Karlsruhe
VfL-Trio mit guten Leistungen

Xenia Krebs (grau-silbernes Trikot) kruz vor dem Ziel. Foto A.Beyer
Bei der diesjährigen "Puma Nitro Lange Laufnacht" in Karlsruhe waren am Samstag über 1.100 Läufer*innen am Start. Im Blickpunkt standen 800 m, 1.500 m, 3.000 m Hindernis und 5.000 m mit jeweils internationaler Konkurrenz. Drei VfL-Athletinnen machten sich auf den Weg nach Karlsruhe mit der Hoffnung auf schnelle Zeiten.
Am frühen Samstagnachmittag startete bei sommerlich Temperaturen Xenia Krebs über 800 m. In ihrem Zeitlauf ief sie mit 2:08,96 Minuten auf den dritten Platz. Das Rennen begann auf den ersten 200 m recht schnell und beruihgte sich dann zwischen 200 und 600 m. Beim entscheidenen Endspurt lief Xenia in der Kurve auf der Innenbahn und war eingeschlossen. Gerne wäre sie in ihrem ersten Bahnrennen der Saison schneller gelaufen, doch der Rennverlauf war etwas unglücklich. Dennoch war dies ein guter Einstieg, auch wenn zur Bestzeit noch 2 Sekunden fehlen.
Als sich Carolin Hinrichs am Abend auf ihren 3.000 m Hindernislauf vorbereitete, hatte sich die Sonne bereits verabschiedet und es braute sich ein Gewitter zusammen. Carolin starte ihr Rennen zunächst offensiv und führte die Verfolgergruppe hinter dem Führungsduo an. Doch Mitte des Rennens fiel sie weiter zurück und musste mehrer Konkurrentinnen vorbeiziehen lassen. Mit 10:06,36 Minuten blieb sie am Ende doch deutlich über ihrer Bestzeit vom Wochenende zuvor, doch sie unterbot nochmals die U23-EM Norm. Nach diesem ersten 3-wöchigen Wettkampfblock mit 4 Rennen war der Kräftverschleiss doch etwas zu groß, um noch mals eine neu PB zu laufen.
Kurz danach startete Lera Miller im A-Lauf über 1.500 m. Trotz einer Tempomacherin lag der Feld bereits nach 400 m und auch nach 800 m deutlich hinter der Zielzeit. Das Feld lag eng beieinander und Lera hing im "Verkehr" fest. Erst auf den letzten 300 m konnte sie frei laufen und schrammt mit sehr guten 4:17,15 Minuten nur um 3/10 Sekunden an ihrer PB vorbei.
Auch wenn in Karlsruhe keine neuen persönlichen Bestleistungen fielen, so hat das VfL-Trio im Hinblick auf die weitere Saison wertvolle Erfahrungen in internationalen Feldern gesammelt.
Quelle: Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 01.06.2025

Xenia Krebs (grau-silbernes Trikot) kruz vor dem Ziel. Foto A.Beyer
Bei der diesjährigen "Puma Nitro Lange Laufnacht" in Karlsruhe waren am Samstag über 1.100 Läufer*innen am Start. Im Blickpunkt standen 800 m, 1.500 m, 3.000 m Hindernis und 5.000 m mit jeweils internationaler Konkurrenz. Drei VfL-Athletinnen machten sich auf den Weg nach Karlsruhe mit der Hoffnung auf schnelle Zeiten.
Am frühen Samstagnachmittag startete bei sommerlich Temperaturen Xenia Krebs über 800 m. In ihrem Zeitlauf ief sie mit 2:08,96 Minuten auf den dritten Platz. Das Rennen begann auf den ersten 200 m recht schnell und beruihgte sich dann zwischen 200 und 600 m. Beim entscheidenen Endspurt lief Xenia in der Kurve auf der Innenbahn und war eingeschlossen. Gerne wäre sie in ihrem ersten Bahnrennen der Saison schneller gelaufen, doch der Rennverlauf war etwas unglücklich. Dennoch war dies ein guter Einstieg, auch wenn zur Bestzeit noch 2 Sekunden fehlen.
Als sich Carolin Hinrichs am Abend auf ihren 3.000 m Hindernislauf vorbereitete, hatte sich die Sonne bereits verabschiedet und es braute sich ein Gewitter zusammen. Carolin starte ihr Rennen zunächst offensiv und führte die Verfolgergruppe hinter dem Führungsduo an. Doch Mitte des Rennens fiel sie weiter zurück und musste mehrer Konkurrentinnen vorbeiziehen lassen. Mit 10:06,36 Minuten blieb sie am Ende doch deutlich über ihrer Bestzeit vom Wochenende zuvor, doch sie unterbot nochmals die U23-EM Norm. Nach diesem ersten 3-wöchigen Wettkampfblock mit 4 Rennen war der Kräftverschleiss doch etwas zu groß, um noch mals eine neu PB zu laufen.
Kurz danach startete Lera Miller im A-Lauf über 1.500 m. Trotz einer Tempomacherin lag der Feld bereits nach 400 m und auch nach 800 m deutlich hinter der Zielzeit. Das Feld lag eng beieinander und Lera hing im "Verkehr" fest. Erst auf den letzten 300 m konnte sie frei laufen und schrammt mit sehr guten 4:17,15 Minuten nur um 3/10 Sekunden an ihrer PB vorbei.
Auch wenn in Karlsruhe keine neuen persönlichen Bestleistungen fielen, so hat das VfL-Trio im Hinblick auf die weitere Saison wertvolle Erfahrungen in internationalen Feldern gesammelt.
Quelle: Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 01.06.2025

Carolin Hinrichs über dem Wassergraben beim 3.000 m Hindernislauf (weißes Top). Bild: A.Beyer

Lera Miller beim 1.500 m Lauf (im roten Trikot - Dritte vom rechts) Bild: A.Beyer