Dezimierte Löninger bieten Tabellenführer überraschend lange Paroli
Am vergangen Samstag verloren die Oberliga Basketballer des VfL knapp 63:70 gegen Ligaprimus Bad Essen.
Mit nur sechs Akteuren konnte der Gastgeber am Samstag Abend den Erstplatzierten mit zehn Spielern entgegen treten. Davon waren zwei durch Erkältung angeschlagen, einer half aus der zweiten Mannschaft aus und ein Jugendspieler füllte den einzigen Bankplatz aus. Die Ausgangslage war für Coach Nils Drees daher nicht besonders rosig. Was dann aber im Spiel passierte überraschte die Gegner ebenso wie den Headcoach.
Die Löninger hielten das Spiel auf Augenhöhe. Die Angriffe konnten vorne vermehrt von Torben Brogmus treffsicher abgeschlossen werden und auch defensiv hielt man dagegen. Spielstand nach dem ersten Viertel 19:22.
Weiter ging es häufig mit einer an diesem Tag erzwungenen small Ball Aufstellung, die aber den Nachteil an Größe mit Flexibilität und Schnelligkeit ausglich. Auch der zweite Spielabschnitt konnte ausgeglichen gestaltet werden und man blieb mit einem 32:36 Rückstand zur Halbzeit in Schlagdistanz.
Zufrieden blickte man in der Halbzeitpause auf die bisherige Leistung, mahnte aber auch , wenn man die große Überraschung schaffen wollte, müsste man gut mit den Kräften haushalten.
Dies gelang größtenteils, aber auch hin und wieder nicht und man konnte sich kaum Fehler erlauben, um gegen den Tabellenersten die Sensation zu schaffen. Die 3 Guard Aufstellung bot dem Trainer Ballsicherheit und auch Kreativität seines Teams und ließ die Hausherren weiterhin in schlagdistanz bleiben beim 45:53 vor dem letzten Spielabschnitt.
Das letzte Viertel wurde dann sogar noch mit einem Punkt gewonnen, aber ganz knapp wurde es nicht mehr. Letztendlich doch ein wenig zu viel für die tapfer kämpfenden sechs Löninger.
Eine Partie die dennoch viel Positives und auch neue Erkenntnisse mit sich brachte. Das 63:70 brachte den Gegner nicht nur ordentlich ins Schwitzen, sondern zeigte auch was alles möglich ist in den noch zu spielenden 7 Begegnungen. Die nächste Chance gibt es bereits am Samstag den 24.02. um 20:00 Uhr in der Sporthalle Ringstraße. Der Eintritt ist frei und alle Fans sind herzlich willkommen die Löninger im Abstiegskampf lautstark zu unterstützen.
Am vergangen Samstag verloren die Oberliga Basketballer des VfL knapp 63:70 gegen Ligaprimus Bad Essen.
Mit nur sechs Akteuren konnte der Gastgeber am Samstag Abend den Erstplatzierten mit zehn Spielern entgegen treten. Davon waren zwei durch Erkältung angeschlagen, einer half aus der zweiten Mannschaft aus und ein Jugendspieler füllte den einzigen Bankplatz aus. Die Ausgangslage war für Coach Nils Drees daher nicht besonders rosig. Was dann aber im Spiel passierte überraschte die Gegner ebenso wie den Headcoach.
Die Löninger hielten das Spiel auf Augenhöhe. Die Angriffe konnten vorne vermehrt von Torben Brogmus treffsicher abgeschlossen werden und auch defensiv hielt man dagegen. Spielstand nach dem ersten Viertel 19:22.
Weiter ging es häufig mit einer an diesem Tag erzwungenen small Ball Aufstellung, die aber den Nachteil an Größe mit Flexibilität und Schnelligkeit ausglich. Auch der zweite Spielabschnitt konnte ausgeglichen gestaltet werden und man blieb mit einem 32:36 Rückstand zur Halbzeit in Schlagdistanz.
Zufrieden blickte man in der Halbzeitpause auf die bisherige Leistung, mahnte aber auch , wenn man die große Überraschung schaffen wollte, müsste man gut mit den Kräften haushalten.
Dies gelang größtenteils, aber auch hin und wieder nicht und man konnte sich kaum Fehler erlauben, um gegen den Tabellenersten die Sensation zu schaffen. Die 3 Guard Aufstellung bot dem Trainer Ballsicherheit und auch Kreativität seines Teams und ließ die Hausherren weiterhin in schlagdistanz bleiben beim 45:53 vor dem letzten Spielabschnitt.
Das letzte Viertel wurde dann sogar noch mit einem Punkt gewonnen, aber ganz knapp wurde es nicht mehr. Letztendlich doch ein wenig zu viel für die tapfer kämpfenden sechs Löninger.
Eine Partie die dennoch viel Positives und auch neue Erkenntnisse mit sich brachte. Das 63:70 brachte den Gegner nicht nur ordentlich ins Schwitzen, sondern zeigte auch was alles möglich ist in den noch zu spielenden 7 Begegnungen. Die nächste Chance gibt es bereits am Samstag den 24.02. um 20:00 Uhr in der Sporthalle Ringstraße. Der Eintritt ist frei und alle Fans sind herzlich willkommen die Löninger im Abstiegskampf lautstark zu unterstützen.
Nachname Vorname Punkte FWVersuche FWTreffer 2er 3er Fouls
Abeln Dustin 13 2 1 6 0 4
Ahmadi Rian 4 0 0 2 0 1
Brogmus Torben 23 2 1 5 4 2
kleine Arkenau Marvin 2 0 0 1 0 2
Schmitt Marius 13 3 2 4 1 1
Vormoor Moritz 8 0 0 4 0 1