Löningen
Gut besuchtes VfL-Hallensportfest

Knapp unterliegt Ida Moorkamp (Nr.1447) im 50 m Finale. Foto: Antonia Beyer
- mit Hallenmeisterschaftern der Region Oldenburg
Am vergangenen Sonntag richtete der VfL Löningen das VfL-Hallensportfest aus. Integriert waren die Titelkämpfe der Region Oldenburg. Fast 200 Teilnehmer aus der Region und dem benachbarten Emsland waren am Start und sorgten für eine gut besuchte Veranstaltung. Während der gut 5 1/2 Stunden gab es zahlreiche spannende Entscheidungen.

Knapp unterliegt Ida Moorkamp (Nr.1447) im 50 m Finale. Foto: Antonia Beyer
- mit Hallenmeisterschaftern der Region Oldenburg
Am vergangenen Sonntag richtete der VfL Löningen das VfL-Hallensportfest aus. Integriert waren die Titelkämpfe der Region Oldenburg. Fast 200 Teilnehmer aus der Region und dem benachbarten Emsland waren am Start und sorgten für eine gut besuchte Veranstaltung. Während der gut 5 1/2 Stunden gab es zahlreiche spannende Entscheidungen.

Paula Slaschjow vom SV Friedrichsfehn beim Weitsprung der W14. Foto: Antonia Beyer

Andreas Miller vom VfL Löningen beim Weitsprung der M13. Foto: Antonia Beyer

Staffellauf der Jungen U16. Foto: Antonia Beyer
Bei der M13 stach insbesondere Anton Schäl vom BTB Oldenburg heraus. Er feierte 4 Einzelsiege. Das 50 m Finale gewann er in 7,3 Sekunden - ebenso den Hochsprung mit übersprungenen 1,39m, den Weitsprung mit 4,78 m und das Kugelstoßen mit 10,43 m. Tagesschnellste Sprinterin war wie bereits vor 4 Wochen Lotta Terhorst (LG Emsland Mitte). Sie gewann bei der W13 die 50 m in 7,1 Sekunden und den Weitsprung mit 4,80 m. 7,1 Sekunden sprintete in ihrem Vorlauf auch Ida Moorkampf (W14) vom VfL Löningen - doch im Finale musste sie sich knapp Luisa Ringel (SV Brake) geschlagen geben. Ida gewann den Hochpsprung mit 1,40 m und den Weitsprung mit 4,68 m.
Aus VfL-Sicht gab es folgende weitere Tagessieger:
M10: Jakob Tönnies (50 m in 8,7 Sek.)
M13: Andreas Miller (800 m in 2:40,5 Min)
W10: Merle Behrens (50 m in 8,0 Sek.)
W11: Anni Tönnies (50 m in 8,0 Sek.), Lia Wieborg (Hochsprung 1,20 m), Hanne Gesen (Weitsprung 4,17 m)
Bei den Staffelläufen über 4x1 Runde gingen die Siege an folgende Staffeln:
WU16: VfL Löningen 1:26,1 Min. / WU14:: LG Emsland Mitte 1:29,0 Min. / WU12: VfL Löningen 1:32,8 Min.
MU16; StG Garrel Molbergen 1:25,6 Min. / MU14: SV Friedrichsfehn 1:31,4 Min. / MU12: VfL Löningen 1:41,1 Min
Bei den Staffelläufen und den Läufen über 800 m feuerten die Zuschauer und Sportler die Läufer kräftig ant und dann ging am späten Nachmittag eine ereignisreiche Veranstaltung zu Ende. Es war ein stramm gefülltes Programm, dass die Leichtathletikabteilung dank der vielen internen und externen Helfer reibungslos durchgeführt hat.
Quelle: Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 04.03.2025

Staffellauf der Jungen U16. Foto: Antonia Beyer
Bei der M13 stach insbesondere Anton Schäl vom BTB Oldenburg heraus. Er feierte 4 Einzelsiege. Das 50 m Finale gewann er in 7,3 Sekunden - ebenso den Hochsprung mit übersprungenen 1,39m, den Weitsprung mit 4,78 m und das Kugelstoßen mit 10,43 m. Tagesschnellste Sprinterin war wie bereits vor 4 Wochen Lotta Terhorst (LG Emsland Mitte). Sie gewann bei der W13 die 50 m in 7,1 Sekunden und den Weitsprung mit 4,80 m. 7,1 Sekunden sprintete in ihrem Vorlauf auch Ida Moorkampf (W14) vom VfL Löningen - doch im Finale musste sie sich knapp Luisa Ringel (SV Brake) geschlagen geben. Ida gewann den Hochpsprung mit 1,40 m und den Weitsprung mit 4,68 m.
Aus VfL-Sicht gab es folgende weitere Tagessieger:
M10: Jakob Tönnies (50 m in 8,7 Sek.)
M13: Andreas Miller (800 m in 2:40,5 Min)
W10: Merle Behrens (50 m in 8,0 Sek.)
W11: Anni Tönnies (50 m in 8,0 Sek.), Lia Wieborg (Hochsprung 1,20 m), Hanne Gesen (Weitsprung 4,17 m)
Bei den Staffelläufen über 4x1 Runde gingen die Siege an folgende Staffeln:
WU16: VfL Löningen 1:26,1 Min. / WU14:: LG Emsland Mitte 1:29,0 Min. / WU12: VfL Löningen 1:32,8 Min.
MU16; StG Garrel Molbergen 1:25,6 Min. / MU14: SV Friedrichsfehn 1:31,4 Min. / MU12: VfL Löningen 1:41,1 Min
Bei den Staffelläufen und den Läufen über 800 m feuerten die Zuschauer und Sportler die Läufer kräftig ant und dann ging am späten Nachmittag eine ereignisreiche Veranstaltung zu Ende. Es war ein stramm gefülltes Programm, dass die Leichtathletikabteilung dank der vielen internen und externen Helfer reibungslos durchgeführt hat.
Quelle: Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 04.03.2025