Zusammenfassung Hallenrunden 2024-2025
21 Mannschaften im Spielbetrieb gemeldet
Die Hallensaison 2024-2025 ist am Ende und man kann zufrieden zurückblicken auf Wochen und Monate voller Turniere und Spiele der Jugendlichen.
F-Jugend
Ähnlich wie draußen spielten die jüngsten in den kreisweiten Spielrunden und nahmen hier mit 5 Teams teil quer durch das Kreisgebiet verteilt.
E-Jugend
Ebenfalls 5 Teams waren es auch in der E-Jugend, wenngleich man im Laufe des Winters mit den E-Juniorinnen in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen noch eine hinzu gewann.
Für die E3-5 ging es in Leistungsstufe 2 an den Start, während die E1+2 in Leistungsstufe 1 antraten.
Die E3 trat in Bösel in der Vorrunde an und schaffte es leider knapp nicht in die nächste Runde. E4+5 waren in Lastrup in der Vorrunde, hier konnte sich die E4 (die größtenteils aus F-Jugendlichen bestand) ein Weiterkommen sichern und trat in der Zwischenrunde in Bösel an.
LS1 wurde in Löningen gespielt, dabei konnte sich die E2 Platz 7 und die E1 ein Weiterkommen sichern. In Ramsloh trat die E1 zur Zwischenrunde an und auch hier war die Mannschaft erfolgreich mit dem Einzug zur Endrunde. In ebenjener in Emstek war in der Gruppenphase letztlich Schluss, nichts desto Trotz aller Ehren wert.
D-Jugend
3 Mannschaften stellte der VfL in der D-Jugend. Davon die D3 in der LS2 und der D1+2 in der LS1. Für die D3 ging es in der Vorrunde in Lindern los und da man einen guten vierten Platz erzielte kam man noch weiter. In der Zwischenrunde in Essen belegte man letztlich den dritten Platz, hatte aber in Summe einen guten Wettbewerb gespielt.
In Löningen stand die Vorrunde der D1+2 auf dem Programm und endete letztlich sehr erfreulich denn beide schafften es in die nächste Runde. In Emstek ging es für die beiden paralell weiter, in Gruppe A für die D2 die ausschied und in Gruppe B die D1 welche die Maximalausbeute holte. Die Endrunde der D1 stand dann in Bösel an und die Mannschaft konnte auch dort überzeugen und belegte Platz 3 in der Endabrechnung des Winters.
C-Jugend
Analog zur D waren es auch in der C 3 Jungenteams, hinzu kamen die C-Mädchen der JSG mit Winkum/Evenkamp/Wachtum. Ebenjene C-Juniorinnen spielten ihre Hallenrunde in Garrel aus und belegten Platz 5 im Wettbewerb.
Die Jungen spielten ihre Vorrunde ebenfalls in Löningen wie auch die D- und E-Jugendlichen, eine Einstufung in Leistungsstufen gibt es ab der C-Jugend nicht mehr.
Ähnlich erfreulich war das Endergebnis wie bei den jüngeren auch hier, denn neben der C1 konnte sich auch die C2 für die nächste Runde qualifizieren. Die C3 belegte hier Platz 8 von 10 teilnehmenden Teams.
In der Zwischenrunde in Löningen sicherte sich die C1 mit 3 Siegen die Endrunde in Gruppe A, die C2 scheiterte in Gruppe B an dieser Hürde trotz guter Leistung. In der Endrunde in Ramsloh setzte sich die C1 dann gar die Krone auf und holte den Kreismeistertitel.
B-Jugend
Eine B-Jugend lief in dieser Saison in der Halle auf und diese erwischte in Bösel eine stark besetzte Gruppe. Hier war bei mehreren Mannschaften der Kreisliga im Teilnehmerfeld dann auch für den VfL in der Vorrunde Schluss.
Die B-Mädchen der JSG nahmen in diesem Jahr an keiner Hallenrunde teil.
Sieger der B-Jugend-Hallenkreismeisterschaft war aber eine Mannschaft aus dem Stadtgebiet Löningen, die JSG Hasetal-Mitte.
A-Jugend
Die A-Junioren in der JSG mit Lindern und Vrees stellten in der Halle 3 Teams die jeweils in Lindern zur Vorrunde antraten. Hier konnte die A1 sich den Platz 1 sichern und die die A2+3 machten in wechselnder Besetzung mitunter auch gute Spiele.
In der Endrunde ebenfalls in Lindern schaffte es die A1 jedoch nicht aus der Gruppenphase heraus.