Heimspieltag mit glücklichem Ende
Lange hat die im Vorjahr völlig neue 2.Damen-Mannschaft des VfL Löningen auf ihren ersten Sieg gewartet. Vor einer Woche war das Team nach einer 2:0 Führung bereits nahe dran, verlor dann aber doch noch im Tie-Break.
Diese Woche sollte es am ersten Heimspieltag endlich gelingen. Mit fast vollständigem Team vor eigenem Publikum waren die Voraussetzungen für eine erfolgreichen Nachmittag gegeben. Aber das Team von Trainer Manfred Schnelten und Co Eckhard Siemer tat sich auch am Samstag in der Halle des Copernicus Gymnasiums lange Zeit sehr schwer. In den ersten beiden Sätzen gegen die Mannschaft von Brockdorf 2 konnte Löningen 2 spielerisch jederzeit mithalten. In der Crunch-Time zum Ende der Sätze fehlte aber jeweils der Biss und die Routine um den Satz für sich zu entscheiden. Im dritten Satz hatte sich das Team endlich auch auf die unkonventionell spielenden Brockdorferinnen mit vielen Angriffen aus der zweiten Reihe eingestellt und gewann mit 25:18. Jetzt bestand die Hoffnung das Spiel noch zu drehen, aber mit zu vielen eigenen Fehlern baute die Mannschaft um die beiden Stellerinnen Marie Horstmann und Jana Baumhöfer den Gegner wieder auf und verlor den vierten und entscheidenden Satz mit 21:25.
VfL Löningen 2 SV Grün-Weiß Brockdorf 2 1:3 (22:25 22:25 25:18 21:25)
Im zweiten Spiel gegen Rechterfeld 2 wollte die Mannschaft des VfL es dann besser machen und startete auch mit einem klaren Satzgewinn 25:15. Dann aber ließ dieser Schwung und die Konzentration im Team leider wieder nach und entscheidende Rallys gingen im wieder an den Gast aus Rechterfeld. Der zweite Satz ging zu 19, der dritte zu 17 verloren. Inzwischen war es fast 19.00 Uhr und die lange Spielzeit machte eigentlich keine Hoffnung, dass der Spieltag noch gut ausgehen würde. Aber was dann passiert ist, ließ die Trainer und das verbliebene Publikum staunen. Konzentration und Effektivität waren auf einmal wieder da und drei Aufschlagsserien von Lina Tellmann, Frida Deters und Annika Wendt machten den Satz zu einem kurzen Prozess 25:3! Auch im folgenden Tie-Break ging der VfL schnell in Führung, wurde kurz vor Match-Ball noch einmal nervös und ließ Rechterfeld herankommen, bevor der Satz und das Spiel mit 15:12 klar gemacht wurden.
VfL Löningen 2 SVA Rechterfeld 2 3:2 (25:15 19:25 17:25 25:3 15:12)
Lange hat die im Vorjahr völlig neue 2.Damen-Mannschaft des VfL Löningen auf ihren ersten Sieg gewartet. Vor einer Woche war das Team nach einer 2:0 Führung bereits nahe dran, verlor dann aber doch noch im Tie-Break.
Diese Woche sollte es am ersten Heimspieltag endlich gelingen. Mit fast vollständigem Team vor eigenem Publikum waren die Voraussetzungen für eine erfolgreichen Nachmittag gegeben. Aber das Team von Trainer Manfred Schnelten und Co Eckhard Siemer tat sich auch am Samstag in der Halle des Copernicus Gymnasiums lange Zeit sehr schwer. In den ersten beiden Sätzen gegen die Mannschaft von Brockdorf 2 konnte Löningen 2 spielerisch jederzeit mithalten. In der Crunch-Time zum Ende der Sätze fehlte aber jeweils der Biss und die Routine um den Satz für sich zu entscheiden. Im dritten Satz hatte sich das Team endlich auch auf die unkonventionell spielenden Brockdorferinnen mit vielen Angriffen aus der zweiten Reihe eingestellt und gewann mit 25:18. Jetzt bestand die Hoffnung das Spiel noch zu drehen, aber mit zu vielen eigenen Fehlern baute die Mannschaft um die beiden Stellerinnen Marie Horstmann und Jana Baumhöfer den Gegner wieder auf und verlor den vierten und entscheidenden Satz mit 21:25.
VfL Löningen 2 SV Grün-Weiß Brockdorf 2 1:3 (22:25 22:25 25:18 21:25)
Im zweiten Spiel gegen Rechterfeld 2 wollte die Mannschaft des VfL es dann besser machen und startete auch mit einem klaren Satzgewinn 25:15. Dann aber ließ dieser Schwung und die Konzentration im Team leider wieder nach und entscheidende Rallys gingen im wieder an den Gast aus Rechterfeld. Der zweite Satz ging zu 19, der dritte zu 17 verloren. Inzwischen war es fast 19.00 Uhr und die lange Spielzeit machte eigentlich keine Hoffnung, dass der Spieltag noch gut ausgehen würde. Aber was dann passiert ist, ließ die Trainer und das verbliebene Publikum staunen. Konzentration und Effektivität waren auf einmal wieder da und drei Aufschlagsserien von Lina Tellmann, Frida Deters und Annika Wendt machten den Satz zu einem kurzen Prozess 25:3! Auch im folgenden Tie-Break ging der VfL schnell in Führung, wurde kurz vor Match-Ball noch einmal nervös und ließ Rechterfeld herankommen, bevor der Satz und das Spiel mit 15:12 klar gemacht wurden.
VfL Löningen 2 SVA Rechterfeld 2 3:2 (25:15 19:25 17:25 25:3 15:12)