23.09.2018
Löninger Herren Basketballer schlagen Hagener Huskies erstmals.
Mit dem 64:57 Erfolg am vergangenen Samstag Abend, gab es eine Premiere für den Löninger Basketball.
Erstmals konnten ein Löninger Herrenteam die erste Vertretung der Hagener Basketballer in der Bezirksoberliga schlagen. In der vergangenen Saison gab es noch zwei Niederlagen gegen den Vizemeister. Nun verbuchte man vor 50 Zuschauern den ersten Erfolg über die Gäste aus dem Teuteburger Wald. Vor der Partie wurde bekannt, dass der Osnabrücker SC sich aus der diesjährigen Saison zurückzieht. Somit zählte der beeindruckende 91:46 Auftaktsieg nicht mehr für die Bilanz in der Tabelle. Auch wenn die Löninger ungeschlagen blieben und das beste Korbverhältnis aufweisen, zog die SG Cleverns Sandel an Löningen auf Platz 1. in der Tabelle vorbei, da sie ein Spiel mehr absolvierten und nun drei Siege aufweisen können.
Nun zum Spiel: Die Löninger mussten auf den privat verhinderten bisherigen Topscorer Paul Grünloh verzichten. Außerdem gingen Jonas Breher und Lukas Knobbe mit muskulären Problemen angeschlagen in die Partie. Unterstützt wurde das Team vom ehemaligen Spieler Holger Nordmann, der Spielertrainer Nils Drees als Coach unterstützte. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die ersten drei Viertel konnte kein Team sich einen wirklichen Vorsprung erarbeiten. (16:14, 18:18, 14:17) Vor dem letzten Abschnitt lagen die Hausherren somit knapp mit einem Punkt hinten (48:49) Dies war sehr unnötig, da man selbst die letzten Sekunden des Viertels hätte ausspielen können, jedoch, ebenso wie einen Spielabschnitt zuvor, zu früh den Abschluss suchte und so den Gegnern die Chance gab selbst noch zu Punkten. Was diese auch per Dreier in letzter Sekunde clever taten.
Die erfahreneren Gäste nutzen ein ums andere Mal die defensiven Nachlässigkeiten um zu punkten und erwiesen sich auch von der Dreierdistanz als sichere Schützen. Im letzten Viertel war dies aber anders. Endlich konnten die Löninger wieder an ihre defensive Stärke anknüpfen. Nicht nur ließen sie keinen einzigen Dreier im letzten Viertel zu, sondern hielten die Gäste auf nur acht Zähler, bei selbst erzielten 16 Punkten. Genau in der entscheidenden Phase waren die Gastgeber da und brachten den knappen Vorsprung nach Hause. Insgesamt durch die bessere Defense im letzten Viertel ein Sieg der so in Ordnung ging. Die sehr fairen Gegner machten das Spiel jedoch zu einer spannenden und umkämpften Partie. Nun steht für die Löninger Basketballer eine längere Pause an, ehe es gegen den jetzigen Tabellenführer Cleverns Sandel am 20.10 zum auswärts Spitzenspiel kommt.
Für die VfL spielten:Nils Drees 8 Punkte, Hannes Kalvelage 0, Justus Krause 4, Jonas Breher 12/1 Dreier, Leon Ostermann 8, Joop Hömmen 0, Torben Brogmus 7/1, Steffen Gerdes 2, Lukas Knobbe 4, Timm Lüken 6, Max Schmücker 13/2
Löninger Herren Basketballer schlagen Hagener Huskies erstmals.
Mit dem 64:57 Erfolg am vergangenen Samstag Abend, gab es eine Premiere für den Löninger Basketball.
Erstmals konnten ein Löninger Herrenteam die erste Vertretung der Hagener Basketballer in der Bezirksoberliga schlagen. In der vergangenen Saison gab es noch zwei Niederlagen gegen den Vizemeister. Nun verbuchte man vor 50 Zuschauern den ersten Erfolg über die Gäste aus dem Teuteburger Wald. Vor der Partie wurde bekannt, dass der Osnabrücker SC sich aus der diesjährigen Saison zurückzieht. Somit zählte der beeindruckende 91:46 Auftaktsieg nicht mehr für die Bilanz in der Tabelle. Auch wenn die Löninger ungeschlagen blieben und das beste Korbverhältnis aufweisen, zog die SG Cleverns Sandel an Löningen auf Platz 1. in der Tabelle vorbei, da sie ein Spiel mehr absolvierten und nun drei Siege aufweisen können.
Nun zum Spiel: Die Löninger mussten auf den privat verhinderten bisherigen Topscorer Paul Grünloh verzichten. Außerdem gingen Jonas Breher und Lukas Knobbe mit muskulären Problemen angeschlagen in die Partie. Unterstützt wurde das Team vom ehemaligen Spieler Holger Nordmann, der Spielertrainer Nils Drees als Coach unterstützte. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die ersten drei Viertel konnte kein Team sich einen wirklichen Vorsprung erarbeiten. (16:14, 18:18, 14:17) Vor dem letzten Abschnitt lagen die Hausherren somit knapp mit einem Punkt hinten (48:49) Dies war sehr unnötig, da man selbst die letzten Sekunden des Viertels hätte ausspielen können, jedoch, ebenso wie einen Spielabschnitt zuvor, zu früh den Abschluss suchte und so den Gegnern die Chance gab selbst noch zu Punkten. Was diese auch per Dreier in letzter Sekunde clever taten.
Die erfahreneren Gäste nutzen ein ums andere Mal die defensiven Nachlässigkeiten um zu punkten und erwiesen sich auch von der Dreierdistanz als sichere Schützen. Im letzten Viertel war dies aber anders. Endlich konnten die Löninger wieder an ihre defensive Stärke anknüpfen. Nicht nur ließen sie keinen einzigen Dreier im letzten Viertel zu, sondern hielten die Gäste auf nur acht Zähler, bei selbst erzielten 16 Punkten. Genau in der entscheidenden Phase waren die Gastgeber da und brachten den knappen Vorsprung nach Hause. Insgesamt durch die bessere Defense im letzten Viertel ein Sieg der so in Ordnung ging. Die sehr fairen Gegner machten das Spiel jedoch zu einer spannenden und umkämpften Partie. Nun steht für die Löninger Basketballer eine längere Pause an, ehe es gegen den jetzigen Tabellenführer Cleverns Sandel am 20.10 zum auswärts Spitzenspiel kommt.
Für die VfL spielten:Nils Drees 8 Punkte, Hannes Kalvelage 0, Justus Krause 4, Jonas Breher 12/1 Dreier, Leon Ostermann 8, Joop Hömmen 0, Torben Brogmus 7/1, Steffen Gerdes 2, Lukas Knobbe 4, Timm Lüken 6, Max Schmücker 13/2