Zeven
Milena Dillmann ist Norddeutsche Meisterin und Landesmeisterin (U20) über 3.000 m Hindernis

Milena Dillmann: Norddeutsche Meisterin und Landesmeisterin (U20) 3.000 m Hindernis. (Foto: Silke Dillmann)
Im Rahmen des Pfingstsportfestes in Zeven fanden auch die Norddeutschen Meisterschaften und die Landesmeisterschaften im Hindernislauf statt. Vom VfL Löningen war nur Milena Dillmann am Start und sie setzte die erfolgreiche Tradition der Löninger Hindernisläuferinnen fort.
Für Milena war es das erste Hindernisrennen seit über 10 Monaten. Zuletzt startete sie 2024 bei den Deutschen Jugendmeisterschaften als sie über 2.000 m Hindernis stürzte und das Rennen aufgegeben musste. Nun ging es über 3.000 m Hindernis und dies erfordert eine deutlich bessere Grundlagenausdauer. Milena ging das Rennen auch verhalten an, um nicht am Anfang zu viele Kraft zu lassen. So lief sie in einem Trio, müsste nach einem Kilometer kurz Achtgeben nicht den Anschluss zu verlieren, lief aber wieder heran. Auf der Schlussrunde lief dann alles auf eine Sprintentscheidung zwischen Ella Schüttler (LG Göttingen) und Milena hinaus. Dank eines starken Entspurtes mit einer perfekten Überquerung des letzten Hindernisses lief Milena zu den beiden Titeln der U20. Mit 11:15,97 Minuten vor Ella Schülltler mit 11:17,32 Minuten. Somit qualifizierte sich Milena auch sicher für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid.
Quelle: Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 08.06.2025

Milena Dillmann: Norddeutsche Meisterin und Landesmeisterin (U20) 3.000 m Hindernis. (Foto: Silke Dillmann)
Im Rahmen des Pfingstsportfestes in Zeven fanden auch die Norddeutschen Meisterschaften und die Landesmeisterschaften im Hindernislauf statt. Vom VfL Löningen war nur Milena Dillmann am Start und sie setzte die erfolgreiche Tradition der Löninger Hindernisläuferinnen fort.
Für Milena war es das erste Hindernisrennen seit über 10 Monaten. Zuletzt startete sie 2024 bei den Deutschen Jugendmeisterschaften als sie über 2.000 m Hindernis stürzte und das Rennen aufgegeben musste. Nun ging es über 3.000 m Hindernis und dies erfordert eine deutlich bessere Grundlagenausdauer. Milena ging das Rennen auch verhalten an, um nicht am Anfang zu viele Kraft zu lassen. So lief sie in einem Trio, müsste nach einem Kilometer kurz Achtgeben nicht den Anschluss zu verlieren, lief aber wieder heran. Auf der Schlussrunde lief dann alles auf eine Sprintentscheidung zwischen Ella Schüttler (LG Göttingen) und Milena hinaus. Dank eines starken Entspurtes mit einer perfekten Überquerung des letzten Hindernisses lief Milena zu den beiden Titeln der U20. Mit 11:15,97 Minuten vor Ella Schülltler mit 11:17,32 Minuten. Somit qualifizierte sich Milena auch sicher für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid.
Quelle: Presseinfo des VfL Löningen (A.Beyer) vom 08.06.2025