DM-Cross in Hörstel-Riesenbeck
Lera Miller läuft zu DM-Bronze

Kurz nach dem Start der U18: Lera Miller (Nr.637). Foto Armin Beyer
Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Crosslauf fanden im münsterländsichen Hörstel-Riesenbeck statt. Trotz des nahegelegenden Austragungsortes waren vom VfL Löningen nur drei Teilnehmer am Start.
Lera Miller (U18) erkämpfte sich über 4,3 km die Bronzemedallie. Nach dem Start setzte sich sofort die Favorition Julia Ehrle (LG farbtex Nordschwarzwald) an die Spitze und nach bereits gut 400 m setzte sie sich auch ab. Lera entschied sich dieses hohe Anfangstempo nicht anzunehmen und bildete mit Pauline Kleesiek (LAV Kassel) das Verfolgerduo. Lera sorgte für die Führungsarbeit, konnte sich aber nicht richtig absetzen. Als Kleesiek gut 750 m vor dem Ziel das Tempo verschärfte konnte Lera nicht mehr folgen. So sicherte sich Lera zum Abschluss die Bronzemedaille. Julia Ehrle siegte unangefochten in 14:29 min, gefolgt von Kleesiek mit 15;:14 min und Lera (15:26 min). Im Ziel zeigte sich Lera erschöpft und bestätigte, dass ihr am Ende die Frische gefehlt habe. Trainer Armin Beyer zeigte sich zufrieden, da Lera in diesem jahr deutlich später ins Aufbautraining eingestiegen sei und somit noch nicht auf dem Niveau des Vorjahres sei. Hier sei noch etwas Geduld notwendig, zumal die anstehende Hallensaison das nächste Ziel ist.
Ebenfalls 4,3 km musste Hildegard Beckmann absolvieren. Sie startete in der W60 und lief mit 20:11 min auf einen guten sechsten Platz. Hier lagen die Plätze 5 bis 7 jeweils nur eine Sekunden auseinander. Hildegard zeigte sich nach dem Ziel sehr zufrieden.
In den Rahmenwettbewerben über 1,9 km startete Andreas Miller (M12). Bei diesem Lauf starteten die U16 und U14 zusammen und dies war sicherlich ein Nachteil für die jüngeren Läufer. Andreas kam nach 6:33 Minten ins Ziel und war als 31. des Gesamteinlauf zunächst enttäuscht. Doch die Auswertung ergab, dass er mit seiner Leistung Zweiter der M12 war und so wußte er nun seine Leistung besser einordnen und sein Lächeln kam zurück.
Im kommenden Jahr finden die Titelkämpfe in Darmstadt statt.
Quelle: Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 24.11.2024

Kurz nach dem Start der U18: Lera Miller (Nr.637). Foto Armin Beyer
Die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Crosslauf fanden im münsterländsichen Hörstel-Riesenbeck statt. Trotz des nahegelegenden Austragungsortes waren vom VfL Löningen nur drei Teilnehmer am Start.
Lera Miller (U18) erkämpfte sich über 4,3 km die Bronzemedallie. Nach dem Start setzte sich sofort die Favorition Julia Ehrle (LG farbtex Nordschwarzwald) an die Spitze und nach bereits gut 400 m setzte sie sich auch ab. Lera entschied sich dieses hohe Anfangstempo nicht anzunehmen und bildete mit Pauline Kleesiek (LAV Kassel) das Verfolgerduo. Lera sorgte für die Führungsarbeit, konnte sich aber nicht richtig absetzen. Als Kleesiek gut 750 m vor dem Ziel das Tempo verschärfte konnte Lera nicht mehr folgen. So sicherte sich Lera zum Abschluss die Bronzemedaille. Julia Ehrle siegte unangefochten in 14:29 min, gefolgt von Kleesiek mit 15;:14 min und Lera (15:26 min). Im Ziel zeigte sich Lera erschöpft und bestätigte, dass ihr am Ende die Frische gefehlt habe. Trainer Armin Beyer zeigte sich zufrieden, da Lera in diesem jahr deutlich später ins Aufbautraining eingestiegen sei und somit noch nicht auf dem Niveau des Vorjahres sei. Hier sei noch etwas Geduld notwendig, zumal die anstehende Hallensaison das nächste Ziel ist.
Ebenfalls 4,3 km musste Hildegard Beckmann absolvieren. Sie startete in der W60 und lief mit 20:11 min auf einen guten sechsten Platz. Hier lagen die Plätze 5 bis 7 jeweils nur eine Sekunden auseinander. Hildegard zeigte sich nach dem Ziel sehr zufrieden.
In den Rahmenwettbewerben über 1,9 km startete Andreas Miller (M12). Bei diesem Lauf starteten die U16 und U14 zusammen und dies war sicherlich ein Nachteil für die jüngeren Läufer. Andreas kam nach 6:33 Minten ins Ziel und war als 31. des Gesamteinlauf zunächst enttäuscht. Doch die Auswertung ergab, dass er mit seiner Leistung Zweiter der M12 war und so wußte er nun seine Leistung besser einordnen und sein Lächeln kam zurück.
Im kommenden Jahr finden die Titelkämpfe in Darmstadt statt.
Quelle: Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 24.11.2024