• Aktuelles
    • Aktuelle News
    • Archiv
  • Der Verein
    • Fanshop
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedsbeiträge
    • Bildungspaket
    • Auszeichnungen & Anerkennungen
    • Sponsoren
    • Projekte
    • Richtlinien zur Hallennutzung
    • Logo
    • Werder Bremen
    • Satzung
    • Stadtjugendring Löningen
    • Sportstätten
    • 100x100
    • Bildergalerie
  • Die Abteilungen
    • Badminton
    • Baseball
    • Basketball
    • Fußball
    • Jugend-Fußball
    • Altherren-Fußball
    • Handball
    • HipHop und VideoClip Dance
    • Karate / Judo
    • Leichtathletik
    • Schwimmen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
    • Gesamtverein
  • Formulare
    • Aufnahmeantrag
    • 100 x 100
    • Stadtjugendring Löningen
    • Fahrtkostenabrechnung VfL
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Badminton
  • Baseball
  • Basketball
  • Fußball
  • Jugend-Fußball
  • Altherren-Fußball
  • HipHop und VideoClip Dance
  • Karate / Judo
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Gesamtverein
  • Remmers-Hasetal-Marathon
  • DM Cross 2022
Sie befinden sich hier:
  1. Die Abteilungen
  2. Gesamtverein
  3. News
  4. Stabile Mitgliederzahlen trotz coronabedingten Einschränkungen beim VfL

Trotz Pandemie: VfL Löningen ist wieder mitgliederstärkster Sportverein

Sportlich gab es zuletzt Höhen und Tiefen. Corona verdarb vielen Aktiven die wichtige Trainingsarbeit. Für besondere Lichtblicke sorgten die Leichtathletinnen und die Tischtennis-Cracks.

Aushängeschild des VfL: Die Leichtathletinnen sorgten auch im vergangenen Jahr für Erfolgserlebnisse. Foto: VfL Löningen

Der VfL Löningen ist mit 2223 Mitgliedern wieder der größte Verein im Landkreis Cloppenburg. Damit trotzten die Sportler erfolgreich 2 Jahren Pandemie und stehen auch wirtschaftlich gut da, wie Geschäftsführer Eckhard Siemer auf der Generalversammlung zufrieden feststellte. Im Centralhof hob Siemer die Bedeutung des VfL für die Jugend in der Stadt hervor. Mehr als 800 Mitglieder seien aktuell unter 18 Jahre alt.

Im Mittelpunkt des  Treffens standen Wahlen zum Vorstand und eine Neufassung der Satzung. Zweite Vorsitzende ist jetzt Sandra Grave, die  Ansgar Behne  ablöste.  Kassenwart Christoph Ostermann wurde wiedergewählt. Für ihre herausragenden Leistungen ehrte der Vorstand mehrere Leichtathleten und Tischtennisspieler. Außerdem bedankte er sich mit Präsenten bei langjährigen Mitgliedern. Seit 7 Jahrzehnten im Verein sind Josef Breher, Günter Hölzen und Hans Rischkowsky. Mehr als 60 Jahre halten Elisabeth Sitterberg, Hartmut Wilken, Uwe Kumpmann, Wilhelm Tönnies und Josef Schlarmann dem VfL die Treue.

Vorsitzender Robert Koch wies auf das schwierige Jahr für den Vereinssport hin. Ausfälle und Einschränkungen zogen sich auch durch die Berichte aller Abteilungen. Trotzdem konnte der VfL mit dem Hasetal-Marathon ein erfolgreiches Großereignis veranstalten. Koch bedankte sich bei den Organisatoren Stefan Beumker, Jens Lüken und Armin Beyer. Bürgermeister Burkhard Sibbel lobte das Engagement der Ehrenamtlichen und wies auch auf die kommende Deutsche Meisterschaft im Crosslauf hin, mit der der VfL im November die zweite überregionale Sportveranstaltung in Löningen ausrichtet.

Die Berichte der Abteilungen zeigten, dass die Damen- und Herrenteams oft, wenn auch mit Einschränkungen und Unterbrechungen, ihre Saison beenden konnten, während im Nachwuchs häufig kein Liga-Betrieb stattfand.

Leichtathletik: Die Abteilung hatte besonders viele Erfolge vorzuweisen, darunter als Höhepunkt die Olympiateilnahme Lea Meyers  auf der 3000-Meter-Hindernis-Strecke. Der VfL schickte Athleten zu allein vier deutschen Meisterschaften. Während die Leistungsträger durchgehend trainieren konnten, litt der Nachwuchs aber unter den Corona-Einschränkungen.

Basketball: Die Herren lieferten mit dem 5. Platz die bisher beste  Saison in der Regionalliga ab. Da Leistungsträger die Mannschaft verlassen haben, wurde sie für die kommende Saison eine Liga tiefer gemeldet. Die Damen-Mannschaft musste zurückgezogen werden und die Jugend konnte aufgrund von Corona keine Spiele absolvieren.

olleyball: Die Jugend musste auf den Ligabetrieb verzichten. Die erste und die zweite Damenmannschaft hielten ihre Klasse knapp, die dritte und vierte Damen verpassten den Aufstieg in die Kreisliga. Die erste Herren musste nach Abgängen aus der Bezirksliga abgemeldet werden.

Fußball: Mit Tobias Hölzen und Johann Fink gibt es einen neuen Vorstand.  15 Mannschaften wurden gemeldet, davon eine Mädchenmannschaft. Die A- und B- und C -Jugend hielten die Bezirksebene, die D-Jugend wurde Kreismeister. Probleme gibt es allerdings bei der Besetzung der Trainerposten. Mit Nachbarvereinen wird außerdem über Spielgemeinschaften gesprochen.

Tischtennis:  Der VfL gewann die Einzel- und Doppel-Kreismeisterschaften. Die Jugend U14 wurde ungeschlagener Kreismeister, die U18 belegte Platz 3.

Tennis und Badminton: Tennisspieler können Hallenplätze inzwischen online reservieren.  Die Badmintonabteilung freut sich über wachsende Mitgliederzahlen.

Schwimmen: Das Schwimmen beim VfL wird immer beliebter. Mittelfristig will die Abteilung wieder in den Wettkampfsport einsteigen.

Quelle MT Georg Meyer, Presseinfo VfL Löningen

Aushängeschild des VfL: Die Leichtathletinnen sorgten auch im vergangenen Jahr für Erfolgserlebnisse. Foto: VfL Löningen

Trotz Pandemie: VfL Löningen ist wieder mitgliederstärkster Sportverein

Sportlich gab es zuletzt Höhen und Tiefen. Corona verdarb vielen Aktiven die wichtige Trainingsarbeit. Für besondere Lichtblicke sorgten die Leichtathletinnen und die Tischtennis-Cracks.

Der VfL Löningen ist mit 2223 Mitgliedern wieder der größte Verein im Landkreis Cloppenburg. Damit trotzten die Sportler erfolgreich 2 Jahren Pandemie und stehen auch wirtschaftlich gut da, wie Geschäftsführer Eckhard Siemer auf der Generalversammlung zufrieden feststellte. Im Centralhof hob Siemer die Bedeutung des VfL für die Jugend in der Stadt hervor. Mehr als 800 Mitglieder seien aktuell unter 18 Jahre alt.

Im Mittelpunkt des  Treffens standen Wahlen zum Vorstand und eine Neufassung der Satzung. Zweite Vorsitzende ist jetzt Sandra Grave, die  Ansgar Behne  ablöste.  Kassenwart Christoph Ostermann wurde wiedergewählt. Für ihre herausragenden Leistungen ehrte der Vorstand mehrere Leichtathleten und Tischtennisspieler. Außerdem bedankte er sich mit Präsenten bei langjährigen Mitgliedern. Seit 7 Jahrzehnten im Verein sind Josef Breher, Günter Hölzen und Hans Rischkowsky. Mehr als 60 Jahre halten Elisabeth Sitterberg, Hartmut Wilken, Uwe Kumpmann, Wilhelm Tönnies und Josef Schlarmann dem VfL die Treue.

Vorsitzender Robert Koch wies auf das schwierige Jahr für den Vereinssport hin. Ausfälle und Einschränkungen zogen sich auch durch die Berichte aller Abteilungen. Trotzdem konnte der VfL mit dem Hasetal-Marathon ein erfolgreiches Großereignis veranstalten. Koch bedankte sich bei den Organisatoren Stefan Beumker, Jens Lüken und Armin Beyer. Bürgermeister Burkhard Sibbel lobte das Engagement der Ehrenamtlichen und wies auch auf die kommende Deutsche Meisterschaft im Crosslauf hin, mit der der VfL im November die zweite überregionale Sportveranstaltung in Löningen ausrichtet.

Die Berichte der Abteilungen zeigten, dass die Damen- und Herrenteams oft, wenn auch mit Einschränkungen und Unterbrechungen, ihre Saison beenden konnten, während im Nachwuchs häufig kein Liga-Betrieb stattfand.

Leichtathletik: Die Abteilung hatte besonders viele Erfolge vorzuweisen, darunter als Höhepunkt die Olympiateilnahme Lea Meyers  auf der 3000-Meter-Hindernis-Strecke. Der VfL schickte Athleten zu allein vier deutschen Meisterschaften. Während die Leistungsträger durchgehend trainieren konnten, litt der Nachwuchs aber unter den Corona-Einschränkungen.

Basketball: Die Herren lieferten mit dem 5. Platz die bisher beste  Saison in der Regionalliga ab. Da Leistungsträger die Mannschaft verlassen haben, wurde sie für die kommende Saison eine Liga tiefer gemeldet. Die Damen-Mannschaft musste zurückgezogen werden und die Jugend konnte aufgrund von Corona keine Spiele absolvieren.

olleyball: Die Jugend musste auf den Ligabetrieb verzichten. Die erste und die zweite Damenmannschaft hielten ihre Klasse knapp, die dritte und vierte Damen verpassten den Aufstieg in die Kreisliga. Die erste Herren musste nach Abgängen aus der Bezirksliga abgemeldet werden.

Fußball: Mit Tobias Hölzen und Johann Fink gibt es einen neuen Vorstand.  15 Mannschaften wurden gemeldet, davon eine Mädchenmannschaft. Die A- und B- und C -Jugend hielten die Bezirksebene, die D-Jugend wurde Kreismeister. Probleme gibt es allerdings bei der Besetzung der Trainerposten. Mit Nachbarvereinen wird außerdem über Spielgemeinschaften gesprochen.

Tischtennis:  Der VfL gewann die Einzel- und Doppel-Kreismeisterschaften. Die Jugend U14 wurde ungeschlagener Kreismeister, die U18 belegte Platz 3.

Tennis und Badminton: Tennisspieler können Hallenplätze inzwischen online reservieren.  Die Badmintonabteilung freut sich über wachsende Mitgliederzahlen.

Schwimmen: Das Schwimmen beim VfL wird immer beliebter. Mittelfristig will die Abteilung wieder in den Wettkampfsport einsteigen.

Quelle MT Georg Meyer, Presseinfo VfL Löningen

Ehrungen verdienter Mitglieder und besonderer Leistungen waren ein wichtiger Teil der Generalversammlung des VfL

Für über 25 Jahre Mitgliedschaft ehrten der ausscheidende 2.Vorsitzende Ansgar Behen und der 1.Vorsitzende Robert Koch zahlreiche Mitglieder

Für sein Engagement im Orga-Team bedankte sich der Verein bei Jens Lüken.

Auf Kreisebene eine Bank: Die Tischtennisabteilung war ebenfalls erfolgreich. Hier im Bild mit Trainer und 3.Vorsitzender des VfL Ralf Lampe

Fotos: VfL Löningen

  • Badminton
  • Baseball
  • Basketball
  • Fußball
  • Jugend-Fußball
  • Altherren-Fußball
  • Handball
  • HipHop und VideoClip Dance
  • Karate / Judo
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball
  • Gesamtverein
    • News

Geschäftsstelle

VfL Löningen e.V. von 1903
Ahrendvehn 5
49624 Löningen

Telefon: 0 54 32 / 59 89 48
E-Mail: vfl-loeningen@gmx.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Montag: 12.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr


Impressum  |  Datenschutzerklärung

© VfL Löningen e.V. von 1903

Impressum  |  Datenschutzerklärung

© VfL Löningen e.V. von 1903

  • So erreichen Sie uns

  • Folgt uns auf Facebook!

  • Aktuelles
    • Aktuelle News
    • Archiv
  • Der Verein
    • Fanshop
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitgliedsbeiträge
    • Bildungspaket
    • Auszeichnungen & Anerkennungen
      • Rudolf Bögershausen erhält das Bundesverdienstkreuz
      • Ehrenamt überrascht
        • Ehrenamt überrascht... Eckhard (Max) Laufer
        • Auszeichnung "Ehrenamt überrascht" für Georg Specker.
        • Gelungene Überraschung für Jens Lüken vom VfL Löningen
      • Förderpreis für hervorragende Nachwuchsarbeit im Jugendsport
      • DFB dankt für Engagement
      • Landescaritasverband würdigt Engagement
      • Niedersächsische Sportmedaille 2016
      • Anerkennung durch Aktion "HelferHerzen"
      • Neubau Turnhalle: Kinderschutzbund zeichnet Turnhallen-Initiative aus
      • Kinderfreundlichkeitspreis 2012: VfL-Initiative "100x100" nominiert
    • Sponsoren
    • Projekte
    • Richtlinien zur Hallennutzung
    • Logo
    • Werder Bremen
    • Satzung
    • Stadtjugendring Löningen
    • Sportstätten
      • Sportpark Ringstraße
      • Schwimmhalle
      • Sporthalle Am Stockkamp
      • Tennispark
      • Sporthalle Gelbrinkschule
      • Sporthalle Gymnasium
    • 100x100
    • Bildergalerie
  • Die Abteilungen
    • Badminton
      • Ansprechpartner
      • Trainingszeiten
    • Baseball
      • Ansprechpartner
      • Wegbeschreibung
      • Herren
      • Spiele
      • Trainingszeiten
      • Bilder
      • Links
    • Basketball
      • News
      • Teams
        • 1. Herren
          • Spielplan
            • Spielplan
        • 2. Herren
          • Spielplan
        • 3. Senioren
        • U 18 männlich
        • U 16 männlich
        • U 14 m/w
        • U 12 w/m
      • Schiris
      • Fotos / Videos
        • Fotos Sasion 2022/2023
        • Fotos Sasion 2021/2022
        • Videos
      • Anschreibeplan
      • Trainingszeiten
      • Leistung des Monats
      • Ansprechpartner / Vorstand
      • Geschichte
      • Archiv
        • 2017
        • 2018
        • 2019
        • 2020
        • 2021
    • Fußball
      • Erste Herren
      • Zweite Herren
      • Ansprechpartner
      • Stadionzeitung
      • Vereinswirt
    • Jugend-Fußball
      • News
      • Ansprechpartner
        • Jugendvorstand
        • Platzorganisation / Verwaltung Spielfelder
      • Mannschaften
        • 1. A-Jugend VfL Löningen
        • 1. B-Jugend VfL Löningen
        • 1. C-Jugend VfL Löningen
        • 1. D-Jugend VfL Löningen
        • 2. D-Jugend VfL Löningen
          • 3. D-Jugend VfL Löningen
        • 3. D-Jugend VfL Löningen
        • 1. E-Jugend VfL Löningen
        • 2. E-Jugend VfL Löningen
        • 3. E-Jugend VfL Löningen
        • 1. F-Jugend VfL Löningen
        • 2. F-Jugend VfL Löningen
        • 3. F-Jugend VfL Löningen
        • 4. F-Jugend VfL Löningen
        • 1. G-Jugend VfL Löningen
        • 2. G-Jugend VfL Löningen
        • 1. B-Juniorinnen JSG Hasteal-Mitte Löningen
        • 1. D-Juniorinnen JSG Hasetal-Mitte Löningen
      • Vereinskleidung / Onlineshop
      • Trainingsanregungen
      • Vereinsspielplan
    • Altherren-Fußball
      • News
      • Ansprechpartner
    • Handball
    • HipHop und VideoClip Dance
      • Ansprechpartner
      • News
        • News- Archiv
      • Dancing Queens
      • Minis
      • Tanzmäuse
      • Smarties
      • Little Divas
      • No Limit
      • Reality
      • Trouble Spot
      • Förderpreis
    • Karate / Judo
      • News
      • Kontakt
    • Leichtathletik
      • Veranstaltungen
        • DM Cross 2022
          • Ausschreibung
          • DLV - Ausschreibung
      • Wettkämpfe
      • Unsere Abteilung
        • Ansprechpartner
        • Trainingszeiten und Trainer
      • NLV - Landesstützpunkt
      • Remmers-Hasetal-Marathon
      • Nordic Walking
      • Sportabzeichen
      • Fotogalerie
        • 18.12.2021
    • Schwimmen
      • News
      • Ansprechpartner
      • Unsere Abteilung
      • Trainingszeiten
    • Tennis
      • News
      • Formulare
      • Hallenstunden
      • Vorstand
      • Trainer
      • Mannschaften
      • Tennisanlage
      • Boule / Boccia
      • Anfahrt
      • Sponsoren
      • Archiv
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 1969 / 1970
    • Tischtennis
      • News
      • Ansprechpartner
      • Punktspielbetrieb
      • Trainingszeiten
    • Turnen
      • Ansprechpartner
      • News
      • Kinderturnen
      • Gymnastik & Aerobic
      • Zumba
      • Förderpreis
    • Volleyball
      • News
      • Ansprechpartner
      • Veranstaltungen / Termine
        • Debeka-Cup
      • Beach-Turniere
      • Damen-Mannschaften
        • 1. Damen
        • 2. Damen
          • 3. Damen
        • 3. Damen
      • Herren-Mannschaften
        • 1. Herren
        • 2. Herren
      • Jugend-Mannschaften
      • Hobby-Mannschaften
      • Sporthallen/Anfahrt
      • Unterstützer & Sponsoren
      • Bilder von den Spieltagen
    • Gesamtverein
      • News
  • Formulare
    • Aufnahmeantrag
    • 100 x 100
      • Beitrittsformular
      • Förderantrag
    • Stadtjugendring Löningen
      • STJRL Förderrichtlinie 2016
      • Förderantrag-Kinder-Jugenderholung
      • Förderantrag-Tagesaktion
      • Förderantrag-Sachkosten
      • Förderantrag-Teilnehmerliste
    • Fahrtkostenabrechnung VfL
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.