Trotz vertaner Chancen schaffen A-Junioren Staffelsieg
3 Remis in Folge machen es unnötig spannend
Innerhalb einer Woche standen für die A-Jugendlichen die letzten 3 Spiele an, in denen es darum ging die sehr gute Ausgangsposition zu festigen und den Staffelsieg mit samt verbundenem Recht der Teilnahme an der Relegation zu fixieren.
In Lastrup beim ersten Spiel tat man sich gegen einen stark kämpfenden, robusten und sehr tieg stehenden Gegner arg schwer, wenige große Gelegenheiten konnte man sich erarbeiten wovon noch die besten von Dixon (nach Hereingabe Brake), Almhim (verpasste den Ball und Moment eines weiteren Zuspiels) und Brake (zielte vorbei) nicht genutztwerden konnten. Der Gastgeber schaffte es durch seinen kräftigen Angreifer immer wieder Nadelstiche zu setzen und zwang insbesondere Berssenbrügge Schwerstarbeit auf.
Als man nach langem Versuchen durch Almhim endlich in Führung ging, aber geschah was kaum zu erklären war denn die Mannschaft selsbt baute immer weiter ab und verlor an Spannung und Zugriff. So machte sich bei immer wiederkehrenden langen Bällen die Größe und Körperlichkeit der Lastruper immer bemerkbarer, sodass der Ausgleich mehrfach verpasst wurde aber deutlich in der Luft lag.
Letztlich belohnte sich Lastrup in der 94. Minute mit dem 1:1 nach Eckball
Aufstellung: Menke - Halimian ; Casselius ; Miller ; Breher - Berssenbügge - Niedzwiedzki ; Eick - Almhim - Dixon ; Brake
Einwechselspieler: Winkeler ; Steffen ; Stadtsholte ; Ciobanu ; Lohmann
Spiel 2 in Vrees gegen die Zweitvertretung aus Friesoythe begann zwar gut, schaffte aber genauso schnell für reichlich Frust und Unverständnis zu sorgen. Nachdem man zu Beginn sehr unsauber im Passspiel war und insbesondere im Zentrum nur ausgespielt wurde, bekam man das Spiel in den Griff und traf nach Vorarbeit Brakes durch Almhim zum 1:0. Vor der Pause noch stellte Brake nach Revanche von Almhim auf 2:0, ehe dann unnötig ins Risiko gegangen wurde und man noch den Anschluss kassierte.
Direkt nach der Pause war man wie häufig erstmal in einer Tiefschlafphase die zu einem unnötigen Strafstoß samt Ausgleich führte. In der Folge stellte Niedenhof mit tollem Kopfball nach Halimian-Ecke auf 3:2 aber wiederum schlechte Zweikampfführung und fehlende Orientierung brachten den 3:3 Ausgleich in einem schwachen Spiel.
Aufstellung: Willen - Halimian ; Casselius ; Miller ; Breher - Lohmann - Dixon ; Niedzwiedzki ; Berssenbrügge ; Brake - Almhim
Einwechselspieler: Linger ; Alshaboo ; Winkeler ; Niedenhof ; Karsten
Endspiel gegen Garrel war also die Losung am gestrigen Abend an der Ringstraße in Löningen und mit guten Vorsätzen begann man die Partie. Nicht immer sauber aber willig und insbesondere in Person von Berssenbrügge und Halimian griffig kam man in Ballbesitzphasen. Eine abgewehrte Ecke in Kombination mit einer verpassten Abseitsfalle brachte urplötzlich das 0:1 mit sich, zuvor und in der Folge war es nur der Gastgeber der drückte und durch Almhim (Latte), Dixon (zu zentral), Cruciat (über das Tor) und Eick (mehrfach knapp vorbei) konnten sich ausgleichen.
Bis in die Schlussphase hielt der Rückstand ehe nach öffnendem Ball Berssenbrügges Cruciat flankte und Lohmann frei einschob. Insbesondere die Nachspielzeit hatte es dann beidseitig in sich, denn allein hier hätten beide Farben je 2 oder 3x treffen können. Dies stellte sich nicht ein, sodass es beim 1:1 blieb. Punktgleich mit der Konkurrenz wurde im Nachgang klar, dass der direkte Vergleich entscheiden soll den unsere Jungs für sich entschieden haben.
Aufstellung: Willen - Stadtsholte ; Casselius ; Miller ; Breher - Halimian ; Berssenbrügge - Dixon ; Eick ; Cruciat - Almhim
Einwechselspieler: Winkeler ; Linger ; Niedzwiedzki ; Alshaboo ; Dierkes ; Karsten ; Lohmann





