Deutsche Hallen-Meisterschaften in Dortmund
Gold für Lea Meyer über 3.000 m / VfL-Trio im 1.500 m Finale

Lea Meyer unmittelbar nach dem Start des 3.000 m-Finals. Foto: Antonia Beyer
Bei den 72 .Deutschen Hallenmeisterschaften in der Dortmunder Helmut-Körning-Halle überzeugten die drei Läuferinnen des VfL Löningen. Allen voran Lea Meyer, die bereits am Freitagabend über 3.000 m an der Startlinie stand und souverän die Goldemeldaille gewann. Auf dem ersten Kilometer übernahm Lea zwar die Führungsarbeit und dieser wurde in 3:06 Minuten passiert. Dann verschärfte sie jedoch das Tempo, die Verfolgerinnen fielen zurück und Lea vergrößerte den Vorsprung. So passierte sie die 2.000 m knapp unter 6 Minuten. Nach 8:53,82 Minuten lief sie ins Ziel und gewann zum ersten Mal DM-Gold unter dem Hallendach. Auf Platz zwei folgte Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald) in 8:58,26 Minuten und Platz drei ging an Vanessa Mikitenko (SSC Hanuau-Rodenbach) in 9:04,49 Minuten. Nach dem Zieleinlauf zeigte sich Lea Meyer sehr zufrieden: "Ich habe hier heute mit meinem Sieg das Maximum erzielt, was überhaupt drin war, von daher bin ich natürlich sehr zufrieden. Meine Zeit ist auch ganz in Ordnung. Es ist jetzt nicht so, dass es mich umhaut, beziehungsweise das Rennen mich heute bis aufs Letzte gefordert hat, aber das sollte auch nicht so sein. Von daher bin ich happy damit. Ich habe eigentlich für die Halle gar nichts weiter geplant und mir da im Vorfeld keine großen Gedanken gemacht. Jetzt ist es aber so, dass mein Trainer gesagt hat, er war noch nicht in den Niederlanden und er fände es ganz cool, wenn wir für die Hallen-EM dahin fahren. Damit hat er so ein bisschen die Entscheidung getroffen, das zu machen. Das Highlight kommt dann natürlich im September, die Norm habe ich da ja auch schon, von daher denke ich kann man in der Halle jetzt auch ruhig noch zwei Wochen dranhängen."(Quelle. Leichtathletik.de).

Lea Meyer unmittelbar nach dem Start des 3.000 m-Finals. Foto: Antonia Beyer
Bei den 72 .Deutschen Hallenmeisterschaften in der Dortmunder Helmut-Körning-Halle überzeugten die drei Läuferinnen des VfL Löningen. Allen voran Lea Meyer, die bereits am Freitagabend über 3.000 m an der Startlinie stand und souverän die Goldemeldaille gewann. Auf dem ersten Kilometer übernahm Lea zwar die Führungsarbeit und dieser wurde in 3:06 Minuten passiert. Dann verschärfte sie jedoch das Tempo, die Verfolgerinnen fielen zurück und Lea vergrößerte den Vorsprung. So passierte sie die 2.000 m knapp unter 6 Minuten. Nach 8:53,82 Minuten lief sie ins Ziel und gewann zum ersten Mal DM-Gold unter dem Hallendach. Auf Platz zwei folgte Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald) in 8:58,26 Minuten und Platz drei ging an Vanessa Mikitenko (SSC Hanuau-Rodenbach) in 9:04,49 Minuten. Nach dem Zieleinlauf zeigte sich Lea Meyer sehr zufrieden: "Ich habe hier heute mit meinem Sieg das Maximum erzielt, was überhaupt drin war, von daher bin ich natürlich sehr zufrieden. Meine Zeit ist auch ganz in Ordnung. Es ist jetzt nicht so, dass es mich umhaut, beziehungsweise das Rennen mich heute bis aufs Letzte gefordert hat, aber das sollte auch nicht so sein. Von daher bin ich happy damit. Ich habe eigentlich für die Halle gar nichts weiter geplant und mir da im Vorfeld keine großen Gedanken gemacht. Jetzt ist es aber so, dass mein Trainer gesagt hat, er war noch nicht in den Niederlanden und er fände es ganz cool, wenn wir für die Hallen-EM dahin fahren. Damit hat er so ein bisschen die Entscheidung getroffen, das zu machen. Das Highlight kommt dann natürlich im September, die Norm habe ich da ja auch schon, von daher denke ich kann man in der Halle jetzt auch ruhig noch zwei Wochen dranhängen."(Quelle. Leichtathletik.de).
1.500 m - Vorläufe und Finale

Hauchdünner Zieleinlauf im 2.Vorlauf über 1.500 m. Carolin Hinrichs und Lera Miller qualifizieren sich für das Finale. Foto: Antonia Beyer
Am Samstagvormittag standen zunächst die 1.500 m-Vorläufe auf dem Programm. Aus zwei Vorläufen qualifizierten sich jeweils die ersten Sechs für das Finale. Im ersten Vorlauf startete Lea Meyer, die ihren Lauf gleich von vorne kontrollierte und auch sicher in 4:24,58 Minuten gewann. Im zweiten Vorlauf standen dann mit der U20-Athlethin Lera Miller und Carolin Hinrichs zwei weitere VfL-Läuferinnen, sowie die Mitfavoritinnen Kolberg und Kallabis. Carolin setzte sich an die Spitze und führte das Feld von vorne an. Da das Tempo nicht hoch war, blieb das Feld dicht zusammen und es gab zig harte Positionskämpfe, in den auch Lera verwickelt war. Auf der Schlussrunde wurde es dann schnell. Während Carolin vorne im Führungstrio lag und mit 4:39,78 Dritte wurde, musste sich Lera auf den letzten 100 m noch von Platz 8 nach vorne kämpfen. Dies gelang ihr und als Fünfte lief sie 4:29,95 Minuten. Wie eng es war, zeigt, dass die ersten 7 Läuferinnen innerhalb von 6/10 Sekunden ins Ziel liefen. Somit standen 3 VfL-Läuferinnen im 1.500 m-Finale am Sonntag.

Hauchdünner Zieleinlauf im 2.Vorlauf über 1.500 m. Carolin Hinrichs und Lera Miller qualifizieren sich für das Finale. Foto: Antonia Beyer
Am Samstagvormittag standen zunächst die 1.500 m-Vorläufe auf dem Programm. Aus zwei Vorläufen qualifizierten sich jeweils die ersten Sechs für das Finale. Im ersten Vorlauf startete Lea Meyer, die ihren Lauf gleich von vorne kontrollierte und auch sicher in 4:24,58 Minuten gewann. Im zweiten Vorlauf standen dann mit der U20-Athlethin Lera Miller und Carolin Hinrichs zwei weitere VfL-Läuferinnen, sowie die Mitfavoritinnen Kolberg und Kallabis. Carolin setzte sich an die Spitze und führte das Feld von vorne an. Da das Tempo nicht hoch war, blieb das Feld dicht zusammen und es gab zig harte Positionskämpfe, in den auch Lera verwickelt war. Auf der Schlussrunde wurde es dann schnell. Während Carolin vorne im Führungstrio lag und mit 4:39,78 Dritte wurde, musste sich Lera auf den letzten 100 m noch von Platz 8 nach vorne kämpfen. Dies gelang ihr und als Fünfte lief sie 4:29,95 Minuten. Wie eng es war, zeigt, dass die ersten 7 Läuferinnen innerhalb von 6/10 Sekunden ins Ziel liefen. Somit standen 3 VfL-Läuferinnen im 1.500 m-Finale am Sonntag.

Lera Miller, Carolin Hinrichs und Lea Meyer freuen sich. Das Trio zog in das 1.500 m Finale ein. Foto: Antonia Beyer
Am Sonntagmittag folgte das 1.500 m-Finale. Lea Meyer entschied sich nach gut 200 m für die Flucht nach vorne und sorgte für ein hohes Tempo. Wie an einer Perlenkette aufgereiht folgten die Finalistinnen und zur Mitte des Rennens hatte sich vorne ein Sextett leicht abgesetzt. Lera und Carolin folgten mit einem kleinen Abstand. Eingangs der Schlussrunde ging dann Burkard nach vorne und auch Kolberg und Kallabis zogen an Lea vorbei. Kolberg sicherte sich in 4;13,65 Minuten den DM-Titel; knapp vor Burkard (4:13,78 Minuten) und Kallabis (4:14,52 Minuten). Lea blieb in 4:15,45 Minuten der "undankbare" vierte Platz. Auf Platz sieben kam Lera in Ziel, die mit 4:18,34 Minuten persönliche Bestzeit lief und ihren U20-Landesrekord nochmals verbesserte. Carolin lief mit 4:23,46 Minuten auf Platz 10 und blieb nur 1 Sekunde über ihrer Bestzeit. Auch wenn es über 1.500 m keine Medaille gab, so haben insbesondere die beiden jüngeren Läuferinnen wertvolle Wettkampferfahrungen auf hohem Niveau gesammmelt. Insgesamt war es starker Auftritt des VfL-Trios.
Während Lea nun noch in zwei Wochen bei der Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn starten wird, beenden Lera und Carolin nun die kurze Hallensaison. Sie beginnen nach einigen ruhigeren Tagen die Vorbereitung für die Freiluftsaison.
Quelle. Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 23.02.2025

Lera Miller, Carolin Hinrichs und Lea Meyer freuen sich. Das Trio zog in das 1.500 m Finale ein. Foto: Antonia Beyer
Am Sonntagmittag folgte das 1.500 m-Finale. Lea Meyer entschied sich nach gut 200 m für die Flucht nach vorne und sorgte für ein hohes Tempo. Wie an einer Perlenkette aufgereiht folgten die Finalistinnen und zur Mitte des Rennens hatte sich vorne ein Sextett leicht abgesetzt. Lera und Carolin folgten mit einem kleinen Abstand. Eingangs der Schlussrunde ging dann Burkard nach vorne und auch Kolberg und Kallabis zogen an Lea vorbei. Kolberg sicherte sich in 4;13,65 Minuten den DM-Titel; knapp vor Burkard (4:13,78 Minuten) und Kallabis (4:14,52 Minuten). Lea blieb in 4:15,45 Minuten der "undankbare" vierte Platz. Auf Platz sieben kam Lera in Ziel, die mit 4:18,34 Minuten persönliche Bestzeit lief und ihren U20-Landesrekord nochmals verbesserte. Carolin lief mit 4:23,46 Minuten auf Platz 10 und blieb nur 1 Sekunde über ihrer Bestzeit. Auch wenn es über 1.500 m keine Medaille gab, so haben insbesondere die beiden jüngeren Läuferinnen wertvolle Wettkampferfahrungen auf hohem Niveau gesammmelt. Insgesamt war es starker Auftritt des VfL-Trios.
Während Lea nun noch in zwei Wochen bei der Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn starten wird, beenden Lera und Carolin nun die kurze Hallensaison. Sie beginnen nach einigen ruhigeren Tagen die Vorbereitung für die Freiluftsaison.
Quelle. Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 23.02.2025