei eigenen Rückstand sicherlich sehr große Probleme gehabt hätte wieder zurück zu kommen.

A-Junioren gewinnen Kreispokal
4:1 Sieg gegen Ha/Ba/Fehn in engem Spiel

Das letzte Spiel des ersten Kreispokal-Tages war wie die Begegnungen zuvor sehr lang umkämpft und eng.

Zu Beginn des Spiel waren unsere JSG A-Jugendlichen überlegen und auf hohe Ballgewinne aus, welche sich auch teils einstellten aber dann schwach ausgespielt wurden. Nichts desto Trotz hatten Styrz und Leinweber gute Gelegenheiten.

Mit der Spieldauer kam Ha/Ba/Fehn besser auf und kam im gegnerischen Drittel zu keinen frühen Eroberungen, in dieser Phase war es meist Dierkes der Bälle erkämpfte und nach einer solchen Defensivaktion selbst umschaltete und nur vom Torhüter gestoppt werden konnte.

Die Führung fiel aber noch vor der Pause als Brake nach tollem Antritt den Ball am Keeper vorbei auf Styrz brachte zum 1:0.

Trotz des Ergebnisses kam die Mannschaft quasi nur körperlich aus der Kabine denn man war nun klar unterlegen und fing sich folgerichtig den 1:1 Ausgleich nach toller Bewegung und sattem Abschluss. Diese Phase in welcher man nur durch Sololäufe (insb. Kaya) überhaupt nach vorn kam, überstand man auch durch die umsichtige Arbeit von Feye, Berssenbrügge und Willen ohne Rückstand.

Bruch im Spiel der Nordkreisler war dann als Kaya einen langen Ball zunächst am Verteidiger vorbei und letztlich auch über den Torhüter hinweg zum 2:1 vollendete. Hiernach war man wieder überlegen und die Erschöpfung war merkbar. So konnten in der Schlussphase Brake und Leinweber noch auf 4:1 erhöhen und den Pokalsieg eintüten.

Letztlich geht der Sieg in Ordnung wenngleich er zu hoch ausfällt und man bei eigenen Rückstand sicherlich sehr große Probleme gehabt hätte wieder zurück zu kommen.

Bilder vom Endspiel

Johannes Chand mit seinem (vorerst) letzten Spiel als Jugendtrainer

Trainerteam der A-Jugend 2024-2025
Lukas Behrens, Johannes Chand und Philipp Benken

Mannschaft 2024-2025: Nils Abeln, Bekim Ahmeti, Fathi Alshaboo, Henrik Berssenbrügge, Julian Brake, Tom Breher, Jonathan Casselius, Nichita Ciobanu, Clemens Dierkes, Chris Dralle, Finn Feye, Mehrdad Halimian, Yannik Hochartz, Luca Iancu, Andy Karsten, Hazar Kaya, Mohammed Khaliqi, Vincent Krause, Joel Leinweber, Leo Lüken, Felix Linger, Gerrit Menke, Lionel Miller, Bastian Möller, Rezgar Naassan, Gillian Nattke, Riboneye Nshuti, Leo Ortmann, Daniel Padurea, Yanneck Schweers, Johannes Siemer, Eric Stadtsholte, Jonathan Styrz, Petro Sviderski, Bernard Willen, Jan Winkeler

A-Junioren vor Pokalendspiel

Mannschaft nach dem Finaleinzug

Nach dem Staffelsieg der Hinrunde

Mannschaftsbild in Lindern

Bild mit den Aufwärmshirts

A-Jugend im Kreispokalfinale

JSG tritt morgen in Sevelten gegen Ha/Ba/Fehn an

Saisonhighlight zum Abschluss für die A-Jugend von Lukas Behrens, Philipp Benken und Johannes Chand. Die Jungs aus Löningen, Lindern und Vrees treten am morgigen 21.06.2025 um 16:30 das Finale in Sevelten gegen die JSG aus Harkebrügge, Barßel und Elisabethfehn an.

Als Teil des Kreispokal-Tages spielen sie das letzte Spiel als ältester Jugendjahrgang.

Unsere Mansnchaft hate die Chance sich neben dem Staffelsieg in der Hinrunde und Kreismeisterschaft als bester Vertreter aus Cloppenburg auch den Pokalsieg zu holen.

Alle Zuschauer sind gern gesehen und die Mannschaft freut sich über jedwede Unterstützung.

 

C1 holt sich Kreismeisterschaft und Aufstieg in die Bezirksliga

Mit einem deutlichen Sieg am letzten Spieltag bei hohen Temperaturen gegen SW Osterfeine machte die C1 den letzten Schritt zu Kreismeisterschaft und Aufstieg.

Damit schloss sich ein Kreis um eine Saison in der die meisten der C-Jugendlichen bereits in der B-Jugend spielten und sich neben Vize-Meisterschaft in der OM-Liga und Hallenkreismeisterschaft auch die Kreismeisterschaft draußen und den damit verbundenen Auftsieg sicherten.

Herzlichen Glückwunsch an das Team um Minh Duong-Grönheim und Alex Herter.
Zum Team gehören: Samuel Afanou, Abas Al-Atar (ab Winter beim JFV Cloppenburg), Gregor Anneken, Dirk Auf der Masch, Noa Beckmann, Johann Börger, Johannes Duong-Grönheim, Felix Guder, Levi Heilmann, Till Heise, Jost Hemme, Maxim Herter, Johannes Hoormann, Julian Janzen, Danial Jabbar-Kareem, Jannis Klewer, Noah Koch, Damon Lübke, Filip Pora, Jonte Richter, Hauke Springer, Henry Stagge, Maxime Vaske, Raihan Wahidullah, Hannes Wendt

C1 holt sich Kreismeisterschaft und Aufstieg in die Bezirksliga

Mit einem deutlichen Sieg am letzten Spieltag bei hohen Temperaturen gegen SW Osterfeine machte die C1 den letzten Schritt zu Kreismeisterschaft und Aufstieg.

Damit schloss sich ein Kreis um eine Saison in der die meisten der C-Jugendlichen bereits in der B-Jugend spielten und sich neben Vize-Meisterschaft in der OM-Liga und Hallenkreismeisterschaft auch die Kreismeisterschaft draußen und den damit verbundenen Auftsieg sicherten.

Herzlichen Glückwunsch an das Team um Minh Duong-Grönheim und Alex Herter.
Zum Team gehören: Samuel Afanou, Abas Al-Atar (ab Winter beim JFV Cloppenburg), Gregor Anneken, Dirk Auf der Masch, Noa Beckmann, Johann Börger, Johannes Duong-Grönheim, Felix Guder, Levi Heilmann, Till Heise, Jost Hemme, Maxim Herter, Johannes Hoormann, Julian Janzen, Danial Jabbar-Kareem, Jannis Klewer, Noah Koch, Damon Lübke, Filip Pora, Jonte Richter, Hauke Springer, Henry Stagge, Maxime Vaske, Raihan Wahidullah, Hannes Wendt

A-Jugend spielt im Kreispokalfinale

Die JSG aus Lindern, Löningen und Vrees steht am 21.06 im Endspiel

Am 21.06 um 16:30 auf dem Sportplatz in Sevelten beginnt für die A-Junioren das Finale gegen die JSG Ha/Ba/Fehn.

Die Mannschaft der JSG hat die Chance nach dem Staffelsieg in der Hinrunde und der seit letzter Woche feststehenden Kreismeisterschaft auch den Kreispokal zu holen.

Die Mannschaft reist mit einem Bus an, zu welchem noch Plätze frei sind. Auch auf anderer Weise ist Unterstützung gern gesehen.

A-Jugend spielt im Kreispokalfinale
Die JSG aus Lindern, Löningen und Vrees steht am 21.06 im Endspiel

Am 21.06 um 16:30 auf dem Sportplatz in Sevelten beginnt für die A-Junioren das Finale gegen die JSG Ha/Ba/Fehn.

Die Mannschaft der JSG hat die Chance nach dem Staffelsieg in der Hinrunde und der seit letzter Woche feststehenden Kreismeisterschaft auch den Kreispokal zu holen.

Die Mannschaft reist mit einem Bus an, zu welchem noch Plätze frei sind. Auch auf anderer Weise ist Unterstützung gern gesehen.

C1 kann am letzten Spieltag Kreismeisterschaft und Aufstieg sichern

Chance auf das Double in der Kreismeisterschaft

Die C1 kann eine gute Saison bisher in eine tolle verwandeln.
Nach bisher starken Spielen in der OM-Liga und der Kreismeisterschaft in der Halle steht ihr am Samstag im heimischen Stockkamp-Stadion noch ein Schritt bevor sich auch draußen zum Kreismeister und Aufsteiger zu krönen.

 

Trotz der knappen Niederlage im Topspiel gegen die bereits verlustpunktfrei aufgestiegenen Brockdorfer kann man aus eigenen Stücken mit einem Sieg gegen Osterfeine den zweiten Tabellenplatz als beste Cloppenburger Mannschaft sicher unter Dach und Fach bringen.

Spielort ist das Stockkamp-Stadion in Löningen
Anstoß am 14.06.2025 um 14:30

 

Die Mannschaft würde sich über Unterstützung sehr freuen.

C1 kann am letzten Spieltag Kreismeisterschaft und Aufstieg sichern
Chance auf das Double in der Kreismeisterschaft

Die C1 kann eine gute Saison bisher in eine tolle verwandeln.
Nach bisher starken Spielen in der OM-Liga und der Kreismeisterschaft in der Halle steht ihr am Samstag im heimischen Stockkamp-Stadion noch ein Schritt bevor sich auch draußen zum Kreismeister und Aufsteiger zu krönen.

 

Trotz der knappen Niederlage im Topspiel gegen die bereits verlustpunktfrei aufgestiegenen Brockdorfer kann man aus eigenen Stücken mit einem Sieg gegen Osterfeine den zweiten Tabellenplatz als beste Cloppenburger Mannschaft sicher unter Dach und Fach bringen.

Spielort ist das Stockkamp-Stadion in Löningen
Anstoß am 14.06.2025 um 14:30

 

Die Mannschaft würde sich über Unterstützung sehr freuen.

Staffelsieg der D2 in der Frühjahrsrunde 2024-2025

Makellose Serie in der 1. Kreisklasse

Die Mannschaft von Dominik Schrandt und Finn Feye machte in der Frühjahrsserie keine halben Sachen und konnte sich bisher in all ihren Spielen durchsetzen.

In der Liga mit Nikolausdorf-Beverbruch, JSG Essen-Bunnen, JSG Emstek/Bethen/Höltinghausen, JSG Bösel/Markhausen/Thüle und dem SC Sternbusch sicherte sich die Mannschaft vorzeitig den Staffelsieg.

 

Zur Mannschaft gehören: Jonte Brak, Darius Covasa, Jan Koppel, Antoni Lenarczyk, Moritz Lückmann, Henry Mio, Bastian Paals, Tom Reiners, Enis Sabah, Tim Sanders, Leon Schrand, Sven Schumacher, Mathias Span, Arno Woltermann, Emirhan Yildirim

Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten

Staffelsieg der D2 in der Frühjahrsrunde 2024-2025
Makellose Serie in der 1. Kreisklasse

Die Mannschaft von Dominik Schrandt und Finn Feye machte in der Frühjahrsserie keine halben Sachen und konnte sich bisher in all ihren Spielen durchsetzen.

In der Liga mit Nikolausdorf-Beverbruch, JSG Essen-Bunnen, JSG Emstek/Bethen/Höltinghausen, JSG Bösel/Markhausen/Thüle und dem SC Sternbusch sicherte sich die Mannschaft vorzeitig den Staffelsieg.

 

Zur Mannschaft gehören: Jonte Brak, Darius Covasa, Jan Koppel, Antoni Lenarczyk, Moritz Lückmann, Henry Mio, Bastian Paals, Tom Reiners, Enis Sabah, Tim Sanders, Leon Schrand, Sven Schumacher, Mathias Span, Arno Woltermann, Emirhan Yildirim

Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten

A-Junioren ziehen in Endspiel ein

B- und C-Junioren unterliegen dramatisch

In den 3 älteren Jahrgängen war der VfL (in der A mit den Partnern aus Lindern und Vrees) im Halbfinale vertreten.

Nach der Vorschlussrunde steht "nur" die A-Jugend leider als einzige Truppe im Endspiel.

Bei den jüngeren war es vom Ausgang bitter bis dramatisch denn während die B-Jugend erst in der Nachspielzeit gegen die JSG Garrel/Varrelbusch schieterte, war es bei der C-Jugend gegen die JSG Saterland gar das Elfmeterschießen welches den Unterschied machte.

Nichts desto Trotz hatten beide Jahrgänge eine gute Runde gespielt, bis ins Halbfinale kommt man schließlich nicht ohne Weiteres.

Die A-Jugend schaffte ebenfalls bei der JSG Saterland den einzug ins Endspiel mit einem 2:1 Erfolg.

Nach Treffern von Stadtsholte und Kaya war das Spiel weitesgehend sicher in den Händen der Mannschaft ehe man kurz vor Ende noch einen Gegentreffer fing, der aber nicht mehr ins Gewicht fiel.

Herzlichen Glückwunsch

A-Junioren ziehen in Endspiel ein
B- und C-Junioren unterliegen dramatisch

In den 3 älteren Jahrgängen war der VfL (in der A mit den Partnern aus Lindern und Vrees) im Halbfinale vertreten.

Nach der Vorschlussrunde steht "nur" die A-Jugend leider als einzige Truppe im Endspiel.

Bei den jüngeren war es vom Ausgang bitter bis dramatisch denn während die B-Jugend erst in der Nachspielzeit gegen die JSG Garrel/Varrelbusch schieterte, war es bei der C-Jugend gegen die JSG Saterland gar das Elfmeterschießen welches den Unterschied machte.

Nichts desto Trotz hatten beide Jahrgänge eine gute Runde gespielt, bis ins Halbfinale kommt man schließlich nicht ohne Weiteres.

Die A-Jugend schaffte ebenfalls bei der JSG Saterland den einzug ins Endspiel mit einem 2:1 Erfolg.

Nach Treffern von Stadtsholte und Kaya war das Spiel weitesgehend sicher in den Händen der Mannschaft ehe man kurz vor Ende noch einen Gegentreffer fing, der aber nicht mehr ins Gewicht fiel.

Herzlichen Glückwunsch

Werbepartner der Jugendfußballabteilung an der Ringstraße

Firma Schne-frost aus Löningen

Hersteller von Kartoffel- und Gemüsespezialitäten

Homepage

Firma Keller aus Löningen-Meerdorf

Fenster, Türen, Küchen

Homepage

Hase Apotheke in Löningen

Elberger Straße 4 in Löningen

Homepage

Werbepartner der Jugendfußballabteilung an der Ringstraße

Imbiss Istanbul aus Löningen

Lagestraße 8 in Löningen

Homepage

Prime Sportclub Löningen

Roevenkamp 12 in Löningen-Meerdorf

Homepage

db Baubetreuungs GmbH aus Löningen

Lagestraße 12 in Löningen

Homepage

Classic Tankstelle in Löningen

Hohes Ufer 2 in Löningen

Homepage

Bandenwerbung an der Ringstraße für die Jugendfußballer

Am Sportgelände an der Ringstraße sind neuerdings auch Werbebanden angebracht worden.

Diese Banden verschiedener Sponsoren wurden vom Jugendvorstand unter Mithilfe angebracht

Vielen Dank den Werbetreibenden für die Unterstützung und alles Gute weiterhin auch für die wirtschaftliche Tätigkeit.

Bandenwerbung an der Ringstraße für die Jugendfußballer

Am Sportgelände an der Ringstraße sind neuerdings auch Werbebanden angebracht worden.

Diese Banden verschiedener Sponsoren wurden vom Jugendvorstand unter Mithilfe angebracht

Vielen Dank den Werbetreibenden für die Unterstützung und alles Gute weiterhin auch für die wirtschaftliche Tätigkeit.

RVG Photovoltaik sponsert E2 neue Regenjacken

Mannschaft und Vorstandsmitglied Johann Fink bedankten sich mit einem Präsent bei Robin Van Gasteren

Strahlende Gesichter bei der Mannschaft mit den neuen Regenjacken

Vielen Dank für die Spende und alles Gute auch für die weitere wirtschaftliche Tätigkeit

Logo RVG Photovoltaik

Link zur Homepage

JSG C-Mädchen machen Ausflug zum SV Meppen

Teambuilding beim Kooperationspartner des VfL

Vor etwas mehr als einer Woche waren die C-Mädchen der Löninger Vereine (Evenkamp, Winkum, Wachtum und Löningen) mitsamt Trainerteam beim Regionalliga-Spiel des SV Meppen gegen die Zweitvertretung des SV Werder Bremen. Als nette Abwechslung in der Vorbereitung war auch der Spielverlauf sehenswert mit Wendungen und letztlich dem Last-Minute-Ausgleich der Hausherren zum 3:3.

Organisiert wurde der Ausflug von Albert Koch unter Mithilfe des SV Meppen. Vielen Dank an dieser Stelle.

Fahrschule Daniel Flatken stattet B1 und C1 mit Trainingsanzügen aus

Freudig nahm die Mannschaft die neuen Anzüge entgegen und bedankte sich mit einer Aufmerksamkeit

Daniel´s Fahrschule aus Löningen

Homepage

Vielen Dank für die Spende und alles Gute auch für die weitere wirtschaftliche Tätigkeit

Zusammenfassung Hallenrunden 2024-2025

21 Mannschaften im Spielbetrieb gemeldet

Die Hallensaison 2024-2025 ist am Ende und man kann zufrieden zurückblicken auf Wochen und Monate voller Turniere und Spiele der Jugendlichen.

F-Jugend

Ähnlich wie draußen spielten die jüngsten in den kreisweiten Spielrunden und nahmen hier mit 5 Teams teil quer durch das Kreisgebiet verteilt.

 

E-Jugend

Ebenfalls 5 Teams waren es auch in der E-Jugend, wenngleich man im Laufe des Winters mit den E-Juniorinnen in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen noch eine hinzu gewann.
Für die E3-5 ging es in Leistungsstufe 2 an den Start, während die E1+2 in Leistungsstufe 1 antraten.

Die E3 trat in Bösel in der Vorrunde an und schaffte es leider knapp nicht in die nächste Runde. E4+5 waren in Lastrup in der Vorrunde, hier konnte sich die E4 (die größtenteils aus F-Jugendlichen bestand) ein Weiterkommen sichern und trat in der Zwischenrunde in Bösel an.

LS1 wurde in Löningen gespielt, dabei konnte sich die E2 Platz 7 und die E1 ein Weiterkommen sichern. In Ramsloh trat die E1 zur Zwischenrunde an und auch hier war die Mannschaft erfolgreich mit dem Einzug zur Endrunde. In ebenjener in Emstek war in der Gruppenphase letztlich Schluss, nichts desto Trotz aller Ehren wert.

 

D-Jugend

3 Mannschaften stellte der VfL in der D-Jugend. Davon die D3 in der LS2 und der D1+2 in der LS1. Für die D3 ging es in der Vorrunde in Lindern los und da man einen guten vierten Platz erzielte kam man noch weiter. In der Zwischenrunde in Essen belegte man letztlich den dritten Platz, hatte aber in Summe einen guten Wettbewerb gespielt.

In Löningen stand die Vorrunde der D1+2 auf dem Programm und endete letztlich sehr erfreulich denn beide schafften es in die nächste Runde. In Emstek ging es für die beiden paralell weiter, in Gruppe A für die D2 die ausschied und in Gruppe B die D1 welche die Maximalausbeute holte. Die Endrunde der D1 stand dann in Bösel an und die Mannschaft konnte auch dort überzeugen und belegte Platz 3 in der Endabrechnung des Winters.

 

C-Jugend

Analog zur D waren es auch in der C 3 Jungenteams, hinzu kamen die C-Mädchen der JSG mit Winkum/Evenkamp/Wachtum. Ebenjene C-Juniorinnen spielten ihre Hallenrunde in Garrel aus und belegten Platz 5 im Wettbewerb.
Die Jungen spielten ihre Vorrunde ebenfalls in Löningen wie auch die D- und E-Jugendlichen, eine Einstufung in Leistungsstufen gibt es ab der C-Jugend nicht mehr.
Ähnlich erfreulich war das Endergebnis wie bei den jüngeren auch hier, denn neben der C1 konnte sich auch die C2 für die nächste Runde qualifizieren. Die C3 belegte hier Platz 8 von 10 teilnehmenden Teams.
In der Zwischenrunde in Löningen sicherte sich die C1 mit 3 Siegen die Endrunde in Gruppe A, die C2 scheiterte in Gruppe B an dieser Hürde trotz guter Leistung. In der Endrunde in Ramsloh setzte sich die C1 dann gar die Krone auf und holte den Kreismeistertitel.

 

B-Jugend

Eine B-Jugend lief in dieser Saison in der Halle auf und diese erwischte in Bösel eine stark besetzte Gruppe. Hier war bei mehreren Mannschaften der Kreisliga im Teilnehmerfeld dann auch für den VfL in der Vorrunde Schluss.

Die B-Mädchen der JSG nahmen in diesem Jahr an keiner Hallenrunde teil.

Sieger der B-Jugend-Hallenkreismeisterschaft war aber eine Mannschaft aus dem Stadtgebiet Löningen, die JSG Hasetal-Mitte.

 

A-Jugend

Die A-Junioren in der JSG mit Lindern und Vrees stellten in der Halle 3 Teams die jeweils in Lindern zur Vorrunde antraten. Hier konnte die A1 sich den Platz 1 sichern und die die A2+3 machten in wechselnder Besetzung mitunter auch gute Spiele.

In der Endrunde ebenfalls in Lindern schaffte es die A1 jedoch nicht aus der Gruppenphase heraus.

Super erfolgreiches Wochenende für die Jugendfußballer des VfL Löningen.

D1 belegt Platz 3 und C1 sichert sich den Titel

Bei der Endrunde der D-Jugend in Leistungsstufe 1 sprang für die Mannschaft der D1 ein guter Platz 3 heraus. Nach 2 Siegen in der Gruppenphase gegen Altenoythe und die JSG Bösel/Markhausen/Thüle bei Niederlage gegen den späteren Titelträger JSG Emstek/Bethen/Höltinghausen schaffte man es ins Halbfinale.
Hier unterlag man dem JFV Cloppenburg, schaffte es aber noch einmal im Spiel um Platz 3 alles reinzuwerfen und sich mit einem 4:3 "Bronze" zu sichern.
Herzliche Glückwünsche sowohl an unsere Mannschaft wie natürlich auch an die zum Titel.

Ebenjener Titel wurde es tags zuvor sogar für unsere C1. In der Gruppenphase sicherte man sich mit 2 Siegen gegen die JSH Ha/Ba/Fehn und die C3 des JFV Cloppenburg bei einem Remis gegen die JSG Bösel/Markhausen/Thüle das Halbfinale in welchem man die JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte 2:0 schlagen konnte.
Das Endspiel gegen die JSG Molbergen/Peheim/Ermke gewann man zum Abschluss mit 3:2 und sicherte sich den Meistertitel.

Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung an das Team und auch an alle teilnehmenden Mannschaften die den Winter über bis in die Endrunden vorgedrungen sind.

Hallenrunde vom 08.02 + 09.02.2025

Für den VfL im Einsatz waren die C-Junioren und erstmals die E-Juniorinnen der JSG

C-Jugend

Abermals zuhause konnten die C1 und C2 auch ihre Zwischenrunde abhalten. In Gruppe A bekam es die C1  mit Cloppenburg 4+5 sowie Emstek/Bethen/Höltinghausen 3 zu tun. Dem Favoritenstatus wurde die Mannschaft gerecht und erzielte mit 3 Siegen die Optimalausbeute und zieht so in die Endrunde ein.
Am kommenden Samstag steht nun in Ramsloh die letzte und entscheidende Runde an. Link hier

In Gruppe B war die C2 mit Cloppenburg 3, Lastrup/Kneheim/Hemmelte und Emstek/Bethen/Höltinghausen 4 eingruppiert. Die C2 belegte mit einem Sieg bei 2 Niederlagen den dritten Platz und schied so trotz guter Leistungen in der Hallenserie aus.

 

E-Juniorinnen

Erstmals ging in dieser Saison eine E-Jugend Mädchenmannschaft der Löninger Vereine an den Start und nahm an einem Turnier mit Mannschaften aus Harkebrügge, Garrel, Oldenburg und Elisabethfehn teil.

Hallenrunde vom 31.01. - 02.02 2025

Für den VfL im Einsatz waren die E- ; D- und A-Junioren

E-Jugend

In der Leistungsstufe 2 in Bösel war die E4 noch immer im Wettberwerb, obwohl die Mannschaft altersmäßig zum größten Teil noch in der F-Jugend auflaufen dürfte. Spannend war die Gruppenphase bis zum Schluss, leider mit unglücklichem Ende für den VfL. In ihrer Zwischenrunde scheiterte man nach einem Sieg mit 2 weiteren Niederlagen in einer Gruppe in der die Siegermannschaft auch "nur" deren 5 Punkte holte.

 

D-Jugend

3 Mannschaften bei den D-Jugendlichen waren im Einsatz und eine schaffte es in dei nächste Runde. In Emstek bei der LS1 waren mit der D1 und D2 sowohl der ältere als auch der jüngere Jahrgang vertreten. Die D1 gab sich keine Blöße und sicherte sich 3 Siege die für die nächste Runde berechtigen, die D2 musste leider ohne Punkte abschließen.

In Essen war die D3 in der LS2 gefordert, mit einem Sieg und 2 Niederlagen geht aber die Reise leider zu Ende.

 

A-Jugend

Nach Staffelsieg in der Hinrunde und guten Auftritten in der Vorrunde war man in eigener Halle in Lindern durchaus Mitfavorit, wenn nicht Hauptfavorit. Dem konnte die Mannschaft leider zu keinem Zeitpunkt gerecht werden und durch leichte Fehler, eine Torwart-Verletzung von Bernard Willen und Chancenwucher schied man in der Gruppenphase mit nur einem Punkt aus.

Damit geht die Hallenrunde zwar ärgerlich zu Ende, aber das dürfte wenn gut kanalisiert einiges an Kraft freisetzen für die Rückrunde in der OM-Liga und dem Halbfinale im Kreispokal.

Herzlichen Glückwunsch hier an die siegreiche JSG Essen/Bunnen.

 

Hallenrunde vom 25.01.+26.01.2025

Für den VfL im Einsatz waren die E- und C-Junioren

E-Jugend

In der Zwischenrunde der LS1 in Ramsloh war die E1 gefordert. Nach einem Fehlstart mit Niederlage zum Auftakt konnte die Mannschaft sich mit 2 weiteren Siegen ein Weiterkommen sichern.

 

C-Jugend

Am letzten Spieltag in Löningen schaffte man den Coup und sowohl C1 als auch C2 konnten sich ein Weiterkommen sichern. Beide Mannschaften erreichten jeweils 3 Siege. Auch die C3 war zum Abschluss erfolgreich und holte 2 Siege bei einer knappen Niederlage.

Herzlichen Glückwunsch an die Teams

Hallenrunde vom 25.01.+26.01.2025
Für den VfL im Einsatz waren die E- und C-Junioren

E-Jugend

In der Zwischenrunde der LS1 in Ramsloh war die E1 gefordert. Nach einem Fehlstart mit Niederlage zum Auftakt konnte die Mannschaft sich mit 2 weiteren Siegen ein Weiterkommen sichern.

 

C-Jugend

Am letzten Spieltag in Löningen schaffte man den Coup und sowohl C1 als auch C2 konnten sich ein Weiterkommen sichern. Beide Mannschaften erreichten jeweils 3 Siege. Auch die C3 war zum Abschluss erfolgreich und holte 2 Siege bei einer knappen Niederlage.

Herzlichen Glückwunsch an die Teams

Hallenrunde vom 17.01+18.01.2025

Für den VfL im Einsatz waren die E-; C- und A-Junioren

E-Jugend

Am letzten Spieltag der Vorrunde in der LS2 in Bösel konnte sich die E3 von Waldemar Leinweber das Optimum mit 3 Siegen sichern und belegte letztlich noch Platz 4 der Gruppe, scheiterte aber knapp am Weiterkommen.

 

C-Jugend

Spieltag 2 in Löningen für unsere 3 Teams. C1 und C2 gingen ergebnistechnisch identisch mit je 2 Siegen bei einer Niederlage aus dem Turniertag, die C3 musste 3 Niederlagen einstecken. Somit steht für C1 und C2 noch ein Weiterkommen im Raum.

 

A-Jugend

Abschließender Spieltag beim SG-Partner in Lindern für die A-Junioren und ein geplantes Weiterkommen für die A1. Die A1 beendete die Gruppe auf Platz 1 mit 3 Siegen und einem Remis und nimmt am 31.01 an der Endrunde wiederum in Lindern teil.

Die A2 stand sich selbst im Weg und konnte "nur" einen Sieg bei 3 Niederlagen einfahren, für Überraschungen am laufenden Band sorgte die A3 die alle ihre 4 Begegnungen gewinnen konnte.

Hallenrunde vom 17.01+18.01.2025
Für den VfL im Einsatz waren die E-; C- und A-Junioren

E-Jugend

Am letzten Spieltag der Vorrunde in der LS2 in Bösel konnte sich die E3 von Waldemar Leinweber das Optimum mit 3 Siegen sichern und belegte letztlich noch Platz 4 der Gruppe, scheiterte aber knapp am Weiterkommen.

 

C-Jugend

Spieltag 2 in Löningen für unsere 3 Teams. C1 und C2 gingen ergebnistechnisch identisch mit je 2 Siegen bei einer Niederlage aus dem Turniertag, die C3 musste 3 Niederlagen einstecken. Somit steht für C1 und C2 noch ein Weiterkommen im Raum.

 

A-Jugend

Abschließender Spieltag beim SG-Partner in Lindern für die A-Junioren und ein geplantes Weiterkommen für die A1. Die A1 beendete die Gruppe auf Platz 1 mit 3 Siegen und einem Remis und nimmt am 31.01 an der Endrunde wiederum in Lindern teil.

Die A2 stand sich selbst im Weg und konnte "nur" einen Sieg bei 3 Niederlagen einfahren, für Überraschungen am laufenden Band sorgte die A3 die alle ihre 4 Begegnungen gewinnen konnte.

Hallenrunde vom 11.01+12.01.2025

Für den VfL im Einsatz waren die C-Mädchen und C-Junioren

C-Mädchen

In Garrel spielten die Mädchen der SG mit den umliegenden Vereinen ihre Endrunde aus. Leider musste sich die Mannschaft von Hannah Guder und Vera Hülskamp mit 2 Remis bei 2 Niederlagen zufrieden geben.

 

C-Junioren

Heimspiel stand an für die C-Jugend in der Großraumturnhalle in Löningen und im Teilnehmerfeld war der VfL mit derer 3 Teams.

Die C1 konnte sich 3 Siege holen, während die C2 auch wegen des direkten Vergleichs mit einem Sieg bei 2 Niederlagen abschnitt. Die C3 verkaufte sich teils gegen Favoriten sehr gut, konnte aber keine Punkte holen.

Hallenrunde vom 11.01+12.01.2025
Für den VfL im Einsatz waren die C-Mädchen und C-Junioren

C-Mädchen

In Garrel spielten die Mädchen der SG mit den umliegenden Vereinen ihre Endrunde aus. Leider musste sich die Mannschaft von Hannah Guder und Vera Hülskamp mit 2 Remis bei 2 Niederlagen zufrieden geben.

 

C-Junioren

Heimspiel stand an für die C-Jugend in der Großraumturnhalle in Löningen und im Teilnehmerfeld war der VfL mit derer 3 Teams.

Die C1 konnte sich 3 Siege holen, während die C2 auch wegen des direkten Vergleichs mit einem Sieg bei 2 Niederlagen abschnitt. Die C3 verkaufte sich teils gegen Favoriten sehr gut, konnte aber keine Punkte holen.

Unser Abenteuer Junioren-Bundesliga

2 Löninger sind mit dem SV Meppen derzeit in der DFB-Nachwuchsliga aktiv

Moriba Sylla als Spieler der U17 und Christoph Wienken als Co-Trainer der U19 sind in dieser Saison in der höchsten deutschen Juniorenspielklasse mit dem NLZ Emsland des SV Meppen unterwegs.

Einen Einblick in die bisherigen Werdegänge, die gewonnenen Eindrücke und die Rollen der bisherigen Saison sowie die Perspektiven und die Highlights der beiden bietet nachfolgender Artikel.

 

Zu den Personen: Moriba ist 16 Jahre alt und in seiner zweiten Saison beim SV Meppen aktiv, nachdem er nach seinem Umzug aus Guinea nach Löningen zuvor 3 Jahre beim VfL in der D- und C-Jugend gespielt hatte. Er besucht die 9te Klasse der Gutenbergschule in Löningen und plant diese im Sommer mit Abschluss in die Berufswelt zu verlassen.

In dieser ist Christoph (33 Jahre alt) bereits und arbeitet als Produktionsplaner. Ab 2018 war er zunächst in der B und später in der A-Jugend Trainer beim VfL und erwarb im vergangenen Jahr seine B-Lizenz auch mit Hospitation beim SV Meppen. Seit Sommer 2024 ist er fester Bestandteil des Trainerteams der U19.

 

Wie lief eure persönliche Laufbahn bis zum jetzigen Zeitpunkt?

Moriba: „Nach unserem Umzug nach Löningen bin ich in der D-Jugend angefangen unter Burkhard Käter seinerzeit und habe dann 2 Jahre in der C-Jugend unter Dominik Schrandt in der Bezirksliga gespielt. Danach hat mich Albert Koch zum Probetraining beim SV Meppen angemeldet und ich bin als jüngerer Jahrgang in die U16 übernommen worden. Die Probe war damals noch unter dem heutigen Trainer der Profis Lucas Beniermann in der U17-Mannschaft. In der U16 habe ich dann ein Jahr Landesliga gespielt und wurde im Sommer in die U17 übernommen, in der ich auch schon mal aushelfen durfte im Vorjahr.“

Christoph: „Gespielt habe ich bis vor 2 Jahren immer noch selbst, bis auf 2 Jahre in Bunnen auch stets beim VfL. Dazu war ich bis 2018 regelmäßig im etwas gehobenen Amateurfußball als Schiedsrichter unterwegs (als Assistent Herren Oberliga und Jugend Regionalliga), dann habe ich mit 4 anderen Jungs von hier (Jonas Olewicki, Patrick Friedmann, Dominik Schrandt und Johannes Getmann) die C-Lizenz gemacht und bin als Trainer in Löningen eingestiegen. 2023 habe ich dann die B-Lizenz in Barsinghausen gemacht und war im Zuge dessen Hospitant bei der U19 des SV Meppen. Auch im Anschluss an die B-Lizenz durfte ich immer noch wieder vorbeikommen um mir Sachen anzusehen, zu lernen und teils auch später um zu helfen. Im vergangenen Frühjahr hat mich dann der Cheftrainer Carsten Stammermann gefragt ob ich gänzlich einsteigen möchte.“

 

Wie lief deine erste Saison in der U16, Moriba?

Moriba: „Wechselhaft. Zunächst hatten wir sportlich große Probleme und waren unten drin bis zum Winter, dazu habe ich weniger gespielt als ich gehofft hatte. Ab Winter mit ein paar Änderungen im Kader, Eingewöhnung und auch neuem Trainer (dem jetzigen U17-Trainer Rainer Sobiech) lief es besser für uns und mich. So sind wir letztlich sicher in der Klasse geblieben und ich habe mehr spielen dürfen und war in den Spielen auch besser.“

Eure Teams sind sicher relativ groß im Vergleich zu kleineren Vereinen, oder?

Moriba: „Ja, die Kader sind größer weil ja auch öfter Leute verletzt sind und natürlich mehr Spiele gemacht werden. Bei uns waren es mit Jungs aus der U16 etwa 25 Spieler und 4 Trainer. Selbst habe ich auch zwischendurch mal gefehlt weil ich Praktikum gemacht habe, das gehört ja alles dazu.“

Christoph: „Bei uns ist es sehr ähnlich gewesen. Im Sommer sind wir mit 26 Spielern gestartet, haben hier einen wegen privater Angelegenheiten vor Saisonstart bereits verloren und werden nach dem Winter noch 24 sein. Und auch damit hatten wir Spiele in der Hinrunde bei denen wir den 18er Kader nicht voll bekommen haben oder Jungs aus der U17 mitgenommen hatten. Hing hier auch mit Sperren zusammen. Dazu kommen 4 Leute aus dem Trainerteam plus Erik Domaschke der auch bei den Profis Torwart-Trainer ist und Tim Möller von den Profis der regelmäßig dabei ist. Physio kommt dann bei den meisten Spielen bei uns wie der U17 noch hinzu.“

 

Wie läuft diese Saison in der DFB-Nachwuchsliga für euch und eure Mannschaften?

Moriba: „Wir hatten eine richtig gute Phase mit 3 Siegen in Folge gegen Osnabrück, Bremen und Münster und waren da auch knapp hinter den Aufstiegsplätzen. Danach haben wir leider keine Spiele mehr gewinnen können und sind dann „nur“ Siebter geworden. Ich selbst habe etwa die Hälfte der Spiele mitgespielt, möchte da gern in der Rückrunde öfter und länger spielen. Ich werde im Training insbesondere auf Passspiel mehr achten - dabei muss ich genauer werden.“

Christoph: „Für uns war es eine Hinrunde mit Höhen und Tiefen. Nach guter Vorbereitung sind wir mit einem 5:0 gegen Duisburg optimal gestartet, nur um eine Woche später 1:6 bei RW Essen unterzugehen. Danach haben wir gegen Meerbusch gewonnen und auf Schalke im alten Parkstadion ein tolles Spiel gemacht, nur leider verloren. Daraufhin kam unsere Schwächephase mit Niederlagen gegen Dortmund, Magdeburg im DFB-Pokal, Düsseldorf und Münster, wo wir teils auch schwach spielten. In den anschließenden Wochen haben wir, beginnend mit einem Testspiel gegen die Landesliga-Herren aus Papenburg wirklich guten Fußball gespielt und Essen sowie Meerbusch geschlagen, gegen Schalke ein 2:2 geholt und waren in Dortmund mit toller Leistung sehr nah dran selbst etwas mitzunehmen. Am letzten Spieltag kamen wir gegen Münster leider nicht über ein Remis hinaus, sodass wir Platz 5 belegten. Nichts desto Trotz waren wir in den meisten Spielen absolut konkurrenzfähig, wenn wir unsere Leistung bringen, selbst gegen Vereine mit mehr Möglichkeiten als wir sie haben bringen.“

 

Welche Rolle habt ihr im Team?

Moriba: „In dieser Saison komme ich meist von der Bank und soll offensiv mit Tempo Dampf machen und auch mal ins Dribbling gehen. Ich spiele meist auf einer der offensiven Flügel oder vorne direkt. Hierüber habe ich auch vor kurzem einen Austausch mit meinem Trainer gehabt um auch noch genauer zu wissen woran ich arbeiten kann und muss um noch mehr zu spielen.
Bin also ein offensiver Joker.

Christoph: „Bei uns im Team teilen wir meist die Spieler beim Training in Gruppen auf, um wenig Standzeiten zu haben. Da übernehmen entweder ich oder Damir Bujan eine Gruppe. Wenn Damir und Carsten da sind, kann es auch mal sein, dass ich mich den Torhütern widme oder etwas mit den Spielern mache, die nach Verletzung herangeführt werden sollen.

In der Regel bereitet Carsten das Training vor. Je nachdem stimmen wir uns aber auch ab wer etwas ausarbeitet und die Übungen dann anleitet. Vor Spielen bereite ich die Torhüter vor und Damir die Feldspieler. Peter Ahrens kümmert sich mit Carsten oder selbst um das Organisatorische.“

 

Ihr trainiert in Meppen ja anders als in vielen NLZ weil dort kein Internat ist, wie muss man sich eure Wochenabläufe vorstellen?

Christoph: „Es gibt einen Fahrdienst der viele der Jugendlichen an gewissen Haltepunkten einsammelt und sie an diese zurückbringt. Das läuft jeweils dienstags bis freitags für die Trainingszeiten 18:30-20:00 Uhr. Das bedeutet für uns Trainer dann aber auch, dass wir zeitlich nicht ausufern dürfen, weil ja immer mehrere Leute warten müssten wenn sich eine Mannschaft verzögert.“

Moriba: „Ich selbst werde mit einem der Bullis geholt, ohne das wäre der Aufwand zu groß. Wir trainieren in der Regel 3x die Woche und dazu kommt das Spiel am Wochenende. Zu den Spielen kommen wir dann selbstständig nach Meppen.“

Christoph: „Heimspiele finden in der Regel nicht am Stadion, sondern beim Partnerverein Union Meppen statt, der eine sehr schöne, neue Anlage mit Kunstrasen- und Naturrasenplatz hat. Das gilt sowohl für die U17 als auch U19.“

Moriba: „Da ist dann auch jeder Zuschauer aus Löningen gern gesehen.“

 

Habt ihr ein besonderes Highlight oder ein besonderes Erlebnis aus dieser Hinserie?

Moriba: „Ein paar sind es sogar. Da wäre unser erster Bundesliga-Sieg gegen Osnabrück mit 1:0, unser 4:3 zuhause gegen Werder und auch wenn das Spiel nicht gut lief unser Live-Spiel in Dortmund was bei Sky gezeigt worden ist. Für mich persönlich natürlich auch das erste Mal überhaupt Bundesliga zu spielen.“

Christoph: „Grundsätzlich ist für mich die ganze Saison ein Highlight, das Ganze drumherum ist aufregend und die Art wie detailliert gearbeitet wird. Auch welche Qualität die Spieler haben. Ganz Besonders dabei waren neben unserem ersten Sieg gegen Duisburg, auf jeden Fall die Spiele bei Schalke 04 und Borussia Dortmund mit den beeindruckenden Anlagen und der fußballerischen Klasse. Dann die Gespräche die man führt, wie etwa mit einem Norbert Elgert aus der Knappenschmiede von S04. Hinzu kommt aus emotionaler Sicht unser 2:2 nach Rückstand zuhause gegen Schalke, das war ne riesige Leistung von der Mannschaft.“

 

Was ist der weitere Weg für euch, was sind die Pläne?

Moriba: „In der Rückrunde möglichst viel spielen und mich verbessern. Dazu möchten wir besser abschneiden als in der Hinrunde, haben eine neue Staffel bekommen mit Werder, St.Pauli, Halle, dem Niendorfer TSV, USC Paloma, Kiel und Lübeck. Für uns ältere aus der U17 steht dann ja auch wieder ein Übergang an in die U19.

Sonst natürlich einen guten Schulabschluss machen im Sommer und eine Ausbildung beginnen die hoffentlich weiterhin viel und hochklassigen Fußball zulässt.“

Christoph: „Auch für uns geht es in eine neue Staffel, wie auch bei Moriba und Co mit mehreren Übernachtungen (Kiel, Rostock und Berliner AK). Dazu haben wir noch Braunschweig, Blumenthal und Norderstedt. Da möchten wir eine gute Rolle spielen und uns über einen der vorderen Plätze für den DFB-Juniorenpokal qualifizieren. Die persönliche Entwicklung der Spieler ist da natürlich genauso im Fokus, auch weil es für viele der älteren entscheidend ist wohin es im Herrenbereich geht ab Sommer.

Was in der kommenden Saison dann für mich persönlich ansteht ist noch offen, das lasse ich erstmal auf mich zu kommen.“

 

Unser Abenteuer Junioren-Bundesliga
2 Löninger sind mit dem SV Meppen derzeit in der DFB-Nachwuchsliga aktiv

Moriba Sylla als Spieler der U17 und Christoph Wienken als Co-Trainer der U19 sind in dieser Saison in der höchsten deutschen Juniorenspielklasse mit dem NLZ Emsland des SV Meppen unterwegs.

Einen Einblick in die bisherigen Werdegänge, die gewonnenen Eindrücke und die Rollen der bisherigen Saison sowie die Perspektiven und die Highlights der beiden bietet nachfolgender Artikel.

 

Zu den Personen: Moriba ist 16 Jahre alt und in seiner zweiten Saison beim SV Meppen aktiv, nachdem er nach seinem Umzug aus Guinea nach Löningen zuvor 3 Jahre beim VfL in der D- und C-Jugend gespielt hatte. Er besucht die 9te Klasse der Gutenbergschule in Löningen und plant diese im Sommer mit Abschluss in die Berufswelt zu verlassen.

In dieser ist Christoph (33 Jahre alt) bereits und arbeitet als Produktionsplaner. Ab 2018 war er zunächst in der B und später in der A-Jugend Trainer beim VfL und erwarb im vergangenen Jahr seine B-Lizenz auch mit Hospitation beim SV Meppen. Seit Sommer 2024 ist er fester Bestandteil des Trainerteams der U19.

 

Wie lief eure persönliche Laufbahn bis zum jetzigen Zeitpunkt?

Moriba: „Nach unserem Umzug nach Löningen bin ich in der D-Jugend angefangen unter Burkhard Käter seinerzeit und habe dann 2 Jahre in der C-Jugend unter Dominik Schrandt in der Bezirksliga gespielt. Danach hat mich Albert Koch zum Probetraining beim SV Meppen angemeldet und ich bin als jüngerer Jahrgang in die U16 übernommen worden. Die Probe war damals noch unter dem heutigen Trainer der Profis Lucas Beniermann in der U17-Mannschaft. In der U16 habe ich dann ein Jahr Landesliga gespielt und wurde im Sommer in die U17 übernommen, in der ich auch schon mal aushelfen durfte im Vorjahr.“

Christoph: „Gespielt habe ich bis vor 2 Jahren immer noch selbst, bis auf 2 Jahre in Bunnen auch stets beim VfL. Dazu war ich bis 2018 regelmäßig im etwas gehobenen Amateurfußball als Schiedsrichter unterwegs (als Assistent Herren Oberliga und Jugend Regionalliga), dann habe ich mit 4 anderen Jungs von hier (Jonas Olewicki, Patrick Friedmann, Dominik Schrandt und Johannes Getmann) die C-Lizenz gemacht und bin als Trainer in Löningen eingestiegen. 2023 habe ich dann die B-Lizenz in Barsinghausen gemacht und war im Zuge dessen Hospitant bei der U19 des SV Meppen. Auch im Anschluss an die B-Lizenz durfte ich immer noch wieder vorbeikommen um mir Sachen anzusehen, zu lernen und teils auch später um zu helfen. Im vergangenen Frühjahr hat mich dann der Cheftrainer Carsten Stammermann gefragt ob ich gänzlich einsteigen möchte.“

 

Wie lief deine erste Saison in der U16, Moriba?

Moriba: „Wechselhaft. Zunächst hatten wir sportlich große Probleme und waren unten drin bis zum Winter, dazu habe ich weniger gespielt als ich gehofft hatte. Ab Winter mit ein paar Änderungen im Kader, Eingewöhnung und auch neuem Trainer (dem jetzigen U17-Trainer Rainer Sobiech) lief es besser für uns und mich. So sind wir letztlich sicher in der Klasse geblieben und ich habe mehr spielen dürfen und war in den Spielen auch besser.“

Eure Teams sind sicher relativ groß im Vergleich zu kleineren Vereinen, oder?

Moriba: „Ja, die Kader sind größer weil ja auch öfter Leute verletzt sind und natürlich mehr Spiele gemacht werden. Bei uns waren es mit Jungs aus der U16 etwa 25 Spieler und 4 Trainer. Selbst habe ich auch zwischendurch mal gefehlt weil ich Praktikum gemacht habe, das gehört ja alles dazu.“

Christoph: „Bei uns ist es sehr ähnlich gewesen. Im Sommer sind wir mit 26 Spielern gestartet, haben hier einen wegen privater Angelegenheiten vor Saisonstart bereits verloren und werden nach dem Winter noch 24 sein. Und auch damit hatten wir Spiele in der Hinrunde bei denen wir den 18er Kader nicht voll bekommen haben oder Jungs aus der U17 mitgenommen hatten. Hing hier auch mit Sperren zusammen. Dazu kommen 4 Leute aus dem Trainerteam plus Erik Domaschke der auch bei den Profis Torwart-Trainer ist und Tim Möller von den Profis der regelmäßig dabei ist. Physio kommt dann bei den meisten Spielen bei uns wie der U17 noch hinzu.“

 

Wie läuft diese Saison in der DFB-Nachwuchsliga für euch und eure Mannschaften?

Moriba: „Wir hatten eine richtig gute Phase mit 3 Siegen in Folge gegen Osnabrück, Bremen und Münster und waren da auch knapp hinter den Aufstiegsplätzen. Danach haben wir leider keine Spiele mehr gewinnen können und sind dann „nur“ Siebter geworden. Ich selbst habe etwa die Hälfte der Spiele mitgespielt, möchte da gern in der Rückrunde öfter und länger spielen. Ich werde im Training insbesondere auf Passspiel mehr achten - dabei muss ich genauer werden.“

Christoph: „Für uns war es eine Hinrunde mit Höhen und Tiefen. Nach guter Vorbereitung sind wir mit einem 5:0 gegen Duisburg optimal gestartet, nur um eine Woche später 1:6 bei RW Essen unterzugehen. Danach haben wir gegen Meerbusch gewonnen und auf Schalke im alten Parkstadion ein tolles Spiel gemacht, nur leider verloren. Daraufhin kam unsere Schwächephase mit Niederlagen gegen Dortmund, Magdeburg im DFB-Pokal, Düsseldorf und Münster, wo wir teils auch schwach spielten. In den anschließenden Wochen haben wir, beginnend mit einem Testspiel gegen die Landesliga-Herren aus Papenburg wirklich guten Fußball gespielt und Essen sowie Meerbusch geschlagen, gegen Schalke ein 2:2 geholt und waren in Dortmund mit toller Leistung sehr nah dran selbst etwas mitzunehmen. Am letzten Spieltag kamen wir gegen Münster leider nicht über ein Remis hinaus, sodass wir Platz 5 belegten. Nichts desto Trotz waren wir in den meisten Spielen absolut konkurrenzfähig, wenn wir unsere Leistung bringen, selbst gegen Vereine mit mehr Möglichkeiten als wir sie haben bringen.“

 

Welche Rolle habt ihr im Team?

Moriba: „In dieser Saison komme ich meist von der Bank und soll offensiv mit Tempo Dampf machen und auch mal ins Dribbling gehen. Ich spiele meist auf einer der offensiven Flügel oder vorne direkt. Hierüber habe ich auch vor kurzem einen Austausch mit meinem Trainer gehabt um auch noch genauer zu wissen woran ich arbeiten kann und muss um noch mehr zu spielen.
Bin also ein offensiver Joker.

Christoph: „Bei uns im Team teilen wir meist die Spieler beim Training in Gruppen auf, um wenig Standzeiten zu haben. Da übernehmen entweder ich oder Damir Bujan eine Gruppe. Wenn Damir und Carsten da sind, kann es auch mal sein, dass ich mich den Torhütern widme oder etwas mit den Spielern mache, die nach Verletzung herangeführt werden sollen.

In der Regel bereitet Carsten das Training vor. Je nachdem stimmen wir uns aber auch ab wer etwas ausarbeitet und die Übungen dann anleitet. Vor Spielen bereite ich die Torhüter vor und Damir die Feldspieler. Peter Ahrens kümmert sich mit Carsten oder selbst um das Organisatorische.“

 

Ihr trainiert in Meppen ja anders als in vielen NLZ weil dort kein Internat ist, wie muss man sich eure Wochenabläufe vorstellen?

Christoph: „Es gibt einen Fahrdienst der viele der Jugendlichen an gewissen Haltepunkten einsammelt und sie an diese zurückbringt. Das läuft jeweils dienstags bis freitags für die Trainingszeiten 18:30-20:00 Uhr. Das bedeutet für uns Trainer dann aber auch, dass wir zeitlich nicht ausufern dürfen, weil ja immer mehrere Leute warten müssten wenn sich eine Mannschaft verzögert.“

Moriba: „Ich selbst werde mit einem der Bullis geholt, ohne das wäre der Aufwand zu groß. Wir trainieren in der Regel 3x die Woche und dazu kommt das Spiel am Wochenende. Zu den Spielen kommen wir dann selbstständig nach Meppen.“

Christoph: „Heimspiele finden in der Regel nicht am Stadion, sondern beim Partnerverein Union Meppen statt, der eine sehr schöne, neue Anlage mit Kunstrasen- und Naturrasenplatz hat. Das gilt sowohl für die U17 als auch U19.“

Moriba: „Da ist dann auch jeder Zuschauer aus Löningen gern gesehen.“

 

Habt ihr ein besonderes Highlight oder ein besonderes Erlebnis aus dieser Hinserie?

Moriba: „Ein paar sind es sogar. Da wäre unser erster Bundesliga-Sieg gegen Osnabrück mit 1:0, unser 4:3 zuhause gegen Werder und auch wenn das Spiel nicht gut lief unser Live-Spiel in Dortmund was bei Sky gezeigt worden ist. Für mich persönlich natürlich auch das erste Mal überhaupt Bundesliga zu spielen.“

Christoph: „Grundsätzlich ist für mich die ganze Saison ein Highlight, das Ganze drumherum ist aufregend und die Art wie detailliert gearbeitet wird. Auch welche Qualität die Spieler haben. Ganz Besonders dabei waren neben unserem ersten Sieg gegen Duisburg, auf jeden Fall die Spiele bei Schalke 04 und Borussia Dortmund mit den beeindruckenden Anlagen und der fußballerischen Klasse. Dann die Gespräche die man führt, wie etwa mit einem Norbert Elgert aus der Knappenschmiede von S04. Hinzu kommt aus emotionaler Sicht unser 2:2 nach Rückstand zuhause gegen Schalke, das war ne riesige Leistung von der Mannschaft.“

 

Was ist der weitere Weg für euch, was sind die Pläne?

Moriba: „In der Rückrunde möglichst viel spielen und mich verbessern. Dazu möchten wir besser abschneiden als in der Hinrunde, haben eine neue Staffel bekommen mit Werder, St.Pauli, Halle, dem Niendorfer TSV, USC Paloma, Kiel und Lübeck. Für uns ältere aus der U17 steht dann ja auch wieder ein Übergang an in die U19.

Sonst natürlich einen guten Schulabschluss machen im Sommer und eine Ausbildung beginnen die hoffentlich weiterhin viel und hochklassigen Fußball zulässt.“

Christoph: „Auch für uns geht es in eine neue Staffel, wie auch bei Moriba und Co mit mehreren Übernachtungen (Kiel, Rostock und Berliner AK). Dazu haben wir noch Braunschweig, Blumenthal und Norderstedt. Da möchten wir eine gute Rolle spielen und uns über einen der vorderen Plätze für den DFB-Juniorenpokal qualifizieren. Die persönliche Entwicklung der Spieler ist da natürlich genauso im Fokus, auch weil es für viele der älteren entscheidend ist wohin es im Herrenbereich geht ab Sommer.

Was in der kommenden Saison dann für mich persönlich ansteht ist noch offen, das lasse ich erstmal auf mich zu kommen.“

 

Bilder der A-Jugend

Hinrundenabschluss A-Jugend

Die JSG mit Lindern und Vrees hat eine erfolgreiche Hinserie hinter sich

Im zweiten Jahr der JSG hatte man mit dem Trainerteam Lukas Behrens, Johannes Chand und Phillip Benken eine tolle Hinrunde in der Kreisliga Cloppenburg und im Kreispokal.

In der Kreisliga kam man vom Start weg gut in die Serie und spätestens nach dem letztlich verdienten Sieg im Spitzenspiel gegen Garrel im Stockkamp war man Favorit auf den Staffelsieg. Diesen machte man letztlich unnötig knapp denn bei der zweiten Mannschaft des JFV Cloppenburg unterlag man effizienten Gegnern trotz Feldüberlegenheit und nach bereits eingetüteter Meisterschaft ließ man im letzten, unwichtig gewordenen Spiel, gegen Markhausen/Thüle/Bösel noch 2 weitere Punkte liegen.

Da man jedoch bis auf diese 2 Begegnungen alle anderen für sich entscheiden konnte, sicherte man sich den Staffelsieg vor Garrel und damit das Ticket für die OM-Liga im Frühjahr mit den Vereinen aus Vechta, Oldenburg-Land und Delmenhorst.

Im Pokal gab man sich ebenfalls keine Blöße und steht nach den letzten Siegen gegen Sedelsberg und Cappeln im Halbfinale und damit einen Schritt vorm Endspiel.

Einige der Jungen konnten bereits in dieser Hinrunde ihre ersten Spiele im Herrenbereich für Löningen, Lindern oder Vrees bestreiten.

In der Hallenrunde steht man als Gastgeber mit 3 Teams als in Lindern bei der Hälfte der zu bestreitenden Spiele und hat noch die Chance mit 2 Mannschaften in die Endrunde einzuziehen.

Restaurant und Bar Michelangelo stattet E4 neu aus

Schöne Bescherung in Form von Anzügen bereits vor Weihnachten

Freudig nahm die Mannschaft die neuen Anzüge entgegen und bedankte sich mit einer Aufmerksamkeit

Restaurant und Bar Michelangelo aus Löningen

Homepage

Vielen Dank für die Spende und alles Gute auch für die weitere wirtschaftliche Tätigkeit

Hallenrunde vom 14.12 + 15.12.2024

Für den VfL im Einsatz waren die E- ; D- und A-Junioren

Das letzte Wochenende mit Turnieren vor den Feiertagen hatte für einige Teams noch einmal einen gefüllten Terminkalender zu bieten.

E-Jugend

Alle E-Mannschaften waren im Einsatz, beginnend mit der E4+5 in Lastrup. Die E5 konnte sich bei 2 Niederlagen einen Sieg sichern und die E4 blieb gar ungeschlagen mit 2 Punkteteilungen und einem gewonnenen Spiel. Sehr ärgerlich hier das Resultat für die E4 welche wegen eines Tores in der Differenz leider nicht in die nächste Runde einziehen konnte und Platz 4 belegt. E5 belegte Platz 8 vonn 11 Teilnehmern.

In Bösel ebenfalls in LS2 war die E3 unterwegs und kehrte letztlich mit einem Sieg bei 2 knappen Niederlagen heim. Hier steht noch ein Spieltag aus.

In Löningen in LS1 hatten die E1+2 ihren Abschluss, mit einem gänzlich unterschiedlichen Bild denn während die E2 sich leider 3x geschlagen geben musste und leider auch die nächste Runde verpasste, sicherte sich die E1 mit 3 Siegen das Weiterkommen. Herzlichen Glückwunsch

 

D-Jugend

Grund zur Freude über den Einzug in die Zwischenrunde hatte die D3 in Lindern bei der LS2. Die Mannschaft holte sich zum Abschluss 2 Siege bei einem verlorenen Spiel und sprang auf Platz 4 im 11 Teilnehmer zählenden Feld.

Leistungsstufe 1 findet auch in der D-Jugend in Löningen statt, und hier schafften es gar beide Teams (D1 als Erster und D2 als Dritter) in die Zwischenrunde. Die D1 gab sich keine Blöße und gewann 3x, die D2 erreichte 2 Siege und 1 Unentschieden.

Auch hier herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten

 

A-Jugend

In Lindern ist man in der A durch die Kooperation mit Lindern und Vrees Gastgeber der Vorrunde und um allen Spielern Zeit zu geben tritt man mit derer 3 Teams an.

Bedingt durch einen verletzungsbedingten Torhüter-Mangel musste man etwas improvisieren aber auch so konnte man sportlich auf sich aufmerksam machen.

Die A1 blieb verlustpunktfrei und krallte sich 4 Siege, gemischt das Ergebnis der A2 welche mit je 2 Siegen und Niederlagen endete und die A3 verkaufte sich teuer aber ergebnistechnisch mit 4 Niederlagen (2 gegen die eigegen Kollegen) leider unter Wert.

 

Hallenrunde vom 14.12 + 15.12.2024
Für den VfL im Einsatz waren die E- ; D- und A-Junioren

Das letzte Wochenende mit Turnieren vor den Feiertagen hatte für einige Teams noch einmal einen gefüllten Terminkalender zu bieten.

E-Jugend

Alle E-Mannschaften waren im Einsatz, beginnend mit der E4+5 in Lastrup. Die E5 konnte sich bei 2 Niederlagen einen Sieg sichern und die E4 blieb gar ungeschlagen mit 2 Punkteteilungen und einem gewonnenen Spiel. Sehr ärgerlich hier das Resultat für die E4 welche wegen eines Tores in der Differenz leider nicht in die nächste Runde einziehen konnte und Platz 4 belegt. E5 belegte Platz 8 vonn 11 Teilnehmern.

In Bösel ebenfalls in LS2 war die E3 unterwegs und kehrte letztlich mit einem Sieg bei 2 knappen Niederlagen heim. Hier steht noch ein Spieltag aus.

In Löningen in LS1 hatten die E1+2 ihren Abschluss, mit einem gänzlich unterschiedlichen Bild denn während die E2 sich leider 3x geschlagen geben musste und leider auch die nächste Runde verpasste, sicherte sich die E1 mit 3 Siegen das Weiterkommen. Herzlichen Glückwunsch

 

D-Jugend

Grund zur Freude über den Einzug in die Zwischenrunde hatte die D3 in Lindern bei der LS2. Die Mannschaft holte sich zum Abschluss 2 Siege bei einem verlorenen Spiel und sprang auf Platz 4 im 11 Teilnehmer zählenden Feld.

Leistungsstufe 1 findet auch in der D-Jugend in Löningen statt, und hier schafften es gar beide Teams (D1 als Erster und D2 als Dritter) in die Zwischenrunde. Die D1 gab sich keine Blöße und gewann 3x, die D2 erreichte 2 Siege und 1 Unentschieden.

Auch hier herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten

 

A-Jugend

In Lindern ist man in der A durch die Kooperation mit Lindern und Vrees Gastgeber der Vorrunde und um allen Spielern Zeit zu geben tritt man mit derer 3 Teams an.

Bedingt durch einen verletzungsbedingten Torhüter-Mangel musste man etwas improvisieren aber auch so konnte man sportlich auf sich aufmerksam machen.

Die A1 blieb verlustpunktfrei und krallte sich 4 Siege, gemischt das Ergebnis der A2 welche mit je 2 Siegen und Niederlagen endete und die A3 verkaufte sich teuer aber ergebnistechnisch mit 4 Niederlagen (2 gegen die eigegen Kollegen) leider unter Wert.

 

Bilder der B-Juniorinnen und B-Junioren

Hinrundenabschluss B-Jugend

Für die B-Jugend treten 2 Mannschaften an, eine bei den Mädchen der JSG in Kooperation mit Winkum, Evenkamp und Wachtum, und eine bei den Jungen.

Die B-Mädchen der JSG spielen in der kreisübergreifenden 1.Kreisklasse Cloppenburg/Vechta/Oldenburg-Land/Delmenhorst. Hier konnte die Mannschaft von Manuela Bart und Sonja Maas mit einer bis auf das letzte Tor ausgeglichenen Bilanz Platz 4 belegen.

Ebenfalls erreichte die Mannschaft das Halbfinale im Kreispokal.

 

Die B-Jugendjahrgänge 2008+2009 sind in den letzten Jahren bei den Jungen leider rar gesäht, so wurde man im Sommer kreativ und ging den Weg die B-Jugend im Spielbetrieb mit der C-Jugend aufzufüllen und sie dennoch in der Kreisliga Cloppenburg zu melden. Ähnliche Herangehensweise hatte man vor einigen Jahren bereits erfolgreich mit A und B in 2019-2020 gewählt.

Betreut wird die Mannschaft, wie auch die C1, von Minh Duong-Grönheim und Alex Herter. Und allen Schwierigkeiten zum Trotz konnte man sehr wohl auf sich aufmerksam machen, denn in der Liga war man bis zum Schluss in einer guten Staffel an den Aufstiegsplätzen dran (leider mit einem enttäuschenden Ende und "nur" Platz 5) und im Pokal schaffte man es in packenden Begegnungen sogar bis ins noch ausstehende Halbfinale. Link hier

Über die Winterzeit spielte die B-Jugend in der Hallenrunde in Bösel ihre Vorrunde, schaffte aber in einem guten Teilnehmerfeld nicht die Qualifikation für die Endrunde.

Zum Frühjahr hin geht es dann in der 1. Kreisklasse Cloppenburg weiter.

Mannschaftsbilder C-Juniorinnen und C-Junioren

C-Mädchen der JSG

C2

C1 mit B1

Hinrundenabschluss C-Jugend

Für die C-Jugend spielten in der Hinserie 24-25 mit 2 Jungen- und einer Mädchenmannschaft allesamt auf Kreisebene.

Die C-Mädchen der örtlichen JSG spielten in der kreisübergreifenden 1.Kreisklasse Cloppenburg/Vechta/Oldenburg/Delmenhorst, hier konnte die Mannschaft von Hannah Guder und Vera Hülskamp, die federführend vom VfL betruet wird, eine ausgeglichene Bilanz erreichen und landete letztlich auf dem Platz 6.

Dazu noch konnte man sich für das Halbfinale des ebenfalls übergreifenden Kreispokals erreichen. Link hier

In der Hallenrunde geht man in Garrel in den Wettbewerb Link hier

 

Ebenfalls das Halbfinale des Kreispokals buchte die C1 von Minh Duong-Grönheim, Mario Stagge und Alex Herter. Link hier

In der Kreisliga Cloppenburg sicherte man sich souverän den Einzug in die OM-Liga als Tabellenzweiter, beeindruckend war hierbei die Tatsache dass viele der Jungen bereits regelmäßig in der B-Jugend spielten und man so in der C-Jugend häufig in wechselnder Form auflief mit Jungs aus der C2 und D1.

 

Noch erfolgreicher in der Liga war in der Hinrunde die C2 von Jan Beckmann, die sich den Staffelsieg in der 2.Kreisklasse holte. Hierbei waren durchweg Siege die die Mannschaft erringen konnte, sodass man gespannt auf die Rückrunde schauen kann in der man mit den Absteigern aus der Kreisliga mehr gefordert werden wird.

Im Pokal schied die Mannschaft leider in Runde 1 im Elfmeterschießen aus.

 

In der Hallenrunde treten die beiden Jungsmannschaften verteilt auf 3 Teams gemeinsam zuhause teil. Mit dem 11.01.25 startet die Vorrunde in der Großraumturnhalle in Löningen.

Allen Beteiligten und Verantwortlichen hier viel Erfolg und Spaß.

Hallenrunde vom 07.12 + 08.12.2024

Für den VfL im Einsatz waren die E- ; D- und B-Jugendlichen

E-Jugend

In Lastrup bei der Leistungsstufe 2 waren wieder die E4 und E5 im Einsatz. Die E4 hält weiterhin alle Fäden in der Hand um in die nächste Runde einzuziehen, holte man doch wie zuvor 2 Siege bei einer Niederlage, hatte die E5 alles im Angebot mit je einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage.

In Bösel ebenfalls in LS 2 stieg die E3 in den Wettbewerb ein und die Mannschaft holte sich einen Sieg bei 2 Niederlagen.

 

D-Jugend

Bei der D-Jugend war es die D3 welche im Wettkampf stand bei der LS 2 in Lindern. Die Mannschaft bleibt hier mit 2 Siegen bei einer Niederlage im Kampf um das Weiterkommen.

 

B-Jugend

Für die B-Jugend ist die Hallenrunde leider schon, zumindest was die Kreismeisterschaft angeht, zu Ende. In der starken Gruppe in Bösel blieb man mit anderen Kreisligisten letztich als Fünfter in der Gruppenphase hängen. Hier waren auch zum Abschluss 2 Siege und eine Niederlage zu wenig.

 

Hallenrunde vom 07.12 + 08.12.2024
Für den VfL im Einsatz waren die E- ; D- und B-Jugendlichen

E-Jugend

In Lastrup bei der Leistungsstufe 2 waren wieder die E4 und E5 im Einsatz. Die E4 hält weiterhin alle Fäden in der Hand um in die nächste Runde einzuziehen, holte man doch wie zuvor 2 Siege bei einer Niederlage, hatte die E5 alles im Angebot mit je einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage.

In Bösel ebenfalls in LS 2 stieg die E3 in den Wettbewerb ein und die Mannschaft holte sich einen Sieg bei 2 Niederlagen.

 

D-Jugend

Bei der D-Jugend war es die D3 welche im Wettkampf stand bei der LS 2 in Lindern. Die Mannschaft bleibt hier mit 2 Siegen bei einer Niederlage im Kampf um das Weiterkommen.

 

B-Jugend

Für die B-Jugend ist die Hallenrunde leider schon, zumindest was die Kreismeisterschaft angeht, zu Ende. In der starken Gruppe in Bösel blieb man mit anderen Kreisligisten letztich als Fünfter in der Gruppenphase hängen. Hier waren auch zum Abschluss 2 Siege und eine Niederlage zu wenig.

 

Hallenrunde vom 30.11 + 01.12.2024

Für den VfLim Einsatz waren die E- ; D-; B- und A-Jugendlichen

E-Jugend

In Leistungsstufe 2 in Lastrup starteten am letzten Wochenende die E4+E5 in den Wettkampf. Die E4 holte sich 2 Siege bei einer Niederlage, die E5 konnte einen Sieg bei 2 Niederlagen erspielen.

Abermals Heimspiel in Löningen in Leistungsstufe 1 hatten die E1+E2. Während die E1 ungeschlagen blieb mit einem Sieg bei 2 Remis, musste sich die E2 mit einer Punkteteilung bei 2 Niederlagen begnügen.

 

D-Jugend

In Lindern in Leistungsstufe 2 begann das Abenteuer für die D3 und die Mannschaft konnte zufrieden mit sich sein, sicherte man sich doch direkt 3 Siege bei einer Niederlage.

Wie in der E so hatte auch die D-Jugend wieder Heimspiel in Löningen in LS1. Die betroffenen D1 und D2 haben auch nach Spieltag 2 weiterhin alle Chancen auf ein Weiterkommen, denn während die D1 neben 2 Siegen eine Niederlage einsteckte, konnte die D2 ungeschlagen bleiben mit 2 Siegen und einem Remis.

 

B-Jugend

Unglücklich, so lässt sich wahrscheinlich das Abschneiden der B in der Halle zusammenfassen, denn neben der dünnen Personaldecke hat man auch ein starkes Teilnehmerfeld in Bösel zu bespielen. Viele Teams spielten in der Hinserie eine tolle Rolle in der Kreisliga und somit stand fest dass mehrere "Große" auf der Strecke bleiben würden. Sportlich an Spieltag 2 musste man sich in 2 Spielen geschlagen geben bei einem eigenen Sieg.

 

A-Jugend

Die JSG mit Lindern und Vrees spielte wie im letzten Jahr in Bakum beim "Bakum boomt - Sporter gegen Hunger" einem Benefizturnier auch gegen umliegende höherklassige Mannschaften.

Hierbei schied man leider aufgrund des schlechteren Torverhältnis aus und verpasste das Halbfinale.

Hallenrunde vom 30.11 + 01.12.2024
Für den VfLim Einsatz waren die E- ; D-; B- und A-Jugendlichen

E-Jugend

In Leistungsstufe 2 in Lastrup starteten am letzten Wochenende die E4+E5 in den Wettkampf. Die E4 holte sich 2 Siege bei einer Niederlage, die E5 konnte einen Sieg bei 2 Niederlagen erspielen.

Abermals Heimspiel in Löningen in Leistungsstufe 1 hatten die E1+E2. Während die E1 ungeschlagen blieb mit einem Sieg bei 2 Remis, musste sich die E2 mit einer Punkteteilung bei 2 Niederlagen begnügen.

 

D-Jugend

In Lindern in Leistungsstufe 2 begann das Abenteuer für die D3 und die Mannschaft konnte zufrieden mit sich sein, sicherte man sich doch direkt 3 Siege bei einer Niederlage.

Wie in der E so hatte auch die D-Jugend wieder Heimspiel in Löningen in LS1. Die betroffenen D1 und D2 haben auch nach Spieltag 2 weiterhin alle Chancen auf ein Weiterkommen, denn während die D1 neben 2 Siegen eine Niederlage einsteckte, konnte die D2 ungeschlagen bleiben mit 2 Siegen und einem Remis.

 

B-Jugend

Unglücklich, so lässt sich wahrscheinlich das Abschneiden der B in der Halle zusammenfassen, denn neben der dünnen Personaldecke hat man auch ein starkes Teilnehmerfeld in Bösel zu bespielen. Viele Teams spielten in der Hinserie eine tolle Rolle in der Kreisliga und somit stand fest dass mehrere "Große" auf der Strecke bleiben würden. Sportlich an Spieltag 2 musste man sich in 2 Spielen geschlagen geben bei einem eigenen Sieg.

 

A-Jugend

Die JSG mit Lindern und Vrees spielte wie im letzten Jahr in Bakum beim "Bakum boomt - Sporter gegen Hunger" einem Benefizturnier auch gegen umliegende höherklassige Mannschaften.

Hierbei schied man leider aufgrund des schlechteren Torverhältnis aus und verpasste das Halbfinale.

Hallenrunde vom 23 + 24.11.2024

Für den VfLim Einsatz waren die F- ; E- ; D- und B-Jugendlichen

F-Jugend

Die F1 spielt ihre Hallenrunde in Bühren und hatte bei einem Nicht-Antritt eines Gegners sonst leider in 3 Partien das Nachsehen.

Ähnlich sah es bei der F2 in Emstek aus, auch hier musste man sich in den 3 gespielten Partienn jeweils geschlagen geben.

In Molbergen bei der F3 konnte die Mannschaft mit 2 Siegen sowie je einem Remis und einer Niederlage den Heinweg antreten.

Ausgeglichen war es bei der F4 die neben 2 Siegen auch 2 Niederlagen holte bei ihrer Runde in Sevelten.

 

E-Jugend

Heimspiel in Löningen für die E1 und E2 in der Leistungsstufe 1 und beide Mannschaften verkauften sich teuer mit jeweils 2 Siegen und einer Niederlage.

 

D-Jugend

Ebenfalls Heimspiel in Löningen, ebenfalls erfolgreich waren D1 (4 Siege) und D2 (2 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage) in Leistungsstufe 1.

 

B-Jugend

Die B-Junioren spielen ihre Hallenrunde in Bösel und die Mannschaft konnte zum Start mit 2 Siegen bei einer Niederlage zufriedenstellend abschneiden.

 

 

Hallenrunde vom 23 + 24.11.2024
Für den VfLim Einsatz waren die F- ; E- ; D- und B-Jugendlichen

F-Jugend

Die F1 spielt ihre Hallenrunde in Bühren und hatte bei einem Nicht-Antritt eines Gegners sonst leider in 3 Partien das Nachsehen.

Ähnlich sah es bei der F2 in Emstek aus, auch hier musste man sich in den 3 gespielten Partienn jeweils geschlagen geben.

In Molbergen bei der F3 konnte die Mannschaft mit 2 Siegen sowie je einem Remis und einer Niederlage den Heinweg antreten.

Ausgeglichen war es bei der F4 die neben 2 Siegen auch 2 Niederlagen holte bei ihrer Runde in Sevelten.

 

E-Jugend

Heimspiel in Löningen für die E1 und E2 in der Leistungsstufe 1 und beide Mannschaften verkauften sich teuer mit jeweils 2 Siegen und einer Niederlage.

 

D-Jugend

Ebenfalls Heimspiel in Löningen, ebenfalls erfolgreich waren D1 (4 Siege) und D2 (2 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage) in Leistungsstufe 1.

 

B-Jugend

Die B-Junioren spielen ihre Hallenrunde in Bösel und die Mannschaft konnte zum Start mit 2 Siegen bei einer Niederlage zufriedenstellend abschneiden.

 

 

Mannschaftsbilder D-Jugend

D1 nach Sieg beim Techniker-Cup

D1 Mannschaftsbild

D2

Hinrundenabschluss D-Jugend

Im Bereich der D-Junioren gingen wir mit 2 Mannschaften an den Start und beide konnten sportlich durchaus auf sich aufmerksam machen, aber der Reihe nach.

Die D1 spielte wie gewohnt in der Kreisliga und wird es auch in der Rückserie tun, denn als Tabellenvierter verbleibt man in der höchsten Klasse dieser Altersstufe. Nur gegen den Ligaprimus musste man sich in der Liga geschlagen geben, ärgerlich waren zahlreiche Punkteteilungen und das Aus im Pokal in der Zwischenrunde.

Dass man in der Lage ist mit allen mitzuhalten zeigte die Mannschaft im Sommer bereits, als sie beim kreisinternen Technikercup in der Leistungsstufe 1 das Turnier für sich entscheiden konnte.

Die D2 startete in der 1. Kreisklasse, zumeist mit Spielern des jüngeren Jahrgangs, und schaffte in der Liga einen starken zweiten Platz in der Endabrechnung. Wermutstropfen auch hier war das Aus im Pokal in der Zwischenrunde.

 

In der Halle geht es Hand in Hand für D1 und D2 zuhause in Löningen an den Start am kommenden Sonntag ab 09:00. Eine geteilte Truppe die als D3 startet wird ihre Hallenrunde in Lindern spielen.

 

Viel Erfolg und vor allem Spaß allen Beteilgten auch weiterhin

Bilder der E-Jugend

Hinrundenabschluss E-Jugend

Samstag 23.11.2024 wird die Vorrunde der LS 1 in Löningen ausgetragen

In der Hinserie der Saison 2024-2025 liefen für den VfL 4 Mannschaften in der E-Jugend auf.
Die E1 spielte in der Leistungsstufe 1 und schaffte mit dem Dritten Platz in der 1. Kreisklasse den Aufstieg in die Kreisliga ab Frühjahr.

Ebenfalls Dritter wurde die E2 in der Leistungsstufe 2.

Beide Mannschaften spielen in der Hallenrunde zu Beginn in der heimischen Großraumturnhalle in Löningen in LS 1. Start ist am kommenden Samstag 23.11 ab 9 Uhr.
Mannschaften wie Trainerstab und Orga-Team würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen.

Die E3 belegte in ihrer Staffel in der 2.Kreisklasse Platz 6 und startet mit ihrer Hallenrunde in LS 2 in Bösel in den Winter.

Bei der E4 wurde es der vierte Platz in der Hinrunde mit Spielerinnen und Spielern aus den noch jüngeren Jahrgängen. Im Winter spielt man mit 2 Teams als E4 und E5 seine Runde der LS 2 in Lastrup.

Allen Mannschaften viel Erfolg und vor allem Spaß in der Halle.

Bilder der F-Jugend

Hinrundenabschluss der F-Jugend

An den kreisweiten Spielrunden der F-Jugendlichen im Kreis Cloppenburg nahm der VfL Löningen mit 5 Mannschaften teil.

Hierbei wurde an 5 Terminen quer im Kreisgebiet verteilt gespielt und teils wurde in Eigenregie an Turnieren in der Umgebung teilgenommen.

Viel Spaß in der Hallenrunde

A-Junioren als Staffelsieger in die OM-Liga

JSG mit Lindern und Vrees beendet Hinserie im Kreis Cloppenburg auf Platz 1

Mannschaftsbild bei der Übergabe der Shirts von RL Autoservice Leinweber im Sommer 24

Aufnahme nach dem vorletzten Hinrundenspiel und der verbundenen vorzeitigen Meisterschaft der Hinrunde

E4 und F1 wurden von der Firma Etrio Elektrotechnik mit neuen Trikots ausgetstattet

Die Mannschaften bedankten sich herzlich für die großzügige Spende auch im Namen des VfL mit einer kleinen Aufmerksamkeit.

Vielen Dank für die Spende und alles Gute auch für die weitere wirtschaftliche Tätigkeit


Homepage des Sponsoren Etrio Elektrotechnik hier

Bild der stolzen Mannschaften mit den Sponsoren

E2 bekommt neue Trikots

Finks Hüpfburgverleih und Friseursalon Hairlights sponsern Jugendmannschaft

Bild der Übergabe der neuen Trikots der E2 von Waldemar Leinweber an die Sponsoren

In Zusammenarbeit statteten der Friseursalon Hairlights und der Hüpfburgverleih Fink die E2 mit neuen Trikots aus.

Mannschaft und Trainer Waldemar Leinweber bedankten sich mit Blumen und einem Präsentkorb bei den Sponsoren für die Aufmerksamkeit.

Ein herzliches Dankeschön auch stellvertretend vom Jugendvorstand den Johann Fink hier als Sponsor nebenbei mit vertrat.

Vielen Dank für die Spende und alles Gute auch für die weitere wirtschaftliche Tätigkeit

Bild der Übergabe der neuen Trikots der E2 von Waldemar Leinweber an die Sponsoren

E2 bekommt neue Trikots
Finks Hüpfburgverleih und Friseursalon Hairlights sponsern Jugendmannschaft

In Zusammenarbeit statteten der Friseursalon Hairlights und der Hüpfburgverleih Fink die E2 mit neuen Trikots aus.

Mannschaft und Trainer Waldemar Leinweber bedankten sich mit Blumen und einem Präsentkorb bei den Sponsoren für die Aufmerksamkeit.

Ein herzliches Dankeschön auch stellvertretend vom Jugendvorstand den Johann Fink hier als Sponsor nebenbei mit vertrat.

Vielen Dank für die Spende und alles Gute auch für die weitere wirtschaftliche Tätigkeit

Co-Sponsoren der E2

Finks Hüpfburgverleih und Friseursalon Hairlights

D1 gewinnt Techniker-Cup 2024

Mannschaft siegt im Endspiel gegen die JSG Saterland 1:0

Siegerfoto der D1 nach dem Techniker-Cup 2024 in Ramsloh

Die D1 des VfL hat den diesjährigen Techniker-Cup gewonnen und nach vielen Jahren diese Trophäe wieder nach Löningen geholt.

 

In der Leistungsstufe 1 in Ramsloh setzte sich die Truppe von Alex Herter, Jan Winkeler und Yanneck Schweers im Endspiel gegen die gastgebende Mannschaft der JSG Saterland mit 1:0 durch.

Aber von Anfang an, in einem 10 Mannschaften starken Teilnehmerfeld musste man sich zunächst durch die Gruppenphase mit den Gegnern aus Emstek/Höltinghausen/Bethen ; Altenoythe ; Bösel/Thüle/Markhausen und Harkebrügge/Barßel/Elisabethfehn spielen. Dies gelang mit 2 Siegen bei je einem Remis und einer Niederlage im letzten Spiel zu dem man das Los für das Halbfinale bereits hatte lösen können.

Im Halbfinale selbst war es wahrer Krimi, denn nicht nur musste das 9-Meter-Schießen entscheiden, sondern die Jugendlichen zogen mit Nervenstärke die Veranstaltung auch in die Länge, sodass erst nach 16 Schüssen Löningen letztlich gegen den JFV Cloppenburg gewinnen konnte.

Ähnlich eng war das andere Halbfinale in dem die gastgebende JSG Saterland gewinnen konnte und auch das Endspiel selbst war knapp. Nach zähem Ringen aber konnte sich der VfL mit 1:0 durch-und sich selbst die sprichwörtliche Krone aufsetzen.
Zur Mannschaft gehören: Lutz Heise ; Lukas Krüßel ; Matyas Boros ; Johann Mio ; Uli Grönheim ; Tom Reiners ; Jonathan und Levi Heilmann ; Morris Nzoyim ; Mika Behnen ; Lennox Schilling ; Bent Nolting

Herzlichen Glückwunsch

Siegerfoto der D1 nach dem Techniker-Cup 2024 in Ramsloh

D1 gewinnt Techniker-Cup 2024
Mannschaft siegt im Endspiel gegen die JSG Saterland 1:0

Die D1 des VfL hat den diesjährigen Techniker-Cup gewonnen und nach vielen Jahren diese Trophäe wieder nach Löningen geholt.

 

In der Leistungsstufe 1 in Ramsloh setzte sich die Truppe von Alex Herter, Jan Winkeler und Yanneck Schweers im Endspiel gegen die gastgebende Mannschaft der JSG Saterland mit 1:0 durch.

Aber von Anfang an, in einem 10 Mannschaften starken Teilnehmerfeld musste man sich zunächst durch die Gruppenphase mit den Gegnern aus Emstek/Höltinghausen/Bethen ; Altenoythe ; Bösel/Thüle/Markhausen und Harkebrügge/Barßel/Elisabethfehn spielen. Dies gelang mit 2 Siegen bei je einem Remis und einer Niederlage im letzten Spiel zu dem man das Los für das Halbfinale bereits hatte lösen können.

Im Halbfinale selbst war es wahrer Krimi, denn nicht nur musste das 9-Meter-Schießen entscheiden, sondern die Jugendlichen zogen mit Nervenstärke die Veranstaltung auch in die Länge, sodass erst nach 16 Schüssen Löningen letztlich gegen den JFV Cloppenburg gewinnen konnte.

Ähnlich eng war das andere Halbfinale in dem die gastgebende JSG Saterland gewinnen konnte und auch das Endspiel selbst war knapp. Nach zähem Ringen aber konnte sich der VfL mit 1:0 durch-und sich selbst die sprichwörtliche Krone aufsetzen.
Zur Mannschaft gehören: Lutz Heise ; Lukas Krüßel ; Matyas Boros ; Johann Mio ; Uli Grönheim ; Tom Reiners ; Jonathan und Levi Heilmann ; Morris Nzoyim ; Mika Behnen ; Lennox Schilling ; Bent Nolting

Herzlichen Glückwunsch

  • Badminton
  • Baseball
  • Basketball
  • Fußball
  • Jugend-Fußball
    • News
      • News-Archiv Saison 2021-2022
      • News-Archiv Saison 2022-2023
      • News-Archiv Saison 2023-2024
      • News-Archiv Saison 2024-2025
    • Ansprechpartner
    • Mannschaften
    • Trainingsanregungen
    • Kooperation NLZ Emsland
    • Vereinsspielplan
    • Fußballcamp
  • Altherren-Fußball
  • Handball
  • HipHop und VideoClip Dance
  • Karate / Judo
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Gesamtverein
  • Darts
Geschäftsstelle

VfL Löningen e.V. von 1903
Ahrendvehn 5
49624 Löningen

Telefon: 0 54 32 / 59 89 48
E-Mail: vfl-loeningen@gmx.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Montag: 12.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr


Impressum  |  Datenschutzerklärung

© VfL Löningen e.V. von 1903

Impressum  |  Datenschutzerklärung

© VfL Löningen e.V. von 1903

  • So erreichen Sie uns

  • Folgt uns auf Facebook!

  • Aktuelles
    • Aktuelle News
      • Vfl Löningen erreichte zum ersten Mal das Halbfinale bei der Ü60-Niedersachsenmeisterschaft
    • Archiv
    • Social-Media-News
  • Der Verein
    • Fanshop
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedsbeiträge
    • Bildungspaket
    • Auszeichnungen & Anerkennungen
      • Rudolf Bögershausen erhält das Bundesverdienstkreuz
      • Ehrenamt überrascht
        • Ehrenamt überrascht... Eckhard (Max) Laufer
        • Auszeichnung "Ehrenamt überrascht" für Georg Specker.
        • Gelungene Überraschung für Jens Lüken vom VfL Löningen
      • Förderpreis für hervorragende Nachwuchsarbeit im Jugendsport
      • DFB dankt für Engagement
      • Landescaritasverband würdigt Engagement
      • Niedersächsische Sportmedaille 2016
      • Anerkennung durch Aktion "HelferHerzen"
      • Neubau Turnhalle: Kinderschutzbund zeichnet Turnhallen-Initiative aus
      • Kinderfreundlichkeitspreis 2012: VfL-Initiative "100x100" nominiert
    • Sponsoren
    • Projekte
    • Richtlinien zur Hallennutzung
    • Logo
    • Werder Bremen
    • Satzung
    • Stadtjugendring Löningen
    • Sportstätten
      • Sportpark Ringstraße
      • Schwimmhalle
      • Sporthalle Am Stockkamp
      • Tennispark
      • Sporthalle Gelbrinkschule
      • Sporthalle Gymnasium
    • 100x100
    • Bildergalerie
  • Die Abteilungen
    • Badminton
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
    • Baseball
      • News
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Herren
      • Spiele
      • Bilder
      • Links
    • Basketball
      • News
      • Teams
        • Das sind WIR
        • 1. Herren
          • Spielplan
        • 2. Senioren
        • U 18 männlich
        • U 16 männlich
        • U 14-1 m/w
        • U 10/ U 12 w/m
        • U 11 w/m
      • Schiris
      • Unterstützer
        • 2024/2025
        • 2023/2024
      • Fotos / Videos
        • Fotos Sasion 2023/2024
        • Fotos Sasion 2022/2023
        • Fotos Sasion 2021/2022
        • Videos
      • Trainingszeiten
      • Anschreibeplan
      • Ansprechpartner / Vorstand
      • Geschichte
      • Leistung des Monats
      • Archiv
        • 2017
        • 2018
        • 2019
        • 2020
        • 2021
    • Fußball
      • Erste Herren
      • Zweite Herren
      • Fußballvorstand
      • Stadionzeitung
      • Vereinswirt
      • Archiv
        • Saison 2024/25
        • Saison 2023/24
        • Saison 2022/23
        • Saison 2021/22
    • Jugend-Fußball
      • News
        • News-Archiv Saison 2021-2022
        • News-Archiv Saison 2022-2023
        • News-Archiv Saison 2023-2024
        • News-Archiv Saison 2024-2025
      • Ansprechpartner
        • Jugendvorstand
        • Platzorganisation / Verwaltung Spielfelder
      • Mannschaften
        • 1. A-Jugend SG Lindern-Löningen-Vrees
        • 2. A-Jugend JSG Lindern-Löningen-Vrees
        • 1. B-Jugend VfL Löningen
        • 1. C-Jugend VfL Löningen
        • 2. C-Jugend VfL Löningen
        • 1. D-Jugend VfL Löningen
        • 2. D-Jugend VfL Löningen
          • 3. D-Jugend VfL Löningen
        • 1. E-Jugend VfL Löningen
        • 2. E-Jugend VfL Löningen
        • 3. E-Jugend VfL Löningen
        • 4. E-Jugend VfL Löningen
        • 1. F-Jugend VfL Löningen
        • 2. F-Jugend VfL Löningen
        • 1. G-Jugend VfL Löningen
        • 2. G-Jugend VfL Löningen
        • 1. B-Juniorinnen JSG Hasteal-Mitte Löningen
        • 1. C-Juniorinnen JSG Hasetal-Mitte Löningen
        • 1. E-Juniorinnen JSG Hasetal-Mitte Löningen
      • Trainingsanregungen
        • Aufwärmspiele
        • Torhüter-Übungen
        • Passspiel
      • Kooperation NLZ Emsland
      • Vereinsspielplan
      • Fußballcamp
    • Altherren-Fußball
      • News
      • Ansprechpartner
    • Handball
    • HipHop und VideoClip Dance
      • Ansprechpartner
      • News
        • News- Archiv
      • Smileys
      • Dancing Queens
      • Lollypops
      • Troublemaker
      • Diamond Girls
      • On Fire / Next Level (ehemals Little Divas)
      • Inspire
      • Trouble Spot
      • Förderpreis
    • Karate / Judo
      • News
      • Kontakt
    • Leichtathletik
      • Veranstaltungen
        • DM Cross 2022
          • Ausschreibung
          • DLV - Ausschreibung
      • Wettkämpfe
      • Unsere Abteilung
        • Ansprechpartner
        • Trainingszeiten und Trainer
      • NLV - Landesstützpunkt
      • Remmers-Hasetal-Marathon
      • Nordic Walking
      • Sportabzeichen
      • Fotogalerie
        • 18.12.2021
    • Radsport
      • News
      • Ansprechpartner
    • Schwimmen
      • News
      • Ansprechpartner
      • Unsere Abteilung
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Tennis
      • News
      • Formulare
      • Hallenstunden
      • Vorstand
        • Jahresbericht
        • 2022
        • 2024
      • Trainer
      • Mannschaften
      • Tennisanlage
      • Boule / Boccia
      • Anfahrt
      • Sponsoren
      • Archiv
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 1969 / 1970
    • Tischtennis
      • News
      • Ansprechpartner
      • Punktspielbetrieb
      • Trainingszeiten
      • Bildergalerie
    • Turnen
      • Ansprechpartner
      • News
      • Kinderturnen
        • Eltern-Kind-Turnen
        • Miniflitzer
        • Fit-Kids
      • Gymnastik & Aerobic
        • Rückenmuskulatur stärken
        • Fitness für Seniorinnen
        • Steppaerobic
      • Zumba
        • Zumba for Kids
      • Förderpreis
    • Volleyball
      • News
      • Ansprechpartner
      • Veranstaltungen / Termine
        • Debeka-Cup
      • Beach-Turniere
      • Damen-Mannschaften
        • 1. Damen
        • 2. Damen
          • 3. Damen
        • 3. Damen
      • Herren-Mannschaften
        • 1. Herren
        • 2. Herren
      • Jugend-Mannschaften
        • Mädchen Nachwuchs-Mannschaft
        • Jungen Nachwuchs-Mannschaften
      • Hobby-Mannschaften
      • Sporthallen/Anfahrt
      • Unterstützer & Sponsoren
      • Bilder von den Spieltagen
    • Gesamtverein
      • News
    • Darts
      • News
      • Termine/Veranstaltungen
      • Vorstand
      • Trainingszeiten
      • Mannschaften
        • Vfl Löningen A
        • VfL Löningen B
      • Tabelle/Ergebnisse
        • VfL Löningen A Ergebnisse 2024/25
        • VfL Löningen B Ergebnisse 2024/25
      • Jugendabteilung
        • Jugendleiter
        • Jugendspieler
        • Interne Jugendliga
      • Sponsoren
      • Galerie
      • Archiv
  • Formulare
    • Aufnahmeantrag
    • 100 x 100
      • Beitrittsformular
      • Förderantrag
    • Stadtjugendring Löningen
      • STJRL Förderrichtlinie 2016
      • Förderantrag-Kinder-Jugenderholung
      • Förderantrag-Tagesaktion
      • Förderantrag-Sachkosten
      • Förderantrag-Teilnehmerliste
    • Fahrtkostenabrechnung VfL
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.