29.11.2017
Anna Morasch gewinnt die Kinder-Tennis-Olympiade
zum Bild: Teilnehmer der Kinder-Tennis-Olympiade. Vierte von rechts: die Gewinnerin Anna Morasch.
24-mal wurde das Tennis-Sportabzeichen verliehen. Im Rahmen der Vereinsmeisterschaften der Tennis-Abteilung des VfL Löningen fand die zweite Kinder-Tennis-Olympiade im Tennispark Löningen statt. Siegerin wurde Anna Morasch, die sich in den Bereichen Geschicklichkeit, Koordination und Schnelligkeit gegen ihre 15 Mitstreiter durchsetzte. Dafür wurde sie mit einem Pokal belohnt. Jeder Teilnehmer erhielt zusätzlich eine Urkunde und kleine Naschereien. Außerdem konnte Trainier Michael Hegger an insgesamt 24 Kinder und Jugendliche das Tennis-Sportabzeichen verleihen, welches beim Deutschen Sportabzeichen des DOSB im Bereich Koordination anerkannt wird. In der Prüfkartenstufe rot (Kleinfeld) konnte von vier Teilnehmern dreimal das Abzeichen in Silber verliehen werden. Als Bester in der Kategorie erwarb Maximilian Gohra das Abzeichen in Gold. In der Prüfkartenstufe orange (Midcourt) erreichten fünf Kinder das Abzeichen in Bronze und Julia Fischer sogar in Silber. Die größte Teilnehmerzahl gab es in der Prüfkartenstufe grün (Großfeld). Hier nahmen zwölf Kinder teil, von denen zehn das Silberne und ein Kind das Bronze-Abzeichen erhielten. Noel Mastall mit 66 Punkten als Gruppen-Bester erreichte das Abzeichen in Gold. Benedikt Rump und Jan Edelburg, die in der Prüfkartenstufe gelb (Großfeld, Fortgeschrittene) antraten, konnten sich beide die goldene Anstecknadeln sichern. Quelle: Presseinfo VfL Löningen (Michael Hegger).

25.09.2017
Heinz Siemer Sieger des Ü60-Tennis-Turniers
zum Bild: Die Teilnehmer des ersten Löninger Ü60-Tennis-Turniers. Foto: Rudolf Bögershausen.
Turnier mit 20-er Teilnehmerfeld Heinz Siemer wurde souveräner Sieger des ersten Löninger Ü60-Tennis-Turniers, gefolgt von Josef Menke, der ebenfalls ohne Niederlage alle vier Spiele absolvierte. Die weiteren Ränge belegten Heinz Deeken, Dieter Richter und Karl-Heinz Schulze. Quelle: Presseinfo VfL Löningen (Rudolf Bögershausen) vom 23.09.2017