• Aktuelles
    • Aktuelle News
    • Archiv
  • Der Verein
    • Fanshop
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedsbeiträge
    • Bildungspaket
    • Auszeichnungen & Anerkennungen
    • Sponsoren
    • Projekte
    • Richtlinien zur Hallennutzung
    • Logo
    • Werder Bremen
    • Satzung
    • Stadtjugendring Löningen
    • Hygienekonzept
    • Sportstätten
    • 100x100
    • Bildergalerie
  • Die Abteilungen
    • Badminton
    • Baseball
    • Basketball
    • Fußball
    • Jugend-Fußball
    • Altherren-Fußball
    • Handball
    • HipHop und VideoClip Dance
    • Karate / Judo
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Schwimmen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • Gesamtverein
  • Formulare
    • Aufnahmeantrag
    • 100 x 100
    • Stadtjugendring Löningen
    • Fahrtkostenabrechnung VfL
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Badminton
  • Baseball
  • Basketball
  • Fußball
  • Jugend-Fußball
  • Altherren-Fußball
  • Handball
  • HipHop und VideoClip Dance
  • Karate / Judo
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Gesamtverein
  • Remmers-Hasetal-Marathon
  • DM Cross 2022
Sie befinden sich hier:
  1. Die Abteilungen
  2. Basketball
  3. News
  4. Weiterlesen

Löningen erhält deutlichen Dämpfer.

Die Niederlagenserie des VfL Löningen in der 2. Regionalliga hat sich weiter ausgeweitet. Am vergangenen Samstag unterlag das Team von Trainer Guido Thöle dem Team der BSG Bremerhaven auswärts deutlich mit 104:73 (58:40).

Vor Allem von jenseits der Dreipunktelinie zeigten sich die Hansestädter erbarmungslos und trafen ihre Würfe mit einer exorbitanten Trefferquote. Insgesamt versenkten die Hausherren satte 22 Dreier. „Die Quote bei den Dreiern lag gefühlt bei knapp 70 Prozent“, so Thöle nach der Partie. Zum Vergleich: Der VfL traf seinerseits lediglich vier Würfe hinter der Dreipunktelinie.

Zwar waren die Schwarz-Gelben den Gastgebern physisch leicht überlegen, aber einen echten Vorteil konnten sie daraus am Ende nicht schlagen.

Gleich zu Beginn des Spiels legten die Hausherren los wie die Feuerwehr. Ihre ersten 15 Punkte erzielte die junge Heimmannschaft ausschließlich durch Dreipunktewürfe. Insbesondere Mitja Kruhl und Johannes Heiken waren direkt heiß und versenkten ihre Würfe quasi nach Belieben (15:4, 6. Minute). Der VfL hingegen brauchte einige Minuten um in der Partie richtig anzukommen. Erst gegen Ende des Viertels fanden sie ihren Rhythmus und konnten gerade direkt am Korb einige leichte Punkte über Paul Grünloh und Lukas Knobbe erzielen. Dennoch ging das erste Viertel klar mit 27:14 an Bremerhaven.

Zum Auftakt in den zweiten Spielabschnitt kühlten sich die Gastgeber etwas ab und trafen zunächst keine Würfe von außen. Der VfL wusste das zu nutzen und schaffte es immer wieder sich zweite Wurfchancen durch Offensivrebounds und damit Abschlüsse in direkter Korbnähe zu generieren. So konnte man den Rückstand auf die BSG Stück für Stück verringern (40:31, 16.).

Doch gerade als der VfL langsam wieder zurück ins Spiel kam und drauf und dran war die Partie gänzlich offen zu gestalten, waren Kruhl und Heiken zur Stelle und versenkten einen Distanzwurf. Zum weiteren Unmut des VfL fingen nun auch ihre Mitspieler an von außen zu treffen. Die Folge war ein 12:2-Lauf der Gastgeber, der eine Comeback in der ersten Halbzeit verhinderte. „Wir waren dran und kurz davor die Partie zur Halbzeit wieder ganz spannend zu machen“, so der ehemalige Bremerhavener Torben Brogmus. „Aber die BSG war immer da und erstickte unsere Hoffnung im Keim.“ Folglich nahmen die Hausherren einen 58:40-Vorsprung mit in die Kabine.

Der VfL kam mit viel Schwung aus der Kabine und zeigte sich gerade beim Rebound sehr aggressiv. Immer wieder gelangte der Ball in die Hände der Hasetaler, aber einen auf der Spielanzeige ablesbaren Nutzen konnten sie daraus nicht schlagen. Der Vorsprung der Hausherren hielt sich konstant um die 20 Zähler. Unmut machte sich in Reihen des VfL breit und man haderte mehr und mehr auch mit den Unparteiischen. Die Folge war das fünfte persönliche Foul für Grünloh, der fortan den Rest des Spiels nicht mehr mitwirken konnte. Mit einem Zwischenstand von 83:61 ging es in den finalen Spielabschnitt.

Den Auftakt bestimmten erneut die Hausherren und sorgten mit einem 8:2-Lauf schon frühzeitig für eine Vorentscheidung. Der VfL generierte sich zwar weiterhin Abschlüsse in der Zone und schnappte sich einige Offensivrebounds, aber die letzte Konsequenz fehlte im Abschluss einfach und so ließ auch die Trefferquote zu wünschen übrig.

Am Ende bauten die Hausherren ihren Vorsprung Stück für Stück aus und fügten dem VfL schließlich eine sehr herbe Niederlage zu.

„Die Niederlage tut – gerade in der Höhe – auf jeden Fall weh“, so Janik Schulze. „Allerdings muss das jetzt auch einfach schnell raus aus den Köpfen. Nächste Woche haben wir eine neue Chance es wieder besser zu machen und uns wieder zu rehabilitieren.“

 

Löningen erhält deutlichen Dämpfer.

Die Niederlagenserie des VfL Löningen in der 2. Regionalliga hat sich weiter ausgeweitet. Am vergangenen Samstag unterlag das Team von Trainer Guido Thöle dem Team der BSG Bremerhaven auswärts deutlich mit 104:73 (58:40).

Vor Allem von jenseits der Dreipunktelinie zeigten sich die Hansestädter erbarmungslos und trafen ihre Würfe mit einer exorbitanten Trefferquote. Insgesamt versenkten die Hausherren satte 22 Dreier. „Die Quote bei den Dreiern lag gefühlt bei knapp 70 Prozent“, so Thöle nach der Partie. Zum Vergleich: Der VfL traf seinerseits lediglich vier Würfe hinter der Dreipunktelinie.

Zwar waren die Schwarz-Gelben den Gastgebern physisch leicht überlegen, aber einen echten Vorteil konnten sie daraus am Ende nicht schlagen.

Gleich zu Beginn des Spiels legten die Hausherren los wie die Feuerwehr. Ihre ersten 15 Punkte erzielte die junge Heimmannschaft ausschließlich durch Dreipunktewürfe. Insbesondere Mitja Kruhl und Johannes Heiken waren direkt heiß und versenkten ihre Würfe quasi nach Belieben (15:4, 6. Minute). Der VfL hingegen brauchte einige Minuten um in der Partie richtig anzukommen. Erst gegen Ende des Viertels fanden sie ihren Rhythmus und konnten gerade direkt am Korb einige leichte Punkte über Paul Grünloh und Lukas Knobbe erzielen. Dennoch ging das erste Viertel klar mit 27:14 an Bremerhaven.

Zum Auftakt in den zweiten Spielabschnitt kühlten sich die Gastgeber etwas ab und trafen zunächst keine Würfe von außen. Der VfL wusste das zu nutzen und schaffte es immer wieder sich zweite Wurfchancen durch Offensivrebounds und damit Abschlüsse in direkter Korbnähe zu generieren. So konnte man den Rückstand auf die BSG Stück für Stück verringern (40:31, 16.).

Doch gerade als der VfL langsam wieder zurück ins Spiel kam und drauf und dran war die Partie gänzlich offen zu gestalten, waren Kruhl und Heiken zur Stelle und versenkten einen Distanzwurf. Zum weiteren Unmut des VfL fingen nun auch ihre Mitspieler an von außen zu treffen. Die Folge war ein 12:2-Lauf der Gastgeber, der eine Comeback in der ersten Halbzeit verhinderte. „Wir waren dran und kurz davor die Partie zur Halbzeit wieder ganz spannend zu machen“, so der ehemalige Bremerhavener Torben Brogmus. „Aber die BSG war immer da und erstickte unsere Hoffnung im Keim.“ Folglich nahmen die Hausherren einen 58:40-Vorsprung mit in die Kabine.

Der VfL kam mit viel Schwung aus der Kabine und zeigte sich gerade beim Rebound sehr aggressiv. Immer wieder gelangte der Ball in die Hände der Hasetaler, aber einen auf der Spielanzeige ablesbaren Nutzen konnten sie daraus nicht schlagen. Der Vorsprung der Hausherren hielt sich konstant um die 20 Zähler. Unmut machte sich in Reihen des VfL breit und man haderte mehr und mehr auch mit den Unparteiischen. Die Folge war das fünfte persönliche Foul für Grünloh, der fortan den Rest des Spiels nicht mehr mitwirken konnte. Mit einem Zwischenstand von 83:61 ging es in den finalen Spielabschnitt.

Den Auftakt bestimmten erneut die Hausherren und sorgten mit einem 8:2-Lauf schon frühzeitig für eine Vorentscheidung. Der VfL generierte sich zwar weiterhin Abschlüsse in der Zone und schnappte sich einige Offensivrebounds, aber die letzte Konsequenz fehlte im Abschluss einfach und so ließ auch die Trefferquote zu wünschen übrig.

Am Ende bauten die Hausherren ihren Vorsprung Stück für Stück aus und fügten dem VfL schließlich eine sehr herbe Niederlage zu.

„Die Niederlage tut – gerade in der Höhe – auf jeden Fall weh“, so Janik Schulze. „Allerdings muss das jetzt auch einfach schnell raus aus den Köpfen. Nächste Woche haben wir eine neue Chance es wieder besser zu machen und uns wieder zu rehabilitieren.“

 

  • Badminton
  • Baseball
  • Basketball
    • News
    • Teams
    • Schiris
    • Fotos / Videos
    • Hygienekonzept
    • Anschreibeplan
    • Trainingszeiten
    • Leistung des Monats
    • Ansprechpartner / Vorstand
    • Geschichte
    • Archiv
  • Fußball
  • Jugend-Fußball
  • Altherren-Fußball
  • Handball
  • HipHop und VideoClip Dance
  • Karate / Judo
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Gesamtverein

Geschäftsstelle

VfL Löningen e.V. von 1903
Ahrendvehn 5
49624 Löningen

Telefon: 0 54 32 / 59 89 48
E-Mail: vfl-loeningen@gmx.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Montag: 12.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr


Impressum  |  Datenschutzerklärung

© VfL Löningen e.V. von 1903

Impressum  |  Datenschutzerklärung

© VfL Löningen e.V. von 1903

  • So erreichen Sie uns

  • Folgt uns auf Facebook!

  • Aktuelles
    • Aktuelle News
    • Archiv
  • Der Verein
    • Fanshop
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedsbeiträge
    • Bildungspaket
    • Auszeichnungen & Anerkennungen
      • Rudolf Bögershausen erhält das Bundesverdienstkreuz
      • Ehrenamt überrascht
        • Ehrenamt überrascht... Eckhard (Max) Laufer
        • Auszeichnung "Ehrenamt überrascht" für Georg Specker.
        • Gelungene Überraschung für Jens Lüken vom VfL Löningen
      • Förderpreis für hervorragende Nachwuchsarbeit im Jugendsport
      • DFB dankt für Engagement
      • Landescaritasverband würdigt Engagement
      • Niedersächsische Sportmedaille 2016
      • Anerkennung durch Aktion "HelferHerzen"
      • Neubau Turnhalle: Kinderschutzbund zeichnet Turnhallen-Initiative aus
      • Kinderfreundlichkeitspreis 2012: VfL-Initiative "100x100" nominiert
    • Sponsoren
    • Projekte
    • Richtlinien zur Hallennutzung
    • Logo
    • Werder Bremen
    • Satzung
    • Stadtjugendring Löningen
    • Hygienekonzept
    • Sportstätten
      • Sportpark Ringstraße
      • Schwimmhalle
      • Sporthalle Am Stockkamp
      • Tennispark
      • Sporthalle Gelbrinkschule
      • Sporthalle Gymnasium
    • 100x100
    • Bildergalerie
  • Die Abteilungen
    • Badminton
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
    • Baseball
      • Ansprechpartner
      • Wegbeschreibung
      • Herren
      • Spiele
      • Trainingszeiten
      • Bilder
      • Links
    • Basketball
      • News
      • Teams
        • 1. Herren
          • Spielplan
            • Spielplan
        • 2. Herren
          • Spielplan
        • 1. Damen
        • U 18 männlich
        • U 14/12 m/w
      • Schiris
      • Fotos / Videos
        • Fotos
        • Videos
      • Hygienekonzept
      • Anschreibeplan
      • Trainingszeiten
      • Leistung des Monats
      • Ansprechpartner / Vorstand
      • Geschichte
      • Archiv
        • 2017
        • 2018
        • 2019
        • 2020
        • 2021
    • Fußball
      • Erste Herren
      • Zweite Herren
      • Ansprechpartner
      • Stadionzeitung
      • Platzwart
      • Bildergalerie
    • Jugend-Fußball
      • News
      • Ansprechpartner
        • Jugendvorstand 2021-2022
        • Platzorganisation / Verwaltung Spielfelder
      • Mannschaften
        • 1. A-Jugend VfL Löningen
        • 2. A-Jugend VfL Löningen
        • 1. B-Jugend VfL Löningen
        • 1. C-Jugend VfL Löningen
        • 1. D-Jugend VfL Löningen
        • 2. D-Jugend VfL Löningen
        • 1. E-Jugend VfL Löningen
        • 2. E-Jugend VfL Löningen
        • 3. E-Jugend VfL Löningen
        • 1. F-Jugend VfL Löningen
        • 2. F-Jugend VfL Löningen
        • 3. F-Jugend VfL Löningen
        • 1. G-Jugend VfL Löningen
        • 2. G-Jugend VfL Löningen
        • 1. B-Juniorinnen JSG Hasteal-Mitte Löningen
        • 1. C-Juniorinnen JSG Hasetal-Mitte Löningen
        • 1. E-Juniorinnen JSG Hasetal-Mitte Löningen
      • Vereinskleidung / Onlineshop
      • Trainingsanregungen
      • Vereinsspielplan
        • Vereinsspielplan VfL Löningen 2021-2022
      • Fußballcamp
    • Altherren-Fußball
      • News
      • Ansprechpartner
    • Handball
    • HipHop und VideoClip Dance
      • Ansprechpartner
      • News
        • News- Archiv
      • The Dance Club
      • No Limit
      • Smarties
      • Reality
      • Tanzmäuse
      • Minis
      • Little Divas
      • Trouble Spot
      • Förderpreis
    • Karate / Judo
      • News
      • Kontakt
    • Leichtathletik
      • Veranstaltungen
        • DM Cross 2022
          • Ausschreibung
          • DLV - Ausschreibung
      • Wettkämpfe
      • Unsere Abteilung
        • Ansprechpartner
        • Trainingszeiten und Trainer
      • NLV - Landesstützpunkt
      • Remmers-Hasetal-Marathon
      • Hasetaler Kinderliga
      • Nordic Walking
      • Sportabzeichen
      • Fotogalerie
        • 18.12.2021
    • Radsport
      • News
      • Ansprechpartner
    • Schwimmen
      • News
      • Ansprechpartner
      • Unsere Abteilung
      • Trainingszeiten
    • Tennis
      • News
      • Formulare
      • Hallenstunden
      • Vorstand
      • Trainer
      • Mannschaften
      • Tennisanlage
      • Boule / Boccia
      • Anfahrt
      • Sponsoren
      • Archiv
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 1969 / 1970
    • Tischtennis
      • News
      • Ansprechpartner
      • Punktspielbetrieb
      • Infos Jugendtraining
      • Trainingszeiten
    • Turnen
      • Ansprechpartner
      • News
      • Kinderturnen
      • Gymnastik & Aerobic
      • Zumba
      • Förderpreis
      • Bildergalerie
    • Volleyball
      • News
      • Ansprechpartner
      • Veranstaltungen / Termine
        • Debeka-Cup
      • Beach-Turniere
      • Damen-Mannschaften
        • 2. Damen
          • 3. Damen
        • 3. Damen
        • 4. Damen
      • Herren-Mannschaften
        • 1. Herren
        • 2. Herren
      • Jugend-Mannschaften
      • Hobby-Mannschaften
      • Sporthallen/Anfahrt
      • Unterstützer & Sponsoren
      • Bilder von den Spieltagen
    • Gesamtverein
      • News
  • Formulare
    • Aufnahmeantrag
    • 100 x 100
      • Beitrittsformular
      • Förderantrag
    • Stadtjugendring Löningen
      • STJRL Förderrichtlinie 2016
      • Förderantrag-Kinder-Jugenderholung
      • Förderantrag-Tagesaktion
      • Förderantrag-Sachkosten
      • Förderantrag-Teilnehmerliste
    • Fahrtkostenabrechnung VfL
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.