• Aktuelles
    • Aktuelle News
    • Social-Media-News
  • Der Verein
    • Fanshop
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedsbeiträge
    • Bildungspaket
    • Auszeichnungen & Anerkennungen
    • Projekte
    • Richtlinien zur Hallennutzung
    • Logo
    • Satzung
    • Stadtjugendring Löningen
    • Sportstätten
    • 100x100
    • Bildergalerie
  • Die Abteilungen
    • Badminton
    • Baseball
    • Basketball
    • Fußball
    • Jugend-Fußball
    • Altherren-Fußball
    • Handball
    • HipHop und VideoClip Dance
    • Karate / Judo
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Schwimmen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • Gesamtverein
    • Darts
  • Formulare
    • Aufnahmeantrag
    • 100 x 100
    • Stadtjugendring Löningen
    • Fahrtkostenabrechnung VfL
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aktuelle Termine
  • Social-Media-News
  • Badminton
  • Baseball
  • Basketball
  • Darts
  • Fußball
  • Jugend-Fußball
  • Altherren-Fußball
  • HipHop und VideoClip Dance
  • Karate / Judo
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Gesamtverein
  • Remmers-Hasetal-Marathon
  • DM Cross 2022
  • Hüpfburgfestival 2024
Sie befinden sich hier:
  1. Die Abteilungen
  2. Basketball
  3. Pokalsensation geglückt

Pokalsensation geglückt

Der VfL Löningen gewann am vergangenen Samstag das Regionspokal Achtelfinale mit 78:69 und schmiss somit den letztjährigen Gewinner des Turniers und Favoriten aus der 2. Regionalliga TSV Quakenbrück raus.

Neun Löninger inklusive zwei Jugendspieler, Rian Ahmadi und Thure Mastall, und Spielertrainer Nils Drees traten gegen zehn Quakenbrücker an gecoacht von Dragons Profispieler Brandon Thomas.

Das noch junge Regionalliga Team der Gäste hatte zwar zwei größenmäßig gleichwertige Center dabei , dennoch waren die Löningern im Schnitt körperlicher und größer, was ihnen vermeintliche Vorteile an den Brettern gab. Die Gäste waren aber auch schneller und treffsicherer von außen und konnten auch viel bei der Reboundarbeit mit ihrer Athletik ausgleichen.

Vor Allem im ersten Viertel zeigte Quakenbrück mit gleich sechs Dreiern ihre Treffsicherheit und ging mit 20:26 in Führung. Im zweiten Spielabschnitt war die Partie eher von guter Defensive geprägt. Beide Teams konnten diesmal zwei Treffer von jenseits der Dreierlinie verbuchen und punkteten auch sonst fast ausgeglichen. Die Gastgeber kämpften sich jedoch einen Punkt heran und gingen mit einem 35:40 Rückstand in die Halbzeitpause.

In vergangenen Spielen war stets das dritte Viertel der Grund für die Niederlagen der Löninger. Weshalb man auch in der Halbzeitsansprache und in den Köpfen der Spieler sehr darauf erpicht war, konzentriert und mit der nötigen Energie aus der Pause heraus zu kommen, um keinen Run zu kassieren, der das Spiel vorzeitig entscheiden könnte.

Bis zur 29. Minute des Spiels verlief es weiterhin relativ ausgeglichen.

Dann kann man nicht anders als den Knackpunkt des Spiels festmachen, als die Gäste drei technische Fouls direkt nacheinander begingen.

Alle drei verwandelte Torben Brogmus zum ersten Ausgleich 46:46 seit kurz nach Spielbeginn.

Ergebnis zum 3. Viertel (50:53)

Jonas Groß hielt auf Seiten der Quakenbrücker mit viertelübergreifend neun Punkten in Folge die Artländer noch im Spiel, als in der 33. Minute ein weiteres technische Foul auf QTSV Seite gepfiffen wurde. 

Mehr und mehr schien es als beschäftigen sich die Gegner nur mit den Schiedsrichter Entscheidungen, als mit dem Spiel. So war es ein Kopf an Kopf Rennen, ehe in der 39. Spielminute der VfL erstmals seit der Anfangsphase des Spiels wieder die Führung übernahm 68:66.

Wiedermals waren es die Emotionen und die daraus folgenden Freiwürfe für die Hausherren, die das Auswärtsteam ins Hintertreffen gerieten ließen. Zunächst verabschiedete sich Marvin Möller mit 2 technischen Fouls aus der Halle gefolgt von Aric Wessner mit einem unsportlichen Foul beim Versuch der "Stop the Clock" Taktik.

Löningen zeigte sich in dieser Chrunchtime unbeeindruckt und nervenstark von der Freiwurflinie und versenkte 8 von 10 Versuchen. An dieser Stelle kann man Torben Brogmus lobend erwähnen der 11/12 von der Linie war und mit 27 Punkten einen entscheidenen Beitrag zum Sieg der Löninger leistete. So stand am Ende die 78:69 Sensation gegen die eine Liga höher spielenden Gäste aus dem Artland fest.

Nach dem Einzug ins Viertelfinale steht nun der nächste Gegner, abermals vor heimischer Kulisse, fest. Mit dem BBC Osnabrück trifft man nicht nur auf den Oberliga Konkurrenten aus der Saison, sondern auch wieder auf seinen ehemaligen Kapitän Justus Krause. 

 

Für den VfL spielten: Nils Drees 11 Punkte, Rian Ahmadi 5/1 Dreier, Thure Mastall 0, Moritz Vormoor 9, Torben Brogmus 27/1, Mattes Thöle 4, Dustin Abeln 13, Sandro Schulz 2 und Leo Vormoor 7.

Pokalsensation geglückt

Der VfL Löningen gewann am vergangenen Samstag das Regionspokal Achtelfinale mit 78:69 und schmiss somit den letztjährigen Gewinner des Turniers und Favoriten aus der 2. Regionalliga TSV Quakenbrück raus.

Neun Löninger inklusive zwei Jugendspieler, Rian Ahmadi und Thure Mastall, und Spielertrainer Nils Drees traten gegen zehn Quakenbrücker an gecoacht von Dragons Profispieler Brandon Thomas.

Das noch junge Regionalliga Team der Gäste hatte zwar zwei größenmäßig gleichwertige Center dabei , dennoch waren die Löningern im Schnitt körperlicher und größer, was ihnen vermeintliche Vorteile an den Brettern gab. Die Gäste waren aber auch schneller und treffsicherer von außen und konnten auch viel bei der Reboundarbeit mit ihrer Athletik ausgleichen.

Vor Allem im ersten Viertel zeigte Quakenbrück mit gleich sechs Dreiern ihre Treffsicherheit und ging mit 20:26 in Führung. Im zweiten Spielabschnitt war die Partie eher von guter Defensive geprägt. Beide Teams konnten diesmal zwei Treffer von jenseits der Dreierlinie verbuchen und punkteten auch sonst fast ausgeglichen. Die Gastgeber kämpften sich jedoch einen Punkt heran und gingen mit einem 35:40 Rückstand in die Halbzeitpause.

In vergangenen Spielen war stets das dritte Viertel der Grund für die Niederlagen der Löninger. Weshalb man auch in der Halbzeitsansprache und in den Köpfen der Spieler sehr darauf erpicht war, konzentriert und mit der nötigen Energie aus der Pause heraus zu kommen, um keinen Run zu kassieren, der das Spiel vorzeitig entscheiden könnte.

Bis zur 29. Minute des Spiels verlief es weiterhin relativ ausgeglichen.

Dann kann man nicht anders als den Knackpunkt des Spiels festmachen, als die Gäste drei technische Fouls direkt nacheinander begingen.

Alle drei verwandelte Torben Brogmus zum ersten Ausgleich 46:46 seit kurz nach Spielbeginn.

Ergebnis zum 3. Viertel (50:53)

Jonas Groß hielt auf Seiten der Quakenbrücker mit viertelübergreifend neun Punkten in Folge die Artländer noch im Spiel, als in der 33. Minute ein weiteres technische Foul auf QTSV Seite gepfiffen wurde. 

Mehr und mehr schien es als beschäftigen sich die Gegner nur mit den Schiedsrichter Entscheidungen, als mit dem Spiel. So war es ein Kopf an Kopf Rennen, ehe in der 39. Spielminute der VfL erstmals seit der Anfangsphase des Spiels wieder die Führung übernahm 68:66.

Wiedermals waren es die Emotionen und die daraus folgenden Freiwürfe für die Hausherren, die das Auswärtsteam ins Hintertreffen gerieten ließen. Zunächst verabschiedete sich Marvin Möller mit 2 technischen Fouls aus der Halle gefolgt von Aric Wessner mit einem unsportlichen Foul beim Versuch der "Stop the Clock" Taktik.

Löningen zeigte sich in dieser Chrunchtime unbeeindruckt und nervenstark von der Freiwurflinie und versenkte 8 von 10 Versuchen. An dieser Stelle kann man Torben Brogmus lobend erwähnen der 11/12 von der Linie war und mit 27 Punkten einen entscheidenen Beitrag zum Sieg der Löninger leistete. So stand am Ende die 78:69 Sensation gegen die eine Liga höher spielenden Gäste aus dem Artland fest.

Nach dem Einzug ins Viertelfinale steht nun der nächste Gegner, abermals vor heimischer Kulisse, fest. Mit dem BBC Osnabrück trifft man nicht nur auf den Oberliga Konkurrenten aus der Saison, sondern auch wieder auf seinen ehemaligen Kapitän Justus Krause. 

 

Für den VfL spielten: Nils Drees 11 Punkte, Rian Ahmadi 5/1 Dreier, Thure Mastall 0, Moritz Vormoor 9, Torben Brogmus 27/1, Mattes Thöle 4, Dustin Abeln 13, Sandro Schulz 2 und Leo Vormoor 7.

  • Badminton
  • Baseball
  • Basketball
    • News
    • Teams
    • Schiris
    • Unterstützer
    • Fotos / Videos
    • Trainingszeiten
    • Anschreibeplan
    • Ansprechpartner / Vorstand
    • Geschichte
    • Leistung des Monats
    • Archiv
  • Fußball
  • Jugend-Fußball
  • Altherren-Fußball
  • Handball
  • HipHop und VideoClip Dance
  • Karate / Judo
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Gesamtverein
  • Darts
Geschäftsstelle

VfL Löningen e.V. von 1903
Ahrendvehn 5
49624 Löningen

Telefon: 0 54 32 / 59 89 48
E-Mail: vfl-loeningen@gmx.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Montag: 12.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr


Impressum  |  Datenschutzerklärung

© VfL Löningen e.V. von 1903

Impressum  |  Datenschutzerklärung

© VfL Löningen e.V. von 1903

  • So erreichen Sie uns

  • Folgt uns auf Facebook!

  • Aktuelles
    • Aktuelle News
      • Vfl Löningen erreichte zum ersten Mal das Halbfinale bei der Ü60-Niedersachsenmeisterschaft
    • Social-Media-News
  • Der Verein
    • Fanshop
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedsbeiträge
    • Bildungspaket
    • Auszeichnungen & Anerkennungen
      • Rudolf Bögershausen erhält das Bundesverdienstkreuz
      • Ehrenamt überrascht
        • Ehrenamt überrascht... Eckhard (Max) Laufer
        • Auszeichnung "Ehrenamt überrascht" für Georg Specker.
        • Gelungene Überraschung für Jens Lüken vom VfL Löningen
      • Förderpreis für hervorragende Nachwuchsarbeit im Jugendsport
      • DFB dankt für Engagement
      • Landescaritasverband würdigt Engagement
      • Niedersächsische Sportmedaille 2016
      • Anerkennung durch Aktion "HelferHerzen"
      • Neubau Turnhalle: Kinderschutzbund zeichnet Turnhallen-Initiative aus
      • Kinderfreundlichkeitspreis 2012: VfL-Initiative "100x100" nominiert
    • Projekte
    • Richtlinien zur Hallennutzung
    • Logo
    • Satzung
    • Stadtjugendring Löningen
    • Sportstätten
      • Sportpark Ringstraße
      • Schwimmhalle
      • Sporthalle Am Stockkamp
      • Tennispark
      • Sporthalle Gelbrinkschule
      • Sporthalle Gymnasium
    • 100x100
    • Bildergalerie
  • Die Abteilungen
    • Badminton
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
    • Baseball
      • News
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
      • Herren
      • Spiele
      • Bilder
      • Links
    • Basketball
      • News
      • Teams
        • 1. Herren
          • Spielplan
        • 2. Herren
        • 3. Senioren
        • U 18 männlich
        • U 16 männlich 1
        • U 16 männlich 2
        • U 14 m/w
        • U 10/ U 12 w/m
      • Schiris
      • Unterstützer
        • 2024/2025
        • 2023/2024
      • Fotos / Videos
        • Fotos Sasion 2023/2024
        • Fotos Sasion 2022/2023
        • Fotos Sasion 2021/2022
        • Videos
      • Trainingszeiten
      • Anschreibeplan
      • Ansprechpartner / Vorstand
      • Geschichte
      • Leistung des Monats
      • Archiv
        • 2017
        • 2018
        • 2019
        • 2020
        • 2021
    • Fußball
      • Erste Herren
      • Zweite Herren
      • Fußballvorstand
      • Stadionzeitung
      • Vereinswirt
      • Archiv
        • Saison 2024/25
        • Saison 2023/24
        • Saison 2022/23
        • Saison 2021/22
    • Jugend-Fußball
      • News
        • News-Archiv Saison 2021-2022
        • News-Archiv Saison 2022-2023
        • News-Archiv Saison 2023-2024
        • News-Archiv Saison 2024-2025
      • Ansprechpartner
        • Jugendvorstand
        • Platzorganisation / Verwaltung Spielfelder
      • Mannschaften
        • 1. A-Jugend SG Lindern-Löningen-Vrees
        • 2. A-Jugend JSG Lindern-Löningen-Vrees
        • 1. B-Jugend VfL Löningen
        • 1. C-Jugend VfL Löningen
        • 2. C-Jugend VfL Löningen
        • 1. D-Jugend VfL Löningen
        • 2. D-Jugend VfL Löningen
          • 3. D-Jugend VfL Löningen
        • 1. E-Jugend VfL Löningen
        • 2. E-Jugend VfL Löningen
        • 3. E-Jugend VfL Löningen
        • 4. E-Jugend VfL Löningen
        • 1. F-Jugend VfL Löningen
        • 2. F-Jugend VfL Löningen
        • 1. G-Jugend VfL Löningen
        • 2. G-Jugend VfL Löningen
        • 1. B-Juniorinnen JSG Hasteal-Mitte Löningen
        • 1. C-Juniorinnen JSG Hasetal-Mitte Löningen
        • 1. E-Juniorinnen JSG Hasetal-Mitte Löningen
      • Trainingsanregungen
        • Aufwärmspiele
        • Torhüter-Übungen
        • Passspiel
      • Kooperation NLZ Emsland
      • Vereinsspielplan
      • Fußballcamp
    • Altherren-Fußball
      • News
      • Ansprechpartner
    • Handball
    • HipHop und VideoClip Dance
      • Ansprechpartner
      • News
        • News- Archiv
      • Smileys
      • Dancing Queens
      • Lollypops
      • Troublemaker
      • Diamond Girls
      • On Fire / Next Level (ehemals Little Divas)
      • Inspire
      • Trouble Spot
      • Förderpreis
    • Karate / Judo
      • News
      • Kontakt
    • Leichtathletik
      • Veranstaltungen
        • DM Cross 2022
          • Ausschreibung
          • DLV - Ausschreibung
      • Wettkämpfe
      • Unsere Abteilung
        • Ansprechpartner
        • Trainingszeiten und Trainer
      • NLV - Landesstützpunkt
      • Remmers-Hasetal-Marathon
      • Nordic Walking
      • Sportabzeichen
      • Fotogalerie
        • 18.12.2021
    • Radsport
      • News
      • Ansprechpartner
    • Schwimmen
      • News
      • Ansprechpartner
      • Unsere Abteilung
      • Trainingszeiten
      • Bilder
    • Tennis
      • News
      • Formulare
      • Hallenstunden
      • Vorstand
        • Jahresbericht
        • 2022
        • 2024
      • Trainer
      • Mannschaften
      • Tennisanlage
      • Boule / Boccia
      • Anfahrt
      • Sponsoren
      • Archiv
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 1969 / 1970
    • Tischtennis
      • News
      • Ansprechpartner
      • Punktspielbetrieb
      • Trainingszeiten
      • Bildergalerie
    • Turnen
      • Ansprechpartner
      • News
      • Kinderturnen
        • Eltern-Kind-Turnen
        • Miniflitzer
        • Fit-Kids
      • Gymnastik & Aerobic
        • Rückenmuskulatur stärken
        • Fitness für Seniorinnen
        • Steppaerobic
      • Zumba
        • Zumba for Kids
      • Förderpreis
    • Volleyball
      • News
      • Ansprechpartner
      • Veranstaltungen / Termine
        • Debeka-Cup
      • Beach-Turniere
      • Damen-Mannschaften
        • 1. Damen
        • 2. Damen
          • 3. Damen
        • 3. Damen
      • Herren-Mannschaften
        • 1. Herren
        • 2. Herren
      • Jugend-Mannschaften
        • Mädchen Nachwuchs-Mannschaft
        • Jungen Nachwuchs-Mannschaften
      • Hobby-Mannschaften
      • Sporthallen/Anfahrt
      • Unterstützer & Sponsoren
      • Bilder von den Spieltagen
    • Gesamtverein
      • News
    • Darts
      • News
      • Termine/Veranstaltungen
      • Vorstand
      • Trainingszeiten
      • Mannschaften
        • Vfl Löningen A
        • VfL Löningen B
      • Tabellen + Ergebnisse + Bezirkspokal
        • VfL Löningen A Ergebnisse 2025/26
        • VfL Löningen B Ergebnisse 2025/26
        • VfL Löningen C Ergebnisse 2025/26
        • Bezirkspokal 2025/26
      • Jugendabteilung
        • Jugendleiter
        • Jugendspieler
        • Interne Jugendliga
      • Sponsoren
      • Galerie
      • Archiv
  • Formulare
    • Aufnahmeantrag
    • 100 x 100
      • Beitrittsformular
      • Förderantrag
    • Stadtjugendring Löningen
      • STJRL Förderrichtlinie 2016
      • Förderantrag-Kinder-Jugenderholung
      • Förderantrag-Tagesaktion
      • Förderantrag-Sachkosten
      • Förderantrag-Teilnehmerliste
    • Fahrtkostenabrechnung VfL
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.