Pfingstsportfest in Zeven
Lera Miller läuft Landesrekord
Beim traditionellen Pfingstsportfest in Zeven waren drei VfL-Athletinnen am Start und sie bestätigten ihre gute Form.
Über 2.000 m Hindernis der U18 lief Lera Miller mit 6:35,31 Minuten einen neuen NLV-Landesrekord. Sie steigerte ihre eigene Bestmarke um gute 4 Sekunden. Lera setzte sich sofort an die Spitze und lief ein einsames Rennen. Am Ende hatte sie über 50 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte. So unberbot sie auch klar die Norm (6:55,00 Min.) für die U18-Europameisterschaften. "Ich wollte meine Bestzeit unterbieten, aber kein großes Riskio eingehen, um verletzungsfrei ins Ziel zu kommen", resümierte sie nach dem Rennen. Nun reist sie zweifelsfrei als Favoritin zur U18-DM. Als "Zugabe" gab es den Titel als Landesmeisterin und Norddeutsche Meisterin. Die Hindernismeisterschaften wurden innerhalb des Pfingstsportfestes ermittelt.
Nur eine Stadionrunde musste Paula Terhorst (U18) bei ihrem Unterdistanz-Test absolvieren. Unmittelbar vor ihrem 400 m Zeitlauf gab es noch große Irritationen wegen der Laufeinteilung. Ohne sich optimal vorbereiten zu können, lief Paula starke 55,57 Sekunden und steigerte ihre Bestzeit aus der Hallensaison um 3/10 Sekunen. Nach dem Rennen haderte sie noch einige Zeit, dass es nicht noch schneller war. Dabei bedeutete diese Zeit die zweitschnellste Zeit in diesem Jahr für eine U18-Läuferin.
Pia Albers stieg über die 400 m Hürden in die Freiluftsaison ein. Nach einigen Unsicherheiten im Training lief sie über die ersten 300 m ein gutes Rennen. Dann verlor sie etwas an Kraft und mit 63,05 Sekunden blieb sie etwa eine halbe Sekunden über ihrer Bestzeit aus dem Vorjahr.
Quelle: Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 19.05.2024
Beim traditionellen Pfingstsportfest in Zeven waren drei VfL-Athletinnen am Start und sie bestätigten ihre gute Form.
Über 2.000 m Hindernis der U18 lief Lera Miller mit 6:35,31 Minuten einen neuen NLV-Landesrekord. Sie steigerte ihre eigene Bestmarke um gute 4 Sekunden. Lera setzte sich sofort an die Spitze und lief ein einsames Rennen. Am Ende hatte sie über 50 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte. So unberbot sie auch klar die Norm (6:55,00 Min.) für die U18-Europameisterschaften. "Ich wollte meine Bestzeit unterbieten, aber kein großes Riskio eingehen, um verletzungsfrei ins Ziel zu kommen", resümierte sie nach dem Rennen. Nun reist sie zweifelsfrei als Favoritin zur U18-DM. Als "Zugabe" gab es den Titel als Landesmeisterin und Norddeutsche Meisterin. Die Hindernismeisterschaften wurden innerhalb des Pfingstsportfestes ermittelt.
Nur eine Stadionrunde musste Paula Terhorst (U18) bei ihrem Unterdistanz-Test absolvieren. Unmittelbar vor ihrem 400 m Zeitlauf gab es noch große Irritationen wegen der Laufeinteilung. Ohne sich optimal vorbereiten zu können, lief Paula starke 55,57 Sekunden und steigerte ihre Bestzeit aus der Hallensaison um 3/10 Sekunen. Nach dem Rennen haderte sie noch einige Zeit, dass es nicht noch schneller war. Dabei bedeutete diese Zeit die zweitschnellste Zeit in diesem Jahr für eine U18-Läuferin.
Pia Albers stieg über die 400 m Hürden in die Freiluftsaison ein. Nach einigen Unsicherheiten im Training lief sie über die ersten 300 m ein gutes Rennen. Dann verlor sie etwas an Kraft und mit 63,05 Sekunden blieb sie etwa eine halbe Sekunden über ihrer Bestzeit aus dem Vorjahr.
Quelle: Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 19.05.2024