Erste Eindrücke der A-Junioren 2025-2026
Zwischen Abschluss, Urlaubszeit und Neustart
Nach dem Pokalsieg Ende Juni hatte man neben einer kurzen Pause auch vor allem einen Umbruch zu verzeichnen.
Soweit so normal im Jugendbereich mit dem Übergang in den Herrenbereich der halben Mannschaft, hinzu kamen noch von extern Lukas Eick (BW Lohne U17), Alex Pichiu (Hasetal A), Kacper Niedzwiedski und Luca Iancu (reaktiviert), Joel Lohmann und Connor Dixon (Hasetal B1) sowie Christoph Wienken als Trainer. Ebenfalls fix zurück sind Mehrdad Halimian (Werlte) und Nichita Ciobanu (Cloppenburg) die bereits via Zweitspielrecht wieder da waren.
Bedingt durch die Abwesenheiten in den Ferien hat man zwar bisher noch keine Einheit gemeinsam bestritten aber in unterschiedlichen Zusammenstellungen trainiert und auch schon 2 Spiele gemacht, unterstützt von Spielern aus der neuen A2 die mehrheitlich aus der letztjährigen B der Vereine aus Lindern und Vrees.
Start war gegen den Landesliga-Aufsteiger aus Friesoythe (die mit 2 Jungs aus unseren Breiten aufliefen, Lennox Lückmann aus Lindern und Lennart Grünloh aus Wachtum) in Vrees und da sah die Mannschaft sehr kompakt aus, neben viel Aufwand gegen den Ball und Teamarbeit konnte man auch den offensiven Plan gut erfüllen und tat dem Favoriten mehrfach weh.
Zur Pause lag man kurz nach Treffer von Brake per Kopf nach einer Hereingabe von Casselius in Front ehe man noch das 1:1 kassierte. Glücklich war das Remis zur Pause nach 2 Alutreffern und mehreren tollen Rettungsaktionen, allerdings bei viel Aufwand auch erarbeitet.
Nach der Pause überstand man eine Drangphase und schaffte es nach tollen Steckpass von Eick auf Brake abermals in Führung zu gehen. In der Folge blieb man sehr stabil mit wenigen Gelegenheiten für den Gast trotz Durchwechseln und man hatte Optionen für Konter. Aus einem resultierte das 3:1 durch Almhim der nach Zuspiel Eick erst scheiterte und dann per Heber traf.
Erst in der Schlussphase verkürzte Friesoythe auf 2:3 nach einem verdeckten Schuss in einem tollen Auftritt unserer A1.
Aufstellung: Menke - Halimian ; Casselius ; Berssenbrügge ; Breher - Dierkes ; Winkeler - Almhim ; Eick ; Dixon ; Brake
Einwechselspieler: Miller ; Siemer ; Kerit ; Grischin
Testspiel Nummer 2 fand dann am Freitags vorm Löninger Schützenfest statt gegen die Nachbarn aus Winkum, Wachtum und Evenkamp in Löningen.
Hier war man naturgemäß Favorit und hatte zwar insbesondere in Durchgang 1 ausreichend Chancen und auch Treffer, ohne aber offen gestanden spielerisch dauerhaft zu überzeugen.
Den Anfang machte Breher der eine tolle scharfe Hereingabe von Alshaboo verwertete, ehe Dixon einen Abstauber von Breher einschoss zum 2:0. Auf 3:0 erhöhte kurz später Alshaboo nachdem Brake einen Pass von Breher verlängerte, ehe Brake einen Dopllepack schnürte (erst nach Flanke Karsten, dann nach Ballgewinn Halimian) sodass es mit 5:0 in die Pause ging.
Durchgang 2 war dann erschreckend schwach weil allzu häufig alleine im Dribbling Sachen probiert wurden und noch häufiger mit zu wenig Eifer Duelle bestritten und Bälle gespielt wurden.
Einen schlimmen Fehlpass im Aufbau vollendete Noah Tönnies zum Ehrentreffer ehe später Breher den Endstand von 6:1 erzielte als er einen Schuss von Brake abstaubte.
Aufstellung: Menke - Miller ; Casselius ; Siemer - Halimian - Alshaboo ; Berssenbrügge ; Eick ; Breher - Almhim ; Dixon
Einwechselspieler: Willen ; Winkeler ; Brake ; Grischin ; Steffen ; Karsten ; Krause