VfL Löningen u14 I Nachwuchs triumphiert mit 73 : 39 über den Osnabrücker SC
Am vergangenen Sonntag stand in der Halle an der Ringstraße das Regionsliga Spiel zwischen dem Tabellenzweiten VfL und Dritten OSC an. Es war die dritte und letzte Begegnung in dieser Saison. Das Heimspiel ging knapp an den Gastgeber 63 : 58, hingegen das Auswärtsspiel zu Jahresbeginn an den OSC, 50 : 34. Dies sollte nun also die Entscheidung , um die Vizemeisterschaft sein.
Die Löninger starteten wie die Feuerwehr in die Partie und legten einen 8: 0 Lauf zum Start hin. Vor Allem Jan Plawecki mit 15 Punkten alleine in diesem Viertel sorgte für die frühe Führung von 23:13 zum Viertelende.
Die zweite Periode setzt diesen Trend fort und das Heimteam konnte sein Führung mit dem 16:8 Viertel zur Halbzeit auf 39:21 ausbauen.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Hausherren dominant und ließen die Gegner aus Osnabrück nicht wirklich ran kommen. Mit einem Spielstand von 54: 28 ging es in den letzten Spielabschnitt. Die komfortable Führung war den Löningern nicht mehr zu nehmen, aber ließen sie auch nicht nach, so dass der Vorsprung noch weiter ausgebaut werden konnte und zum Endergebnis von 73: 39 bei.
"Eine wirklich erstaunliche Leistung und der Beweis für die stetig ansteigende Entwicklung der Jungs." ich bin wirklich stolz auf jeden Einzelnen, wie sie jede Woche fleißig trainieren und so immer besser werden, spricht der Coach Nils Drees in höchsten Tönen von seinen Schützlingen.
Es ist tatsächlich eine sehr beeindruckende Entwicklung , die die Jungs aus dem 2011er Jahrgang gerade durchleben. Letzte Saison noch ohne einen einzigen Sieg auf dem letzten Platz gewesen, haben sie diese Saison schon 8 Siege geholt bei nur 4 Niederlagen und dies in einer Liga höher. "Wir konnten dieses Jahr zwei Teams im u14 Alter in den Ligabetrieb schicken und auch die zweite Mannschaft hat mit einer Bilanz von 6:3 Siegen eine erhebliche Leistungssteigerung gemacht, " erzählt Drees weiter und lobt dabei auch seinen Nachwuchstrainer Thure Mastall. "Es ist wirklich schön zu sehen wie Thure voller Begeisterung bei jeder Trainingseinheit steht und auch viel Spaß mit den Kindern hat. Dabei war er letztes Jahr noch nur Co-Trainer und hat gerade erst seine Trainerkarriere gestartet. Aber ich wusste, ich kann ihm schon eigenverantortlich ein Team anvertrauen. Und er macht es wirklich hervorragend."
Viele neue Jungs wurden während der Saison neu integriert und machen sich mittlerweile auch schon in der u14 I gut. Beispielhaft für die tolle Entwicklung darf man aber auch Jan Plawecki hervorheben, der mit 31,5 Punkten pro Spiel die Liga anführt im Punkte sammeln. Auch machte er schon den Weg zu den Artland Dragons und spielt dort mit einer Doppellizenz in der höheren Landesliga und auch Jugendbundesliga JBBL.
Sicherlich wird es sehr spannend sein den Weg von Jan und den Jungs des Jahrgangs 2011 weiterhin zu verfolgen und er spricht für die Jugendarbeit den die Basketballabteilung des VfL betreibt.
Am vergangenen Sonntag stand in der Halle an der Ringstraße das Regionsliga Spiel zwischen dem Tabellenzweiten VfL und Dritten OSC an. Es war die dritte und letzte Begegnung in dieser Saison. Das Heimspiel ging knapp an den Gastgeber 63 : 58, hingegen das Auswärtsspiel zu Jahresbeginn an den OSC, 50 : 34. Dies sollte nun also die Entscheidung , um die Vizemeisterschaft sein.
Die Löninger starteten wie die Feuerwehr in die Partie und legten einen 8: 0 Lauf zum Start hin. Vor Allem Jan Plawecki mit 15 Punkten alleine in diesem Viertel sorgte für die frühe Führung von 23:13 zum Viertelende.
Die zweite Periode setzt diesen Trend fort und das Heimteam konnte sein Führung mit dem 16:8 Viertel zur Halbzeit auf 39:21 ausbauen.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Hausherren dominant und ließen die Gegner aus Osnabrück nicht wirklich ran kommen. Mit einem Spielstand von 54: 28 ging es in den letzten Spielabschnitt. Die komfortable Führung war den Löningern nicht mehr zu nehmen, aber ließen sie auch nicht nach, so dass der Vorsprung noch weiter ausgebaut werden konnte und zum Endergebnis von 73: 39 bei.
"Eine wirklich erstaunliche Leistung und der Beweis für die stetig ansteigende Entwicklung der Jungs." ich bin wirklich stolz auf jeden Einzelnen, wie sie jede Woche fleißig trainieren und so immer besser werden, spricht der Coach Nils Drees in höchsten Tönen von seinen Schützlingen.
Es ist tatsächlich eine sehr beeindruckende Entwicklung , die die Jungs aus dem 2011er Jahrgang gerade durchleben. Letzte Saison noch ohne einen einzigen Sieg auf dem letzten Platz gewesen, haben sie diese Saison schon 8 Siege geholt bei nur 4 Niederlagen und dies in einer Liga höher. "Wir konnten dieses Jahr zwei Teams im u14 Alter in den Ligabetrieb schicken und auch die zweite Mannschaft hat mit einer Bilanz von 6:3 Siegen eine erhebliche Leistungssteigerung gemacht, " erzählt Drees weiter und lobt dabei auch seinen Nachwuchstrainer Thure Mastall. "Es ist wirklich schön zu sehen wie Thure voller Begeisterung bei jeder Trainingseinheit steht und auch viel Spaß mit den Kindern hat. Dabei war er letztes Jahr noch nur Co-Trainer und hat gerade erst seine Trainerkarriere gestartet. Aber ich wusste, ich kann ihm schon eigenverantortlich ein Team anvertrauen. Und er macht es wirklich hervorragend."
Viele neue Jungs wurden während der Saison neu integriert und machen sich mittlerweile auch schon in der u14 I gut. Beispielhaft für die tolle Entwicklung darf man aber auch Jan Plawecki hervorheben, der mit 31,5 Punkten pro Spiel die Liga anführt im Punkte sammeln. Auch machte er schon den Weg zu den Artland Dragons und spielt dort mit einer Doppellizenz in der höheren Landesliga und auch Jugendbundesliga JBBL.
Sicherlich wird es sehr spannend sein den Weg von Jan und den Jungs des Jahrgangs 2011 weiterhin zu verfolgen und er spricht für die Jugendarbeit den die Basketballabteilung des VfL betreibt.