Brüssel
U20-Landesrekord und EM-Normen

Gut gelaunt nach den Läufen (v.l.n.r): Lera Miller, Carolin Hinrichs und Pia Albers. (Foto: A.Beyer)
Am vergangenen Wochenende stand des IFAM in Brüssel ganz im Zeichen der Läufer. Über 1.800 Läufer*innen waren während der zweitägigen Veranstaltung am Start. Darunter mit Lera Miller, Carolin Hinrichs und Pia Albers drei Athletinnen des VfL Löningen und die Reise hatsich gelohnt.
Pia Albers startete über die 400 m Hürden. Über diese Strecke hatte sie im Mai letztes Jahres ihr letztes Hürdenrennen bestritten. So begann sie den Lauf etwas verhalten, zumal sie anfangs auch Rückenwind hatte und so vermeiden musste, dass sie zu nah an die Hürden heranlief. Auf den letzten 150 m zeigt sie dann ihr Stehvermögen und schob sich weiter nach vorne. Mit 62,14 Sekunden blieb sie zwar noch über ihrer persönlichen Bestleistung, doch die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften unterbot sie deutlich. Nach dem Rennen und einer kurzen Analyse meinte sich optimitisch: " So langsam bin ich zuletzt nie angelaufen, das gibt mir Mut für die kommenden Rennen."
Über 1.500 m stand Lera Miller an der Startlinie. Trotz eines unerwartend langsamen Rennbeginns steigerte sich Lera dank eines unwiderstehlichen Endspurts auf den letzten 200 m auf 4:16,83 Minuten. Damit verbesserte sie den 21 Jahre alten U20-Landesrekord und sie unterbot die U20-EM Norm deutlich. "Ich habe heute nicht wirklich ins Rennen gefunden", resümierte Lera später.
Carolin Hinrichs stelle sich der 3.000 m Hindernis-Konkurrenz. Mit 9:53,32 Minuten lief sie eine persönliche Bestzeit und unterbot die Norm für die U23-EM (10:10,00 Min) deutlich. Auf dem letzten Kilometer fehlten ihr die unmittelbaren Gegnerinnen, um erstmals die 9:50 Minuten zu unterbieten.
Quelle: Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 27.05.2025

Gut gelaunt nach den Läufen (v.l.n.r): Lera Miller, Carolin Hinrichs und Pia Albers. (Foto: A.Beyer)
Am vergangenen Wochenende stand des IFAM in Brüssel ganz im Zeichen der Läufer. Über 1.800 Läufer*innen waren während der zweitägigen Veranstaltung am Start. Darunter mit Lera Miller, Carolin Hinrichs und Pia Albers drei Athletinnen des VfL Löningen und die Reise hatsich gelohnt.
Pia Albers startete über die 400 m Hürden. Über diese Strecke hatte sie im Mai letztes Jahres ihr letztes Hürdenrennen bestritten. So begann sie den Lauf etwas verhalten, zumal sie anfangs auch Rückenwind hatte und so vermeiden musste, dass sie zu nah an die Hürden heranlief. Auf den letzten 150 m zeigt sie dann ihr Stehvermögen und schob sich weiter nach vorne. Mit 62,14 Sekunden blieb sie zwar noch über ihrer persönlichen Bestleistung, doch die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften unterbot sie deutlich. Nach dem Rennen und einer kurzen Analyse meinte sich optimitisch: " So langsam bin ich zuletzt nie angelaufen, das gibt mir Mut für die kommenden Rennen."
Über 1.500 m stand Lera Miller an der Startlinie. Trotz eines unerwartend langsamen Rennbeginns steigerte sich Lera dank eines unwiderstehlichen Endspurts auf den letzten 200 m auf 4:16,83 Minuten. Damit verbesserte sie den 21 Jahre alten U20-Landesrekord und sie unterbot die U20-EM Norm deutlich. "Ich habe heute nicht wirklich ins Rennen gefunden", resümierte Lera später.
Carolin Hinrichs stelle sich der 3.000 m Hindernis-Konkurrenz. Mit 9:53,32 Minuten lief sie eine persönliche Bestzeit und unterbot die Norm für die U23-EM (10:10,00 Min) deutlich. Auf dem letzten Kilometer fehlten ihr die unmittelbaren Gegnerinnen, um erstmals die 9:50 Minuten zu unterbieten.
Quelle: Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 27.05.2025