2 Siege vorm Spitzenspiel für A-Jugend
5:1 in Bevern und 3:1 in Bösel
Vorm Spiel zwischen unserer A-Jugend als Tabellenführer und der Zweitplatzierten JSG Cappeln/Sevelten/Elsten standen noch 2 Aufgaben auf dem Tableu und die wurden erfolgreich gelöst.
Zunächst am vergangenen Donnerstag zum Derby in Bevern, hier war die Mannschaft nach dem schwachen Spiel zuvor weit besser drin und direkt griffig, sodass man bis auf 2 kürzere Schwächephasen die Begegnung sehr sicher in den Händen hatte. In der Anfangsphase ar es ein Treffer von Almhim und vor der Pause ein toller Abschluss von Brake die das 2:0 zur Pause bedeuteten. Nach der Pause legte man nach in Person von Halimian nach Zuspiel Millers, Linger nach Standard von Brake und schließlich Cruciat zum 5:0, ehe man kurois weil direkt mit dem Anstoß man durch Kurcenko noch das 1:5 hinnehmen musste.
Aufstellung: Willen - Linger ; Casselius ; Miller ; Halimian - Lohmann ; Berssenbrügge - Almhim ; Eick ; Dixon - Brake
Einwechselspieler: Siemer ; Winkeler ; Cruciat ; Niedzwiedzki ; Steffen ; Alshaboo ; Breher
Eine schwere Geburt war die Begegnung in Bösel am gestrigen Montag bei einem athletisch starken und super eifrigen Gegner. Nachdem man zu Beginn durch Dixon und Almhim bereits hätte in Führung gehen müssen, kam was kommen musste dass nach einem Missverständnis ein Angreifer völlig frei vor Willen diesen zum 1:0 überwand. Mehrere kleinere Gelegenheiten kamen in der Folge zwar zustande, aber nur Brake konnte zumindest ausgleichen. Durchaus verdient das Remis zur Pause weil auf der anderen Seite immer wieder Abspielfehler den Gastgeber einluden und Willen einmal seine Klasse zeigen musste.
Aus der Pause kam man wie in Abschnitt 1, denn nach 20 Sekunden tauchte Brake das erste mal vorm Tor auf und scheiterte am Schlussmann wie wenig später Almhim aus guter Position. Nicht verschweigen darf man hier dass eine Parade Willens die kurze eigene Schwächephase schadlos blieben ließ.
Mit der Zeit wurde man insbesondere nach Umstellungen im Zentrum stabiler und erarbeitete sich ein Übergewicht welches Almhim nach schönem Steilpass von Lohmann zum 2:1 veredelte. Danach hatten Brake (Pfosten) und Iancu (TW) noch große Gelegenheiten ehe endlich Almhim auf die Grundlinie kam, Iancu bediente und dieser Eick frei einschießen lassen konnte zum 3:1.
Aufstellung: Willen - Linger ; Casselius ; Berssenbrügge ; Alshaboo - Lohmann ; Stadtsholte - Iancu ; Eick ; Almhim - Dixon
Einwechselspieler: Winkeler ; Siemer ; Niedzwiedzki ; Dierkes ; Brake ; Breher